Forza Motorsport 4 | Sammelthread

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

gargaros hat geschrieben:Bevor ich 30 FPS habe und nachts dann sowas vorgesetzt bekomme...

Bild

... verzichte ich lieber ganz drauf.

Facepalm inc ? Oo

Was soll das sein? Shift2 aufm PC mit Grafik komplett auf "Minimum" gestellt?

Grafisch wird Shift2 vermutlich schlechter aussehen als Forza4, aber der angebliche Screenshot ist ein schlechter Scherz.
Ich habe zumindest bei Shift2 noch nie gesehen,dass man ein Auto a) aus dieser Perspektive und b) mit sowenig Details sieht...


PS: Fahr mal schön in Shift2 das Ausdauerrennen in der Klasse "Werkswagen" oder höher auf der Nordschleife bei Nacht, dann sagste mir nochmal, dass DAS keine Herausforderung ist. :P
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Das bild ist von seite 39 des Skylines r awesome GT5&FM3&Shift2&..Foto-&V threads.
schummelTüte hat geschrieben:apropos:
Bild
nachts sind die gegner nur noch geometrische
formen auf rädern.. mit scheinwerfern. :waah:
langsam find ich's lustig. :hehe:
Und ich denke dieser post fasst es (vielleicht ein wenig überspitzt) gut zusammen:
schummelTüte hat geschrieben:manchma is es ganz hübsch, sogar malerisch!
aber dann wieder hässlich dass es kracht!

polygonmodelle aus der letzten generation,
aber dafür schicke lack-effekte.

pop-ups bis zum abwinken, aber dafür leuchten
dir die gegner bei nacht in's cockpit..
dafür wiederum verwandeln sich die vier räder
der gegner in 4 flackernde grafikfehler! XD

nachts wird nichma die umgebung komplett ge-
laden, man sieht sie ja eh nich, ham die sich
wohl gedacht. ach man..
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

KOK hat geschrieben:Zu den Starterautos:
Soll man nicht irngedwie das Profil von FM3 importieren können und je nach Fortschritt das eine oder andere Auto gegiftet bekommen? Vielleicht ist ja dann was vernünftiges dabei...

Zum Nürbugring-GP:
Ich finde die Strecke voll langweilig. Was will man mit einer Strecke, bei der man mit über 200 die Kurven nimmt und mit einem handelsüblichen Auto fast nur auf dem Gaspedal fährt?
ach nen Chevrolet Spark ist cool genug für den Start :D
Bild


positiv @ seite 114 ; 156 ; 161 ; 170; 224; 249;
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Wie gesagt:
Ich habe das Spiel (im Gegensatz zu 99% der Flamer) selber hier liegen und um es neutral zu sagen:
So einen Müll, den man da zu lesen bekommt (nachts haben die Gegner viereckige Räder usw), konnte ich nach etlichen Spielstunden nicht erkennen.

Shift2 ist sicherlich kein Messias der Rennspiele (den wird es vielleicht erst so in 30 Jahren geben), aber immer dieses dumme Bashen von Leuten, die das gebashte Spiel in der Regel selber nicht mal haben und nur dumm nachlabern oder erfinden kotzt einfach extrem an.
Und das meine ich jetzt nicht nur für Shift2, sondern für nahezu ALLE Internet-Flames.... :roll:
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Lustig, denn von viereckigen rädern ist nirgendswo die rede. ^^ Und wie schon gesagt, war das von Tüte überspitzt dargestellt.

Und Tüte ist sicher kein flamer.
schummelTüte hat geschrieben:shift 2

Bild

das liegt nich an der auflösung, oder daran dass
ich's mit dem handy abfotografieren musste weil
ich nich weiß wie man seine fotos sonst auf den
rechner bekommt. es sieht einfach so aus! hab
auch schon sehr schicke fotos gesehen, aber das
hier is das ausgangsmaterial.
Ich habe Shift 2 selber auf der 360 gespielt (allerdings nur paar stunden) und es war wirklich ein grafisches auf und ab. Teilswiese sah es echt schick aus, aber teilweise auch wirklich hässlich. Schlimm waren die bäume und anderen umgebungsdetails die teilweise erst sehr spät vollständig geladen wurden. Wenn man sich nur auf das fahren konzentriert, dann bekommt man sowas nur am rande mit, aber auch mir sind nachts im replay die eher spärlich modellierten gegner sofort aufgefallen. (btw: auf 4players wurde die grafik der konsolenversion ebenfalls kritisiert)

Aber naja, die anderen reden ja immer müll und die bist der, der immer recht hat. Kennt man ja alles schon von früher.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Und wo sind die Räder viereckig oder sogar "aus Grafikfehlern"?

