Objektivität? Gibt`s nicht!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das sind aber alles Dinge, die der Kunde für sich entscheiden kann. Wenn jemand meint, nach etwa 6 Monaten ein neues Vollpreis-FIFA zu brauchen, dann ist das doch OK. Über die Qualität und Neuerungen kann er sich ja hier informieren.
Für eine Separate Kolumne ist das Thema sicherlich interessant, aber nicht im Bezug auf einen objektiven Test.
Für eine Separate Kolumne ist das Thema sicherlich interessant, aber nicht im Bezug auf einen objektiven Test.
goodbye
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
Das ist doch an der Stelle bloß der günstigste Selbsterhaltungstrieb, weil wir keine Werbung für 4Players auf Pro7 laufen lassen können. Jedes Magazin ist sich selbst das beste. Oder so.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Werbung auf Pro7 braucht ihr nicht, Qualität wird auch so gefunden wie ihr anhand eurer Besucherzahlen ja merkt4P|T@xtchef hat geschrieben:Das ist doch an der Stelle bloß der günstigste Selbsterhaltungstrieb, weil wir keine Werbung für 4Players auf Pro7 laufen lassen können. Jedes Magazin ist sich selbst das beste. Oder so.
Nun aber mal eine Frage an dich bzgl. Objektivität.
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht einen einheitlichen Test Aufbau zu machen?
Mir fehlt manchmal die Vergleichsmöglichkeit. Beispiel: Ich will mir einen Shooter kaufen, einen 3rd Person Shooter. Okay, dann klicke ich mich bei euch durch. Dabei fehlt aber oft die konkrete Vergleichsmöglichkeit. So würde beispielsweise der immer gleiche Aufbau nach Schema A bedeuten, dass ich direkt zwei Spiele vergleichen kann.
Aufbau könnte sein:
I. Story
II. Steuerung und Spielmechanik
III. Missionen und Abwechslung
IV. Technik
a) Grafik
b) Sound
V. Multiplayer
VI. Fazit
So könnte man in einem Genre direkt einen Vergleich anstellen. Da würde zum Beispiel bei Modern Warfare stehen "Story gut und actiongeladen" und bei Bad Company "Story ultraflach und mies". Dafür würde BC hingegen beim MP Part richtig punkten und zack hat man eine Vergleichsmöglichkeit und kann sich schneller für ein Spiel entscheiden.
Mir würde es da über das schlichte Wertungsvergleichen hinaus gehen, denn eure Tests sind ja der Kern, nicht die Wertung am Ende. So vergleich man Wertung A mit Wertung B. Ah dort 2% mehr, dat kauf isch.
Habt ihr so ein Konzept mal angedacht oder was würdest du davon halten?
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
Wir hatten so ein Konzept in der Anfangsphase von 4Players. Da waren alle Tests nach dem Schema Story/Gameplay/Grafik/Sound/Fazit aufgebaut. Und auch heute favorisiert mancher Tester eher diesen Aufbau.
Aber die daraus resultierenden Tests stecken in einem Korsett, das für die Darstellung unserer Spielerfahrung denkbar ungeeignet ist. Es widerspricht unserem redaktionellen Ansatz, da wir je nach Spiel ganz anders gewichten und nicht in Kategorien werten - es zählt immer das Erlebnis als Ganzes.
Es kann also sein, dass man der Story nur einen Satz widmet und dem Sound eine Seite. Es kann sein, dass ein Spiel grafisch versagt, aber trotzdem rockt. Diese fließenden Übergänge lassen sich in einem offenen Test ohne Rubriken viel besser beschreiben. Und am Ende kommen (hoffentlich) wesentlich lesenswertere Berichte heraus.
Ich kann den Wunsch nach Genrevergleichen nachvollziehen, aber meist tun wir das ja auch innerhalb der Berichte, wenn es um GoW/Killzone oder PES/FIFA geht. Trotzdem werden wir in Zukunft überlegen, wie wir diesem Wunsch etwas besser nachkommen können; bei den Fußballspielen wird es z.B. am Montag ein Special mit Rubriken geben, in denen wir beide vergleichen.
Aber die daraus resultierenden Tests stecken in einem Korsett, das für die Darstellung unserer Spielerfahrung denkbar ungeeignet ist. Es widerspricht unserem redaktionellen Ansatz, da wir je nach Spiel ganz anders gewichten und nicht in Kategorien werten - es zählt immer das Erlebnis als Ganzes.
Es kann also sein, dass man der Story nur einen Satz widmet und dem Sound eine Seite. Es kann sein, dass ein Spiel grafisch versagt, aber trotzdem rockt. Diese fließenden Übergänge lassen sich in einem offenen Test ohne Rubriken viel besser beschreiben. Und am Ende kommen (hoffentlich) wesentlich lesenswertere Berichte heraus.
