Battlefield 3 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
A.C. Dynamite
Beiträge: 269
Registriert: 16.05.2009 01:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von A.C. Dynamite »

Problem des Spielemarkts snd die Amerikaner die eben auf diesen Amerika-Hurraa-Scheiß stehen und nix anderes haben wollen, und da die Amerikaner mit der Absatzmarkt schlechthin sind wird nach deren Wünschen entwickelt für uns Europäer sind da nur Nischen-Storys übrig.

Die Idee von omefront hat mir selbst sehr gut gefallen oder eben mal den sogenannten Ressourcen-Krieg, wäre auch mal etwas für überlebenswichtige Dinge kämpfen zu müssen anstatt irgend so ein politisches Zeugs,das man mal auf die Suche nach Wasservorräten geschickt wird, das wäre mal ein guter Storyansatz.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

superflo hat geschrieben:
speedie² hat geschrieben:@crewmate: lass uns eine geschichte über einen soldaten erzählen, es wäre egal welcher nation. lass ihn ca. 25 alt sein, lass ihn eine 23 jährige frau haben, zwei kinder. lass ihn von der armee berufen sein-> er muss in den krieg nach afghanistan, einheit meinetwegen navy seals team vi. lassen wir uns damit beginnen das wir erstmal die stererung über ein tutorial ablaufen lassen (bei dmax gibts immoment samstags abends die spezialeinheiten-ausbildungen zusehen, ist sehr interessant). danach ist er dann halt in der einheit und muss dann wie oben bereits beschrieben nach afghanistan terroristen jagen, die taliban, ql quaida oder sonstiges. er steigt immer weiter auf, bis er mal kurzzeitig heim kehrt. leider hat ihn seine frau verlassen, seine kinder akzeptieren ihn nicht mehr usw.

als er wieder in den krieg ziehen muss, haben wir die wahl (und das wäre ein knackpunkt ob man das vertreten kann): ein 16-17 jähriger bedroht seine einheit mit einer schusswaffe und er muss entscheiden: tod oder leben.

da unser protagnoist ja weiter lebt, könnte man das szenario so spannen, mit häuserkämpfen, bombenentschärfung, kampfjet-fights usw. da gibts keine grenzen.

eines tages, als er heimkehrt, leidet er am golfkriegssyndrom, muss in behandlung, behandlungen usw. usw. (hier wirds natürlich schwer: krieg in frage stellen, oder nicht -> siehe nächsten punkt).

also, da ihn ja seine frau verlassen hat, und irgendein terrorist hat nun ein flugzeug als geisel genommen hat, in dem sie drinne sitzt, beschließt er eigenhändig die maschine zu stürmen (oder die einheit -> genug spielraum).

jetzt kommts drauf an, geht seine frau drauf, geht er drauf, gibts sogar ein happy end und stellt er den krieg doch in frage?

also wie wir sehen, es gibt wahnsinnige, viele geschichten. und was ich auch interessant finde, kosovo, gespickt mit der islmischen revolution.
Das wäre zu geil, wird aber wohl in dieser viel zu sehr auf Grafik fixierten Spielegeneration nicht mehr passieren - leider. Es wäre auch mehr Arbeit als die üblich Ego-Shooter-Story, das alles zu schreiben und es grafisch zu verpacken.
Ehm, diese Spiele generation ist alles nur nicht Grafik fixiert. Wenn dem so wäre würde nicht jeder Shooter auf der Konsole spielen ;>.
Benutzeravatar
superflo
Beiträge: 630
Registriert: 04.12.2005 13:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superflo »

Infi88 hat geschrieben:
superflo hat geschrieben:
speedie² hat geschrieben:@crewmate: lass uns eine geschichte über einen soldaten erzählen, es wäre egal welcher nation. lass ihn ca. 25 alt sein, lass ihn eine 23 jährige frau haben, zwei kinder. lass ihn von der armee berufen sein-> er muss in den krieg nach afghanistan, einheit meinetwegen navy seals team vi. lassen wir uns damit beginnen das wir erstmal die stererung über ein tutorial ablaufen lassen (bei dmax gibts immoment samstags abends die spezialeinheiten-ausbildungen zusehen, ist sehr interessant). danach ist er dann halt in der einheit und muss dann wie oben bereits beschrieben nach afghanistan terroristen jagen, die taliban, ql quaida oder sonstiges. er steigt immer weiter auf, bis er mal kurzzeitig heim kehrt. leider hat ihn seine frau verlassen, seine kinder akzeptieren ihn nicht mehr usw.

