Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich behaupte einfach mal das man von denen dann nur noch einen Bruchteil in 10 Jahren spielen kann weil der Aktivierungsserver down ist oder du deine 5 Installationen schon runter hastWas den Hass auf den Mainstream angeht: Es gibt genug AAA-Produktionen der letzten Jahre, die es auf jeden Fall verdient haben, dass man sie heute spielt und in 10 Jahren noch mal ausgräbt.
Edit: Passender Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/digital/games/2011-0 ... tsetzungen
Sehe ich auch als ein Riesenproblem. Das Kulturelle Gedächtnis hat es im Videospielsegment durch die permanent fortschreitende Hard- und Software eh schon schwerer als anderswo - übrigens meiner Meinung nach ein Grund, warum E-Books gedruckte Bücher nicht verdrängen sondern nur ergänzen werden.Rutgar hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal das man von denen dann nur noch einen Bruchteil in 10 Jahren spielen kann weil der Aktivierungsserver down ist oder du deine 5 Installationen schon runter hastWas den Hass auf den Mainstream angeht: Es gibt genug AAA-Produktionen der letzten Jahre, die es auf jeden Fall verdient haben, dass man sie heute spielt und in 10 Jahren noch mal ausgräbt.
Edit: Passender Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/digital/games/2011-0 ... tsetzungen
Aber durch die zunehmende Account-Bindung im AAA- wie leider auch im Indie-Bereich kommen hier zukünftig noch ganz andere Herausforderungen auf uns zu. Bedauerlich.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Nun, das ist einer der Gründe, warum ich das PC-Spielen komplett aufgegeben habe und Downloadinhalte auf der Konsole generell meide. Für mich ist es sehr wichtig, dass alte Zeug gelegentlich noch mal auspacken und spielen zu können - das ist schon bei der PC-typischen DRM-Gängelung problematisch und bei diesem Cloudgamingmist kann man es sowieso vergessen.
Ich glaub ich kann mich bei dem Thema fast schon 1:1 Zappes anschließen.
Die gute alte Nostalgie verwischt denk ich so einiges.
Ich würd übrigens sagen ,dass die Durchschnittsqualität der Spiele heute besser ist.
Es ist außerdem nur logisch, das man, wenn man erst mal Erfahrung mit dem Medium hat, nicht mehr so leicht zu verzaubern ist von einem Spiel. Man wird da abgebrühter denk ich.
Ocarina of Time und Grandia 2 sind auch Spiele, die mich sehr viel stärker in ihren Bann gezogen haben, als die (meisten) Spiele heutzutage.
Dabei gabs Grandia 2 nur auf Englisch, welches ich damals noch nicht konnte ^^ .
Was mich heutzutage wirklich stört ist die erzwungene Vernetzung bei Spielen.
Ea Origin, Steam und Windows Live zum Beispiel.
Die gute alte Nostalgie verwischt denk ich so einiges.
Ich würd übrigens sagen ,dass die Durchschnittsqualität der Spiele heute besser ist.
Es ist außerdem nur logisch, das man, wenn man erst mal Erfahrung mit dem Medium hat, nicht mehr so leicht zu verzaubern ist von einem Spiel. Man wird da abgebrühter denk ich.
Ocarina of Time und Grandia 2 sind auch Spiele, die mich sehr viel stärker in ihren Bann gezogen haben, als die (meisten) Spiele heutzutage.
Dabei gabs Grandia 2 nur auf Englisch, welches ich damals noch nicht konnte ^^ .
Was mich heutzutage wirklich stört ist die erzwungene Vernetzung bei Spielen.
Ea Origin, Steam und Windows Live zum Beispiel.
- I love TitS
- Beiträge: 1612
- Registriert: 11.08.2011 18:34
- Persönliche Nachricht:
Also ich hab jetzt nicht verstanden wo genau der Artikel jetzt passend war??Rutgar hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal das man von denen dann nur noch einen Bruchteil in 10 Jahren spielen kann weil der Aktivierungsserver down ist oder du deine 5 Installationen schon runter hastWas den Hass auf den Mainstream angeht: Es gibt genug AAA-Produktionen der letzten Jahre, die es auf jeden Fall verdient haben, dass man sie heute spielt und in 10 Jahren noch mal ausgräbt.
