Dein Lieblingsbier!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 20.07.2009 21:40
- Persönliche Nachricht:
Deutsch: Flensburger, Wicküler, Landskron Edelherb, Jever, Pinkus Naturtrüb, Luckenwalder, Einbecker, Augustinerbräu Lager, Hops & Barleys Pils (Berliner Hausbrauerei auf der Wühlischstraße, Friedrichshain)
Böhmisch-Mährisch: Svyjany, Cerná hora, Starobrno, Plzensky Prazdroy, Zlatovar, Gambrinius
Sonstiges: Karlovacko, Lasko, Zlatorog, Zubr, Guinness
Böhmisch-Mährisch: Svyjany, Cerná hora, Starobrno, Plzensky Prazdroy, Zlatovar, Gambrinius
Sonstiges: Karlovacko, Lasko, Zlatorog, Zubr, Guinness
Zuletzt geändert von mr archer am 18.07.2011 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
- SturzRegen
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011 02:47
- Persönliche Nachricht:
Also, tut schon weh, dass unter all den ehrenwerten Bieren in der eigenen Liste lesen zu müssen.SturzRegen hat geschrieben:Karlsberg Mixery !
und Radler!
Hoffe das geht bei auch noch als Bier durch.
Ach ja, übrigens - Stichwort ehrenwerte Biere: Lübzer wäre da auf jeden Fall noch zu nennen.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
- SturzRegen
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011 02:47
- Persönliche Nachricht:
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ach komm, als Einstiegsdroge für hoffnungsvolle Heranwachsende kann man das doch akzeptieren. Ich meine, er hätte jetzt auch Sternburg schreiben können. Gibt Leute, die da ihr ganzes Leben lang nicht wieder von weg kommen.ThunderOfLove hat geschrieben:I'm sorry, aber Becks soll herb sein?
Einfach zu geil! :wink:
Mit Becks kann man durchaus einsteigen. Da das bekanntlich so schmeckt, wie der Durchschnitt aus allen in Deutschland erzeugten Bieren einmal durcheinander gemixt, ist von hieraus die Brücke in jede nur erdenkliche Richtung und zu jeder ernst zu nehmenden Brautradition geebnet. Es wäre nur schade, wenn er diese Brücke nicht benutzte und ein Leben lang bei Becks bliebe.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Hast Recht. Mit Kölsch hätte er noch eine wesentlich schlimmere Wahl treffen können. Schmeckt so mild wie Wasser mit ein paar Tropfen Alkohol. Sollen sogar um die 2 Mil. Menschen sich freiwillig antun. ^^mr archer hat geschrieben: Ach komm, als Einstiegsdroge für hoffnungsvolle Heranwachsende kann man das doch akzeptieren. Ich meine, er hätte jetzt auch Sternburg schreiben können. Gibt Leute, die da ihr ganzes Leben lang nicht wieder von weg kommen.
Mit Becks kann man durchaus einsteigen. Da das bekanntlich so schmeckt, wie der Durchschnitt aus allen in Deutschland erzeugten Bieren einmal durcheinander gemixt, ist von hieraus die Brücke in jede nur erdenkliche Richtung und zu jeder ernst zu nehmenden Brautradition geebnet. Es wäre nur schade, wenn er diese Brücke nicht benutzte und ein Leben lang bei Becks bliebe.
Aber ich denke, die meisten Menschen aus Großstädten fangen mit einem "Mainstream"-Bier an. War bei mir auch nicht anders, nur war die Sorte etwas lokaler.
Es gib auch Leute denen es nur darum geht, dass das Gebräu Bier genannt wird. Die sind für jeden Geschmack offen und werden dir keinen Unterschied zwischen Schumacher und Oettinger nennen können.
Ahawat Olam
Schon. Aber mit solchen Leuten reden wir ja nicht. Da empfinden wir maximal Mitleid.ThunderOfLove hat geschrieben:
Es gib auch Leute denen es nur darum geht, dass das Gebräu Bier genannt wird. Die sind für jeden Geschmack offen und werden dir keinen Unterschied zwischen Schumacher und Oettinger nennen können.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Ach, aus Lokalpatriotismus zu seinem Bier halten - dafür hab ich Sympathie. Ist wie beim Fußball. Der Stadtklub spielt in der 5. Liga? Egal. Denn es ist schließlich der EIGENE Stadtklub.ThunderOfLove hat geschrieben:
Aber ich denke, die meisten Menschen aus Großstädten fangen mit einem "Mainstream"-Bier an. War bei mir auch nicht anders, nur war die Sorte etwas lokaler.
Guck mal, ich wohne hier in Berlin. Berliner Pilsner, Schultheiss, Kindl. Das ist alles wirklich nicht schön. Kann man eigentlich wirklich nur als Limo-Verschnitt in Form von Berliner Weiße zu sich nehmen. Aber trotzdem verkaufen sie das Zeug in jedem Club und tun so, als sei es gutes Bier. Ich finde das rührend. Und inzwischen kriege ich zumindest von Berliner Pilsner nur noch in einem von drei Fällen schlimme Kopfschmerzen. Man gewöhnt sich über die Jahre.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 20.07.2009 21:40
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Pott's gibts bei meinen Eltern häufiger. Manchmal kann ich das auch trinken, aber eher nicht wirklich mein Fall.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
- Alexis7341
- Beiträge: 578
- Registriert: 28.02.2008 19:42
- Persönliche Nachricht: