Larkis hat geschrieben:Nun dank Steam kann jeder die Sprache wählen die er möchte. Daher schlecht ein Kritikpunkt, wenn das SPiel beide Möglichkeiten bietet.
Nur ist 4P ein Deutsches Online Magazin für zumeist Deutsche Leser, die - wenn man die Kommentare so liest - lieber in Deutsch spielen, Frau Langstrumpf.
Zudem steht nirgendwo, ob dem Tester die Orkdialekte auch Wertungskritsch waren.
Achja und er weist auf die Englischen Tonspuren extra hin. Das hatte ich sogar mitzitiert.
Inwiefern das jetzt Deinem Punkt helfen soll, bleibt mir ein Rätsel.
Warhammer gibt es schon lange vor den Duke.
Warhammer 40.000 Space Marine, das 3rd Person Action Spiel mit Autoheal kam NACH Duke Nukem Forever auf den Markt. Darüber hinaus war das EGO Autoheal System vom Duke wahrscheinlich länger bekannt, als man bei Relic gedacht hat "Och, lasst mal was actionreicheres machen".
Du verwechselst schon wieder Gameplay mit Charakterdesign.
Ansonsten liegt es klar auf der Hand. Heilung durch Fatalities ist unlogisch. Ehre wiederherstellen durch Fatalities, passt dagegen zu Space Marines wie der Bolt ins Auge.
Bitte teile mir aber mit, wo der
Unterschied im Gameplay liegt, wenn ich mein Autoheal "Ehre", "Ego", "Gesundheit", "Schild", "Mettbrötchen" nenne.
Achso du willst mich nur dumm von der Seite anmachen, kapiert.
Auch, als direkte Reaktion auf Deinen ersten Post.
WIe ein komplizierter Tanz.
Hmmja, da scheiden sich die Geister, das wird ewig so bleiben.
Das Problem ist, dass man als Entwickler die feine Linie zwischen Tanz und Tretmühle finden muss.
Und zu viele finden sie nicht und setzen Speicherpunkte an den dämlichsten Stellen.
Übrigens, eine Mischung aus beidem ist möglich und eigentlich der ideale Zustand. Macht nur keiner, warum auch immer.
DANN hat man wirklich das Gefühl etwas geschafft zu haben, dann fühlt man die ultimative Befriedigung.
Hmm, was habe ich dann bisher bei all den Spielen VOR Speicherpunkten gespürt? Die totale Leere?
Das hat nix mit Können zutun, das ist nur Trial/Error bis der BOs sirgentwann liegt, ich würde das eher als Nervig betrachten, den ne Herausforderung ist das nicht.
Du scheinst wirklich noch nie ein Spiel mit freiem Speichern gespielt zu haben...
Aber gut, das ist eine reine Meinungsäußerung, die lasse ich Dir auch. Dir gefällt das, ich finde das in 99% der Fälle nur dämlich (gelöst).
Und wie oben beschrieben, ist das Spielgefühl vieeel intensiver wenn man eben nicht permanent speichern kann.
Naja, das "Rüste mich aus" stellt für mich schon einen Flow im Spielfluss dar, wenn ich das jedesmal machen müsste, wenn ich diesen "Tanz" nicht schaffe. Das ist -für mich!- dann nur vieeel nerviger.