als er wieder in den krieg ziehen muss, haben wir die wahl (und das wäre ein knackpunkt ob man das vertreten kann): ein 16-17 jähriger bedroht seine einheit mit einer schusswaffe und er muss entscheiden: tod oder leben.

da unser protagnoist ja weiter lebt, könnte man das szenario so spannen, mit häuserkämpfen, bombenentschärfung, kampfjet-fights usw. da gibts keine grenzen.

eines tages, als er heimkehrt, leidet er am golfkriegssyndrom, muss in behandlung, behandlungen usw. usw. (hier wirds natürlich schwer: krieg in frage stellen, oder nicht -> siehe nächsten punkt).

also, da ihn ja seine frau verlassen hat, und irgendein terrorist hat nun ein flugzeug als geisel genommen hat, in dem sie drinne sitzt, beschließt er eigenhändig die maschine zu stürmen (oder die einheit -> genug spielraum).

jetzt kommts drauf an, geht seine frau drauf, geht er drauf, gibts sogar ein happy end und stellt er den krieg doch in frage?

also wie wir sehen, es gibt wahnsinnige, viele geschichten. und was ich auch interessant finde, kosovo, gespickt mit der islmischen revolution.
Das wäre zu geil, wird aber wohl in dieser viel zu sehr auf Grafik fixierten Spielegeneration nicht mehr passieren - leider. Es wäre auch mehr Arbeit als die üblich Ego-Shooter-Story, das alles zu schreiben und es grafisch zu verpacken.
Ehm, diese Spiele generation ist alles nur nicht Grafik fixiert. Wenn dem so wäre würde nicht jeder Shooter auf der Konsole spielen ;>.
Aber leider größtenteils.

Zumindest die wichtigen Produktionen der großen Publisher mit mehreren hundert Millionen Dollar Entwicklungskosten würden sich nie auf so ein Nischenprodukt wie hier beschrieben einlassen, da das aktuelle Konzept einfach zu erfolgreich ist. Und der Grund ist nicht zwangsläufig @A.C. Dynamite, dass das nur die Amis wollen.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

superflo hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:
superflo hat geschrieben: Das wäre zu geil, wird aber wohl in dieser viel zu sehr auf Grafik fixierten Spielegeneration nicht mehr passieren - leider. Es wäre auch mehr Arbeit als die üblich Ego-Shooter-Story, das alles zu schreiben und es grafisch zu verpacken.
Ehm, diese Spiele generation ist alles nur nicht Grafik fixiert. Wenn dem so wäre würde nicht jeder Shooter auf der Konsole spielen ;>.
Aber leider größtenteils.

Zumindest die wichtigen Produktionen der großen Publisher mit mehreren hundert Millionen Dollar Entwicklungskosten würden sich nie auf so ein Nischenprodukt wie hier beschrieben einlassen, da das aktuelle Konzept einfach zu erfolgreich ist. Und der Grund ist nicht zwangsläufig @A.C. Dynamite, dass das nur die Amis wollen.
Superflo hat da mal recht. Es kommt da aber noch der komfort hinzu. Beim PC ist mehr Aufwand notwendig. Graka, Prozessor etc müssen alle kompatibel sein um die Grafik voll auszuschöpfen.

Bei der Konsole gilt immer noch Plug and Play. Reinschieben und loszocken... nachdem man sich 1h Patches über seine 2000er Leitung geladen und das Spiel selbst auf der Festplatte installiert hat. Der Aufwand wird von den meisten aber als weniger empfunden. Stattdessen wird doch überall die Grafik zwischen den Konsolen verglichen. Da fehlen Details bei der **version* von Bayonetta, Dirt3 ist klar auf der *** besser aufgelöst...

Klar geht alles auf Grafik. Gameplay und Geschichte kann man nicht so leicht im Trailer präsentieren. Ist doch jedem die Kinnlade runtergeklappt, als er den ersten Teaser zu Battlefield 3 oder Mirrors Edge sah. Es ist eine oberflächliche Befriedigung. Der erste Eindruck ist bekanntlich der prägenste.