Man merkt, dass da ein dummer Teenie rumflamed und seinen Kopf nicht anschaltet.

Es ist logisch, dass bei einer 6-Jahre alten Plattform an den Details getrickst werden muss, um die Framerate konstant zu halten.
Und wo kann man das am Besten? Richtig, z.B. bei Rädern, die man nur am Start stillstehend sieht.

Ich frage mich echt was Leute für ein sinnloses Leben haben müssen, dass sie sich vor ein Spiel setzen und krampfhaft nach (angeblichen) Bugs suchen.
Das hat auch nichts mit "der, der immer Recht hat" zu tun, sondern mit einer extrem verkackten "Zielgruppe".
Ganz ehrlich: Mittlerweile würde ich NICHTS anders machen, als die Entwickler/Publisher da draußen.

Warum sollten diese bitte noch Interesse dran haben gute und umfangreiche Spiele zu entwickeln?
Gibt doch eh nur noch die "hochprofessionellen Ultra-Gamer", die selber oft nicht einmal 2 Sätze gerades Deutsch auf die Reihe kriegen, aber über ALLES in ALLEN Spielen zu motzen haben - und eben die Gruppe, die einfach nur Spaß haben will und blind DLCs kauft.
Die "Gruppe der alten Schule", ist so gering, dass man sie vernachlässigen kann.

Ständig nur dieses "Mimimi warum stecken die Entwickler kein Herz mehr in ihre Spiele?" und WENN es dann einer tut kommt "Man ist das Spiel scheiße - das ist viel zu schwer", "Habe leider gerade kein Geld und kann es mir nur als Download leisten", "Oh man, habt ihr da am Baum gesehen, dass die Textur nicht 100% richtig auf dem Model sitzt? Boah sind das n00b-Entwickler" usw.... :roll:

Bestes Beispiel ist doch eben das, was du (Gargaros) da gerade abziehst:
Anstatt den Spielspaß eines Spiels zu bewerten werden hier wieder Erbsen gezählt und Sachen kritisiert - ohne mal zu hinterfragen WESHALB diese Sache eventuell so gemacht wurde...
Und dann immer das Beste:
Sowas tut man dann nur um ein anderes Spiel, das noch nicht einmal released ist, in den Himmel zu jubeln (als wäre es von einem persönlich entwickelt worden).

An dieser Erbsenzählerei für Trolle nehme ich jedenfalls nicht teil und ich bin auf die Woche nach dem Forza4-Release gespannt.
Werde mich dann mal durch ein paar PS3-Foren lesen, denn da wird Forza4 sicherlich in seine Einzelteile zerlegt und es werden genug Bilder, wie dein gezeigtes, zum Vorschein kommen... :roll:
Du glaubst doch nicht selber, dass die Autos im Menü die gleichen sind, mit denen man die Rennen fährt... :lach:
johndoe831977
Beiträge: 17097
Registriert: 31.03.2009 20:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe831977 »

Lustig, denn von viereckigen rädern ist nirgendswo die rede. ^^
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Die entwicklung des gespräches ist äußerst interessant. Du hast gesagt, dass Shift 2 nachtrennen hinbekommen hat. Dann habe ich dir erzählt, weshalb sie es hinbekommen haben, eben wegen der im allgemein schlechteren grafik, miesen gegner-modellen in der nacht und den 30 FPS. (natürlich hast du das anfangs wieder nicht geglaubt)

In deinem nächsten post erwähntest du dann das hier:
Es ist logisch, dass bei einer 6-Jahre alten Plattform an den Details getrickst werden muss, um die Framerate konstant zu halten.
Schön, denn genau das habe ich schon in meinem ersten beitrag erwähnt. Nur leider habe ich keine lust auf "nur" 30 FPS (gerade in rennspielen sind hohe FPS zahlen wichtig), grafikfehler und miesen gegnermodellen während der finsternis, nur damit ich nachtrennen habe. (auch wenn sie spaß machen) Warum? Schwer zusagen. Vermutlich weil Forza 4 eines der wenigen spiele ist, bei der ich sehr auf eine realistische, gute und vorallem saubere grafik achte. Nennt mich von mir aus grafikhure, aber bei neuen rennspielen achte ich sehr auf die optik, denn wenn die schlecht ist, kann ich gleich GTR2 spielen. Ganz nebenbei zähle ich keine erbsen, sondern erwähne nur das, was mir während des spielens aufgefallen ist. Und solche sachen wie in shift,, drücken für mich nunmal auch den spielspaß.
Anstatt den Spielspaß eines Spiels zu bewerten...
Warum sollte ich den spielspaß von Shift 2 bewerten? Das war nie teil der diskussion. (ganz nebenbei macht Shift 2, wenn die gegner sauber fahren, aufjedenfall spaß. Ja, die fahrphysik ist aus sim-sicht schlecht, aber das gemisch aus arcade, verfeinert mit realismus ist aufjedenfall spaßig)

