Deine Argumentation ist im Großen und Ganzen schlüssig, allerdings passt das mit der DLC-Sache nicht ganz. Werden DLC's produziert indem man das eigentliche Hauptspiel zerstückelt, also Qualitativ abwertet, hat das Argument "Muss man nicht kaufen" kein Wert.
Ich weiß ja nicht ob du Fable 3 angerührt hast, aber dort merkt man stark den zeitlichen Druck der Publisher gepaart mit überwiegendem Interesse den Kunden in Form von nachträglichen Downloadinhalten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Ich bin daher kein befürworter für DLC's, was man aber nicht mit AddOn's verwechseln sollte. Brilliantes Beispiel für ein gelungenes Addon bietet Shivering Isles für Oblivion.
Man muss sich nur ein Half-Life vorstellen bei dem bestimmte teile (Brechstange) nur optional erhältlich wären. -> Deutlicher Atmosphäre Bruch.
Wo du natürlich Recht hast ist dass es am Käufer liegt ob man sich jenes gefallen lässt. Allerdings kennen wenig Käufer genug Disziplin um ein Spiel zu ignorieren, um den Verantwortlichen die Kalte Schulter zu zeigen. Geld tut da am meisten weh -> was sind schon meckernde User wenn die Kasse dennoch stimmt? - Nichtigkeiten!
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Dank DLC's hat das Warten auf eine GotY-Version einen höheren Stellenwert für mich eingenommen, das aber nur anbei.