Die Grafik ist der kleinste gemeinsame Nenner, alles andere ist Geschmackssache. Man mag das Gameplay nicht, die tiefgründige Geschichte ist einem egal und man will die toll inszenierte Cutszene überspringen und weiter ballern. Mit Grafik hält man aber den Großteil der Spieler bei der Stange.

Die Konzepte von Speedy und mir würden auch wieder nur einen Teil der Spieler ansprechen. Ecken und Kanten sind heute nicht mehr erlaubt. Das Höchst der Gefühle ist da noch die Atombombenszene aus Modern Warfare.

Ich sehe aber trotzdem kein Problem oder einen Konflikt darin, den Militärshooter an neue Schauplätze zu verlegen oder ihm neue, glaubwürdigere Gegner zu verpassen. Wie eben Serben oder Mexikanische Drogenkartelle. Der Kosovokrieg ist auch gerade mal 10 Jahre her, so sehr ist der Warfare nicht Modern-er geworden.

Ich gehe mal davon aus das dass nächste Ghost Recon auch wieder Russen haben wird, dabei konnten die Tom Clancy Spiele mal ganz anderds.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Endgegner
Beiträge: 161
Registriert: 09.10.2005 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Endgegner »

was ist mit dem Video-Fazit ?
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Endgegner hat geschrieben:was ist mit dem Video-Fazit ?
Das kommt erst wenn der Test auch fertig ist, also sprich wenn der Multiplayer auch getestet wurde. Ich hoffe das wird morgen so weit sein
Benutzeravatar
elex80
Beiträge: 401
Registriert: 25.10.2007 21:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elex80 »

Die harsche Kritik seitens 4P an der Kampagne kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Klar, es wurde viel bei COD abgekupfert. Aber mMn nicht - wie 4P meint - schlecht, sondern angenehm.

Angenehm deshalb, weil BF3 mMn genau das richtige Maß findet. Bei COD fühlte ich mich im SP zuletzt immer wie bei einem 5-stündigen Dauersprint durch Explosionen und Sperrfeuer. Es musste immer mehr sein, mehr Explosionen, mehr Granaten, mehr Geballer, mehr Feinde. Das grundsätzliche Konzept hat EA hier übernommen (Scripts, QTE), aber präsentiert alles in einem erträglichen Maß. Insbesondere die Script-Sequenzen sind nicht so häufig. MMn spielt es sich ruhiger und dadurch "realistischer". Bisher hat mich die Kampagne wirklich gut unterhalten. Spiele solche Spiele zwar eher wegen des MPs, allerdings schafft es BF bisher, mich bei der Stange zu halten. BO hatte ich gar nicht durchgespielt, bin irgendwann einfach in den MP gegangen.

Dazu finde ich die Grafik solide. Sicher kein WHOOOOOOW-Effekt beim ersten Spielen, aber schön. Hinzu kommen tolle Bewegungen und Lichteffekte.

Das Beste am Spiel ist allerdings der Sound- Waffengeräusche, Explosionen, noch nie hat sich mMn das SO gut angehört. Synchro find ich auch sehr angenehm.

MP noch nicht getestet, evtl. heute oder morgen.
XBL Gamertag: o0elex0o
g0ddi3
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2011 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von g0ddi3 »

Hi,

kurze Frage: Kann man auf der 360 im Spiel das Chatpad nutzen? Wenn ja: Wie?
Bild
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

g0ddi3 hat geschrieben:Hi,

kurze Frage: Kann man auf der 360 im Spiel das Chatpad nutzen? Wenn ja: Wie?
Wie meinst du das ? Du kannst das Chatpad sicher benutzen um Nachrichten an Freunde etc. zu schreiben, so wie halt immer. Welche besondere Funktion für BF3 erwartest du denn ?
g0ddi3
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2011 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von g0ddi3 »

Ingame Chat - zB. beim Coop oder Mutliplayerspiel.
Bild
Benutzeravatar
Setschmo
Beiträge: 2376
Registriert: 19.06.2003 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Setschmo »

meine Meinung zur Frostbite 2 ... SCHLECHT! Da fand ich generell die Bad Company 2 Zerstörungsorgien viel besser. Hier passiert rein garnichts ausser paar Steine bröckeln runter. Ich bin sowas von enttäuscht von der F2.

