Wie viele Gehäuselüfter habt ihr in eurem PC?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
im durchschnitt 1.5
einmal keinen ... (selbst CPU passiv gekühlt)
einmal 3 ...
![Bild](http://www.pctunerup.com/up/results/_200805/20080529123018_thermaltake-m5-air-1.jpg)
würde das gehäuse aber nicht nochmal kaufen ,.... das netzteil ist extrem ungünstig vorgesehen ... zieht von unten luft ... obwohl es doch schon auf der untersten etage hängt ... (hat zwar auch nach unten hin öffnungen, aber trotzdem ist das fail :/
einmal keinen ... (selbst CPU passiv gekühlt)
einmal 3 ...
![Bild](http://www.pctunerup.com/up/results/_200805/20080529123018_thermaltake-m5-air-1.jpg)
würde das gehäuse aber nicht nochmal kaufen ,.... das netzteil ist extrem ungünstig vorgesehen ... zieht von unten luft ... obwohl es doch schon auf der untersten etage hängt ... (hat zwar auch nach unten hin öffnungen, aber trotzdem ist das fail :/
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
[x] 3
Also aktuell sind es 3 Stück. 3x 80mm be quiet! SilentWings. Einer Vorne (rein), einer seitlich auf höhe der Graphikkarte (rein) und einer Hinten (raus). Zusätzlich ist noch mein be quiet! Netzteil nach Hinten (raus).
Der CPU und GPU haben noch ihre Boxed und Standardlüfter. Bessere (und vorallem Ruhige) sind in Planung.
Peace.
Also aktuell sind es 3 Stück. 3x 80mm be quiet! SilentWings. Einer Vorne (rein), einer seitlich auf höhe der Graphikkarte (rein) und einer Hinten (raus). Zusätzlich ist noch mein be quiet! Netzteil nach Hinten (raus).
Der CPU und GPU haben noch ihre Boxed und Standardlüfter. Bessere (und vorallem Ruhige) sind in Planung.
Peace.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
das ist aber gewollt, damit das netzteil nich die warme luft aus dem gehäuse ansaugt, sondern frische kalte von außen. alternativ kann man in solchen gehäuse in der regel das netzteil auch verkehrt herrum reinsetzen, so das der lüfter nach oben zeigt.Levi hat geschrieben:würde das gehäuse aber nicht nochmal kaufen ,.... das netzteil ist extrem ungünstig vorgesehen ... zieht von unten luft ... obwohl es doch schon auf der untersten etage hängt ... (hat zwar auch nach unten hin öffnungen, aber trotzdem ist das fail :/
verstehe jetzt auch nicht wo das problem ist. diese gehäuse haben immer oben ein oder mehrere lüfter, nen problem ist das aber nicht. vllt gefällt es dir nicht, aber ein "fail" ist das trotzdem nicht, das ist genauso gewollt.
gehäuse in denen das netzteil nach unten kommt werden auch immer beliebter. in ein pahr jahren wird man zumindest im nicht-mainstream markt nur noch solche gehäuse finden.
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Ich überlege mir auch demnächst ein neues Gehäuse zuzulegen. Aber der Markt ist heute ja überschwemmt davon und ich such noch weiter, was mir wichtiger ist (Kühlung oder Silence). Und alle haben das NT unten eingebaut..Rosette hat geschrieben: gehäuse in denen das netzteil nach unten kommt werden auch immer beliebter. in ein pahr jahren wird man zumindest im nicht-mainstream markt nur noch solche gehäuse finden.
Heute hab ich noch einen eigen gebauten Plexiglas-Tower, ber ich mag das nichtmehr, da es extrem viel Staub anzieht und vorallem reinzieht.
Peace.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1