Finde mehrer Ansichten sind eine wirklich gute Idee. Ich würde allerdings nicht die Endwertung verwässern, indem ich die Wertungen verschiedener Redakteure zu einer Art Mittelwert zusammenrechne. Damit wären wir wieder zu stark an dem Durchschnitts-Denken in den Köpfen der Spieler ("die Mittelmeinung wird schon die richtige sein..."), das sowieso schon vorherrscht und dessen Förderung man hier sicher nicht anstrebt. Das wär also nicht sehr 4Players-like. Aber ein zweites oder drittes zusätzliches Fazit ohne unbedingt zahlenmäßigen Einfluss auf die Wertung des Haupttesters fänd ich gar nicht schlecht, einfach als Ergänzung. Ich glaube, man hat das hier auch schon mal versucht, oder? Für mich ist das allerdings nur interessant, wenn es tatsächlich kontroverse oder zumindest erkennbar unterschiedliche Meinungen innerhalb der Redaktion zu einem Spiel gibt, ansonsten kann man sich das besser schenken. Einige Magazine haben eine zweite Meinung ja standardmäßig drin, und es ist vollkommen öde wenn der erste Tester schreibt "Bin begeistert...ich gebe 87%" und der zweite dann schreibt "Bin ebenfalls begeistert...an Belanglosigkeit XY hab ich aber ganz leicht was auszusetzen, ich gebe daher 86%". Gähn. Schnarch. Aber wenn's wirklich klar andere Meinungen gibt, wenn vielleicht auch in der Redaktion mal zu kontroversen Titeln argumentativ die Fetzen fliegen, dann wäre es doch total spannend, das auch an den Leser zu bringen. Ein Teil der Energie der obligatorischen Wertungsmeutereien in den Foren kommt ja gerade dadurch zustande, dass viele glauben, da setzt sich ein selbstgefälliger Schnösel von Tester - nennen wir ihn spaßeshalber Jörg - wie ein fetter Buddha hin, frisst Weisheit mit Löffeln und verkündet abstrus hergeleitete, aber über jeden Zweifel erhabene Wahrheiten über Spiele. Da wären alternative Meinungen ab und an schon richtig hilfreich, weil sie zeigen könnten, dass der jeweilige Test-Dude eben auch nur eine Ansicht unter vielen vertritt und dass man selbst innerhalb einer Redaktion anders denken kann. Gerade bei richtig kontroversen Spielen wie Heavy Rain könnte das vielversprechend sein.DoubleEM hat geschrieben:Was 4P aber in sachen Tests "verbessern" könnte, wär ein Test eines Spiels, wo die Wertungen mehrerer Redakteure in eine Endwertung einfliessen.
Nicht unbedingt durchgehend bei jedem Game, aber zumindest bei den Spielen, bei denen die Erwartung sehr hoch ist.
Quasi die, welche man im Vorraus als "Blockbuster" ansehen könnte..
Auch das direkte Verlinken von einigen ausgesuchten Usertests im Fazit (da gibt es ja wirklich ganz hervorragende!), die sich bewusst und mit guter Argumentation vom 4p-Test absetzten und vielleicht nochmal ganz andere Sichtweisen auf das Spiel eröffnen, fände ich begrüßenswert. Das kann man nämlich selbst dann machen, wenn man nicht die Kapazitäten hat, einen zweiten oder dritten Tester innerhalb der Redaktion hinzuzuziehen.
Da gibt’s also schon Möglichkeiten, die Tests dialogischer und multiperspektivischer zu gestalten, ohne dabei die subjektive Testphilosophie einschränken zu müssen. Sollte man im Auge behalten die Idee denke ich.