Soziale Vernetzung überall

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Was haltet ihr von den ganzen Community Features, Facebookanbindung & Co?

Super! Nutze ich ständig.
3
5%
Je nach Spiel nutze ich diese Features.
2
3%
Is mir egal.
20
33%
Was soll der Scheiß? Solche "Features" nerven mich total.
35
58%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

[X] Is mir egal.
[img]http://www7.pic-upload.de/16.09.13/8idx6tm2zbtf.jpg[/img]


26 positive Bewertungen


Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

scheiß drauf, solange es keine pflicht ist^^
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

@the curie-ous

Ich kann dir dazu ein kurzes Statement abgeben. Ich rede jetzt zum einen von mir. Ich benutze Twitter, Facebook und Google+ privat. Facebook musste ich mich anmelden weil es eine Anweisung von der Firma war (Wir machen Facebook Seiten für Kunden). Aber der Mehrwert von solchen Netzwerken ist einfach die Informationsflut. Ich benutze die Kanäle zu 90% um mich auf dem Laufenden zu halten was es alles neues rund um das Thema Design gibt. Ich hab in meiner Twitterliste zum größtenteil Designer und Designblogs. Bei Google+ genauso. Bei Facebook hab ich natürlich mehr private Kontakte. Natürlich ist viel Informationsschwund dabei von unnötigem, aber das blende ich aus. Oft ist auch was sehr interessantes dabei, da auch hier berufsbezogen Informationen umherschwirren. Auch nutze ich diese Plattformen um auf meine Arbeiten auf meinem Blog aufmerksam zu machen.

Wenn man also das ganze mit seinem Beruf vermischt und das passt halt bei mir nunmal sehr gut, ist das ganze vernetzen gedöhns sehr gut.

Als Beispiel: Ein Freund und ehemaliger Schulkollege liked ein Design auf einer Plattform. Ich bekomme das auf Facebook mit und schau mir dann das Design an. Erfahrung, Ideen, Inspiration hinzugewonnen.

Wenn jemand jetzt sein geliebtes Bierfest vom Wochenende liked, dann interessiert mich das nicht die Bohne. Auch wer wieviel Zombies irgendwo gekillt hat.

Nur mal als kurzer Überblick dass man diese Netzwerke auch für das eigene Weiterkommen nutzen kann.

Ich weiß natürlich sehr wohl dass das Gros der Leute das für private Profilierung nutzt.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

Danke Ico. Die andere Seite der Medaille.
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, ich finde die grundsätzliche Idee hinter Facebook oder Twitter nicht verkehrt.
Ich fand es immer wieder interessant zu was Facebook und Twitter imstande sind zu leisten.
Z.B. im Iran, als sich die Bevölkerung in kürzester Zeit zusammengefunden hat, um gegen ihren Machthaber zu demonstrieren. Dadurch das ein Einreiseverbot von ausländischen Journalisten verhängt wurde, war zu dem Zeitpunkt Facebook, Youtube und Twitter eine der wenigen Möglichkeiten für uns um zu erfahren was da genau passiert.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Re: Soziale Vernetzung überall

Beitrag von crackajack »

solange ich keinen der social irgendwas accounts benötige um Spiel XY freizuschalten können mir die fürs Spiel sicher kaum nötigen buttons herzlich egal sein...
''You must be the change you wish to see in the world.'' Gandhi
''An eye for an eye, and soon the whole world is blind.'' Gandhi
''Verstand dient der Wahrnehmung der eigenen Interessen, Vernunft ist Wahrnehmung des Gesamtinteresses.'' Weizsäcker
Benutzeravatar
XMais
Beiträge: 149
Registriert: 29.10.2010 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XMais »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Ich halte es einfach nicht mehr aus, wenn ich - egal wo ich mich im Internet aufhalte, sei es im Browser oder ingame, ständig diese Twitter und Facebook Symbole überall aufploppen sehe. Das finde ich furchtbar.
Das kann man so stehen lassen.

Mir fällt da ein Zitat aus Gameone bezüglich Need for Speed World ein.
In dem Spiel kann man alle Rennen auf Youtube laden damit sie jeder sehen kann (Sinn?) und man muss in ständiger Netzverbindung sein um alle Features des Spiels auskosten zu können. Dazu kommt noch Account Pflicht, eingeblendete Links zu Facebook etc.

Gameone verarschen das natürlich und zeigen Budi auf dem Klo.
Neben ihm ein IPad ähnliches Gerät an der Wand welches kommentiert:
"Das war ein grandioser Schiss - den muss die ganze Welt sehen - lade ihn auf youtube hoch."

Zeitlos Göttlich Gut.

Und nein dafür werde ich nicht von Gameone/MTV bezahlt um hier Werbung zu machen XD.
Es passte nur so gut.


und bezüglich aufploppender Facebook und Twitter Symbole: Siehe meine Sig.

Waren glaub ich die beiden URLs die man blockieren muss dann hat sich der Salat - zumindest bei FB:

*facebook.com/plugins/like.php?*
*facebook.com/sharer.php?*

Vorsicht danach funzt FB nicht mehr - was genau überlegt gar nicht mal so schlimm . . . eigentlich eher wünschenswert ist :twisted:
Bild
Ich lehne ab: Gamerscore, Trophys, Erfolge, SocialNetworks, DLCs & Kopierschutzzwänge (DRM, Securootkit , WinLive, Onlinezwänge, Datenklau).
Gegen billigen Populismus und Pro GEMA - Google soll bluten.
Antworten