Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:Hopp wollte schnellstmöglichen Erfolg, daher gab er extrem viele Millionen aus, die viele Bundesligavereine (zB auch der BVB) garnicht hätten stemmen können. Und das als damaliger 3. und 2. Ligaaufsteiger, der Erstligist wurde.
Da Hoffenheim aber keinen Erfolg einspielte, ging Hopp mit seiner Geldschatulle etwas zurück...

In spätestens 2-3 Jahren ist dieser Unfall "Hoffeneim" nichtmehr in der 1. Bundesliga.

Peace.
Hopp hat zwar vielbezahlt und ein Stadion gebaut. Auch sehr viele Transfers die für so einen Dorfclub i.d.R. nicht möglich gewesen wären hat er klargemacht. Aber das was Hoffenheim in den letzten5 Jahren in Spieler investiert hat ist auf gar keinen Fall so viel, dass Clubs aus der BuLiB da nicht hätten mithalten können. Nach dem Aufstieg in die BuLi ist Hoffenheim quasi mit dem Kader der zweiten Liga (wovon sehr viele schon zu drittligazeitengekauft wurden)in die Hinrunde gegangen. Und auch nach Ibisevics Kreuzbandriss hatman keinen teuren Knipser geholt, sondern sich Sanogo ausgeliehen. Bis Heute haben die noch keinen einzigen Übertransfer gemacht, sondern holen sich günstige/gescheiterte Spieler oder Talente. Die Jugendarbeit ist auch hervorragend.

Obendrein hatte Hopp nie den Plan in kürzester Zeit einen großen CL-Sieger zu kreeiren (das lässt sich selbst mit Geld in so einer Zeit nichts chaffen), sondern wollte in der region einen BuLi Club haben. Und das hat geklappt. Undgenau deshalb zieht er sich zurück. Der Verein steht sicher und wird ganz sicher nicht absteigen in dennächsten 5-6 Jahren.

Man muss sie nicht mögen, aber was du schwätzt ist absoluter Käse.
Danke, spart mir gerade das Tippen ;)

Im Endeffekt geht es immernoch um die Mannschaft, gegen die man spielt und ob die nun schon seit dem Kindergarten zusammen zocken oder halt nur als Söldner neu verpflichtet wurden ist in der Hinsicht total egal.
Das einzige was zählt ist auf dem Platz.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Naja, du untertreibst schon etwas Monty.
Da waren mehrere millionenschwere Transfer, wie der Isländer, von dem ich den Namen jetzt nicht ausschreiben kann, Firmino oder Eduardo. Klar Talente, aber die haben alle um die 5Mio€ gekostet. Das können nur die großen in der Liga stemmen. Nürnberg oder Freiburg nichtmal ansatzweise.

Das ist eben auch der fade Beigeschmack an der ach so tollen Jugendarbeit. Im Prinzip kauft man sich nur die ganzen Talente von anderen Vereinen weg. Aus den eigenen Reihen kommt das wenig bis gar nichts.
Naja. Eduardo hat man aber gewinnbringend abgegeben. Klar. So pleitegeierclubs wie Nürnberg und so zählen da nicht. Aber was z.B. Schalke, Wolfsburg, Stuttgart, Bremen, Dortmund, Leverkusen und co ausgegeben haben ist schon in der gleichen Liga oder noch weit dadrüber.

Hoffenheim hat sich in die erste Liga gekauft. Das ist klar. Aber manchmal wird sowas von übertrieben, als hätte hopp blind irgendeinen club genommen und sich Crynaldo und Messi geholt und dann allen den Mittelfinger gezeigt.

letztenendes hatte das alles Hand und Fuß was dort in Hoffenheim geschehen ist und wird genau aus diesem Grund bestand haben.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Nein das ist echt einfach nicht. Fußball ist mehr als zwei Mannschaften, die gegeneinander spielen. Das ist doch ne total depperte Ansichtweise.
Und auch so ist die Aussage absurd, denn wenn die eine Mannschaft unfair zusammengekauft wurde und damit viel besser ist als die anderen, die nicht diesselben Mittel zur Verfügung hat, obwohl Management und Umfeld wirklich nicht besser sind, dann ist das einfach unfair. :roll:

@Monty
Von Wolfsburg halte ich noch weniger. Von Schalkes Geldpolitik auch wenig, und denoch muss man beachten, dass das gestandende Bundesligavereine sind, die sich oftmals (Bremen, Bayern) das Geld über lange Zeit erarbeitet haben. Das ging über Mangement und sportliche Leistungen.
Hoffenheim ist ein Aufsteiger(!!!) den man einfach zugeschüttet hat mit Geld. Verdient haben die sich das nicht. Das sehe ich einen enormen Unterschied.

