Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Sieg :)
Bild
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Naja verloren... gg die Babelszwerge... was soll man da noch sagen. Das 0-1 kam aus dem nichts und dann sind alle Dämme gebrochen. Verdammt. -.-
Bild

Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

Schön, dass Babelsberg mal gewonnen hat. Auch wenn mein Cousin schon seit ewig Zeiten dort nichtmehr spielt, find ich den Verein schon ok...

Peace.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Schnell, schalt MDR an :lol:
Bild
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

moment

edit: das 1-0 war def. Tor des Monats würdig. Selbst der AntiErfurtReporter sagt das das 1-0 überraschend war, das will schon was heißen, und dann sagte er noch der Sieg wäre deutlich zu hoch ausgefallen :D

und nochmal edit: das Münsteraner 1-0 war aber nochmehr Tor des Monatswürdig, aus 40 m 8O
Bild

Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Die sind da "anti-alles-außer-Dynamo" beim MDR ...
Bild
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Wohl wahr, wenn ich da noch an die Liveübertragung letzte Saison Dünamo gg Erfurt denke, da meinte der Reporter 2 min vor Schluss noch die könnten das Ding gg Erfurt noch drehen :lol:
Bild

Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

ach stimmt die haben ja heut gespielt. naja, nächste woche wirds besser :)

EDIT: beste meldung des tages war übrigens das augsburg thurk abserviert :lol:

in dem falle, auch wenn der schon "alt" ist, aber ich hätte ihn eher als edeljoker eingsetzt. naja augsburg halt, eine saison und denn "2. liga".
Bild
Bild



Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

speedie² hat geschrieben: EDIT: beste meldung des tages war übrigens das augsburg thurk abserviert :lol:
Joar, war nur nicht Meldung des heutigen Tages.
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Tom07 hat geschrieben:Wohl wahr, wenn ich da noch an die Liveübertragung letzte Saison Dünamo gg Erfurt denke, da meinte der Reporter 2 min vor Schluss noch die könnten das Ding gg Erfurt noch drehen :lol:
Was soll`s, am Ende begann da der Anfang vom Ende für die "dümmste Mannschaft Deutschlands" , nicht schimpfen liebe RWE-Fans, ich zitiere nur euren Torhüter Dirk Orlishausen :twisted: nach dem beispiellosen Zusammenbruch gegen Rot Weiss Ahlen am vorletzten Spieltag der letzten Saison 8) (siehe Link min. 3:04 ) ... den Aufstieg vor Augen, 3-1 Halbzeitführung beim Abstiegskandidaten RW Ahlen und dann schaffte man es tatsächlich das Spiel noch mit 3-4 an die Wand zu setzen.

http://www.youtube.com/watch?v=SqVQ9fJb ... re=related

Wobei ich das schon irgendwie gut fand was Orlishausen da damals gesagt hat, keine Ausflüchte, keine Entschuldigung suchend sondern klar auf den Punkt, dazu gehört nach so einem Spiel auch schon einiges und dafür hatte er von mir auch als Dynamo-Fan allen Respekt.

Vielen Dank nochmal dafür, so konnten wir gegen Osnabrück unser tolles Comeback mit `ner wilden Aufstiegsfeier krönen und spielen jetzt in Liga 2. Wenn der Preis dafür nur diese doofe Derbyniederlage war, danke schön, gern bezahlt :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ebbe Sand
Beiträge: 813
Registriert: 17.08.2008 02:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ebbe Sand »

Was geht denn gerade bei PSG ab? 43 Mio. für Pastore 8O
Bild
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Die haben ja jetzt das Geld.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 50,00.html

"Oenning bittet um halbes Jahr Probezeit"

:lach: :lach: :lach:

Und ich hab gedacht, der fängt mit seiner Masche erst nach fünf Wochen Bundesliga an. Herrlich berechnbar, der Kerl. :)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

bayerns mögliche Gegner in der CL Quali stehen fest.
Sie können auf Odense, Kasan, Enschede, Zürich oder Udinese Calcio treffen.

Udinese wäre sicherlich unangenehm, auch Kasan könnte ärgern.
Also werden die bayern vermutlich Enschede oder besser Odense bekommen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Ich hab mal wieder meine alljährliche Bundesliga-Prognose verfasst, die ich immer schnell hinschmier, wenn's mir grad langweilig ist.

