Der 4P|Musik[er]thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

Auswendig muss er sie natürlich schon können :P
wir wollen ja auch mal live spielen, da kommt so ein Notenständer nicht gut :D
und bei unserer Musikrichtung (Alternativ-/Pop-Punk-/Rock) sind diese beiden Instrumente in der Regel auch die einfachsten.
Nur wenn wir halt alle zusammen spielen passt das Timing nicht ganz, trotz Lyrics vor Augen.
und wenn wir ihn dann sagen, das und das muss er einen Tick früher singen oder anders betonen, wird er ziemlcih schnell genervt :lol:
Scheint wohl doch eher ein persönliches Problem zu sein, wenn ich es mir recht überlege :)

Danke für die Antwort ;)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Mal was neues von mir.. wenn ihr schon immer wissen wolltet, was ein Drummer so sieht, wenn er ein Konzert spielt ^^
http://www.youtube.com/watch?v=tGukIi2q3rY
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltenwanderer »

Haha, das haben wir auch mal gemacht. Unserem Drummer schön die Kamera auf der Glatze festgetapet und dann gings los. Leider ist er notorischer Banger und bei der Sichtung des Materials wurde uns fast übel.

edit: Das ist meine alte Band. Haben uns 2009 leider aufgelöst.

http://www.myspace.com/castoreummetal
Bild
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

weltenwanderer hat geschrieben:Haha, das haben wir auch mal gemacht. Unserem Drummer schön die Kamera auf der Glatze festgetapet und dann gings los. Leider ist er notorischer Banger und bei der Sichtung des Materials wurde uns fast übel.
Ich hatte einfach die Helmkamera eines Kumpels und hab das ganze an einer Snowboardbrille festgemacht (die noch rechts am Rand zu sehen ist). Ich musste mich dabei auch immer konzentrieren, nicht zu stark zu bangen usw. da ich das sonst auch immer mach ^^
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deadringer »

Hier mal 2 Videos von unserem letzten Gig. Leider hat der Kameramann den ältesten Song und das Cover gefilmt, aber egal :D

Cosmic Dead End

Lyrical Ammunition For Scene Warfare
Bild
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Welcher von den lustigen Hanseln bist denn du?

Btw. wirds von meiner Band in Zukunft nichts mehr zu sehen oder zu hören geben - der Gitarrist gab seinen Austritt bekannt und somit ist das Ende der Band besiegelt. Schade, es ist das Ende einer Ära :(
Über 5 Jahre Sozi Brain, 1 EP, 2 Alben und unzählige Konzerte haben ihre Spuren hinterlassen :(
Nun hab ich in erster Linie keine Ahnung, wo ich mit meinem Drumkit hin soll. In die Wohnung kann ich es unmöglich stellen, geschweige denn darauf spielen. Und den Proberaum alleine bezahlen ist eher schwul.

Nun versuche ich irgendwie, was neues auf die Beine zu stellen und suche verzweifelt nach fähigen Leuten aus der Umgebung die Lust auf Metal haben.. aber irgendwie findet sich da kaum einer -.-
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Deadringer hat geschrieben:Hier mal 2 Videos von unserem letzten Gig. Leider hat der Kameramann den ältesten Song und das Cover gefilmt, aber egal :D

Cosmic Dead End

Lyrical Ammunition For Scene Warfare
Interessante Band-Konstellation :D

@ bumi: Tut mir Leid für euch, wirklich :/ Sowas ist immer schwer.
Bild
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deadringer »

bum0r hat geschrieben:Welcher von den lustigen Hanseln bist denn du?
Der Gitarrist. Von letzten Samstag gibts wieder ein neues Video. Eigentlich zwei, aber der Kameramensch hat wieder Cosmic gefilmt :D

Untitled
Bild
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

bum0r hat geschrieben:... den Proberaum alleine bezahlen ist eher schwul.
De Zusammenhang vermag ich jetzt nicht nachzuvollziehen. :Kratz:
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Worrelix hat geschrieben:
bum0r hat geschrieben:... den Proberaum alleine bezahlen ist eher schwul.
De Zusammenhang vermag ich jetzt nicht nachzuvollziehen. :Kratz:
Ersetz "schwul" meinetwegen mit einem beliebigen Fluchwort wie "scheisse"
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Ich habe mal ne allgemeine Frage.

Und zwar hatte ich bisher immer so eine kleine Festplatte, dass all meine Musikdateien überall auf den Partitionen und externen datenträgern verstreut waren. Das war so weit eigentlich nicht schlimm,da ich selbst in den meisten Fällen ziemlich schnell wusste was ich wo finden kann. Nun habe ich aber endlich eine einzelne große Festplatte und habe natürlich erstmal (fast) alles draufgepackt. Doch schon jetzt merke ich, dass das System das ich nutze (einfach Die Künstler Alphabetisch geordnet alle in einem Ordner) seine schwachstellen hat. Also meine Frage:
Nach welchem prinzip habt ihr eure Musikdateien geordnet?
Alphabetisch
Alphabetisch mit Unterverzeichnissen
Chronologisch nach erscheinungsdatum
Chronologisch nach euren Entdeckungen
Nach Genres
Oder doch ganz anders!?

Meine Platten und CDs habe ich übrigens ganz einfach Alphabetisch nach Künstlern angeordnet und dann bei den Künstlern von denen ich mehrere Alben habe nochmal alles chronologisch. Klappt finde ich ganz gut bei richtigen Tonträgern...nur eben mit Maus, Tastatur und Bildschirm nicht.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Auf dem Rechner habe ich alles nach Genres sortiert (nur grob, keine unteren Schubladen. Also wäre selbst Progressive Modern Melodic Thrash Metal einfach nur unter "Metal" ^^) und dann alphabetisch nach Künstler, dann wiederum alphabetisch nach Albumtitel. Genau diese Unterteilung hab ich auch in Winamp, mit zusätzlichen Playlisten die sich nur mit einzelnen Untergenres wie "Deathcore" etc. beschäftigen.

In meinen CD-Ständern hab ich auch mein ganz eigenes System, dort sind die Alben nämlich nach der Beliebtheit ihrer Künstler sortiert :ugly:
Heisst: es beginnt mit Metal und meine Lieblingsband ist ganz oben, ihre Alben chronologisch geordnet. Danach kommt die zweitliebste Band, die drittliebste, usw. bis alles an Metal sortiert ist - dann erst kommen die anderen Genres und werden genau so sortiert ^^
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deadringer »

Bei mir ists so: Musik -> Genre -> Subgenre (nur grob) -> Band -> Album. Das Ganze natürlich alphabetisch.
Bild
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

iTunes tut's für mich :ugly:
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Ich ordne wie Wörns alles nach Künstler, dann chronologisch aufsteigend nach Alben. Die Songs liegen dann logischerweise in der originalen Reihenfolge vor. Ich finde mit diesem System immer alles - ander's würde sich das Ganze nur noch verkomplizieren...
Antworten