Worrelix hat geschrieben:Ein einziges Telefonat, von dem Mitarbeiter der Bildzeitung berichteten - eines der größten Lügenblätter des Landes - dem sollte man nicht unreflektiert Glauben schenken.
Der Punkt ist, dass Wulff nur sagen muss "Dieses Telefonat gab es nie", Unterlassungserklärung wär innerhalb von paar Minuten heutzutage erstellt, und die BILD hätte keine Möglichkeiten, sich irgendwie dagegen zu wehren, wenn sie nichts Handfestes hätten. Und hätten es die anderen Medien wirklich unkontrolliert von der BILD quasi vom "Hörensagen" übernommen?
Man sollte nicht unreflektiert Tatsachen von der Hand weisen,
nur weil sie eben mal ausnahmsweise von der BILD stammen....
Bei zwei Zeitungen, die ähnliches behaupten, sieht das schon anders aus, allerdings ist auffällig, daß beide Zeitungen im Springer Verlag erscheinen.
Da ist nix weiter auffällig daran, die Artikel, um die es ging, erschienen jeweils (zeit)exklusiv bei den Blättern, wo hätte er sich denn sonst "beschweren" sollen? Man kann hier höchstens kritisieren, dass bspw. der Spiegel nach den Anfangsversuchen, die Kreditsache aufzudecken, den letzten Schritt der BILD überlassen hat, weil man nicht mehr konsequent genug nachgeforscht hat. *Schulterzuck*
...
Versteif dich nicht so auf das "haltlos", wenn dadurch deine Fragen nur noch halb so viel Sinn machen ^^; Va die erste verliert jede Bedeutung...
Eine "Drohung" hat nie irgendwas irgendwo verloren, das kannst schön reden wie willst. Wenn die BILD tatsächlich fehlerhafte Berichte veröffentlicht hat, dann muss er eben wie jeder andere Bürger den Weg über's Gericht respektive den Presserat suchen.
Nur weil er Bundespräsident ist, hat er da nicht persönlich anzurufen und zu beinahe erpresserischen Mitteln zu greifen (von wegen Kooperation und blabla), was er offensichtlich(!) getan hat.