Ich kann den Wunsch nach Genrevergleichen nachvollziehen, aber meist tun wir das ja auch innerhalb der Berichte, wenn es um GoW/Killzone oder PES/FIFA geht. Trotzdem werden wir in Zukunft überlegen, wie wir diesem Wunsch etwas besser nachkommen können; bei den Fußballspielen wird es z.B. am Montag ein Special mit Rubriken geben, in denen wir beide vergleichen.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Alking
Auch dieser Genrevergleich ist sehr schwer und eigentlich nicht praktikabel. Sehen wir uns allein mal die RPGs an. Oblivion und Dragon Age sind beides RPGs, setzen aber so unterschiedliche Schwerpunkte, dass man sie kaum miteinander vergleichen kann. Bei Titeln wie FIFA und PES geht das mit Sicherheit leichter, aber über alle Genres hinweg betrachtet kann das auch kaum funktionieren.
Auch dieser Genrevergleich ist sehr schwer und eigentlich nicht praktikabel. Sehen wir uns allein mal die RPGs an. Oblivion und Dragon Age sind beides RPGs, setzen aber so unterschiedliche Schwerpunkte, dass man sie kaum miteinander vergleichen kann. Bei Titeln wie FIFA und PES geht das mit Sicherheit leichter, aber über alle Genres hinweg betrachtet kann das auch kaum funktionieren.
Bei den Rubriken ging es Alking, zumindest nehme ich es an, nicht darum ein Spiel in ein Korsett zu stecken, wo jede einzelne Rubrik einen festen Bruchteil der Gesamtwertung einnimmt, sondern viel eher ging es um die Orientierung des Lesers, also eurer Kunden.
Der Leser könnte so viel leichter für sich auf Basis eurer Tests eine Kaufentscheidung treffen - zumindest in der Theorie. Momentan aber sieht es so aus, dass sich zu viele nach der finalen Prozentzahl orientieren und die ist aktuell irreführend, weil ihr nicht konsequent seid, sondern jeder Tester/Redaktuer bei euch sein eigenes Süppchen rührt. Zumindest wirkt das so auf mich als Kunde.
Der Leser könnte so viel leichter für sich auf Basis eurer Tests eine Kaufentscheidung treffen - zumindest in der Theorie. Momentan aber sieht es so aus, dass sich zu viele nach der finalen Prozentzahl orientieren und die ist aktuell irreführend, weil ihr nicht konsequent seid, sondern jeder Tester/Redaktuer bei euch sein eigenes Süppchen rührt. Zumindest wirkt das so auf mich als Kunde.
Und dieser PES/Fifa Vergleich ist mehr als vorbildlich. Wie kann man zwei Spiele besser vergleichen als so? Das finde ich wirklich sehr gelungen.4P|T@xtchef hat geschrieben:W
Ich kann den Wunsch nach Genrevergleichen nachvollziehen, aber meist tun wir das ja auch innerhalb der Berichte, wenn es um GoW/Killzone oder PES/FIFA geht. Trotzdem werden wir in Zukunft überlegen, wie wir diesem Wunsch etwas besser nachkommen können; bei den Fußballspielen wird es z.B. am Montag ein Special mit Rubriken geben, in denen wir beide vergleichen.
Ich finde dieses "Korsett Arguement" nachvollziehbar, aber dem kann man Abhilfe schaffen. Es gibt nämlich bei jedem Spiel in einem Genre objektive Vergleichskriterien. Wenn die Grafik bei Shooter X scheiße ist und bei Shooter Y genial, dann hat man einen Vergleich. Da Shooter X aber durch eine geniale Story Kampagne glänzt und Shooter Y nicht hat, dreht sich dort evtl. der Spieß um. Manche setzen eben auf Grafik und nehmen Y und nicht X.
Die Vergleichsmöglichkeiten sind oft fast gar nicht gegeben, weil durch den offenen Test-Stil oft ein Vergleich fast nur in der "Fazit Seite" möglich ist und das natürlich nicht Sinn der Sache sein sollte.
Ich würde mir dahingehend vielleicht eine Kompromisslösung wünschen, aber deine Argumente Jörg kann ich vollkommen nachvollziehen.
@TRichter: Ich denke schon dass sich auch Oblivion und Dragon Age vergleichen lassen. Stell dir doch mal vor du kaufst dir jetzt eine 360 und suchst völlig unerfahren nach einem RPG. Eine einheitliche Teststruktur könnte dir das Vergleichen erleichtern. Gerade der Unterschied zwischen den Kampfsystemen, der Grafik, Open World würde direkt ins Auge fliegen.
So liest man beide Tests durch, hat zwei super Spiele im Kopf aber keine Entscheidung. Verstehst du, es geht ja nicht darum welches Game generell besser ist, sondern wie jeder Spieler ganz individuell aus den Tests hier sein Top Spiel finden kann.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
Der Vergleich als Special zusätzlich zum Test ist ja durchaus denkbar. Aber dann müssen die Spiele das wirklich hergeben: Forza und Gran Turismo 5 könnten z.B. die nächsten Kandidaten sein.
Aber man darf sich nicht täuschen lassen: Selbst diese Listen mit Sternen sind vielleicht übersichtlich und vergleichbarer als ein Fließtext, aber in letzter Konsequenz genau so subjektiv. Es sei denn, es geht um zählbare Lizenzen, Vereine oder Ähnliches. Aber Spielaufbau? Passen? Gegner-KI? Animationen? Darüber lässt sich immer streiten...
