Allgemeiner Fußball Threat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- weltenwanderer
- Beiträge: 3436
- Registriert: 23.01.2007 14:40
- Persönliche Nachricht:
Hast du England - Mexiko gesehen? 90 Minuten lang flog der Ball im hohen Bogen über die Mittellinie, hin und her ohne auch mal beim Mitspieler anzukommen. Grausam. Leider sah es in den anderen Spielen auch nicht viel besser aus. Es wird immer einige Spielerinnen geben, die aus der Masser herausstechen aber der Großteil spielt absolut gruseligen Bezirksligafußball.Suppression hat geschrieben:Also ich weiß nicht, aber mit diesem Vorurteil kann ich irgendwie nichts mehr anfangen. Klar ist die Qualität noch nicht exakt die gleiche, aber dass Frauenfußball immer noch bloßes Rumgebolze ist, das stimmt nun auch nicht, insbesondere die Weltspitze spielt guten und technisch sauberen Fußball. Alleine Marta spielt attraktiver als die halbe Bundesliga (wobei die natürlich auch eine Ausnahmespielerin ist).ThunderOfLove hat geschrieben:Mich stört größtenteils die fehlende Qualität.[Shadow_Man] hat geschrieben:Bei einer Sache muss ich ihm allerdings rechtgeben. Ich werd mir die deutschen Spiele auch angucken, aber irgendwie so ein kribbeln, so eine Fussballleidenschaft wie bei einer Männer WM ist null da. Einfach weil man sich als Mann mit Frauen einfach nicht so identifzieren kann.
Mitfiebern kann ich bei den zum Teil recht hübsch anzusehenden Mädels gut. Die deutsche Mannschaft bleibt mein Heimteam, unabhängig davon, ob männl. oder weibl.
Aber wenn man sich selbst etwas intensiver mit einer Sportart beschäftigt hat, dann fällt einem das Zuschauen bei diesem "Gebolze" schwer. Natürlich gibt es auch schon ab und zu gute Szenen... Aber es erreicht halt nicht wirklich die wesentlich höhere Qualität des Männerfußballs.
Beim (Beach-)Volleyball finde ich wesentlich weniger sichtbare Unterschiede.
Wie die aufgescheuchten Hühner agieren die in der Abwehr. Wie oft seh ich 5 Spielerinnen im Strafraum auf den Ball zu rennen um ihn unkontrolliert doch noch irgendwie zu vertendeln. Zuordnung kennen die glaube ich nicht. Sowas passiert auch den hochklassigen Männermannschaften, aber nicht 90 Minuten lang in jedem Spiel.
Das hat überhaupt nichts mit Vorurteil zu tun. Das ist die Realität. Frauenfußball mag besser sein als in den 90ern. Das heißt aber nicht dass er dem Männerfußball in Qualitätsfragen näher heranrückt, denn auch der Männerfußball hat sich deutlich verbessert.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Also meine Meinung zum Frauenfußball ist:
Die Qualität ist unglaublich viel schlechter UND zwischen den Mannschaften gibt es weitaus größere Qualitätsunterschiede als bei den Männern. ABER spannung kann durchaus aufkommen, wenn man sich drauf einlässt. Finds nur peinlich, dass einige Leute die spielerische Qualität besser reden als sie ist (vor allem in den Medien). Die Spielen einfach nicht gut und das liegt größtenteils an der fehlenden Athletik. Finde das auch im Vergleich zu anderen Sportarten sehr extrem was da für unterschiede sind. Schlimmer ist es eigentlich nur, wenn Frauen Basketball spielen^^ Beim Volleyball gucke ich allerdings lieber die Frauen...das liegt zum einen an den Outfits....zum anderen auch daran, dass längere Ballwechsel besser zu schauen sind.