/e: Übrigens: Nürnberg ist so gut wie schuldenfrei, was man von Schalke nicht behaupten kann. :wink:
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

nicht zu vergessen haben sie ryan babel damals gekauft. es sind halt einfach schmarotzer-vereine. guckt euch mancity, manu und wie sie alle heißen an. ich will in deutschland noch diese tradion erhalten haben. kein red bull, kein sap oder vw und bayer. es wird ja fast so wie in frankreich mit st. germain...
Bild
Bild



Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Zelda
naja. Wenn man in die Vergangenheit schaut muss man aber auch sagen, dass Vereine die Heute groß sind hie rund da mal mit kleinen Tricks durchgesetzt haben gegen andere Clubs. Oder sich halt einfach schneller der kommerzialisierung hingegeben haben um schneller mehr gute transfers machen zu können. Ob das jetzt so viel besser ist wage ich zu bezweifeln. Ich bin auch nicht wirklich Freund davon, wenn Clubs aus dem nichts kommen an orten wo eigentlich gar kein Club nötig ist, aber so ist das nunmal und da es gegen keine Regeln verstösst muss man halt damit leben. Ist genau so unfair wie als erster Verein sein Trikot zu verkaufen um Geld zu bekommen das andere Clubs nicht bekommen. nicht wahr Eintrach Braunschweig? ;D
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

und jetzt wissen wir bzw. wir kommen wieder zu dem entschluss das geld die welt regiert. ob im sport oder wahren leben, es ist halt überall das geld.
Bild
Bild



Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Nein das ist echt einfach nicht. Fußball ist mehr als zwei Mannschaften, die gegeneinander spielen. Das ist doch ne total depperte Ansichtweise.
Doch es sind zwei Mannschaften die gegeneinander spielen und wobei im Endeffekt die Leistung (inb4 Schiris) den Ausschlag gibt wer gewinnt.
Und da ist es, meiner Meinung nach auch egal wo die Spieler herkommen.
Das Geld eine Rolle spielt um Erfolg zu haben bestreite ich nicht, aber das ist keine Entschuldigung für Hasstiraden und Ausflüchte bei sportlichem Versagen, das sich viele der "toll-wirtschaftenden" Vereine leisten.
Das ist einfach verdammt blauäugig, aber ich schreib hier sowieso gegen die Wand.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Du hast wohl einfach nicht verstanden, worum es im Fußball geht, Cedem.
Aber gut, wenn es dir egal ist, wenn bald sämtliche Bundesligastadien leer sind, weil nur noch Plastikvereine in der Liga spielen... Bitte. Ist ja völlig egal, wie die das machen. :roll:
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

speedie² hat geschrieben:nicht zu vergessen haben sie ryan babel damals gekauft. es sind halt einfach schmarotzer-vereine. guckt euch mancity, manu und wie sie alle heißen an. ich will in deutschland noch diese tradion erhalten haben. kein red bull, kein sap oder vw und bayer. es wird ja fast so wie in frankreich mit st. germain...
Manchmal krieg ich hier den Eindruck, dass es bei uns noch schlimmer ist als dort.


Trikotsponsoring begann in Deutschland übrigens bei der Eintracht aus Braunschweig, bitte Beschwerdebriefe an die damaligen Funktionäre.
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

Cedem hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:Nein das ist echt einfach nicht. Fußball ist mehr als zwei Mannschaften, die gegeneinander spielen. Das ist doch ne total depperte Ansichtweise.
Doch es sind zwei Mannschaften die gegeneinander spielen und wobei im Endeffekt die Leistung (inb4 Schiris) den Ausschlag gibt wer gewinnt.
Und da ist es, meiner Meinung nach auch egal wo die Spieler herkommen.
Das Geld eine Rolle spielt um Erfolg zu haben bestreite ich nicht, aber das ist keine Entschuldigung für Hasstiraden und Ausflüchte bei sportlichem Versagen, das sich viele der "toll-wirtschaftenden" Vereine leisten.
Das ist einfach verdammt blauäugig, aber ich schreib hier sowieso gegen die Wand.
ach jung. ich kann hoppenheim auch nicht leiden, insbesondere dietmar hopp. der hat sich damals bei mir eh verschissen gehabt wegen den bayern und so mit seinem manager da. das sind einfach geld-vereine, komplett gekaufte geldvereine durch hobby-sponsoren, hier wieder ein mäzen. und ja, ich verstehe die fan-gesänge. warum? wie viel tradition hat denn hoffenheim? 1899 wusste noch niemand das es diese mannschaft in deutschland gibt, 1961 erst recht nicht. die haben nix, null niente - die sind so traditionsreich wie ein stein im asphalt.

