ANNO 2070 - Demo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.01.2009 18:53
- Persönliche Nachricht:
Habt ihr schonmal versucht in der 2. Mission das Kontor zu erweitern?
Ich habe einfach mal draufgeklickt (man will das größere Ding mal sehen) und schwupp war das ganze Kontor weg und man konnte es nicht mehr anklicken. Abreissen ging leider auch nicht (die Fischerhütte daneben hat es getroffen) und das bauen neuer Fischerhütten war auch nicht möglich.
Habe dann nochmal von vorne angefangen...dauert ja nicht lange mit "+"
Ich habe einfach mal draufgeklickt (man will das größere Ding mal sehen) und schwupp war das ganze Kontor weg und man konnte es nicht mehr anklicken. Abreissen ging leider auch nicht (die Fischerhütte daneben hat es getroffen) und das bauen neuer Fischerhütten war auch nicht möglich.
Habe dann nochmal von vorne angefangen...dauert ja nicht lange mit "+"
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 23.04.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
hierEzzelMezzel hat geschrieben:Ich stimme allen zu die sich über die Präsentation der Missionen beschwert haben, das war echt grausig. Wenn man schon so Portraits sprechen lässt dann schon bitte mit guter Stimme und synchron. Desweiteren schon nach der ersten Mission langweilig das Szenario^^
Aber gut wer spielt auch die Kampagne in Anno? mal ehrlich, das ist genauso als wenn jemand einen großen Wert auf den Singleplayer in Battlefield 3 legt. Bei Anno zählt meiner Meinung nach das Endlosspiel und vor allen Dingen der Multiplayer-Part. Wenn die beiden Sachen in der Vollversion vor allem im Late-Game überzeugen (der Anfang ist eh Annotypisch langwierig und langweilig), dann steht dem 2070er Anno als super Nachfolger nichts mehr im Wege.
Eine Kampagne in einem Aufbaustrategiespiel finde ich sowas von überflüssig. Wer will schon nach und nach häppchenweise alle Bauoptionen freispielen und das auch noch mit ner langweiligen Geschichte hinterlegt?
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 19.11.2009 17:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.01.2009 18:52
- Persönliche Nachricht:
Also meine Freude auf das Game hat sich ziemlich verändert :S
schon das bauen, das normale anno bauen, hat mich verärgert. Will man da diese fabrik für bauaterialien bauen ganz am anfang für häuser öffnet sich nen menü IM MENÜ.... ganzer rechter bildschirm gefühlt voll und das beste wenn man zu viele baut.. kein Strom WTF?! ich will kein c&c sondern anno.
schon das bauen, das normale anno bauen, hat mich verärgert. Will man da diese fabrik für bauaterialien bauen ganz am anfang für häuser öffnet sich nen menü IM MENÜ.... ganzer rechter bildschirm gefühlt voll und das beste wenn man zu viele baut.. kein Strom WTF?! ich will kein c&c sondern anno.
War is not about who is right, it\'s about who is left.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 19.11.2009 17:54
- Persönliche Nachricht:
Die zukunft bringt nunmal Strom mit sich, den gab es im mittelalter halt nochnicht.Crackripper hat geschrieben:Also meine Freude auf das Game hat sich ziemlich verändert :S
schon das bauen, das normale anno bauen, hat mich verärgert. Will man da diese fabrik für bauaterialien bauen ganz am anfang für häuser öffnet sich nen menü IM MENÜ.... ganzer rechter bildschirm gefühlt voll und das beste wenn man zu viele baut.. kein Strom WTF?! ich will kein c&c sondern anno.
Denn wenn Fabriken usw alles ohne Strom gewesen wäre, hätten da auch einige Leute was zu meckern gehabt.
Warum sagst du nicht einfach nur das du das Setting scheiße findest?kngr hat geschrieben: Contra:
- viel zu kurz
- sehr unübersichtlich, das neue Interface erinnert mich von der Gestaltung an BF3, scheint wohl gerade Trend zu sein.
- die gleichen stupiden Aufgaben (Quest) ala sammle 3 Schiffsbrüchige hier und dort, liefere Stahl dort ab, hole Öl von der Nachbarinsel etc.
- die futuristische Umgebung / Fahrzeuge wie Schiffe etc. passen absolut gar nicht in ein "Anno".
- viel zu hoher Wuselfaktor der Zivilisten in der Stadt, wer läuft denn im Jahr 2070 noch zu Fuß? Keine Mono-Rails oder alternative Transportmöglichkeiten etc. - sehr langweilig
- wirkt total überladen und unübersichtlich
- schreckliche Musikuntermalung (klingt wie Herr der Ringe, Anno Mordor), geht mal gar nicht klar, wo ist dieses typische anno gedudel?