1.Platz

... werden diesmal die Bayern, ohne wenn und aber. Und das obwohl ich von den Neuzugängen alles andere als vollständig überzeugt bin. Von Rafinha halte ich sehr viel, ein guter Einkauf, bei ihm ist meiner einzige Sorge, dass er dem Mannschaftsklima schaden könnte, aber das ist eine unbegründete Vermutung und kann daher vernachlässigt werden. Nicht überzeugt bin ich von Boateng von dem ich bisher kaum Spiele gesehen habe, die ihm zum erhofften Erlöser Bayerns ewiger IV-Sorgen machen sollten. Das Problem wird also weiterhin bestehen und ihnen den Weg an die Spitze Europas versperren. Für die Bundesliga reicht es aber, wenn Robben mehr als nur eine Halbsaison spielt, Schweinsteiger zu seiner alten Form zurückfindet und Gomez weiter so gut steht wie letzte Saison. Vom neuen (alten) Trainer halte ich auch sehr viel. Mit seiner Verpflichtung konnten die Bayern eigentlich nichts falsch machen.

2. Platz

Tja, vor ein paar Wochen hätte ich die Dortmunder noch auf Platz 3 gesehen. Warum, erkläre ich später. Hier gibt es eigentlich gar nicht mal so viel zu sagen: Die Mannschaft hat sich kaum geändert und bietet nach wie vor enormes Potential; sie gehört zu den Besten in Deutschland. Ganz so gut wie letztes Jahr wird es aber nicht laufen, da mit Sahin der wichtigste Spieler des Vorjahres weg ist und die Lücke wird ein Gündogan nicht füllen können - noch nicht. Ärgerlich auch der Barrios-Ausfall zu Beginn, aber alles in allem bleibt die Qualität des Meisters wohl bestehen.

3. Platz

Hier sehe ich Leverkusen für die das gleiche gilt, wie für die Dortmunder. Das erfolgreiche Team der letzten Saison bliebt weitgehend erhalten. Und noch besser: Mit Schürrle hat man sich einen Spieler geholt, von dem ich eine verdammt hohe Meinung habe. Er wird das Spiel der Leverkusener auf jeden Fall noch verbessern. Eigentlich hätte ich sie ja auf Platz 2 gesehen, aber der Abgang Vidals ist schon ein krasser Qualitätsverlust - ähnlich wichtig wie Sahin für Dortmund, vielleicht noch wichtiger.
Ich weiß auch noch nicht ganz, was ich von Dutt halten soll. Deshalb enthalte ich mich da mal.
Jedenfalls ist bei Leverkusen auch ein enormes Potential an jungen Spielern vorhanden. Die sehe ich über die Jahre hinweg als Bayern Konkurrent Nr. 1.

4. Platz

Ich muss gestehen: Bei diesem Tipp lehne ich mich sehr weit aus dem Fenster und ich habe irgendwie selbst so ein Bauchgefühl, dass ich mit ebenjenen arg danebenliegen werden, aber andereseits sehe ich Schalke nunmal international spielen nächstes Jahr. Da hat man mit Rangnick einen tollen Trainer, mit Farfan und Raul Ausnahmespieler und mit Holtby oder Movarek tolle Talente. Fährmann wird - denke ich - einen guten Neuer-Ersatz abgeben, auch wenn man von ihm nicht diesselben Wunderdinge erwarten darf. Skeptisch bin ich nur bei der Abwehr, die ist nach wie vor alles andere als meisterlich besetzt...
Aber im gesamten ruht in dieser Mannschaft unheimliches Potential(war schon unter Magath so). Mal schaun, ob es Rangnick dauerhaft wecken kann...

Beim fünften Platz habe ich wirklich sehr lange überlegt, weil ich ab hier nicht mir die großen Unterschiede erkennen kann, deswegen werden sich die oben genannten stark von den jetzt folgenden abheben. Ab hier gibt es die "Kleinen" und die "Großen", bei denen ich teilweise massive Probleme sehe.

5. Platz

Lacht mich aus, aber hier würde ich tatsächlich Gladbach tippen. Favre ist ein richtig guter Trainer, der Kader der Borussen ist in allen Mannschafsteilen stark genug, um mit fast jedem mithalten zu können und man hat einen absoluten Ausnahmespieler in seinen Reihen, der den Unterschied machen wird: Marco Reus. Hätten die Bremer mal lieber den geholt anstatt Marin...
Der wird auf jeden Fall mal ein ganz Großer...
Warum ich jetzt Gladbach auf Platz 5 sehe, kann ich selbst nicht genau sagen. Ist wohl ne Mischung aus Bauchgefühl und der Erkenntnis, dass ich bei vielen, vermeintlich großen, Vereinen starke Probleme sehe...