btw: Genau die reaktion habe ich auch erwartet. Du reagierst wie ein bockiges kind, weil man dein Shift 2 kritisiert hat.
Du glaubst doch nicht selber, dass die Autos im Menü die gleichen sind, mit denen man die Rennen fährt... lach
Naja, wenn ich in FM 3 im menü einen Ford Mustang auswähle, dann fahre ich das rennen auch mit dem Mustang. Ich hoffe ja nicht, dass ich in FM4 dann während des rennens einen Fiat 500 vor die nase gesetzt bekomme. ^^

Spaß beiseite. Natürlich erwarte ich das nicht. (das erwartet eigentlich keiner) Ist technisch ja auch nicht möglich.

-------------

Bin übrigens gespannt, wie viele unterschiedliche modelle es geben wird und wie weit die sich unterscheiden. Die modelle während des fahrens werden wohl die schlechtesten sein. Dann haben wir die replay modelle und die foto-modus versionen. Letzteres wird wohl die qualität, der fahrzeuge aus dem menü bieten. Und als letztes gibt es noch die autovista-modelle. Dass macht dann 3, bzw 4 pro wagen. Na entwickler bei Turn 10 möchte ich nicht sein. :lol:
Benutzeravatar
CARL1992
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2011 15:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CARL1992 »

ich schätze 7 Modelle (in FM3 waren es 6 Lod 5 bis 0. Wobei 0 Foto und Replay sowie Menu Modelle waren wer beweise will ich kann es zeigen)

in FM4 gibt es dann die gameplay Modelle (lod 7 bis 2) sowie die menu replay und Foto Modelle (lod 1) und die Autovista Modelle (lod 0)

(angaben ohne Gewähr ^^)
Nintendo 64 ; Xbox 360 (CARL1992) ; Xbox One (CARL1992) ; Laptop (Windows 10) PC ; (Windows 10)
Intel Core i5 4590 - Gigabyte GTX 750 - Gigabyte Z97MX-Gaming 5 - 8GB Kingston DDR3-1600
Samsung Evo 850 SSD (250GB) - Western Digital Blue WD10JPVX (1TB)
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

@Gargaros:

Nehm es mir nicht übel, aber ich habe nur deine ersten 3 Sätze gelesen.

Warum?
Weil ich mich da schon verarscht fühle.

Nachtrennen verbrauchen deutlich mehr Rechenleistung, weshalb man da die ganzen Details runterschrauben muss?
Das klingt genauso logisch wie "Reifen schön hart aufpumpen um besseren Grip auf der Straße zu haben". :roll:

Sehen wir es mal so:
-Sichtweite kann bei Nachtstrecken extrem herabgesetzt werden, weil man eh nicht weit gucken kann.
-Viel Rechenleistung wird eingespart, weil nur noch punktuell beleuchtet wird (vor dem Auto die 100m) und dadrum alles unbeleuchtet bleibt
-Noch mehr Rechenleistung wird eingespart, weil man auf den Nachtstrecken nahezu keine Spiegelungen sieht.

Nur mal um 3 Gründe zu nennen, warum deine Aussage einfach nur totaler Müll ist und ich dein Posting auch nicht zuende gelesen habe. Es ergibt einfach keinen Sinn...
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Atom-Dad »

tagsüber gibt's nur 1 lichtquelle- bei nacht gibt's unzählige!
mehr braucht man dazu eigentlich nich sagen!
Ugchen hat geschrieben: -Sichtweite kann bei Nachtstrecken extrem herabgesetzt werden, weil man eh nicht weit gucken kann.
-Viel Rechenleistung wird eingespart, weil nur noch punktuell beleuchtet wird (vor dem Auto die 100m) und dadrum alles unbeleuchtet bleibt
-Noch mehr Rechenleistung wird eingespart, weil man auf den Nachtstrecken nahezu keine Spiegelungen sieht.
wenn du dich mit solchen kompromissen zufrieden gibst- schön!
gargaros möchte das jedenfalls nich (in einem spiel wie forza 4),
soweit ich das verstanden hab.
]
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Naja, ich bin raus aus der diskussion, macht ja eh keinen sinn.

------

Bin übrigens gespannt, ob man die elektoautos (wie z.B. den 2011 Tesla Roadster Sport) upgraden können wird und wenn ja wie.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von porii »

Wir driften hier ja nicht zum ersten Mal vom Thema ab...