Aber man darf sich nicht täuschen lassen: Selbst diese Listen mit Sternen sind vielleicht übersichtlich und vergleichbarer als ein Fließtext, aber in letzter Konsequenz genau so subjektiv. Es sei denn, es geht um zählbare Lizenzen, Vereine oder Ähnliches. Aber Spielaufbau? Passen? Gegner-KI? Animationen? Darüber lässt sich immer streiten...
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Den Vergleich habt ihr ja nun gemacht. Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich das Sterne System und den Inhalt der Vergleichstests, die ihr letztes Jahr gemacht habt, super fand.4P|T@xtchef hat geschrieben:Der Vergleich als Special zusätzlich zum Test ist ja durchaus denkbar. Aber dann müssen die Spiele das wirklich hergeben: Forza und Gran Turismo 5 könnten z.B. die nächsten Kandidaten sein.
Aber man darf sich nicht täuschen lassen: Selbst diese Listen mit Sternen sind vielleicht übersichtlich und vergleichbarer als ein Fließtext, aber in letzter Konsequenz genau so subjektiv. Es sei denn, es geht um zählbare Lizenzen, Vereine oder Ähnliches. Aber Spielaufbau? Passen? Gegner-KI? Animationen? Darüber lässt sich immer streiten...
Schneller, präziser und komfortabler kann man sich nicht informieren. Und mit dieser Sterne-Vergleichs-Hitliste wie ich es nenne ist 4P einzigartig. Lasst euch das patentieren
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Nie eine PlayZone gelesen?Alking hat geschrieben:Und mit dieser Sterne-Vergleichs-Hitliste wie ich es nenne ist 4P einzigartig. Lasst euch das patentieren
Die haben oft (im Magazin) den Detail-Check nach diesem System mit 2 Konkurrenten gemacht. Nicht so Umfangreich überall Sterne vergeben, aber sie haben es eben schon lange
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 21.08.2007 20:00
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich mir das hier so durchlese, was hälst du eigentlich davon, Jörg? http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0, ... 31,00.html
hallo jörg!
ich stimme dem in der kolumne gesagten durchaus zu. und ich stimme auch ganz besonders folgendem kommentar von bodo zu:
lg 5ka5
ich stimme dem in der kolumne gesagten durchaus zu. und ich stimme auch ganz besonders folgendem kommentar von bodo zu:
leider hast du dich jedoch beim dead island-test (die reaktionen darauf werden wohl der grund für das ausgraben dieser kolumne sein) eben nicht an solch objektive kriterien gehalten, zumindest nicht ausreichend. als beispiel dafür diene mal der in den kommentaren schon viel bemängelte negativpunkt bezüglich der feuerphysik.Ich denke, es wäre schon viel gewonnen, wenn mal alle Leute kapieren würden, dass ein Test nichts anderes ist, als die höchst subjektive Meinung eines einzelnen Schreiberlings (gegebenfalls einer ganzen Redaktion dieser Spezies), der sich -wenn professionell vorgegangen- beim Schreiben an möglichst objektiven Kriterien (Story, Gameplay, Grafik etc.) orientiert. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
lg 5ka5
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: 20.03.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
@4players: Dann gebt mir jetzt noch einen Grund, warum ich mir eure "Tests" durchlesen sollte....was interessiert es mich ob ihr das Spiel gut oder schlecht findet. Ich finde wenn man schon einen Test schreibt, über ein Spiel das einem von vornerein nicht gefältt, sollte man wenigstens darüber nachdenken, ob es vielleicht einer anderen Person doch gefallen könnte (z.B. wenn ich pers. Super Mario Galaxy testen müsste, würde es meiner Meinung nach 20% bekommen, weil ich nix damit anfangen kann...aber ich würde trotzdem in Betracht ziehen das es anderen gefällt, eben leute die auf jump n runs stehen, und das würde auch in meine Wertung einfließen.) 50% gerade beim Dead Island test ist einfach eine viel zu persönliche Meinung, und sowas gehört nicht in einen Test...5ka5 hat geschrieben:hallo jörg!
ich stimme dem in der kolumne gesagten durchaus zu. und ich stimme auch ganz besonders folgendem kommentar von bodo zu:leider hast du dich jedoch beim dead island-test (die reaktionen darauf werden wohl der grund für das ausgraben dieser kolumne sein) eben nicht an solch objektive kriterien gehalten, zumindest nicht ausreichend. als beispiel dafür diene mal der in den kommentaren schon viel bemängelte negativpunkt bezüglich der feuerphysik.Ich denke, es wäre schon viel gewonnen, wenn mal alle Leute kapieren würden, dass ein Test nichts anderes ist, als die höchst subjektive Meinung eines einzelnen Schreiberlings (gegebenfalls einer ganzen Redaktion dieser Spezies), der sich -wenn professionell vorgegangen- beim Schreiben an möglichst objektiven Kriterien (Story, Gameplay, Grafik etc.) orientiert. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
lg 5ka5