Bedameister hat geschrieben: Ich hoffe die Regeländerung bewirkt dass die Red Bull nichtmehr so stark dominieren. Er darf zwar von mir aus Weltmeister werden aber dann doch mit ein bischen spannung verbunden bitte
Aber doch bitte nicht durch regeländerungen.
Sowas in der laufenden Saison machtd as ganze doch zur farce.
Wird jetzt solange geändert bis Vettel eingebremst ist?
Als würde man in der nächsten saison aufgrund von Robben beim Fussball die Position des rechten Mittelfeldspielers verbieten...
Ich finde eigentlich diese Idee mit den Gewichten aus der Tourenwagen-WM ganz nett (auch wenn ich den Schlüssel nicht checke, da ich das nicht verfolge). Handicap ist an sich ja eigentlich in Ordnung solange es berechenbar bleibt.
Pyoro-2 hat geschrieben:...Zw.gas jezz wieder "halb" erlaubt, aber nur für Renault-Motoren? Das ja noch bescheuerter als vorher... ^^
Ja, weil die Renault Motoren ohne diese Einstellung nicht richtig funktionieren können bzw auf diese Funktion gebaut wurden und eine kurzfristige Umstellung die Stabilität gefährden könnte... was heißt es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme damit man nicht doch wegen Wettbewerbsverzerrung angezeigt werden kann, obwohl jeder weiß das es so oder so eine ist.
Also alles in allem nur ein weiterer Beweis der zeigt wie unfähig die FIA ist ihren Zirkus in vernünftigem Maß zusammenzuhalten, nichts neues in der Zeitung des F1 Motorsports und kaum noch einen Kommentar wert
Und jetzt ist der Kompromiss für Renaultmotoren vom einen Tag auf den anderen wieder gekippt worden und sie dürfen es doch nicht nutzen... herrje FIA... ach nein ich sage nichts mehr dazu
Jetzt müssen sie aber beten das im Rennen keiner der Renaulmotoren wegen Überhitzung hochgeht, sollte das passieren dürfte danach politisch ein wahrer Krieg herrschen bei dem der ein oder andere Kopf rollen wird.
Diese Technik ist nicht Regelwidrig, wenn sie einen Vorteil bei Start der Saison bringt dann hat das Team mit dieser Technik nunmal einfach den besten Job gemacht... und inzwischen haben es fast alle kopiert, das ihres allerdings nicht so gut läuft wie beim Original sollte nicht das Problem vom Entwickler des Originals sein, so simpel ist das.
Vorallem das Beste daran, niemand würde sich beschweren wenn das System bei allen gleich gut funktionieren würde, das gibt dem ganzen nochmal einen extra Schuss Sahne der Marke "Idiotie" aufs Dach weil es zeigt das diese Argumente gegen das System am Ende doch nur dummes Geheule der anderen ist
Sie sollen das Ding nach der Saison verbieten und damit ist die Sache gegessen...
Ist die ganze Aufregung eh nicht wert - Vettel wird auch so WM (und wenn Ferrari sämtliche restl. Rennen gewinnt, 3./4. Plätze reichen bei dem Vorsprung auch) und Red Bull so gut wie Konstr.WM.
Wenn die Rennen ansich dadurch nochmal enger werden - und danach sah's Heute ja absolut aus - bin ich glasklar dafür.
Schade für Renault, aber so geht's halt ^^
Witzig find ich übrigens MGP - bei denen tut sich iwie ob mit der ohne nid wirklich was Die ham' offensichtlich das totale Durchschnittsauto gebaut - hauptsache immer im Mittelfeld
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Naja, so wie an Quali Anfang könnte 'n lustiges Rennen werden - kurzer Schauer, alle rein, 5 Minuten später Strecke doch wieder trocken, alle wieder rein...
Potential hatte Silverstone schon immer
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Hamilton mal wieder. Letzte Kurve gegen Massa.... aber das scheint ja nicht schlimm zu sein, einen Ferrari zu rammen, dass er von der Bahn kommt. -.-
Wenn es Vettel gewesen wäre, würde Heiko Wasser jetzt noch Loopings schlagen vor Aufregung.
Mich wunderte nur Schumis Strafe...Hamilton überholt doch immer so.
....ich wusste übrigens auch nicht das es noch Stop-and-Go gibt, habe ich ewig nicht mehr gesehen.
Ansonsten...ja Vettel nicht gewonnen, aber wieder ausgebaut...bah....