Alan Wake´s - American Nightmare - 22.02.2012
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Zu der Grafikdiskussion:
Als ich das Spiel zum ersten mal in der Box hatte, war ich gerade zu schockiert über die Grafik, im speziellen die Auflösung. Als ich zuvor noch die ganzen Testvideos dazu gesehen habe, dachte ich mir, dass es was grafisch besseres bisher noch nicht gegeben hat. Ha! Pustekuchen! Das sah ja in Wirklichkeit aus wie RDR auf der PS3! Von den Texturen gar nicht erst zu sprechen. Da kann man schon meinen, dass es gut war, dass das Spiel so niedrig aufgelöst war, da man so die schlechten Texturen vom weiten nicht so wahrnahm (ähnlich wie bei Vanquish).
Zu "Night Springs":
Ich bin froh, dass da noch was kommt, hatte schon gedacht, dass ein nächstes Alan Wake erst für die Xbox 10 bzw. 720 bzw. Anti PS4 was-auch-immer kommt. Hauptsache die Entwickler machen das Gameplay abwechslungsreicher. Besonders das Licht bzw. die Taschenlampe könnte gut für Rätsel oder ähnliches eingesetzt werde. Aber Remedy sind ja nicht gerade dafür bekannt abwechlunsreiches Gameplay zu produzieren...
Als ich das Spiel zum ersten mal in der Box hatte, war ich gerade zu schockiert über die Grafik, im speziellen die Auflösung. Als ich zuvor noch die ganzen Testvideos dazu gesehen habe, dachte ich mir, dass es was grafisch besseres bisher noch nicht gegeben hat. Ha! Pustekuchen! Das sah ja in Wirklichkeit aus wie RDR auf der PS3! Von den Texturen gar nicht erst zu sprechen. Da kann man schon meinen, dass es gut war, dass das Spiel so niedrig aufgelöst war, da man so die schlechten Texturen vom weiten nicht so wahrnahm (ähnlich wie bei Vanquish).
Zu "Night Springs":
Ich bin froh, dass da noch was kommt, hatte schon gedacht, dass ein nächstes Alan Wake erst für die Xbox 10 bzw. 720 bzw. Anti PS4 was-auch-immer kommt. Hauptsache die Entwickler machen das Gameplay abwechslungsreicher. Besonders das Licht bzw. die Taschenlampe könnte gut für Rätsel oder ähnliches eingesetzt werde. Aber Remedy sind ja nicht gerade dafür bekannt abwechlunsreiches Gameplay zu produzieren...
Erster Teaser zu Alan Wake - Night Springs:
http://www.xbox360achievements.org/news ... r-Vid.html
http://www.xbox360achievements.org/news ... r-Vid.html
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Ich werde es im Dezember auch noch mal beginnen und dann komplett auch mit den DLCs noch mal durchspielen. Mein letzter, ich glaube 4. Durchgang insgesamt, war mi März diesen Jahres. 2 Mal im Jahr MUSS man Alan Wake durchspielen, geht gar nicht andersgargaros hat geschrieben:Ui ui ui. Schön düster. Allein das gesicht von Alan. Ist das am anfang eigentlich eine ingame szene? Wenn ja dann sind das verdammt gute animationen.
Habe aufgrund der ankündung nochmal mit AW angefangen. Ich bin so heiß auf den neuen teil.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Wobei die niedrige Auflösung noch am ehesten nachzuvollziehen gewesen ist.CryTharsis hat geschrieben:Zu der Grafikdiskussion:
Als ich das Spiel zum ersten mal in der Box hatte, war ich gerade zu schockiert über die Grafik, im speziellen die Auflösung. Als ich zuvor noch die ganzen Testvideos dazu gesehen habe, dachte ich mir, dass es was grafisch besseres bisher noch nicht gegeben hat. Ha! Pustekuchen! Das sah ja in Wirklichkeit aus wie RDR auf der PS3! Von den Texturen gar nicht erst zu sprechen. Da kann man schon meinen, dass es gut war, dass das Spiel so niedrig aufgelöst war, da man so die schlechten Texturen vom weiten nicht so wahrnahm (ähnlich wie bei Vanquish).