- schreckliche Synchronstimmen und keinen Lippensynchrone Avatare, und darauf sollte man Wert legen, wenn man die ständig einblendet und für die Missionsbeschreibung auf dem halben Screen zeigt, mega-schlecht sowas!
Die Menüs haben einen futuristischen Anstrich bekommen, von Aufbau sehr hat sich nicht viel getan das es auf einmal unübersichtlicher sein könnte.
Sollte ich 2070 noch leben werd ich sicher trotzdem ab und zu noch in meinem Hovercraft-Rollstuhl draußen rumfahren, aber interessant was du für konkrete Vorstellungen einer kleinen Stadt in der Zukunft hast schon mal da gewesen? Das hier ist kein StarWars.
Von paukenden Trompeten und markerschütternden Trommeln alá Herr der Ringe hab ich auch nichts gemerkt, nur seichte Hintergrundklänge die mir ehrlich gesagt weiter kaum im Gedächtnis geblieben sind.
Immer noch stupide Quests und unpassend sprechende Avatare sind sicher nicht schön aber als jemand der die Vorgänger geliebt hat sollte man mit etwas Stillstand neben den vielen neuen Features wie Unterwasser-Basen, Ökobilanz etc. wohl verkraften können.
Ein Anno lebt nicht von seiner Jahreszahl, das ist nur die Fassade. Natürlich ist es subjektiv wichtig, denn wenn man kein SciFi-Fan ist dann wird es einen wohl kaum so begeistern aber es gab auch schon andere Aufbauspiele in verschiedenen Szenarien und da hat niemand gesagt bei allem was nicht um 1500 rum gespielt hatte "das passt nicht". Anno hätte genau so gut als erstes mit nem Zukunftssetting durchstarten können und die ganzen Solisten würden beim gewagten Schritt eines Anno 1404 aufschreien es würde doch überhaupt nicht in die Serie passen.. es gibt auch Spieleserien die nicht mit jedem Teil das genau gleiche darstellen wollen, die dagegen ankämpfen sich einfach tot zu fahren - und genau dafür hat Related Designs meinen Respekt. Bisher war jeder Teil immer noch Anno aber trotzdem anders genug um ein neues Erlebnis mit sich zu bringen.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31.03.2009 19:02
- Persönliche Nachricht:
Hatte Anno 2070 schon vergessen, da kommt meine Frau daher: "Es gibt eine Demo zu Anno 2070, gucks Dir mal an *neugierig ist*"... Dachte mir "wird eh langweilig." ABER: Ich hab es gespielt und kann es kaum erwarten die Vollversion zu testen. Weiß zwar noch nicht ob ich es spielen kann aber ich denke meine Videothek wird es sicher anbieten
Wird das coolste Anno aller Zeiten, aber das ist nur meine unbedeutende Meinung. Dass ein Anno unbedingt im Mittelalter spielen muss kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Wieso darf ein Aufbauspiel nicht in der Gegenwart oder Zukunft spielen? Klar, "Anno" bedeutet soviel wie "damals". Aber wo steht geschrieben wann die Geschichte von Anno erzählt wird?
P.S: Nur schade das man in der Demo nur die Tycoons testen konnte. Hätte gern eine Vorschau auf alle 3 Fraktionen (inklusive Unterwasser) gehabt.
Mein ganz persönliches Fazit: Wäre es nicht von Ubisoft wäre es sowas von gekauft.
Wird das coolste Anno aller Zeiten, aber das ist nur meine unbedeutende Meinung. Dass ein Anno unbedingt im Mittelalter spielen muss kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Wieso darf ein Aufbauspiel nicht in der Gegenwart oder Zukunft spielen? Klar, "Anno" bedeutet soviel wie "damals". Aber wo steht geschrieben wann die Geschichte von Anno erzählt wird?
P.S: Nur schade das man in der Demo nur die Tycoons testen konnte. Hätte gern eine Vorschau auf alle 3 Fraktionen (inklusive Unterwasser) gehabt.
Mein ganz persönliches Fazit: Wäre es nicht von Ubisoft wäre es sowas von gekauft.
Mich hats ja auf technischer Ebene nicht so überzeugt. Der neue Bloom-Filter (der sich gottseidank bei Post-Effekten runterregeln - aber nicht ohne Qualitätsverlust zu anderen Effekten abstellen lässt) ist mal bäh.
Dann kappte mir das Spiel die Framerate auf 20fps in Zeiten wo ich Battlefield 3 auf Ultra (ohne AA) mit plain 60 daddeln kann. Da muss unbedingt nachgebessert werden. Patches, neue Treiber, whatever.
Zumal die Grafik an sich jetzt nicht so ein Meilenstein wie bei 1701 oder 1404 ist.
Dann kappte mir das Spiel die Framerate auf 20fps in Zeiten wo ich Battlefield 3 auf Ultra (ohne AA) mit plain 60 daddeln kann. Da muss unbedingt nachgebessert werden. Patches, neue Treiber, whatever.
Zumal die Grafik an sich jetzt nicht so ein Meilenstein wie bei 1701 oder 1404 ist.
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Anno bedeutet soviel wie "Jahr".Diabolus-Dark hat geschrieben:Klar, "Anno" bedeutet soviel wie "damals".
Mich hats jetzt erstmal nicht vom Hocker gehauen. Ich werde noch die zweite Mission spielen, aber insbesondere die Präsentation und die Einführung via Ingame-Handbuch stößt mir sauer auf. Vielleicht mal irgendwann für nen 10er vom Grabbeltisch.
PS: Die Untertitel bei den Kontaktbildchen lesen sich so wie die billige Analyse beim Trash TV:
Anne Volker, 39
ist sauer über den Betrug ihres Mannes
Nachtrag:
Zweite Mission auch gespielt, Präsentation genauso mies, allerdings komme ich mit dem Gameplay und dem Hud ein wenig besser zurecht (was nicht unbedingt Annos Verdienst ist), daher kann ich feststellen:
Im Kern typisches Anno-Gameplay, wie sich die Veränderungen auswirken wird sich zeigen.
Fazit: Das Gameplay scheint gut zu sein, alles sonstige ziemlich mies. Keine Ahnung warum das Interface auf Spore macht und die Sprecher aus dem nächsten Supermarkt zu stammen scheinen, aber das ist zum Glück eher störend denn wirklich ein Problem.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 18.04.2003 19:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wieso ihr euch alle wegen den Synchron-Sprechern etc aufregt. Bei den alten Teilen stand auf keiner Liste, dass die Synchro mal wieder perfekt war.
Entweder man mag das Setting oder halt nicht. Ganz einfach.
Wie viele schon sagten ist ja im Kern Anno1404, nur das die Pest mir diesmal nicht den Handel verwehrt.
Entweder man mag das Setting oder halt nicht. Ganz einfach.
Wie viele schon sagten ist ja im Kern Anno1404, nur das die Pest mir diesmal nicht den Handel verwehrt.
also die Demo Missionen sind ja nicht so toll. Fahre mit deinem Schiff hier hin, hole diese Ware ab und bringe sie da hin, und das ganze 533 mal. Aber ein bissl Aufbauen darf man ja gottseidank nebenbei noch.
Meiner Meinung nach fühlt sichs eigentlich schon alles wie immer an, nur halt in der Zukunft statt Vergangenheit, aber an sich ändern sich da auch nur die Models.
Ansonsten der übliche Schnickschnack, Häuser bauen, Nahrungsketten bauen um die Bevölkerung zufriedenzustellen, damit die die nächsthöhere Stufe erreichen.
Meiner Meinung nach fühlt sichs eigentlich schon alles wie immer an, nur halt in der Zukunft statt Vergangenheit, aber an sich ändern sich da auch nur die Models.
Ansonsten der übliche Schnickschnack, Häuser bauen, Nahrungsketten bauen um die Bevölkerung zufriedenzustellen, damit die die nächsthöhere Stufe erreichen.
spielt sich von der Kampagne bisher exakt wie 1404, da weiß ich jetzt schon dass ich mich gleich wieder ins endlosspiel stürzen werde...
ansonsten kann ich viele kritikpunkte nicht nachvollziehen, vor allem von leuten die den vorgänger gespielt haben. Die Synchro und die Präsentation ist extakt gleich mit 1404, das Interface ist sogar noch etwas besser geworden (produktionsketten sind zusammengefasst). Die Grafik geht in ordnung, detailreich ist das spiel wie eh und je.
Die performance und der nervige Kontor/Warendepot-Bug ist das einzige was mich bisher stört, das sollten sie bis zum release noch in den gang kriegen.
ansonsten kann ich viele kritikpunkte nicht nachvollziehen, vor allem von leuten die den vorgänger gespielt haben. Die Synchro und die Präsentation ist extakt gleich mit 1404, das Interface ist sogar noch etwas besser geworden (produktionsketten sind zusammengefasst). Die Grafik geht in ordnung, detailreich ist das spiel wie eh und je.
Die performance und der nervige Kontor/Warendepot-Bug ist das einzige was mich bisher stört, das sollten sie bis zum release noch in den gang kriegen.