wenn welche absteigen wird gesungen absteiger, und bei solchen vereinen mit meinen worten geldschweine. das ist fußball! das gehört dazu. leider hast du das nicht gerafft.

aber sei dir verziehen. wer auf solche vereine steht, naja, dem kann man eh nicht mehr helfen.

@Silver: nun, trikotwerbung find ich nunmal nicht so tragisch. schau dir mal in frankreich die trikots an oder brasilien, da ist das bei uns ja eher stickerei als was anderes^^ und braunschweig hatte auch nur durch den mäzen angefangen mit jägermeister. naja, what else.
Bild
Bild



Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

speedie² hat geschrieben:@Silver: nun, trikotwerbung find ich nunmal nicht so tragisch. schau dir mal in frankreich die trikots an oder brasilien, da ist das bei uns ja eher stickerei als was anderes^^
Sag mal weißt du wie viel Kohle der FC Bayern durch Trikotwerbung kriegt?! :ugly:
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Du hast wohl einfach nicht verstanden, worum es im Fußball geht, Cedem.
Aber gut, wenn es dir egal ist, wenn bald sämtliche Bundesligastadien leer sind, weil nur noch Plastikvereine in der Liga spielen... Bitte. Ist ja völlig egal, wie die das machen. :roll:
Ich guck es zumindest nur für den Fußball, für die Taktik, für das Können.
Ich hab ja keine Ahnung wie weit das was für dich zählt, aber sprich mir ruhig wieder das Fußballverständnis ab, das wäre einfacher.
Übrigens hatten die TSG und VW letzte Saison ne Stadionauslastung von >90%, ich bin also scheinbar nicht der einzige der den Fußball nicht so gut verstanden hat wie du.
Beschissene Welt
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

In Hoffenheim ist erstmal ne Stadionauslastung von 90% was anderes als in Dortmund. Außerdem muss man beachten, dass in Hoffenheim dann zu einen großen, sehr großen Teil Gästefans in den Stadien sitzen. Man merkt ja schon am Fernsehr, dass das die stimmungsärmste Arena der Liga ist...

Wenn du sagst, du scheißt auf alles und dir geht es nur darum, dass zwei Mannschaften gegeneinander spielen, scheißegal, wie die Truppen finanziert wurden, und ob das alles fair ist, dann kann ich da wirklich nur heftigst darüber den Kopf schütteln. :roll:

/e: Und lüg mich mal hier nicht so dreist an.^^

http://www.weltfussball.de/zuschauer/bu ... 10-2011/1/
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 14.08.2011 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Zu dieser Stimmungssache nochmal: Wir hatten gerade vor ein paar Seiten, dass die im Fernsehen sowieso abgemischt bzw. nur von verschiedenen Mikros eingefangen werden (was auch def. der Fall ist). Woher wissen also alle Leute in Deutschland das in diesen Stadien immer scheiß Stimmung ist und in denen der Traditionsvereine immer Bombenstimmung?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Cedem hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:Nein das ist echt einfach nicht. Fußball ist mehr als zwei Mannschaften, die gegeneinander spielen. Das ist doch ne total depperte Ansichtweise.
Doch es sind zwei Mannschaften die gegeneinander spielen und wobei im Endeffekt die Leistung (inb4 Schiris) den Ausschlag gibt wer gewinnt.
Und da ist es, meiner Meinung nach auch egal wo die Spieler herkommen.
Das Geld eine Rolle spielt um Erfolg zu haben bestreite ich nicht, aber das ist keine Entschuldigung für Hasstiraden und Ausflüchte bei sportlichem Versagen, das sich viele der "toll-wirtschaftenden" Vereine leisten.
Das ist einfach verdammt blauäugig, aber ich schreib hier sowieso gegen die Wand.
So sieht es aus.
Es ist mir so vollkommen egal , wie welcher Club wo , von wem und wann finanziert wird solange man von ihm guten Fußball erwarten kann.

Aber viele hier sehen nicht gerne auf den Platz sondern wollen sich an der Tradition und dem Alter eines Vereins aufgeilen. Da liegen halt die Prioritäten anders.
Antworten