Edit: Passender Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/digital/games/2011-0 ... tsetzungen
Da ist nur von endlosen Fortsetzungen und evtl fehlendem Mut die Rede o.O
Von Charme von alten Spielen, DRM oder was weiß ich, was ich gerade erwartet hatte, steht da nichts.
was mir grad so als gutes, aktuelles bsp. für ein charmantes spiel scheint, ist Xenoblade Chronicles...
schon alleine die vids versprühen unheimlich viel charme <3
@nostalgie: hab auch wie ein vorposter erst vor kurzem angefangen einige alte snes titel (hauptsächlich RPGs) nachgeholt und muss wirklich sagen, dass diese einen unglaublichen charme haben, dem man sich nich entziehen kann (außer man ist eine grafikhure )...
bei diesen spielen wird auch klar wie wichtig ein schönes/einzigartiges artwork/szenario ist, denn nur so schaffens spiele mMn im gedächtnis zu bleiben (das kann auch natürlich durch geniales gameplay erreicht werden)!!
natürlich verwischt die nostalgie und die alten kindheitserfahrungen einiges aber spiele die man damals als charmant empfunden hat, wirken mMn heute immer noch gleich ;D
schon alleine die vids versprühen unheimlich viel charme <3
@nostalgie: hab auch wie ein vorposter erst vor kurzem angefangen einige alte snes titel (hauptsächlich RPGs) nachgeholt und muss wirklich sagen, dass diese einen unglaublichen charme haben, dem man sich nich entziehen kann (außer man ist eine grafikhure )...
bei diesen spielen wird auch klar wie wichtig ein schönes/einzigartiges artwork/szenario ist, denn nur so schaffens spiele mMn im gedächtnis zu bleiben (das kann auch natürlich durch geniales gameplay erreicht werden)!!
natürlich verwischt die nostalgie und die alten kindheitserfahrungen einiges aber spiele die man damals als charmant empfunden hat, wirken mMn heute immer noch gleich ;D
In den Usa gibt es schon die Möglichkeit über das Internet zu zocken ohne irgendwelche Software zu erwerben. Alle benötigten Daten werden über die Internetleitung versendet und direkt von der Konsole wiedergegeben.
Preis? 30 US-Dollar monatliche Anschlussgebühren und jedes Spiel muss gemietet werden, das heisst ich miete z.B. GT5 für 1 Monat und zahle 30 US-Dollar. Wenn der Monat vorüber ist darf ich folglich als Kunde erneut bezahlen und zwar die selbe Summe nochmal... und ich glaube jeder von euch hat Spiele, die er auch Jahre später nochmal spielen möchte und dann nochmal bezahlen muss oder das betreffende Spiel schon garnicht mehr auf dem Server verfügbar ist.
Alles oben Genannte ist Fakt, sowie die ersten Löschungen von Spielen, obwohl es das System erst seit 1 Jahr gibt. Damit werden die möglichen zukünftigen Lieblingsspiele nicht lange spielbar sein ( jeder hat da seine persönlichen vorlieben).
Modern Warfare 2 kosteten 3 Tage(!) 5 US-Dollar.
Fazit: Ich hoffe nicht, dass sich solche Systeme integrieren können und zum eigentlichen Theama: Das erste Mal ist Unvergesslich aber auch folgende können schön sein, wenn die Harmonie stimmt. (Eindeutig Zweideutig) :wink:
Preis? 30 US-Dollar monatliche Anschlussgebühren und jedes Spiel muss gemietet werden, das heisst ich miete z.B. GT5 für 1 Monat und zahle 30 US-Dollar. Wenn der Monat vorüber ist darf ich folglich als Kunde erneut bezahlen und zwar die selbe Summe nochmal... und ich glaube jeder von euch hat Spiele, die er auch Jahre später nochmal spielen möchte und dann nochmal bezahlen muss oder das betreffende Spiel schon garnicht mehr auf dem Server verfügbar ist.
Alles oben Genannte ist Fakt, sowie die ersten Löschungen von Spielen, obwohl es das System erst seit 1 Jahr gibt. Damit werden die möglichen zukünftigen Lieblingsspiele nicht lange spielbar sein ( jeder hat da seine persönlichen vorlieben).
Modern Warfare 2 kosteten 3 Tage(!) 5 US-Dollar.
Fazit: Ich hoffe nicht, dass sich solche Systeme integrieren können und zum eigentlichen Theama: Das erste Mal ist Unvergesslich aber auch folgende können schön sein, wenn die Harmonie stimmt. (Eindeutig Zweideutig) :wink:
Haltlose Vermutungen und Behauptungen! Sofort Dosbox und Winuae anschmeissen und alte games zocken. Die meisten machen noch genauso viel Spass wie damals, nur wenige sind zu nervig. Ich zock seit 4 Jahren fast nur uralte Spiele. (vorher war ich leider Anarchy Online suechtig)Gutzahn hat geschrieben: Die gute alte Nostalgie verwischt denk ich so einiges.