Ein Jahr vor der Veröffentlichung lief Alan Wake noch mit einer nativen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, hatte aber mit einer schlichtweg unterirdischen Performance zu kämpfen. Die Darstellung der üppigen Vegetation sowie der exzessive Einsatz von Alpha-Effekten führten nämlich nicht nur zu heftigem Tearing, sondern auch zu massiven Framerate-Einbrüchen. Unterm Strich hatte man also eine Version vorliegen, die zwar hübsch anzuschauen war und Remedys künstlerischer Vision entsprach, in ihrer damaligen Form aber wohl auch weitgehend unspielbar gewesen wäre. Dementsprechend stellte sich natürlich die Frage, an welcher Stelle Abstriche zugunsten der Performance gemacht werden sollen. Sollte man Einschränkungen der eigenen künstlerischen Vision (=> weniger Vegetation, verminderter Einsatz von Alpha-Effekten) in Kauf nehmen oder sollte man Zugeständnisse bei der reinen Bildqualität (=> geringere Auflösung) machen? Remedy haben sich am Ende für die letztgenannte Variante entschieden, was ich persönlich nach wie vor sehr gut nachvollziehen kann.
Tröste dich! Du bist nicht der Einzige, dem es so geht.Bedameister hat geschrieben:Ich hab im Moment auch wieder Lust AW einzulegen, leider keine Zeit und zu viele andere spiele
Ich hoffe, dass ich über Weihnachten noch einmal Zeit für Alan Wake finden werde.
Schrecklich gelangweilt von dieser Branche...
OTs:
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Night Springs auf XboxLive
Quelle: vg247.comKeighley: Alan Wake XBLA is “effectively” Alan Wake 2
Alan Wake’s debut on Xbox Live Arcade is more than you think, according to VGA boss and GameTrailers TV host Geoff Keighley, who’s said it’s “effectively” Alan Wake 2.
The digital title, rumoured to be subtitled Bright Falls, will debut at the Spike-hosted awards this weekend.
Keighley, speaking to Major Nelson on the subject of downloadable games, said it was an “ambitious” effort from Remedy.
“I’ve seen the game, seen the trailer we’re showing and even though it’s going to be a downloadable game, it’s not a small game,” said Keighley.
“It effectively is, I think, Alan Wake 2 when you really look at it and what they’re doing with that game. It’s really ambitious, beautiful technology and I think people are really going to be excited about it.”
The game will be, according to Remedy, “structured” as if it was a full retail release.
The VGAs happen this Saturday.
Edit:
Remedys Reaktion:
Quelle: alanwake.comWell, I really don't want to talk about this before the VGAs. We've got all sorts of things lined up and I don't want to steal anybody's thunder. I'm very glad that he's excited about it, he's obviously saying very nice things and we're proud of the game!thebestbit hat geschrieben:Would Remedy agree with Keighley's description?
However, I think that since he invokes the "Alan Wake 2" name, I should reiterate what we've said all along: this new game is not Alan Wake 2, and if we intended it to be that, we'd have named it that. (I know he means it as a compliment, and I appreciate that, I just don't want there to be any confusion about it.)
Schrecklich gelangweilt von dieser Branche...
OTs:
Re: Alan Wake - Night Springs auf XboxLive
Das klingt doch mehr als vielversprechend. Richtig gut, es scheint also ein richtige AAA Titel zu werden und kein Download Spielchen. Super.
Der XboxLive Release macht ohnehin immer mehr Sinn, nachdem herausgekommen ist, dass sich Alan Wake über die Downloadplattform sehr gut verkauft hat. Warten wir mal ab was da kommt.