Ist doch ganz einfach: Es gibt keine Nachtfahrten und gut. Die Entwickler werden sich da schon was bei gedacht haben, auch wenns ärgerlich ist.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Vergleichsvideo Forza 3 vs Forza 4

http://www.youtube.com/watch?v=RxxF6VFi ... re=related

FM4 ist halt abgefilmt, aber der unterschied ist schon ziemlich groß.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

MostBlunted hat geschrieben:Stimmt, die fressen nämlich keine Rechenpower...
Im Vergleich "Texturauflösung, verfügbare Rechenpower PS2" zu "Texturauflösung, verfügbare Rechenpower Xbox360": Nein, keine relevante.

Aber egal. Gleich mehr:
Ugchen hat geschrieben:Nachtrennen verbrauchen deutlich mehr Rechenleistung, weshalb man da die ganzen Details runterschrauben muss?
Das klingt genauso logisch wie "Reifen schön hart aufpumpen um besseren Grip auf der Straße zu haben". :roll:
Jein.
Ich msus mich hier auch ein wenig bei MostBlunted entschuldigen. Ich habe selbst jahrelange Erfahrung als Grafiker bei Rennspielen und auch Nachtstrecken waren dabei. Man kann die Strecken tatsächlich so zurechtbasteln dass sie selbst bei Nachtrennen nicht viel Rechenzeit beanspruchen. Dennoch ist da ein ganz grosses aber: Ich habe da rein die Strecke im Kopf gehabt und das Wichtigste dabei völlig vergessen: Das Fahrzeug.
Währned man auf der Strecke selbst alles hervorragend via Texturen, unterschiedlichen Einfärbungen, Addition/Substraktion der Farb-/Helligkeitswerte etc. hinbekommt, da die Beleuchtung der Strecke an sich durchaus statisch ist, ist sie beim Fahrzeug leider dynamisch. Bis zu einem gewissen Grad bekommt man das beim Fahrzeug zwar auch hin (Fahrzeug fährt über helle "Licht"-Fläche, Fahrzeug wird heller etc.) allerdings haut das beim Schatten nicht hin. Dieser wird ja in Abhängigkeit der Lichtquelle dargestellt. (Kommt das Licht von vorne links, geht der Schatten nach hinten rechts usw usw.) noch schlimmer wird das bei der Cockpitansicht, da hier viel mehr und detailiertere Schatteneffekte auftreten. Hier reicht kein "Wird hell, wird dunkel"

Tagsüber gibt es eine Lichtquelle (die Sonne) die alles beleuchtet. Demnach muss auch der Schatten imem rnur von dieser Lichtquelle aus berechnet werden. Nachts ist jede Strassenlaterne eine eigene Lichtquelle. Jedes erleuchtete Fenster ist eine einzelne Lichtquelle. Die Strecke selsbt wird von jede dieser Lichtquellen absolut gleich beleuchtet. Das kann man also auch statisch machen. Für das Fahrzeug (aussenansicht) könnte man entsprechende dunkle Polygone unter das Fahrzeug legen die sich je nach möglicher Lcihtquelle verschieben und verziehen, wird aber bei mehreren Lichtquellen gleichzeitig schon ein Problem.

Nimmt man nun jedoch von den Fahrzeugen noch die Frontscheinwerfer, dann hat schon jedes Fahrzeug 2 Lichtquellen. Ich weiss grad nciht wieviele Autos gleichzeitig bei Forza4 fahren, aber schon bei 8 Fahrzeugen sind es 16 sich selbst bewegende Lichtquellen die alle Schatten werfen und sich gegenseitig beeinflussen. Zusätzlich interagieren sie auch noch mit den Lichtquellen der Umgebung. von denen "ihr"Schatten beeinflusst wurd und deren Schatten sie beeinflussen. (Natürlich nicht nur Schatten. Je nach Lichtquelle wird das Fahrzeug, bzw. die Umgebung aus einem anderen Winkel erhellt. Mehrere Lichtquellen an einen Punkt machen den Punkt noch heller als nur eine Lichtquelle etc.) Auf so einem Streckenabschnitt können das dann bei einer Nachtfahrt gern mal 30 und mehr Lichtquellen unterschiedlicher Helligkeit werden die alle für sich und im Verhältnis zueinander, bzw. Abhängigkeit voneinander berechnet werden müssen. Macht schon einen Unterschied zu "Tagfahrt: 1 Lichtquelle"
Mann kann bei den Fahrzeugen zwar theoretisch auch viel faken und ich stehe immer noch dazu dass ein Grossteil der Spieler nichtmal merkt dass die Schatten etc. dann eigentlich total unrealistisch wären, aber wenn Turn10 halt den Realismus-Ansatz hat und es durchaus ja auch Spieler gibt die auf so etwas achten, dann würde ich wohl auch lieber Nachtfahrten streichen als das "irgendwie" hinzubasteln. ;)
Bild
Antworten