In der Zeit sind mir auch nur zwei oder 3 gute neue Spiele untergekommen, soviel zur Durchschnittsqualitaet. Aber mir sind viele alte Spiele, die ich vorher nicht kannte ans Herz gewachsen. (Imperialism, Master of Magic).
Vor allem Imperialism hab ich mittlerweile in 2 Jahren wohl mehr gespielt als alles andere.
Diese Woche habe ich meine Tage mit Ambermoon und Pizza Connection verbracht. Ambermoon ist leicht nervig, Pizza Connection ist zeitlos gut. Beide sind besser als die langweiligen Actiongames, die sich heute Rollenspiel und Simulation schimpfen.
Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!
Ich habe mich oft gefragt, ob der Charme der alten Games auch an mehr Mut oder Pioniergeist lag, nicht bereits den sicheren, ausgetretenen Pfad eines Genres (ich meine nicht Sci/Fi oder Fantasy sondern Strategie, Shooter etc.) zu betreten. Ich glaube, ein Spiel zu designen, von dem man bereits weiß, in welchem Genre es sich befindet, um auf dem Markt überhaupt zu bestehen, beschränkt Kreativität auf Oberflächendesign.
Letztendlich eine traurige ökonomische Frage: mache ich Kunst oder Kunsthandwerk.
Letztendlich eine traurige ökonomische Frage: mache ich Kunst oder Kunsthandwerk.
Re:
Rutgar hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal das man von denen dann nur noch einen Bruchteil in 10 Jahren spielen kann weil der Aktivierungsserver down ist oder du deine 5 Installationen schon runter hastWas den Hass auf den Mainstream angeht: Es gibt genug AAA-Produktionen der letzten Jahre, die es auf jeden Fall verdient haben, dass man sie heute spielt und in 10 Jahren noch mal ausgräbt.
Edit: Passender Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/digital/games/2011-0 ... tsetzungen
Erscheint dann nicht meist ein Patch, der die ganzen Aktivierungen deaktiviert ?
Vor allem in 10 Jahren gibt es wohl mehr als genug Cracks, um die "alten" Spiele wieder zum laufen zu bringen.
Da sehe ich eigentlich kein Problem.
Suddenly life has new meaning.
Re: Re:
Also beispielsweise bei Bioshock ist die Aktivierung nach wie vor verpflichtend. Der Titel ist inzwischen reichlich fünf Jahre alt. Und sich auf die Cracker-Szene verlassen zu müssen, um in der Zukunft noch an dann alte Spiele heranzukommen - ist das nicht eigentlich ein Grund, nachdenklich zu werden, wo uns DRM und Co noch so hinbringen werden? In meinem Antiquariat hier um die Ecke bekomme ich Bücher, die älter sind als dieser Staat. Nur mal so für die Relationen.Enkidu hat geschrieben:Rutgar hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal das man von denen dann nur noch einen Bruchteil in 10 Jahren spielen kann weil der Aktivierungsserver down ist oder du deine 5 Installationen schon runter hast :PWas den Hass auf den Mainstream angeht: Es gibt genug AAA-Produktionen der letzten Jahre, die es auf jeden Fall verdient haben, dass man sie heute spielt und in 10 Jahren noch mal ausgräbt.
Edit: Passender Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/digital/games/2011-0 ... tsetzungen
Erscheint dann nicht meist ein Patch, der die ganzen Aktivierungen deaktiviert ?
Vor allem in 10 Jahren gibt es wohl mehr als genug Cracks, um die "alten" Spiele wieder zum laufen zu bringen.
Da sehe ich eigentlich kein Problem.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Re:
Touché !mr archer hat geschrieben: In meinem Antiquariat hier um die Ecke bekomme ich Bücher, die älter sind als dieser Staat. Nur mal so für die Relationen.
Dieses System ist durchaus Besorgniserregend, vor allem da es mir als ehrlichen Käufer aufgezwängt wird.
Trotzdem mach ich mir keine allzu großen Gedanken, wie es in 10 Jahren ist, wenn man mal wieder Lust auf einen "Klassiker" ( ) hat.
Viel mehr Gedanken mache ich mir bei aktuellen Spielen, die dieses System benutzen.
Am aller schlimmsten finde ich noch die Sache mit dem Onlinezwang bei Offline Titeln.
Ständige Internetverbindung, obwohl ich einfach nur ein wenig zocken will....
Von solchen Titeln mach ich noch den größten Bogen.
EDIT: Oder aber ich würde es mir einfach illegal beschaffen.
Fight Fire with Fire, so in der Art.
Dieses System schadet doch sowieso mehr, als das es nutzt.
Ich bin nicht wirklich gut informiert über das Thema, aber der Hauptgrund ist doch die Eindämmung von Raubkopien, oder ?
Suddenly life has new meaning.