Der XboxLive Release macht ohnehin immer mehr Sinn, nachdem herausgekommen ist, dass sich Alan Wake über die Downloadplattform sehr gut verkauft hat. Warten wir mal ab was da kommt.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Re: Alan Wake - Night Springs auf XboxLive
Das neue Alan Wake (oder zumindest eine episode davon) wird "Alan Wake's American Nightmare" heißen. Dies geht aus den aktuellen Alterseinstufungen hervor.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ungen.html
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ungen.html
Re: Alan Wake - Night Springs auf XboxLive
Alan Wake - American Nightmare
Hier ist der Trailer Leute, großartig, geil, Hammer, das ist MEIN Game 2012, can´t wait ...
http://gamefront.de/archiv11-2011-gamefront/8344.html
Hier ist der Trailer Leute, großartig, geil, Hammer, das ist MEIN Game 2012, can´t wait ...
http://gamefront.de/archiv11-2011-gamefront/8344.html
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
-
- Beiträge: 3905
- Registriert: 27.09.2008 09:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - American Nightmare - Q1 2012
hm naja hat mich jetzt nicht besonders umgehauen. altbewährte spielmechaniken halt. mal schauen wie viels kostscht
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - American Nightmare - Q1 2012
Offen gestanden, hat mich der Trailer nicht wirklich packen können. Einige Szenen wirkten auf mich schlicht und ergreifend einen Tick zu vertraut...
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf das Spiel und bin gespannt, welchen Eindruck die ersten, demnächst erscheinenden Previews vermitteln werden.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf das Spiel und bin gespannt, welchen Eindruck die ersten, demnächst erscheinenden Previews vermitteln werden.
Schrecklich gelangweilt von dieser Branche...
OTs:
Re: Alan Wake - American Nightmare - Q1 2012
Vom Gameplay erwarte ich auch nichts neues. Ist genau wie bei einem Gears oder Uncharted, da weiß man immer was einen erwartet.ImperiuDamnatu hat geschrieben:Offen gestanden, hat mich der Trailer nicht wirklich packen können. Einige Szenen wirkten auf mich schlicht und ergreifend einen Tick zu vertraut...
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf das Spiel und bin gespannt, welchen Eindruck die ersten, demnächst erscheinenden Previews vermitteln werden.
Ich erwarte eine geile Story, wieder diese coole Atmosphäre und natürlich das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren.
Mal abwarten was das Spiel darüber hinaus Neues bieten wird. Grafisch sieht es schon mal sehr schick aus.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - American Nightmare - Q1 2012
Aus dem alanwake.com-Forum...
Die Übersetzung bezieht sich auf diesen Artikel.
Klingt im Großen und Ganzen sehr gut. Allerdings bin ich nicht wirklich begeistert darüber, dass die Action noch mehr im Mittelpunkt stehen soll. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn die Jungs den Fokus mehr auf den Rätsel- und Erkundungsanteil gelegt hätten.
_______________________________
Ich habe, ehrlich gesagt, schon darauf gehofft, dass Remedy die spielerische Ausrichtung noch einmal ein wenig korrigiert. Das Gameplay des ersten Teils war in Ordnung, bot aber für meinen Geschmack zu wenig Abwechslung. Das Verhältnis zwischen Action, Rätseln und Erkundung stimmte meiner Meinung nach einfach nicht.
All das wird mit Sicherheit gegeben sein. Die Finnen verstehen sich ja selbst als Entwickler, die sich über das Erzählen spannender Geschichten und die Erschaffung atmosphärischer Spielwelten definieren. Von daher habe ich keinen Zweifel daran, dass diesen Elementen erneut große Beachtung zukommen wird.
Leider ist das Videomaterial, das gametrailers.com anbietet, meistens von zu geringer Qualität, um technische Analysen durchführen zu können. Allerdings wurde im Beyond 3D-Forum die Vermutung geäußert, dass die Auflösung gegenüber dem Erstling auf 1280x720 Pixel erhöht wurde Darüber hinaus scheinen die Animationen merklich verbessert worden zu sein. Tja...und über Dinge wie Lichteffekte oder Weitsicht brauchen wir, glaube ich, gar nicht erst zu diskutieren. In diesen Bereichen war ja bereits der erste Teil ein echter Hingucker.
Orion1986 hat geschrieben:
[...]
Translation of the important points of the article. Be nice, I only studied Finnish for 2 years and have been living here for 6. Not to mention I just wrote a 6-page article on something. I'm tired. XD
- The game is a separate standalone, in which anyone can tag along, even if they haven't played Wake before. American Nightmare broadens the world of Alan Wake and contains much more information about the happenings after the first game.
- If the original Alan Wake was a combination of Stepehn King and Lost, then American Nightmare is more in the spirit of Quentin Tarantino's "From Dusk Till Dawn". The main thing is breathtaking action, supported strongly by a Pulp fiction style story, Järvilehto reveals.