Das beste auf der Verpackung: "Dank der eindrucksvollen Power der Frostbite 2 Technologie sind Zerstörung und Detailtiefe in bisher unerreichten Dimensionen zu sehen"

ehhmmm ja? WO DENN!? Es gibt teilweise Stellen wo ich mit einem Panzer oder RPG , C4 nichtmal n Kratzer reinmache obwohl es keine stabile Wand ist. Hier versagt das Spiel in ganzer Linie. Bisher hab ich 2 Häuser gefunden die einstürzen und das recht langweilig. In Bad Company konnte man ganze Dörfer/ Stadtteile in Schuttt und Asche legen .. auf jeder Karte sind Häuser eingestürzt und es krachte immer was zusammen. Hier .. wie schon gesagt .. Nichts. :evil:

Der Rest gefällt mir sehr gut ( Bis auf die Alternative Steuerung die NICHT anpassbar ist wie man wünscht )
Zuletzt geändert von Setschmo am 30.10.2011 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Setschmo hat geschrieben:meine Meinung zur Frostbite 2 ... SCHLECHT! Da fand ich generell die Bad Company 2 Zerstörungsorgien viel besser. Hier passiert rein garnichts ausser paar Steine bröckeln runter. Ich bin sowas von enttäuscht von der F2.

Das beste auf der Verpackung: "Dank der eindrucksvollen Power der Frostbite 2 Technologie sind Zerstörung und Detailtiefe in bisher unerreichten Dimensionen zu sehen"

ehhmmm ja? WO DENN!? Es gibt teilweise Stellen wo ich mit einem Panzer oder RPG , C4 nichtmal n Kratzer reinmache obwohl es keine stabile Wand ist. Hier versagt das Spiel in ganzer Linie. Bisher hab ich 2 Häuser gefunden die einstürzen und das recht langweilig.
Bestätigt meinen Eindruck sogar aus der BETA. Da fand ich es einen riesigen Rückschritt von BC2 zu BF3. Irgendwie hat DICE die Konsolen aus den Augen verloren und die Grafik bzw. die komplette Engine nur halbherzig angepasst.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JunkieXXL »

BF 3 ist kein BC 3! Und die Zerstörung ist subtiler als in BC 2, es fliegt mehr, brökelt mehr ab, Trümmer können Spieler erschlagen usw.

Die Zerstörung hat in der Qualität zugelegt, aber in der Quantität abgebaut. Das ist aber volle Absicht. Es ist ne Designentscheidung und keine Schwäche der Engine. Nochmal: BF 3 ist kein BC 3.
Benutzeravatar
Setschmo
Beiträge: 2376
Registriert: 19.06.2003 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Setschmo »

JunkieXXL hat geschrieben:BF 3 ist kein BC 3! Und die Zerstörung ist subtiler als in BC 2, es fliegt mehr, brökelt mehr ab, Trümmer können Spieler erschlagen usw.

Die Zerstörung hat in der Qualität zugelegt, aber in der Quantität abgebaut. Das ist aber volle Absicht. Es ist ne Designentscheidung und keine Schwäche der Engine. Nochmal: BF 3 ist kein BC 3.
red es dir schön .. einen rückschritt zu akzeptieren darfst du ruhig. Ich tue es nicht. es ist kein BC2 ja , aber es ist eine weiterentwicklung der Frostbite Engine .. es ist egal ob es Mortal Kombat, Bad Company, Battlefield oder Barbies Ponyhof ist. Die Engine ist was ich kritisiere. Und hier ist es einfach nur Mumpitz wenn man bedenkt was für grosse Versprechungen gemacht wurden. Was kann ich hier zerstören? Kaum was und das soll ein Vortschritt sein? Also bitte!
Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JunkieXXL »

Das ist kein Rückschritt, sondern eine Designentscheidung!

Hast du schonmal in Erwägung gezogen, dass eine komplett zerstörbare Map dem Spielspass auf lange Sicht eher schaden als nützen könnte? Mal abgesehen davon, dass die klassische BF-Reihe mit Zerstörung nie viel am Hut hatte.
Antworten