6. Platz

Hier sehe ich - unter der Vorraussetzung, dass Labbadia nicht mal wieder das OneHit-Wunder spielt - Stuttgart. Die haben einen recht ausgeglichnen Kader, der sinnvoll verstärkt wurde und vor allem haben sie nicht die ganz große Unruhe, die momentan bei Bremen oder Wolfsburg herrscht. Wunderdinge erwarte ich von den Stuttgarten nicht, sondern soldien Fußball, und am Ende können sie sich gerade noch so vom Mittelfeld absetzen.

7. Platz

Hannover 96. Auch hier sollte eigentlich nicht der große Einbruch stattfinden, da der Kader eigentlich fast derselbe wie letzte Saison ist. Vielleicht hat man auch noch mit Pander Glück, der ja prinzipiell ein verdammt guter Spieler ist (hoffentlich nicht "war"). Die Doppelbelastung und meine Vermutung, dass sich die Großen der Liga diesmal nicht lumpen lassen(zumindest nicht alle), werden Hannover aber ein paar Plätze abrutschen lassen.

8. Platz

... ist für den VFL Wolfsburg, und hier bin ich eigentlich noch gnädig. Einen besseren Platz werden sie diese Saison auf keinen Fall bekommen. Zuviel Unruhe, zu wenig Teamplay, zu schlechte Abwehr(Friedrich verletzt, Kjaer im Dauerstümbermodus und Russ soll da die große Lösung sein), einen Torwart im Dauerformtief, und einen Trainer, bei dem ich seit geraumer Zeit auch nicht mehr wirklich durchblicke. Ich glaube beispielsweise kaum, dass Salihamidzic eine Verstärkund darstellt. Schon eher Lakic -> Ergo hat man eine verbesserte Offensive, deswegen läuft die Saison auch besser als die Letzte.

9. Platz

Hier sehe ich "meinen" Club. Zugegeben: Ein ziemlich optimistischer Tipp, aber für unmöglich halte ich das nicht. Ekici weg: Bis auf die hervorragenden Standards kein großer Verlust; Gündogan weg: Auf lange Sicht traurig, denn aus ihm wird mal ein ganz Großer, aber davon ist er noch entfernt, wir haben auch ohne ihn in der Rückrunde tollte Leistungen gezeigt.
Wolf weg: Fallen schon mal ein paar Gegentore weniger.
Schieber weg: Das macht mir tatsächlich Sorgen, denn einen schnellen wendigen MS haben wir damit nicht mehr. Pekhart scheint mir da ein anderer Spielertyp zu sein. Muss ja nicht schlecht sein, aber ich kenne diesen Spieler noch viel zu wenig. Mal schaun, ob er an Schieber heranreicht.
Ansonsten hat man sich sehr sinnvoll verstärkt. Mit Esswein und einem formstarken Mak(vielleicht kehrt ja auch Frantz bald zurück), kann man endlich mal wieder Druck über die Außen ausüben. Feulner scheint ja prima Standards zu schießenen -> könnte also das Ekici-Loch stopfen. Klose hat mir bei der U21-Em toll gefallen, Wollscheid muss einfach nur da weitermachen, wo er aufgehört hat. Dasselbe gilt für Chandler. Ruhiges Umfeld, herausragende Jugendarbeit und ein gelassener Trainer. In Nürnberg wurde schon seit langem nicht mehr so gute Arbeit geleistet!

10. Platz

Das wird eine weitere entäuschende Saison für die Hamburger. Die Mannschaft befindet sich im totalten Umbruch(was auch nötig ist) und mittendrin: Micheael Oenning - meiner Meinung nach der schlechteste Bundesligatrainer, der schon jetzt wieder in seine übliche Masche verfällt und versucht einen Deckmantel aufzubauen, der sein Versagen kaschieren soll. Das macht er, indem er Dinge wie "ein halbes Jahr Probezeit" oder "die Mannschaft braucht noch viel Zeit" ausruft. Tollen taktischen Fußball habe ich bei ihm übrigens auch noch nicht gesehen.
Bei Hamburg sind viele Neue, also ist die Mannschaft eigentlich schwer einschätzbar - vielleicht eine positive Überraschung - wenn einer neuer Trainer bereitsteht, versteht sich.