- A noteworthy change, compared to the original, is also the fact that in American Nightmare, the writer Alan Wake is no longer adventuring in Bright Falls.
- This time around, Alan Wake is in Arizona and the story stylizing is clearly different from the original one. After Bright Falls, we wanted to bring a fresh take and chose this classic Americana & Route 66 environment to paint the game with.
- How Mr.Wake has ended up in Arizona is an entirely different story. Fans of the original game surely remember the in-game Twilight Zone-inspired "Night Springs" television series. Some might also remember that Alan Wake had, in his youth, written episodes for this series. In American Nightmare, the player is thrown right smack in the middle of a "Night Springs" episode, which Alan Wake has written himself. Wake is trapped inside the series, between the borders of reality and fiction, in the midst of an epic battle between light and darkness, Järvilehto reveals about the game background.
- American Nightmare is scheduled for an early release next year, in Xbox Live Arcade. According to Järvilehto, the game has been designed with digital distribution in mind. This shows by the fact that the game is more arcade & action oriented and more fast-paced. That doesn't mean, however, that the game would be sped through.
- The game's story mode lasts for many hours. Furthermore, there is an extremely fast-paced Arcade mode called "Fight till Dawn". In that, the player is thrown into the middle of eerie abandoned places. The player has a wide arsenal ranging from sawed off shotguns to automatics, torches(?) and, of cource, flashlight. The amount of enemies increases between each wave and they become stronger. If you survive till dawn, then you win, Järvilehto states.
- Remedy assures that American Nightmare will not be Alan Wake's last adventure. According to Järvilehto, the sequel is definitely coming, but details and schedules cannot be yet revealed. For those wishing for a PC-version of Alan Wake, however, Järvilehto has a hopeful comment.
- We have received a lot of feedback from PC gamers and we have to admit that we are tempted to take that into account. We'll see if, in the near future, we might have some positive news to say about this as well.
Die Übersetzung bezieht sich auf diesen Artikel.
Klingt im Großen und Ganzen sehr gut. Allerdings bin ich nicht wirklich begeistert darüber, dass die Action noch mehr im Mittelpunkt stehen soll. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn die Jungs den Fokus mehr auf den Rätsel- und Erkundungsanteil gelegt hätten.
_______________________________
Alking hat geschrieben:Vom Gameplay erwarte ich auch nichts neues. Ist genau wie bei einem Gears oder Uncharted, da weiß man immer was einen erwartet.
Ich habe, ehrlich gesagt, schon darauf gehofft, dass Remedy die spielerische Ausrichtung noch einmal ein wenig korrigiert. Das Gameplay des ersten Teils war in Ordnung, bot aber für meinen Geschmack zu wenig Abwechslung. Das Verhältnis zwischen Action, Rätseln und Erkundung stimmte meiner Meinung nach einfach nicht.
Alking hat geschrieben:Ich erwarte eine geile Story, wieder diese coole Atmosphäre und natürlich das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren.
All das wird mit Sicherheit gegeben sein. Die Finnen verstehen sich ja selbst als Entwickler, die sich über das Erzählen spannender Geschichten und die Erschaffung atmosphärischer Spielwelten definieren. Von daher habe ich keinen Zweifel daran, dass diesen Elementen erneut große Beachtung zukommen wird.
Alking hat geschrieben:Mal abwarten was das Spiel darüber hinaus Neues bieten wird. Grafisch sieht es schon mal sehr schick aus.
Leider ist das Videomaterial, das gametrailers.com anbietet, meistens von zu geringer Qualität, um technische Analysen durchführen zu können. Allerdings wurde im Beyond 3D-Forum die Vermutung geäußert, dass die Auflösung gegenüber dem Erstling auf 1280x720 Pixel erhöht wurde Darüber hinaus scheinen die Animationen merklich verbessert worden zu sein. Tja...und über Dinge wie Lichteffekte oder Weitsicht brauchen wir, glaube ich, gar nicht erst zu diskutieren. In diesen Bereichen war ja bereits der erste Teil ein echter Hingucker.
Schrecklich gelangweilt von dieser Branche...
OTs: