Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Ja!
11
17%
Nein!
42
67%
Mir egal!
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Steppenwaelder »

Ne, wieso sollte ich dir ne Verwarnung geben? Ich halte den Begriff "faule Sau" für keine Beleidigung, und im Kontext war das vielleicht aggressiv, aber nicht gegen falsch, gehört nunmal zur Forenkultur, oder willst du, dass ich jeden User für jede Aufmüpfigkeit verwarne.
Leg dir mal ein dickeres Fell an und reg nicht so auf. Du kannst mit ihm das auch ganz normal vermitteln. ;)
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von antinerd »

Steppenwälder hat geschrieben:Ne, wieso sollte ich dir ne Verwarnung geben? Ich halte den Begriff "faule Sau" für keine Beleidigung, und im Kontext war das vielleicht aggressiv, aber nicht gegen falsch, gehört nunmal zur Forenkultur, oder willst du, dass ich jeden User für jede Aufmüpfigkeit verwarne.
Leg dir mal ein dickeres Fell an und reg nicht so auf. Du kannst mit ihm das auch ganz normal vermitteln. ;)
Mag sein...aber wenn mich jemand als "faule sau" beschimpft finde ich das nicht lustig. Wenn ich vorher provoziert hätte ok aber nicht so.
Ich bin in vielen anderen Foren unterwegs und dort bin ich es halt gewohnt das man sachlich und fair miteinander diskutiert.
Ok nun weiß ich für die Zukunft wie man sich hier verhalten darf/kann.

(ich finde "faule Sau" schlimmer als "erster")
Aber das solls damit jetzt auch gewesen sein...
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von HerrRosa »

Leg dir mal ein dickeres Fell an und reg nicht so auf.
Oh ein Moderator mit Esprit.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Steppenwaelder »

Steppenwälder hat geschrieben:Ne, wieso sollte ich dir ne Verwarnung geben? Ich halte den Begriff "faule Sau" für keine Beleidigung, und im Kontext war das vielleicht aggressiv, aber nicht gegen falsch, gehört nunmal zur Forenkultur, oder willst du, dass ich jeden User für jede Aufmüpfigkeit verwarne.
Leg dir mal ein dickeres Fell an und reg nicht so auf. Du kannst mit ihm das auch ganz normal vermitteln. ;)
Mag sein...aber wenn mich jemand als "faule sau" beschimpft finde ich das nicht lustig. Wenn ich vorher provoziert hätte ok aber nicht so.
Ist auch völlig in Ordnung, wenn du ihn darauf aufmerksam machst, dass es dich stört, aber wenn du dich so aufregst, wirst nichts erreichen. ;)
(ich finde "faule Sau" schlimmer als "erster")
Aber das solls damit jetzt auch gewesen sein...
Naja, diese "Erster"-Regel hat man halt mal aufgestellt, um zu verhindern, dass das dauernd passiert, weil sich User massiv darüber beschwert haben. Ist sicherlich kein großes Vergehen, aber anderseits weiß der User auch, dass das nicht gerne gesehen hat und ist ja nicht so, als ob man nicht ohne leben könnte. ;)

Aber gut, sry für den Einschub, b2t
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

crewmate hat geschrieben:Nach dem heutigen Veröffentlichungen, das er mitunter die BILD bedroht hat, auf keinen Fall mehr. Scheiß mal auf die BILD und Kai Dieckmann, aber das war schon ein Angriff auf die Pressefreiheit.
Weißt du denn so genau, was in besagtem Telefonat die genaue Wortwahl war?
Da Wulff sich ja in Schweigen übt, kann die Aussage über den Inhalt ja nur von der Bildzeitung kommen.
Also einem Blatt, das schon seit Jahrzehnten lügt, daß sich die Balken biegen - Hauptsache es ist schön reißerisch.

Woraus besteht jetzt konkret die "Bedrohung" durch Wulff?
Er habe "strafrechtliche Konsequenzen" angedroht, heißt es.

Nun mal angenommen, ich würde erfahren, daß die Bildzeitung über mich irgendwas Unwahres schreiben würde. Dann könnte ich auch sowas sagen wie: "Das wird strafrechtliche Konsequenzen haben!", denn das ist bei einer Verleumdung nun mal der Fall.

