Radioactivegirl hat geschrieben:Aber dann müssten die Bayern sich ja erstmal eingestehen, dass es damals ein Fehler war den Hummels gehen zu lassen...bin mir ja nicht so sicher, ob sie das machen.
Das haben sie doch schon längst eingestanden.
Wäre ja auch albern dies zu leugnen, jetzt wo Hummels der beste IV in Deutschland ist.
davkov hat geschrieben:Nicht nur, dass sie Hummels an Dortmund verkauft haben, die Bayern haben auch noch die Rückkaufoption sich abkaufen lassen. Aus diesem Grund wird Hummels in naher Zukunft erstmal nicht zurück kommen. Wäre ja echt dumm.
Noch besser, nicht die bayern haben sich die Option abkaufen lassen, die Option hat sich Hummels abkaufen lassen
Zeldafreak64 hat geschrieben:Vor allem mit dem Konzeptrainer (*hahahahahahah*) Oenning.
Ich glaub bei euch hätte damals auch Mourinho verkackt :wink:
Was nicht heißen soll, dass ich Oenning nicht für eine Pfeife halte
Hecking hat merkwürdigerweise mit derselben Mannschaft - die von Oenning beschissen aufgebaut wurde - das Doppelte geschafft.^^
Oenning macht wieder exakt das selbe wie bei uns. Er kauft sich wahllos junge Spieler ein, wird ein Spiel nach dem anderen verkacken, weil er mit völlig falschen Systemen spielt und als Trainer ne Pfeife is, und dann wieder Sätze raushaun wie. "Die junge Mannschaft braucht Zeit", "kann passieren", "ganz normal".
Er versucht seine Niederlagen mit einem Konzept zu rechtfertigen, das keines ist. Er will professionell wirken, der kluge Doktor sein - aber das ist er nicht.
Boesor hat geschrieben:
Das haben sie doch schon längst eingestanden.
Wäre ja auch albern dies zu leugnen, jetzt wo Hummels der beste IV in Deutschland ist.
Also, dass ihnen das bewusst ist, denk ich mir, aber haben sie das auch irgendwo mal zugegeben? Selbst wenn, glaub ich nicht, dass sie da in naher Zukunft ein Angebot machen würden. Schade eigentlich...
Boesor hat geschrieben:
Das haben sie doch schon längst eingestanden.
Wäre ja auch albern dies zu leugnen, jetzt wo Hummels der beste IV in Deutschland ist.
Also, dass ihnen das bewusst ist, denk ich mir, aber haben sie das auch irgendwo mal zugegeben? Selbst wenn, glaub ich nicht, dass sie da in naher Zukunft ein Angebot machen würden. Schade eigentlich...
Es ist ja ein mehr oder weniger offenes geheimnis das die bayern an Hummels interessiert waren, zu dieser Saison.
Und ganz ehrlich, die wären ja auch blöd wenn nicht, schließlich ist doch deren Konzept, dass sie die besten deutschen Spieler haben wollen.
Ich bin zwar riesen BVB Fan aber leider befürchte ich das die BAyern nach ihrer Einkaufstour das stärkste Team der Liga stellen und sich auch somit wieder den Meistertitel "erkaufen" werden.
Der BVB wird sich auf jeden für die Europäischen Plätze qualifizieren. (und die CL gewinnen)
Wenn Bayern mal wirklich in die Verteidigung investiert und sich nicht (wie es momentan aussieht) Flaschen wie Boateng holt, werden sie wohl leider Meister.
Dortmund kann froh sein, wenn sie die Gruppenphase in der CL überstehen und sollten sich nächste Saison auch mit einem EL-Platz zufrieden geben können.
"Das Internet wird die Welt verändern" - Leonardo da Vinci
Bevor die Liga beginnt, kann man eig nur auf Bayern spekulieren. Die haben das größte Potenzial der Liga und können nur durch einen anderen Verein gestoppt werden, der genau eine Saison extrem gut ist und dann wieder abbaut. Wie Wolfsburg vor 2 Jahren und der BVB. (Zumind. vermute ich, dass Dortmund nächste Saison abbauen wird)
=Crusader= hat geschrieben:Bevor die Liga beginnt, kann man eig nur auf Bayern spekulieren. Die haben das größte Potenzial der Liga und können nur durch einen anderen Verein gestoppt werden, der genau eine Saison extrem gut ist und dann wieder abbaut. Wie Wolfsburg vor 2 Jahren und der BVB. (Zumind. vermute ich, dass Dortmund nächste Saison abbauen wird)
Ich weiss gar nicht warum man jetzt den BVB mit Wolfsburg vergleicht! Der Unterschied ist nämlich das damals beim VFL der Trainer gewechselt wurde/hat und sinnlos Geld für neue Spieler ausgegeben wurde aus denen man in 2 Wochen keine Mannschaft formt. Sicher wird der BVB nicht wieder Meister, aber das erwartet hier in Dortmund auch niemand. Und ich glaube schon das sie die Vorrunde der CL überstehen. Schon in der EL haben sie letzte Sasion super Spiele abgeliefert in denen halt das Ergebnis nicht immer gestimmt hat aber Teams wie PSG oder Athletico sind ja auch keine Amateurmannschaften. Und selbst wenn es "nur" Paltz 5 wird ist es für den BVB ein Erfolg. Und mal ganz erlich...warum sollten die Spieler aufeinmal das Fussball spielen verlernen???
=Crusader= hat geschrieben:Bevor die Liga beginnt, kann man eig nur auf Bayern spekulieren. Die haben das größte Potenzial der Liga und können nur durch einen anderen Verein gestoppt werden, der genau eine Saison extrem gut ist und dann wieder abbaut. Wie Wolfsburg vor 2 Jahren und der BVB. (Zumind. vermute ich, dass Dortmund nächste Saison abbauen wird)
Ich weiss gar nicht warum man jetzt den BVB mit Wolfsburg vergleicht! Der Unterschied ist nämlich das damals beim VFL der Trainer gewechselt wurde/hat und sinnlos Geld für neue Spieler ausgegeben wurde aus denen man in 2 Wochen keine Mannschaft formt. Sicher wird der BVB nicht wieder Meister, aber das erwartet hier in Dortmund auch niemand. Und ich glaube schon das sie die Vorrunde der CL überstehen. Schon in der EL haben sie letzte Sasion super Spiele abgeliefert in denen halt das Ergebnis nicht immer gestimmt hat aber Teams wie PSG oder Athletico sind ja auch keine Amateurmannschaften. Und selbst wenn es "nur" Paltz 5 wird ist es für den BVB ein Erfolg. Und mal ganz erlich...warum sollten die Spieler aufeinmal das Fussball spielen verlernen???
Wolfsburg hat damals sinnlos Geld für neue Spieler ausgegeben? Für wen?
Und: Der VfL vor 2 Jahren aus der Rückrunde würde mit dem BVB den Boden wischen.
Malte001 hat geschrieben:
Und: Der VfL vor 2 Jahren aus der Rückrunde würde mit dem BVB den Boden wischen.
Ich glaube kaum.
Ich glaubs auch nicht, aber ich würd schon gern wissen, wo Magath so viel Geld verpulvert haben soll. Und da sollten nicht Spieler wie Barzagli, Graffa oder Misimovic kommen.