11. Platz

Bremen: Hier hat sich zur letzten Saison erschreckend wenig getan. Immernoch viele Verletzte, und immernoch eine Mannschaft, die auf allen Positionen abseits des Tores bestenfalls mittelmäßg ist. Und Neue kann man sich nicht kaufen...
Wo wir beim nächsten Punkt wären: Die unnatürliche Unruhe, die bei Bremen seit Wochen herrscht und die man von diesem Verein eigentlich gar nicht kennt. Das kann dem Verein nicht gut tun...

12. Platz

Auch hier gilt: Es hat sich verdammt wenig geändert, bis auf den Trainer natürlich. Mit Ibsevic fehlt die ersten Wochen der wohl beste Stürmer, überall sonst herscht: Mittelmaß ... wie letzte Saison eben. Seit Gustavo gegangen ist, fehlt ein überdurschnittlich guter Spieler, der den Unterschied macht. Gut, da gibt es Spieler mit enormen Potential wie Firmino, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie diese Saison schon eine tragende Rolle spielen können.

13. Platz

Hier landet der 1. FC Köln - und man wird ein weiteres Mal tief im Abstiegskampf stecken, weil es ist wie jedes Jahr: extrem viel Unruhe und Probleme, die man sich anscheinend mit der Stoßstange unbedingt selbst eintrichtern möchte - siehe diese Saison Podolski/Geromel. Das ist ein Verein, der einfach nicht zur Ruhe kommen will, und so kann sich das Potential, das in ihm steckt, einfach nicht entfalten. Mit Spielern wie Podolski oder Geromel könnte man ja eigentlich den Schritt ins Mittelfeld tun, aber das wird dieses Jahr auch nicht klappen.
Absteigen werden sie aber auch nicht, weil sie ja jedes Jahr noch irgendwie die Kurve kriegen... Allerdings auch nicht unverdient.

14. Platz

Hertha muss sich dieses Jahr auf harten Abstiegskampf einstellen. Mit Ramos hat man einen verdammt guten Stürmer, aber ein richtig guter, klassischer MS, ein Nebenmann für Ramos fehlt. Friend ist zu schlecht und Lasogga muss sich in der Bundesliga erst beweisen. Die Neuen sind mit Ottl und Franz bestenfalls Bundesliga-Mittelmaß. Das größte Problem herrscht über die Außenverteiger. Beide halte ich nicht für bundesligatauglich. Bei Kraft bin ich sehr gespannt. Der kann vom Shootingstar bis zum Flop alles werden.

15. Platz

SC Freiburg: Auch hier gilt wieder: Viel hat sich nicht geändert und deswegen gibt es auch nicht viel zu sagen. Freiburg hat die Rückrunde stark nachgelassen und ich schätze, dass sich dieser Trend unter neuem Trainer auch fortsetzen wird. Allerdings steigt man mit einem Cisse nicht ab. Das ist schon alles, was ich zu sagen habe.

16. Platz

Mainz. Nach dem ersten Saisondrittel hat Mainz immer mehr abgebaut, und am Ende war man viel schlechter, als der Tabellenplatz aussagte. Für positive Momente sorgte fast ausschließlich Schürlle, und der ist jetzt weg. Genauso wie Holtby, der in der Hinrunde glänzen konnte. Dazu kommt eine Dreifachbelastung und weniger berrauschende Spiele zum Start der Saison(EL-Quali, DFB-Pokal). Mainz sehe ich daher weit unten.

17. Platz

Kaiserslautern war letztes Jahr schon im Abstiegskampf und der siebte Platz blendet da ein bisschen. Im Prinzip hat man diesen Platz ja nur durch die letzten Spiele erhalten, gegen Gegner, die eine verkorkste Saison hinter sich hatten und für die es meist um nichts mehr ging. Mit Lakic ging der Spieler der stets den Unterschied machte, ein herber Verlust. Mit Shechter kam hingegen eine Wundertüte aus Isreal für verdammt viel Geld. Da man aber nach wie vor mit Tiffert und Trapp sehr gute Spieler hat, kann es auch gut sein, dass Kaiserslautern die Klasse hält.

18. Platz

Hier schließe ich mich dem allgemeinen Chor an. Kaum nennenswerte Neuzugänge reihen sich in einen leicht überdurschnittlich guten Zweitligakader ein. Da kann man vielleicht sagen: Der Zusammenhalt des Teams, sowie der Fans und die Ruhe im Umfeld werden es richten. Nach dem Fall Thurk kann ich da nur müde drüber lächeln.
Antworten