speedie² hat geschrieben:Hometubs hat geschrieben:Man United soll nur gemauert haben und traute sich nichts? Ihr solltet euch das Spiel lieber noch einmal angucken. Abgesehen davon hat Ferguson überraschend aufgestellt und wählte mit 4-4-1-1 mit Rooney und Chicharito eine Formation, die zwar zuvor in der Liga oft überzeugt hatte, allerdings gegen Barcelona sehr riskant war.
ich dachte auch am anfang, uiiii barca, das wird heute knapp. 10 minuten kam manu, das waren die ersten 10 minuten der partie. barca machte aber wie aus dem nichts das 1:0, und manu glich aus. danach kam barca. wobei manu nicht nur gemauert hat, bloß hatten sie den ball, war er genau so schnell wieder weg. wie sie barca hätten knacken können? evtl. durch ein 4-4-2. aber egal, mir hat das spiel gefallen.
Barca spielt halt einfach anders Fußball. Sie haben sofort stark gepresst, wenn sie nicht in Ballbesitz waren und Man Utd spielt eh riskantere Pässe und mehr hohe Bälle und tragen einen Angriff normalerweise auch eher schnell vor. Barcelona spielt Pässe kurz und direkt und zumindest so lange sicher, bis ein Xavi oder Iniesta einen tödlichen Pass wagt. Deshalb hatte Barcelona natürlich auch mehr Ballbesitz und befand sich sehr viel öfter im Angriff, das stimmt natürlich. Auch das typische Ballgeschiebe gab es natürlich viel zu sehen. Das ist an sich aber nicht gefährlich, gefährlich wird es erst, wenn sich eine Lücke auftut. Das Problem ist dabei einfach, dass je länger Barcelona dieses Ballschiebespiel spielt, es immer wahrscheinlicher wird, dass halt irgendwann mal eine Lücke entsteht. Deswegen war es auch so riskant, im 4-4-1-1 zu spielen, da man da nur ein 2er-MF hat. Mit 3 Leuten in der Mitte hätte man Barcelona bei ihrem typischen Spiel besser stören können. Ich denke einfach, dass Ferguson unbedingt das erste Tor wollte und deshalb zunächst so aufgestellt hat, also im Grunde nach dem 1:0 umgestellt hätte, aber da kann ich ehrlich gesagt nur raten.
Btw.: 4-4-2 ist im Prinzip bei Man United 4-4-1-1. Auf dem Papier sind es zwei Spitzen, aber Rooney spielt hängend und lässt sich viel zurückfallen, hat viele Ballkontakte, arbeitet defensiv mit und trägt zum Aufbauspiel bei. Ein "wirkliches" 4-4-2 hätte Barcelona sogar noch mehr Raum im Mittelfeld gegeben, denke also nicht, dass das geholfen hätte.
Aber nunja gut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht die letzte Begegnung der beiden Mannschaften für die nächsten Jahre war und ich bin gespannt, wie Ferguson demnächst aufstellen wird (btw.: 31. Juli Friendly zwsichen Barca und Man Utd in den USA

).