Der 4P|Musik[er]thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Ich seh das Problem nicht ganz...
Hab's auch einfach von A-Z nach Künstler und drinnen Unterordner mit den einzelnen Alben einfach nur von A-Z nach Albumtitel - nix chronologisch.
Ich find da auch immer alles - manchmal vergess ich nur, was ich überhaupt schon alles habe. Das fällt einem digital noch viel weniger auf, als wenn man durch's CD Regal streift.
Hab's auch einfach von A-Z nach Künstler und drinnen Unterordner mit den einzelnen Alben einfach nur von A-Z nach Albumtitel - nix chronologisch.
Ich find da auch immer alles - manchmal vergess ich nur, was ich überhaupt schon alles habe. Das fällt einem digital noch viel weniger auf, als wenn man durch's CD Regal streift.
kannste ma den DL link nochma geben?Evil Grafico hat geschrieben:Mein kleiner Beitrag, hab ich vor 3-4 Jahren fertig gestellt
klickst du
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Naja. Mein Problem ist eigentlich, dass ich einfach zu viele verschiedene Interpreten auf dem Rechner habe, sodass man ohne unterkategorien zu viel scrollen und suchen muss. Mit den Unterkategorien tue ich mich allerdings schwer. Bei Buchstabenordnern dauert das Suchen wohl genau so lange, bei Genres gibnt es zu viele grauzonen. DSeshalb wollte ich mal wissen wie ihr es macht.Chibiterasu hat geschrieben:Ich seh das Problem nicht ganz...
Hab's auch einfach von A-Z nach Künstler und drinnen Unterordner mit den einzelnen Alben einfach nur von A-Z nach Albumtitel - nix chronologisch.
Ich find da auch immer alles - manchmal vergess ich nur, was ich überhaupt schon alles habe. Das fällt einem digital noch viel weniger auf, als wenn man durch's CD Regal streift.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
ich war heute im Musikerladen meines Vertrauens und lasse mir mein eigenes Drumkit zusammenstellen, auf das ich so lang gewartet hab...
In etwa wird es letztendlich so aussehen:
Tama Superstar Hyperdrive Custom aus Ahorn
Der Unterschied wird sein, dass es ein 7-teiliges Set wird, sprich: noch ein Tom mehr welches da rumhängt.
Letztendlich setzt sich das dann aus folgendem zusammen:
Bassdrum: 22" x 18"
Tom: 8"
Tom: 10"
Tom: 12"
Floor Tom: 14"
Floor Tom: 16"
Snare: 14" Mapex Black Panther Steel Series, limited edition
Das Kit wird in der von mir gewünschten Farbe lackiert, mit einem edlen Finish (keine billige Folie die nur drauf geklebt wird) und ist in der Form mit 7 Teilen nicht von der Stange erhältlich
Und 1-2 Monate später wird mein alter Pearl Power Shifter TW122 durch dieses Monster hier ersetzt:
Ich freu mich
In etwa wird es letztendlich so aussehen:
Tama Superstar Hyperdrive Custom aus Ahorn
Der Unterschied wird sein, dass es ein 7-teiliges Set wird, sprich: noch ein Tom mehr welches da rumhängt.
Letztendlich setzt sich das dann aus folgendem zusammen:
Bassdrum: 22" x 18"
Tom: 8"
Tom: 10"
Tom: 12"
Floor Tom: 14"
Floor Tom: 16"
Snare: 14" Mapex Black Panther Steel Series, limited edition
Das Kit wird in der von mir gewünschten Farbe lackiert, mit einem edlen Finish (keine billige Folie die nur drauf geklebt wird) und ist in der Form mit 7 Teilen nicht von der Stange erhältlich
Und 1-2 Monate später wird mein alter Pearl Power Shifter TW122 durch dieses Monster hier ersetzt:
Ich freu mich
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Deadringer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 28.03.2010 21:58
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Puh.. also so wie du's auf dem Bild da siehst (ohne Becken), sind das so um die 1800€ .. so wie ich's mir aber zusammenstellen lass, kommts auf rund 2000€ - das Fusspedal schlägt dann auch nochmals mit 885€ zu buche. Also garantiert kein billiger Spass ^^leifman hat geschrieben:@Bumor
und wieviel kostet so ein feines stück instrument in etwa komplett?
greetingz
Wenn man bedenkt, dass ich für meine pornöse Snare rund 500€ hingeblättert hatte und mein Drumrack etwa genau so viel gekostet hat, dann komm ich auf einen Gesamtpreis von 4800€ bis ich jetzt ein Kit hab, welches mir wirklich viel Freude bereitet. Aber das alles wurde nun natürlich über den Zeitraum mehrerer Jahre zusammengekauft, sonst würd mich meine Brieftasche dafür umbringen *g*
Das nächste wären dann ein Satz wirklich geile Becken, aber die sind erstens auch verhuurt teuer und zweitens werd ich Stunden im laden verbringen bis ich welche gefunden hab, die wirklich genau so klingen wie ich es gern hätt :-/
@Deadringer:
kannst du bei Gelegenheit mal euren Drummer fragen, welche Felle er auf seinen Toms hat? Weil ich werd mich wohl nicht allzu lange mit dem Standardsatz rumschlagen wollen, sondern baldmöglichst wirklich nette aufziehen
iTunes - > automatisch verwaltenC.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ich habe mal ne allgemeine Frage. ...