Die Qualität ist unglaublich viel schlechter UND zwischen den Mannschaften gibt es weitaus größere Qualitätsunterschiede als bei den Männern. ABER spannung kann durchaus aufkommen, wenn man sich drauf einlässt. Finds nur peinlich, dass einige Leute die spielerische Qualität besser reden als sie ist (vor allem in den Medien). Die Spielen einfach nicht gut und das liegt größtenteils an der fehlenden Athletik. Finde das auch im Vergleich zu anderen Sportarten sehr extrem was da für unterschiede sind. Schlimmer ist es eigentlich nur, wenn Frauen Basketball spielen^^ Beim Volleyball gucke ich allerdings lieber die Frauen...das liegt zum einen an den Outfits....zum anderen auch daran, dass längere Ballwechsel besser zu schauen sind.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
-
- Beiträge: 2218
- Registriert: 11.12.2009 03:17
- Persönliche Nachricht:
Es gibt eben Sportarten, die sind besser für Männer geeignet und Sportarten, die besser für Frauen geeignet sind. Das ist eben so und hat auch nichts mit Vorurteilen zu tun. Viele Frauen wollen einfach nicht einsehen, dass sich eben ein Mann und eine Frau in körperlicher Hinsicht total unterscheiden und immer unterscheiden werden. Deswegen sind athletische kraftorientierte Sportarten für Männer besser und wenn es um Eleganz und Beweglichkeit geht, sind diese eben für Frauen besser. Das ist eine ganz normale objektive Sicht und hat nichts mit Machotum oder ähnlichem zu tun.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Also meine Meinung zum Frauenfußball ist:
Die Qualität ist unglaublich viel schlechter UND zwischen den Mannschaften gibt es weitaus größere Qualitätsunterschiede als bei den Männern. ABER spannung kann durchaus aufkommen, wenn man sich drauf einlässt. Finds nur peinlich, dass einige Leute die spielerische Qualität besser reden als sie ist (vor allem in den Medien). Die Spielen einfach nicht gut und das liegt größtenteils an der fehlenden Athletik. Finde das auch im Vergleich zu anderen Sportarten sehr extrem was da für unterschiede sind. Schlimmer ist es eigentlich nur, wenn Frauen Basketball spielen^^ Beim Volleyball gucke ich allerdings lieber die Frauen...das liegt zum einen an den Outfits....zum anderen auch daran, dass längere Ballwechsel besser zu schauen sind.
Es gibt ja auch z.B. Statistiken, dass sich Frauen deutlich öfter beim Fussball verletzten, einfach weil sie nicht diesen Muskelaufbau und eben den Körper eines Mannes haben.
Nein, ich bin eigentlich kein Frauenfussballhasser, ich betrachte das ganze ganz objektiv. Mir fällt nur in den letzten Wochen dieser riesige Hype auf und der ganze Sport wird besser dargestellt, als er wirklich ist. Würde man das mit Männermaßstäben bewerten, dann ist das Ganze irgendwo zwischen Regionalliga und Oberliga anzusiedeln, manche Mannschaften vielleicht noch schlechter.
Plötzlich tut aber jeder so, als wäre das absolute Weltklasse und einige glauben, dass das besser als bei den Männern sei. Das ist natürlich totaler Blödsinn.
Ich gönne ihnen den Titel ja, aber wie da manche grad abdrehen, find ich voll komisch.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Tennis, Volleyball und Hockey!? Da würden Frauenteams auch auf jeden Fall gegen die Männer verlieren, da es da auch um Kraft und Athletik geht. Sportarten in denen Frauen den Männern überlegen sind gibt es eigentlich (fast) gar nicht, da auch Männer Eleganz und Beweglichkeit erlernen können. Beim Muskelaufbau ist aber irgendwann schluss und Frauen können da nicht mithalten. Vielleicht sind Frauen im Synchronschwimmen besser, aber sonst gibt es da keine (echte) sportart in der Frauen überlegen sind. Ist ja sogar im Motorsport i.d.R. so, dass Frauen nicht mithalten können, da sie mit ihrer Muskulatur keine langen rennen auf hohem niveau durchalten. Es gibt allerdings Sportarten in denen ich das nicht "schlimm" finde...wie zum Beispiel Leichtathletik, Wintersport, Volleyball, Tennis oder Badminton. Da schadet der unterschied dem Unterhaltungswert nicht so sehr wie z.B. beim Basketball (Frauenbasketball geht gar nicht...die können noch nichmals dunken!!!).
Also...von mir aus können die Frauen spielen was sie wollen, aber die WM gucken, nur, weil es ne WM ist und wir alle das Wort "Sommermärchen" so gerne sagen....das tu ich mir dann doch nicht an^^
Ach...so ganz stimmt es mit Frauen und Dunks aber auch nicht...ab und an klappt es da auch mal.
http://www.youtube.com/watch?v=UgzKKYMJTyM
Die Comments sind witzig^^
Also...von mir aus können die Frauen spielen was sie wollen, aber die WM gucken, nur, weil es ne WM ist und wir alle das Wort "Sommermärchen" so gerne sagen....das tu ich mir dann doch nicht an^^
Ach...so ganz stimmt es mit Frauen und Dunks aber auch nicht...ab und an klappt es da auch mal.
http://www.youtube.com/watch?v=UgzKKYMJTyM
Die Comments sind witzig^^
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
- weltenwanderer
- Beiträge: 3436
- Registriert: 23.01.2007 14:40
- Persönliche Nachricht:
Das kommt noch dazu. Ich kann deutsche Kommentatoren sowieso schon kaum ertragen, aber was da bei ARD abgeht ist einfach nur noch peinlich. Ich lass mir doch von so einem selbsternannten Experten nicht erklären, das dass schöner Fußball ist. Durchschnittliche Freitstöße landen beim Frauenfußball eben im Tor werden aber als "wunderschön" und "atemberaubend" tituliert.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Finds nur peinlich, dass einige Leute die spielerische Qualität besser reden als sie ist (vor allem in den Medien).
Und dann diese ständigen Stockfehler. Jeder zweite Ball verspringt oder wird sich meterweit vorgelegt und geht somit verloren. Da kommt es unweigerlichen zu einem grausamen Gebolze. Niemand kann mir weißmachen, dass das schöner oder zumindest guter Fußball ist.
Das ist der Unterschied. Und nur weil die WM in Deutschland stattfindet und Deutschland die zurzeit beste Mannschaft der Welt stellen soll, bin ich noch lange nicht dazu verpflichtet mich mit denen zu solidarisieren. Ich fieber lieber mit der U-17 Mannschaft mit.
Das klingt jetzt alles wie übelstes Gehate aber ich sehe das alles aus der sportlichen Perspektive und werde mir auch weiterhin nach Möglichkeit die Spiele ansehen. Vielleicht steigt das Niveau in den letzten Partien. Wer weiß.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Dass die Kommentatoren gnadenlos übertreiben, da kann ich nur zustimmen. Ich empfinde die Spiele zwar wie gesagt nicht als so brunzhässlich wie Ihr, aber bei den ARD-Reportern hat man wirklich manchmal das Gefühl, dass hier 22 Messis gegeneinander spielen.
Und nochmal zur spielerischen Qualität:
Ich glaube, mein Standard ist einfach nicht so hoch. Ich schau mir generell so ziemlich alles gern an, was mit Fußball zu tun hat - außerdem bin ich Clubfan, das sagt doch alles.
Und nochmal zur spielerischen Qualität:
Ich glaube, mein Standard ist einfach nicht so hoch. Ich schau mir generell so ziemlich alles gern an, was mit Fußball zu tun hat - außerdem bin ich Clubfan, das sagt doch alles.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
wo wir gerade bei Kommentatoren sind - gerade das Spiel wird von einer Frau kommentiert. Ich finde die etwas zu übermütig, gefällt mir nicht so...weltenwanderer hat geschrieben:Das kommt noch dazu. Ich kann deutsche Kommentatoren sowieso schon kaum ertragen, aber was da bei ARD abgeht ist einfach nur noch peinlich. Ich lass mir doch von so einem selbsternannten Experten nicht erklären, das dass schöner Fußball ist. Durchschnittliche Freitstöße landen beim Frauenfußball eben im Tor werden aber als "wunderschön" und "atemberaubend" tituliert.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Finds nur peinlich, dass einige Leute die spielerische Qualität besser reden als sie ist (vor allem in den Medien).
Hallo, ich war mal ein Maulwurf, dann war ich ein P-r-o-G-e-o-l-o-g-i-s-t, und jetzt bin ich wieder ein Maulwurf - kompliziert, oder?
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Ach, ich finde die macht das schon ganz gut. Also für den deutschen Kommentatorenstandard ganz gut, kann da nicht viel Unterschied zu ihren männlichen Pendants feststellen... sie labert vielleicht nicht ganz so viel ScheißeProGeologist hat geschrieben:
wo wir gerade bei Kommentatoren sind - gerade das Spiel wird von einer Frau kommentiert. Ich finde die etwas zu übermütig, gefällt mir nicht so...

Wär eigentlich ganz cool, wenn Frauen auch mal Männerspiele kommentieren würden, ich meine, vom Frauenfußball kann man ja halten was man will, aber Frauen mit Fußballsachverstand gibt es doch mit Sicherheit einige.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- weltenwanderer
- Beiträge: 3436
- Registriert: 23.01.2007 14:40
- Persönliche Nachricht:
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Wow, ist das ein erbärmlich schlechter Grottenkick. Da denkt man wenigstens bei so einem Gegurke fallen wenigstens viele Tore, aber auch Fehlanzeige. Da ist jedes Spiel des FC Köln ja Fußballästhetik pur dagegen.
Dabei wollte ich doch nur Nordkorea gewinnen sehen, aber das tu ich mir echt nicht mehr an.
Dabei wollte ich doch nur Nordkorea gewinnen sehen, aber das tu ich mir echt nicht mehr an.
