ANNO 2070 - Demo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Die Charaktere gehen ja gar nicht. Schlecht vertont und absolut unglaubwürdig. Warum muss die Global Trust Gesellschaft eigentlich so klischeehaft "böse", raff- sowie profitgierig sein? Da haben sich die Entwickler es aber ganz schön einfach gemacht. Hätte mir eher gewünscht, dass beide Fraktionen fair behandelt und beleuchtet werden, da die Probleme und Lösungsansätze, die in Anno 2070 präsentiert werden, ja auch heute schon topaktuell sind.
Außerdem, "Thor blablaberg"? Wirkt alles ziemlich unglaubwürdig. Des weiteren war der zwei-jahres-Plan Gag dann irgendwann auch nicht mehr witzig oder sonderlich origninell.
Jedoch sind das nur Gedanken zum Setting und der Grundausrichtung der Story und der Bewertung der Energiebeschaffung der Fraktionen. Wirkt alles ein bisschen wie von der Regierung finanziert ...
zur Demo selbst: Ja, das wirkt alles entwas ungewohnt und zum Teil auch aufgesetzt, wie man so die Siedlung setzt und alles irgendwie wie die alten Anno Teile wirken will, auf der anderen Seite sich aber auch abheben will. Nur sollte man nicht aufgrund einer Demo mit zwei Tutorial-Mission richten. Das sagt noch gar nichts aus.
Aber was hat der eine hier geschrieben? Er kauft sich Anno 2070 nicht, weil die Demo zu kurz ist? ... muss ja jeder selbst wissen. Ich sage, ja, die Demo macht keinen richtig überzeugenden Eindruck, aber da haben sich die Entwickler einfach keinen Gefallen getan. Halbe Stunde Endlosspiel wäre wohl besser für die Demo gewesen. Wegen zwei belanglosen Tutorial-Missionen, die einen langsam in die Spielmechanik einführen sollen, sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen.
Außerdem, "Thor blablaberg"? Wirkt alles ziemlich unglaubwürdig. Des weiteren war der zwei-jahres-Plan Gag dann irgendwann auch nicht mehr witzig oder sonderlich origninell.
Jedoch sind das nur Gedanken zum Setting und der Grundausrichtung der Story und der Bewertung der Energiebeschaffung der Fraktionen. Wirkt alles ein bisschen wie von der Regierung finanziert ...
zur Demo selbst: Ja, das wirkt alles entwas ungewohnt und zum Teil auch aufgesetzt, wie man so die Siedlung setzt und alles irgendwie wie die alten Anno Teile wirken will, auf der anderen Seite sich aber auch abheben will. Nur sollte man nicht aufgrund einer Demo mit zwei Tutorial-Mission richten. Das sagt noch gar nichts aus.
Aber was hat der eine hier geschrieben? Er kauft sich Anno 2070 nicht, weil die Demo zu kurz ist? ... muss ja jeder selbst wissen. Ich sage, ja, die Demo macht keinen richtig überzeugenden Eindruck, aber da haben sich die Entwickler einfach keinen Gefallen getan. Halbe Stunde Endlosspiel wäre wohl besser für die Demo gewesen. Wegen zwei belanglosen Tutorial-Missionen, die einen langsam in die Spielmechanik einführen sollen, sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen.
Ergänzung zu meinem ersten Post
Auf dem Gamestar-Forum zu Anno 2070 hab ich nen Post gefunden, der so ziemlich alles erfasst, was ich über die Synchro und die NPCs hinaus zu meckern habe:
Ich weiß nicht, für mich wirkt das einfach noch viel zu sehr Anno 1404. Die Landschaftliche Umgebung, ist so weit ich erst in dem Video und dann in der Demo gesehen habe fast gleich. Die Bäume, die Felsen, das Meer, da seh ich keinerlei grafische oder ähnliche Weiterentwicklung. Selbst die Icons für Fisch sind gleich, Werkzeuge hat man nun durch Akkuschrauber ersetzt. Was früher ein Icon für ne Köhlerei war ist nun 1:1 übernommen das Kohlekraftwerk. Na wie kreativ. Das Ingenieursgebäude (?) in dem die Turbine in Mission 1 gebaut wird, sry aber das ist mal oberpeinlich integriert: ein bischen mehr Logik hätts da schon sein können: ein Schwerindustriegebäude mitten auf ner Anhöhe, knapp umringt von Felsen und Bäumen. Es wirkt absolut hineingeklatscht ohne das nur irgendein Designer mal evtl darauf geachtet hätte ob sich dies halbwegs ins Themen- und Landschaftsbild eingliedert. Als hätte man (und ich meine sie haben) die Anno-1404 Grafik des Bergklosters oder der Ausgrabungsstelle einfach durch ne Neue ersetzt. Mehr aber auch nicht. Wo ist denn da die für Anno so bekannte Liebe zum Detail? Eine Rampe, eine große Zufahrtsstraße? Eine Art (ist ja in der Zukunft) Eisenbahn?