Nach welchem prinzip habt ihr eure Musikdateien geordnet?
Alphabetisch
Alphabetisch mit Unterverzeichnissen
Chronologisch nach erscheinungsdatum
Chronologisch nach euren Entdeckungen
Nach Genres
Oder doch ganz anders!?
sprich: nach Interpreten sortiert, innerhalb der Interpreten die Alben blöderweise alphabetisch - chronologisch ist afaik gar nicht möglich.
Meine CDs sind in Schränken, 1 Regal, 1 Ständer und einer Kiste verstaut - in einem Möbel könnte ich die 1000+ CDs gar nicht in meiner Wohnung unterbringen.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Deadringer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 28.03.2010 21:58
- Persönliche Nachricht:
Momentan hat er noch die Standardfelle von Tama. Die werden aber ersetzt durch durchsichtige Remo Ambassador auf den hohen Toms und ein durchsichtiges Remo Pinstripe auf der Standtom.bum0r hat geschrieben: @Deadringer:
kannst du bei Gelegenheit mal euren Drummer fragen, welche Felle er auf seinen Toms hat? Weil ich werd mich wohl nicht allzu lange mit dem Standardsatz rumschlagen wollen, sondern baldmöglichst wirklich nette aufziehen
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
An Ambassador habe ich auch gedacht.. aber wieso er dann aufs Floortom ein Pinstripe pappt, ist mir eher rätselhaft, gibt es doch schon einen etwas anderen KlangDeadringer hat geschrieben: Momentan hat er noch die Standardfelle von Tama. Die werden aber ersetzt durch durchsichtige Remo Ambassador auf den hohen Toms und ein durchsichtiges Remo Pinstripe auf der Standtom.
Andererseits bin ich erstaunt darüber dass die Standardfelle auch schon recht anständig klingen können.. Naja, das Feintuning wird dann wohl auch wieder Stunden in Anspruch nehmen. Das is einfach ultra
@Chibiterasu
Ja, dieses Pedal kostet fast 900€ und gehört sicherlich mit zu den teuersten. Natürlich kriegst du auch für bereits 200€ ein brauchbares, aber der Unterschied hierzu ist die Antriebskette. Die braucht dann ab und zu mal Pflege, Schmiermittel etc. und sie kann sich sogar verziehen. Das ist bei einem solchen Pedal mit Direktantrieb nicht der Fall - so was kaufst du ein mal und hast danach zig Jahre Spass damit ohne jemals etwas dafür zu tun.
Ein Axis A-L2 wär mir zwar fast lieber, aber das gibts beim Händler meines Vertrauens nicht.
Ich werd dann wohl beim Eliminator einfach die Hämmer austauschen müssen, ich bin kein Freund dieser weichen Stoffdinger
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
doch, wenn du das erscheinungsjahr vor den Albumtitel packst, oder!?Worrelix hat geschrieben:iTunes - > automatisch verwaltenC.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ich habe mal ne allgemeine Frage. ...
Nach welchem prinzip habt ihr eure Musikdateien geordnet?
Alphabetisch
Alphabetisch mit Unterverzeichnissen
Chronologisch nach erscheinungsdatum
Chronologisch nach euren Entdeckungen
Nach Genres
Oder doch ganz anders!?
sprich: nach Interpreten sortiert, innerhalb der Interpreten die Alben blöderweise alphabetisch - chronologisch ist afaik gar nicht möglich.
Meine CDs sind in Schränken, 1 Regal, 1 Ständer und einer Kiste verstaut - in einem Möbel könnte ich die 1000+ CDs gar nicht in meiner Wohnung unterbringen.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Ähm, ja sicher, aberC.Montgomery Wörns hat geschrieben:doch, wenn du das erscheinungsjahr vor den Albumtitel packst, oder!?Worrelix hat geschrieben:iTunes - > automatisch verwalten
sprich: nach Interpreten sortiert, innerhalb der Interpreten die Alben blöderweise alphabetisch - chronologisch ist afaik gar nicht möglich.
1) werde ich jetzt bestimmt nicht meine 10000+ MP3 Dateien alle bearbeiten
2) wäre das Datenredundanz, denn die Information steht ja schon im "Jahr"-Tag der Datei und
3) heißt das Beispiel-Album nun mal "The Dark Side of the Moon" und nicht "[1973] The Dark Side of the Moon"