Es besteht also durchaus die Möglichkeit, daß Wulff gar niemanden "bedroht" hat, sondern lediglich eine Feststellung gemacht hat.
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von antinerd »

Worrelix hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Nach dem heutigen Veröffentlichungen, das er mitunter die BILD bedroht hat, auf keinen Fall mehr. Scheiß mal auf die BILD und Kai Dieckmann, aber das war schon ein Angriff auf die Pressefreiheit.
Weißt du denn so genau, was in besagtem Telefonat die genaue Wortwahl war?
Da Wulff sich ja in Schweigen übt, kann die Aussage über den Inhalt ja nur von der Bildzeitung kommen.
Also einem Blatt, das schon seit Jahrzehnten lügt, daß sich die Balken biegen - Hauptsache es ist schön reißerisch.

Woraus besteht jetzt konkret die "Bedrohung" durch Wulff?
Er habe "strafrechtliche Konsequenzen" angedroht, heißt es.

Nun mal angenommen, ich würde erfahren, daß die Bildzeitung über mich irgendwas Unwahres schreiben würde. Dann könnte ich auch sowas sagen wie: "Das wird strafrechtliche Konsequenzen haben!", denn das ist bei einer Verleumdung nun mal der Fall.

Es besteht also durchaus die Möglichkeit, daß Wulff gar niemanden "bedroht" hat, sondern lediglich eine Feststellung gemacht hat.
mag sein das er niemanden bedroht hat aber warum äußert er sich nicht dazu? warum lässt er es so über sich ergehen und lässt nur Anwälte sprechen? Warum tritt er nicht vor sein Volk und klärt es auf? Ich finde nicht sein Handeln in Sachen Kredit sind das Schlimme sondern wie er damit umgeht. Mag er einen Fehler gemacht haben, jeder macht mal Fehler, allerdings sollte man dann dazu stehen und was dazu sagen. Wer Schweigt klagt sich an!
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Worrelix hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Nach dem heutigen Veröffentlichungen, das er mitunter die BILD bedroht hat, auf keinen Fall mehr. Scheiß mal auf die BILD und Kai Dieckmann, aber das war schon ein Angriff auf die Pressefreiheit.
Weißt du denn so genau, was in besagtem Telefonat die genaue Wortwahl war?
Da Wulff sich ja in Schweigen übt, kann die Aussage über den Inhalt ja nur von der Bildzeitung kommen.
Also einem Blatt, das schon seit Jahrzehnten lügt, daß sich die Balken biegen - Hauptsache es ist schön reißerisch.

Woraus besteht jetzt konkret die "Bedrohung" durch Wulff?
Er habe "strafrechtliche Konsequenzen" angedroht, heißt es.

Nun mal angenommen, ich würde erfahren, daß die Bildzeitung über mich irgendwas Unwahres schreiben würde. Dann könnte ich auch sowas sagen wie: "Das wird strafrechtliche Konsequenzen haben!", denn das ist bei einer Verleumdung nun mal der Fall.

Es besteht also durchaus die Möglichkeit, daß Wulff gar niemanden "bedroht" hat, sondern lediglich eine Feststellung gemacht hat.

naja, das hast du aber schon ziemlich durch die "Wulff Brille" gesehen.
Er hat ja offenbar mehreren Blättern mit Konsequenzen, nicht nur strafrechtlichen konsequenzen, gedroht.
Und zwar nicht um unwahre berichterstattung zu verhindern, sondern um seine kleinen (oder großen?) kreditaffären geheim zu halten.
Ich halte es das chon für sehr unwahrscheinlich, dass diese Blätter alle in der Sache lügen.
Aber vielleicht äußert sich der herr Wulff ja bald, Aufklärung ist in jedem fall nötig und sein schweigen kann ich im gegensatz zu dir leider nicht für ihn auslegen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von mr archer »

Boesor hat geschrieben: Ich halte es das chon für sehr unwahrscheinlich, dass diese Blätter alle in der Sache lügen.
Ach, na ja. "Bild" und "Welt" haben Wulff halt seit seinem "Der Islam ist Teil Deutschlands" - Spruch auf dem Kieker. Dass sowas ausgerechnet ein Konservativer aus der CDU sagt - also quasi "einer von ihnen" - das verzeihen die ihm im Leben nicht.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

mr archer hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben: Ich halte es das chon für sehr unwahrscheinlich, dass diese Blätter alle in der Sache lügen.
Ach, na ja. "Bild" und "Welt" haben Wulff halt seit seinem "Der Islam ist Teil Deutschlands" - Spruch auf dem Kieker. Dass sowas ausgerechnet ein Konservativer aus der CDU sagt - also quasi "einer von ihnen" - das verzeihen die ihm im Leben nicht.
Und dann denken die sich sowas aus? Und veröffentlichen es nichtmal selbst sondern gehen den WEg über FAZ und SZ? Unwahrscheinlich, zumal Wulffs Bezeihung zur BILD durchaus gut war.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 51,00.html
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

Boesor hat geschrieben:
Worrelix hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Nach dem heutigen Veröffentlichungen, das er mitunter die BILD bedroht hat, auf keinen Fall mehr. Scheiß mal auf die BILD und Kai Dieckmann, aber das war schon ein Angriff auf die Pressefreiheit.
... Es besteht also durchaus die Möglichkeit, daß Wulff gar niemanden "bedroht" hat, sondern lediglich eine Feststellung gemacht hat.
naja, das hast du aber schon ziemlich durch die "Wulff Brille" gesehen.
Findest du?
Ich hab eigentlich nur erörtert, daß durch entsprechende Wortwahl aus einem eventuell harmlosen Gespräch eine "Abdanken, aber sofort!" Reaktion erfolgen kann.
Er hat ja offenbar mehreren Blättern mit Konsequenzen, nicht nur strafrechtlichen konsequenzen, gedroht.
Hat er? Ich weiß nur von dem Anruf bei der Bild.
... sein schweigen kann ich im gegensatz zu dir leider nicht für ihn auslegen.
Ich hab gar nix ausgelegt. Ich hab lediglich die Tatsache festgestellt, daß er sich nicht geäußert hat.


Je nachdem, welches Zitat man aus dem Zusammenhang reißt, hinterlässt man einen völlig falschen Eindruck von dem Gespräch.
Wie zum Beispiel das "Ich bin ein Nazi." von Lars von Trier letztes Jahr in Cannes.Das wurde auch bis zum Geht-nicht-mehr aufgebauscht, dabei hat er lediglich schneller geredet, als er nachgedacht hatte und ist garantiert kein Nazi und hat das auch nicht als Provokation kalkuliert eingesetzt.


Noch ein persönliches Beispiel:
Für einen Lokalbericht im Radio wurden mit unserer Band Einzel-Kurzinterviews geführt.
Das gesendete Ergebnis war eine Antwort von mir, die ich auf eine ganz andere Frage gegeben habe als die im Beitrag vorhergehende, und statt meinem Namen wurde der Name unseres Keyboarders genannt.
Seitdem habe ich ein gesundes Mißtrauen gegenüber Zitaten in Nachrichten entwickelt.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Steppenwaelder »

Worrelix hat geschrieben:
Er hat ja offenbar mehreren Blättern mit Konsequenzen, nicht nur strafrechtlichen konsequenzen, gedroht.
Hat er? Ich weiß nur von dem Anruf bei der Bild.
Dann hast du wohl heute keine Nachrichten gesehen...
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 67,00.html
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Pyoro-2 »

Worrelix hat geschrieben:(...)
Ja, gut, und vielleicht arbeitet Geerkens auch für den Mossad und hat fingierte, aber schwierig zu entkräftentes Erpressungsmateriel in der Hand, mit dem er dann Wulff in einem perfiden Entmachtungsplan gezwungen hat, erst den Kredit auf fragwürdige Art und Weise aufzunehmen (vielleicht noch durch geschicktes Täuschung und vorschieben seiner Freundschaft?) und, als unklar war, ob das genug ist, ihn noch zu einigen Anrufen und "Einladungen" ermuntert hat.

Und ich spekuliere mir nicht iwelchen Kram haltlosen Kram zusammen; ich stelle nur fest, dass Wulff nichts Gegenteiliges behauptet hat.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von HerrRosa »

Pyoro-2 hat geschrieben:Und ich spekuliere mir nicht iwelchen Kram haltlosen Kram zusammen; ich stelle nur fest, dass Wulff nichts Gegenteiliges behauptet hat.
Die Beweisführungslast trägt in der regel auch nicht der Beschuldigte :wink:
*kein Anspruch auf Vollständigkeit

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

MrPink hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:Und ich spekuliere mir nicht iwelchen Kram haltlosen Kram zusammen; ich stelle nur fest, dass Wulff nichts Gegenteiliges behauptet hat.
Die Beweisführungslast trägt in der regel auch nicht der Beschuldigte :wink:
Doch und zwar die moralische. Das ist hier ja kein juristischer sondern ein öffentlicher Diskurs. Da wird der gehört, der die besten Argumente hat und nicht derjenige der "rechtens" (C.Wulff 2011) gehandelt hat.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von HerrRosa »

Punkt für dich.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit

Antworten