Ich wollte ihnen nach dem Speicherbugdebakel (ich war einer der der 9 Monate !!!!111 auf Besserung gehofft hatte um es hablwegs wieder spielen zu können) ne noch Chance geben,aber diese Demo überzeugt mich keinesfalls. Es wirkt auf mich wie ein future-mod für 1404. Mehr auch nicht.
Ich werde definitiv die Finger davon lassen.
Re: Meine Güte
EDIT: gelöscht
Re: Ergänzung zu meinem ersten Post
Das sagt wirklich alles? Zwei Missionen der Kampagne? Euer Ernst?Iphikles hat geschrieben:Auf dem Gamestar-Forum zu Anno 2070 hab ich nen Post gefunden, der so ziemlich alles erfasst, was ich über die Synchro und die NPCs hinaus zu meckern habe:
Ich weiß nicht, für mich wirkt das einfach noch viel zu sehr Anno 1404. Die Landschaftliche Umgebung, ist so weit ich erst in dem Video und dann in der Demo gesehen habe fast gleich. Die Bäume, die Felsen, das Meer, da seh ich keinerlei grafische oder ähnliche Weiterentwicklung. Selbst die Icons für Fisch sind gleich, Werkzeuge hat man nun durch Akkuschrauber ersetzt. Was früher ein Icon für ne Köhlerei war ist nun 1:1 übernommen das Kohlekraftwerk. Na wie kreativ. Das Ingenieursgebäude (?) in dem die Turbine in Mission 1 gebaut wird, sry aber das ist mal oberpeinlich integriert: ein bischen mehr Logik hätts da schon sein können: ein Schwerindustriegebäude mitten auf ner Anhöhe, knapp umringt von Felsen und Bäumen. Es wirkt absolut hineingeklatscht ohne das nur irgendein Designer mal evtl darauf geachtet hätte ob sich dies halbwegs ins Themen- und Landschaftsbild eingliedert. Als hätte man (und ich meine sie haben) die Anno-1404 Grafik des Bergklosters oder der Ausgrabungsstelle einfach durch ne Neue ersetzt. Mehr aber auch nicht. Wo ist denn da die für Anno so bekannte Liebe zum Detail? Eine Rampe, eine große Zufahrtsstraße? Eine Art (ist ja in der Zukunft) Eisenbahn?
Ich wollte ihnen nach dem Speicherbugdebakel (ich war einer der der 9 Monate !!!!111 auf Besserung gehofft hatte um es hablwegs wieder spielen zu können) ne noch Chance geben,aber diese Demo überzeugt mich keinesfalls. Es wirkt auf mich wie ein future-mod für 1404. Mehr auch nicht.
Ich werde definitiv die Finger davon lassen.
Ich durfte die Beta spielen: Eines ist Anno 2070 bestimmt nicht, ein Mod von 1404! Wie kann man sowas sagen, wenn man gerade 0,1% des Gesamten sehen durfte? Da schüttele ich getrost mit dem Kopf!
Solche Saklierungen - vom kleinsten auf das Große zu schließen - sind der Grund warum es immer weniger Demos gibt. Das ewige Verallgemeinern... Die Herrschaften müssen nun wirklich nicht zugreifen!
Wer hat Anno eigentlich jemals der Kampagne wegen gekauft? Ich nicht.
Anno 2070 gehört zum Besten was ich aus dieser Reihe bis heute gespielt habe!
Re: Ergänzung zu meinem ersten Post
Das ist auch das Problem an der Demo, sie ist absolut nixsagend.der_durden hat geschrieben:Wie kann man sowas sagen, wenn man gerade 0,1% des Gesamten sehen durfte? Da schüttele ich getrost mit dem Kopf!
Wer bisher noch kein Anno gespielt hat wird durch die Demo nicht zum Kauf animiert und wer Anno kennt ist schlimmsten Falls abgeschreckt.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 18.04.2003 19:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.03.2007 18:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Meine Güte
Vor kurzem habe ich in einer bekannten PC-Zeitschrift ein Vorab-Test gelesen von Ann2070 gelesen! Da Stand ich Zitiere: "Professionelle Sprecher"Iphikles hat geschrieben: Die Sprecher sind ja eine Katastrophe.
Ich hab mir die Demo geladen um mich selbst zu überzeugen. UND,...Sie sind sehr gut! Das Zeigt mir das du gar keine Ahnung hast. ZUM GLÜCK wirst du es dir NICHT kaufen!
Re: Meine Güte
Kein Grund persönlich zu werden. Nur weil es andere gut finden, dürfen wieder andere es doch auch nicht gut finden, oder? Zudem habe ich das ganze unter die Bedingung gestellt, dass die Demo ihre Funktion erfüllt und repräsentativ für das spätere Spiel ist, oder mindestens einen Ausblick gibt. Dass dies nicht der Fall ist, wurde inzwischen durch Aussagen von Betatestern (Posts über mir) geklärt.Overdoze650 hat geschrieben:Vor kurzem habe ich in einer bekannten PC-Zeitschrift ein Vorab-Test gelesen von Ann2070 gelesen! Da Stand ich Zitiere: "Professionelle Sprecher"Iphikles hat geschrieben: Die Sprecher sind ja eine Katastrophe.
Ich hab mir die Demo geladen um mich selbst zu überzeugen. UND,...Sie sind sehr gut! Das Zeigt mir das du gar keine Ahnung hast. ZUM GLÜCK wirst du es dir NICHT kaufen!
Man sollte sich aber auf jeden Fall mit dem Postulat der "professionellen Sprecher" im Hinterkopf nochmal die Szene reinziehen, in der der Damm bricht. Der Sprecher ist nicht gerade der Inbegriff von panischer Verzweiflung, die angesichts der Situation zu erwarten wäre....
Also mir gefällt es richtig gut. Die Musikuntermalung erzeugt bei mir eine passende Endzeitstimmung die widerspiegelt das die Erde in diesem Szenario am Ende ist.
Und auch die Präsentation ist genau mein Ding. Habe meinen "Tutor" bereits am Anfang richtig schön Hassen gelernt (und mich diebisch gefreut als er von seinem Vorgesetzten an die frische Luft gesetzt wurde). Hier ist auf jeden Fall noch Platz für eine Retourkutsche
Auf dieses Anno habe ich schon lange gewartet... gekauft!
Gruß
Arka
p.s.: Seid nicht immer so elendig verbittert...wenn auch nur die Hälfte der Spieler sich nicht immer an solchen Kleinigkeiten aufhängen würden, hättet Ihr mehr Spaß an Euren Spielen.
Und das er nicht gerade überrascht gewesen sein muss als der Damm bricht, wen wunderts? Hat er es doch vorher angekündigt?
Und der Tutor war in der Rolle des Karriere-geilen Managers eines Weltkonzerns auch nicht gerade übel
Und auch die Präsentation ist genau mein Ding. Habe meinen "Tutor" bereits am Anfang richtig schön Hassen gelernt (und mich diebisch gefreut als er von seinem Vorgesetzten an die frische Luft gesetzt wurde). Hier ist auf jeden Fall noch Platz für eine Retourkutsche
Auf dieses Anno habe ich schon lange gewartet... gekauft!
Gruß
Arka
p.s.: Seid nicht immer so elendig verbittert...wenn auch nur die Hälfte der Spieler sich nicht immer an solchen Kleinigkeiten aufhängen würden, hättet Ihr mehr Spaß an Euren Spielen.
Und das er nicht gerade überrascht gewesen sein muss als der Damm bricht, wen wunderts? Hat er es doch vorher angekündigt?
Und der Tutor war in der Rolle des Karriere-geilen Managers eines Weltkonzerns auch nicht gerade übel
Und zwar weil? Du das sagst? Der unfehlbare allwissende Billie_the_man? Habe nie jemanden erlebt der sich schneller ins Abseits katapultiert hat.Billie_the_man hat geschrieben:Das sind zwei kleine Missiönchen. Sollte man nicht überbewerten. Fand die Demo nun auch nicht umwerfend, aber ich ignorier das erst mal jetzt. Test(s) abwarten, und dann Kauf überlegen. Wer das jetzt von dieser "Demo" abhängig macht, der ist dumm.
Weil mich die Demo überzeugt hat und ich mir deswegen das Spiel kaufe bin ich dumm ?
Mr. Excelsior, komm vom hohen Ross runter zu dem restlichen Pöbel, die Drogen bekommen Dir nicht.
Gruß
Arka
Ich habe Probleme mit dem Interface, das ist absolut grauenhaft.
Bisher waren die Menüs und Interfaces von Anno immer sehr ansehlich und individuell, sich von der Masse der Spiele abhebend, gemacht. Dieses Mal wirkt es aber als wolle das Spiel eines der x-beliebigen in der heutigen Zeit sein. Das blau kommt von Starcraft und passt hier einfach gar nicht. Es ist ein Graus sich das Alles anzuschauen
Entscheiden über einen Kauf wird aber wohl der Kopierschutz. Wie ich da aber Ubisoft kenne, werde ich das Spiel nicht kaufen können...
Bisher waren die Menüs und Interfaces von Anno immer sehr ansehlich und individuell, sich von der Masse der Spiele abhebend, gemacht. Dieses Mal wirkt es aber als wolle das Spiel eines der x-beliebigen in der heutigen Zeit sein. Das blau kommt von Starcraft und passt hier einfach gar nicht. Es ist ein Graus sich das Alles anzuschauen
Entscheiden über einen Kauf wird aber wohl der Kopierschutz. Wie ich da aber Ubisoft kenne, werde ich das Spiel nicht kaufen können...