Euer Lieblings Klamotten-Laden!

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
The Flower Maiden
Beiträge: 7818
Registriert: 19.07.2007 18:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Flower Maiden »

Evil Sk3llor hat geschrieben:Ich kaufe die Klamotten da wo sie mir gefallen. Marke und Laden spielen für mich absolut keine Rolle.
this.
Wobei ich da aber auch nichts zu viel Geld ausgebe.
But if only you could see yourself in my eyes
You see you shine, you shine
I know you never leave me behind
But I am lost this time
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

The Flower Maiden hat geschrieben:
Evil Sk3llor hat geschrieben:Ich kaufe die Klamotten da wo sie mir gefallen. Marke und Laden spielen für mich absolut keine Rolle.
this.
Wobei ich da aber auch nichts zu viel Geld ausgebe.
Mich würde jetzt aber auch interessierne, wo euch die Klamotten gefallen. Ein Skater wird sich sicherlich nicht in nen Gothicladen begeben, um das mal etwas zu überspitzen.

Klar gibt es Sachen, die man überall holen kann (wie T-Shirts). Wenn es aber um Klamotten geht, die richtig passen sollen, ist die Auswahl doch schon stärker eingeschränkt.
goodbye
Benutzeravatar
BfA M4JUR
Beiträge: 359
Registriert: 13.04.2010 18:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BfA M4JUR »

Bei mir meist die üblichen Verdächtigen; H&M, Jack and Jones, Zara...:'D
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Mindflare hat geschrieben:
The Flower Maiden hat geschrieben:
Evil Sk3llor hat geschrieben:Ich kaufe die Klamotten da wo sie mir gefallen. Marke und Laden spielen für mich absolut keine Rolle.
this.
Wobei ich da aber auch nichts zu viel Geld ausgebe.
Mich würde jetzt aber auch interessierne, wo euch die Klamotten gefallen. Ein Skater wird sich sicherlich nicht in nen Gothicladen begeben, um das mal etwas zu überspitzen.

Klar gibt es Sachen, die man überall holen kann (wie T-Shirts). Wenn es aber um Klamotten geht, die richtig passen sollen, ist die Auswahl doch schon stärker eingeschränkt.
Mal hier und mal da, wo ich halt gerade ein Kleidungsstück sehe das mir gefällt. In einem Gothicladen kann es durchaus ne Hose geben die mir gefällt ;)
Bild
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

@Evil Sk3llor:
Ich trage auch, was mir gefällt, oder mal in den Läden auffällt. insgesamt hat sich aber doch ein bestimmter Stil herauskristallisiert, dem ich hauptsächlich folge.

Find ich interessant, dass einige bewusst querbeet einkaufen.
goodbye
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

@Mindflare
Das mit dem Stil stimmt schon, bloss ist der in meinem Fall nicht von nem bestimmten Label oder Laden abhängig. Ich laufe relativ langweilig in Jeans, oder zur Zeit eher in kurzer Hose, T-Shirt (meistens irgendwelche Band-Shirts) und Hemd rum.
Bild
Benutzeravatar
The Flower Maiden
Beiträge: 7818
Registriert: 19.07.2007 18:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Flower Maiden »

@Mindflare: aus dem Alter bin ich auch schon draußen wo ich mich noch in irgendeine Schublade schiebe...
But if only you could see yourself in my eyes
You see you shine, you shine
I know you never leave me behind
But I am lost this time
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

The Flower Maiden hat geschrieben:@Mindflare: aus dem Alter bin ich auch schon draußen wo ich mich noch in irgendeine Schublade schiebe...
Das meinte ich doch auch garnicht. Nicht Stil im Sinne von Subgruppe, sondern von Kleidungsstücken, die dir am meisten zusagen. Ich fände es aber einfach zu mühsam, immer "alle" Läden abzuklappern, um zu sehen, ob was nettes dabei ist. Meistens setze ich bei eben den "Lieblingsläden" an und ziehe dann immer größere Kreise, bis ich was finde.

Mich irritiert einfach das "unorganisierte" nach dem Motto: Mal gucken, wo mir was gefällt. Das muss doch ungeheuer zeitraubend sein. Bei Spontankäufen geht das natürlich, aber damit bekomm ich keine Garderobe zusammen.
goodbye
Benutzeravatar
The Flower Maiden
Beiträge: 7818
Registriert: 19.07.2007 18:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Flower Maiden »

schon klar ^^
aber da ich überhaupt nicht gerne Klamotten einkaufen gehe, erledigt sich das dann auch mit dem Zeitaufwand, rein in den Laden, einmal schnell durch und wenn ich nichts sehe wieder raus ^^
But if only you could see yourself in my eyes
You see you shine, you shine
I know you never leave me behind
But I am lost this time
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

The Flower Maiden hat geschrieben:schon klar ^^
aber da ich überhaupt nicht gerne Klamotten einkaufen gehe, erledigt sich das dann auch mit dem Zeitaufwand, rein in den Laden, einmal schnell durch und wenn ich nichts sehe wieder raus ^^

Hat Dein Freund ein Glück!

---

Mein Kaufverhalten ist recht unspektakulär.
Karstadt!
Jeans von Pepe,Levis oder Mustang
T-Shirts von EDC(Submarke von Esprit,nur dieses Jahr waren die T-Shirts zumindest bisher nicht so dolle)
Jacken von T.Tailor oder S.Oliver

Das alles passt mir so gut wie immer.

Quasi alles unter einem Dach,also schnell rein ,raus und wieder weg(natürlich nur auf den Laden bezogen,ne! :wink: )

Schuhe kaufe ich dann aber woanders und wenn´s mal nen neuer Anzug sein muss auch.

Edit:


...obwohl,ganz so stimmt das auch nicht.
Karstadt war zwar der Einfachheit halber in der letzten Zeit mein erster Anlaufpunkt ,aber im Prinzip gibt´s da auch noch einige andere Geschäfte,die zur Auswahl stehen und in denen ich zumindest hin und wieder mal vorbeischaue.
Zuletzt geändert von Ernesto Heidenreich am 30.06.2011 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaos_theorie
Beiträge: 1249
Registriert: 17.05.2008 17:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaos_theorie »

Es kommt doch auf drauf an welche Möglichkeiten man hat?

In meiner Heimat-Kleinstadt gibts nunmal wenige Läden, da fällt die Wahl automatisch auf Karstadt oder S. Oliver oder. Generell ist mir der Preis egal, solange es einfach nicht zu hoch ist. Ich achte nicht auf Läden sondern auf die Klamotten.

Da gibt es keinen Unterschied. Stil und Laden hat wenig miteinander zu tun, es sei denn man ist "extremer" wie z.B. Grufti's oder Ghetto Gangmitglieder...
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!
Mindflare hat geschrieben: Mich würde jetzt aber auch interessierne, wo euch die Klamotten gefallen. Ein Skater wird sich sicherlich nicht in nen Gothicladen begeben, um das mal etwas zu überspitzen.
Ach, wenn der Gothicladen genug tiefsinnige Buttons und Aufnäher anbietet... *g*

@Thema:

C&A und HM

Hat auch eigentlich ganz einfache Gründe.

Ich wohne in einer recht kleinen Stadt, in der man im Grunde garnicht wirklich einkaufen kann. Die einzige größere Stadt, die man gut erreichen kann (20 Minuten mit dem Bus), hat da mehr Angebote. New Yorker, Peek und Cloppenburg, mister Lady und eben C&A und HM - Gibt wohl noch mehr Läden, aber die sind mir so im Kopf geblieben.

New Yorker habe ich ein- oder zweimal besucht. Der Laden bietet absolut gar nichts, was mir gefallen würde.

Peek und Cloppenburg schon eher - Aber da sind die Klamotten entsprechend teuer.

mister Lady hat sich selbst disqualifiziert, weil die ihren Laden offenbar selbst im Hochsommer mit Scheinwerfern bestrahlen und mit der Heizung auf gefühlte 50°C erhitzen müssen. Ich weiß - Das ist kein Grund, die Kleidung von dort nicht zu kaufen. Aber wenn ich einkaufen gehe will ich das machen ohne mich wie in einer Wüste zu fühlen. Einmal und nie wieder. ;-)

Bleiben C&A und HM - Und die haben eben das, was ich haben möchte zu Preisen, die ich absolut in Ordnung finde. Einfache T-Shirts ohne irgendwelche übergroßen Aufdrucke, einfache Hemden und normale Jeans ohne irgendwelchen Designer-Mist, ohne Bling-Bling und Glitzer, ohne Löcher oder Risse oder irgendwelche aufgestickten Muster.

Die längste Zeit des Jahres laufe ich mit Jeans und einfarbigen T-Shirts durch die Weltgeschichte. Klingt langweilig - ist es wohl auch - ist mir aber am angenehmsten.
Bild
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Mindflare hat geschrieben:
The Flower Maiden hat geschrieben:@Mindflare: aus dem Alter bin ich auch schon draußen wo ich mich noch in irgendeine Schublade schiebe...
Das meinte ich doch auch garnicht. Nicht Stil im Sinne von Subgruppe, sondern von Kleidungsstücken, die dir am meisten zusagen. Ich fände es aber einfach zu mühsam, immer "alle" Läden abzuklappern, um zu sehen, ob was nettes dabei ist. Meistens setze ich bei eben den "Lieblingsläden" an und ziehe dann immer größere Kreise, bis ich was finde.

Mich irritiert einfach das "unorganisierte" nach dem Motto: Mal gucken, wo mir was gefällt. Das muss doch ungeheuer zeitraubend sein. Bei Spontankäufen geht das natürlich, aber damit bekomm ich keine Garderobe zusammen.
Ich kaufe meine Klamotten zu 95% spontan ;)
Bild
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Oft kaufe ich im Esprit ein, allgemein klappere ich aber auch einfach die verfügbaren Läden ab, bis ich etwas finde, was mir gefällt oder bis ich nicht mehr mag (was i.d.R. nicht lange dauert).
An Konzerten kaufe ich ausserdem meistens Shirts.
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

Ich kaufe meine Klamotten fast nur übers Internet.

Shirts meistens bei LaFraise, Cool Cats oder ABT.
Schuhe und Hosen bei frontlineshop.

Wenn ich mal kurz was brauch jump ich schnell zum H&M in München rein oder bei mir in der Stadt in nen kleinen Laden der zeug von S Oliver und Co verkauft.
Antworten