Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Ja!
11
17%
Nein!
42
67%
Mir egal!
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

Boesor hat geschrieben:ist doch hinfällig, Wulff hat den telefonanruf doch heute eingestanden.
Die von mir kommentierten Zitate sind relativ unabhängig davon, mit welcher Absicht er dort angerufen hat.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Howdie »

Worrelix hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:ist doch hinfällig, Wulff hat den telefonanruf doch heute eingestanden.
Die von mir kommentierten Zitate sind relativ unabhängig davon, mit welcher Absicht er dort angerufen hat.
Wenn er sich für das Telefonat öffentlich entschuldigt wird es wohl kaum gewesen sein um Dicki und Frauchen in das Sommerhaus eines Freundes einzuladen. Du bist auch nicht in der Lage mal zuzugeben, dass du einfach unrecht hattest.^^
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Worrelix hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:ist doch hinfällig, Wulff hat den telefonanruf doch heute eingestanden.
Die von mir kommentierten Zitate sind relativ unabhängig davon, mit welcher Absicht er dort angerufen hat.
das ist für mich ehrlich gesagt Haarspalterei und der nicht ganz nachvollziehbare Versuch da noch irgendwas positives für Wulff rauszuholen.

ich denke wir sind uns alle einig das er dort nicht angerufen hat um sich nach dem werten Befinden der geschätzten redaktion zu erkundigen.
Er hat sich für den Anruf entschuldigt, damit zugegeben das er erstens angerufen hat (was ja irgendwo auch schon bezweifelt wurde) und zweitens das er etwas in dem telefonat gesagt hat was man so nicht sagen darf (wozu sonst die Entschuldigung?)

Reicht dir das nicht?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Hat er eigentlich gestern auch was zur Welt-Zeitung gesagt? Das war ja nicht nur ein Anruf. Habe ich wenn überhört.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:[...]
Da muss ich dann einfach fragen: Für wie dumm hält Wulff uns eigentlich diesen Begründungsmustern zu folgen? Er ist nicht gestern Bundespräsident geworden, sondern vor zwei Jahren. Er war davor zwei Amtszeiten Ministerpräsident...er ist kein Anfänger...aber natürlich hat er 2011 gelernt das rechtens nicht immer das richtige ist. Wirklich...das macht mich wütend und wenn er nur im Parkverbot gestanden hätte.
Da bin ich mit Dir mal wieder absolut einer Meinung. Das Interview war eine Frechheit voller leerem Politikersprech und Verarsche an den Zuschauern:
"[...]Also "den Menschen, da draußen", wie es die Politiker "da drinnen" sagen, die es für ein verbrieftes Menschenrecht halten, bei ihren reichen Freunden übernachten zu dürfen. Und diese "Menschen, da draußen", die niemand haben, der ihnen schnell mal eine halbe Million leiht, müssen sich verarscht fühlen, wenn sie Christian Wulff sagen hören, er "möchte nicht Präsident in einem Land sein, in dem man sich nicht von Freunden Geld leihen kann". Dann soll er es sein lassen. Dann soll er entscheiden, was ihm wichtiger ist: Präsident sein oder sich Geld zu extrem günstigen Bedingungen von Freunden leihen, die ihrerseits ihr Geld unter teilweise dubiosen Bedingungen gemacht haben. Niemand wird gezwungen, in die Politik zu gehen, es gibt genug anständige Berufe, in denen man keine Rechenschaft darüber geben muss, ob man im "Ritz" oder auf dem Klappsofa von Freunden genächtigt hat." (Quelle; klar ist Broder nicht gerade ein Leuchtfeuer für sachlichen Journalismus, aber in diesem Fall trifft er den Nagel auf den Kopf.)
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

Pyoro-2 hat geschrieben:Und, wie gesagt, dass ändert immernoch nix daran, dass er dort als Bundespräsident angerufen hat. Was sich ja, wie boesor richtig erkannt hat, auch als absolut wahr herausgestellt hat - wie von jedem, bis auf dir, erwartet.
Ich hab gar nix erwartet und auch nie gesagt, daß er 100%ig unschuldig sei oder dergleichen.

Ich habe lediglich dargestellt, daß ein bloßer Anruf bei einer Zeitung, bei dem die Worte "strafrechtliche Konsequenzen" gefallen sind, nichts mit "Unterdrückung der Pressefreiheit zu tun haben muss.

Da bei Berichterstattungen unabsichtlich oder auch böswillig Fakten verdreht werden können - und gerade bei Bild sollte man da bezüglich des Wahrheitsgehaltes sehr kritisch sein.
- basierend auf den Aussagen eines Bild Mitarbeiters.
Basierend auf Recherchen basierend auf den Aussagen eines BILD Mitarbeiters, zumindest, wenn man davon ausgeht, dass Spiegel und Co ihren Job machen.
Und welche Quellen gibt es zur Bestätigung der Aussagen? Weitere Bild Mitarbeiter oder Leute, die die Geschichte 2ter Hand von einem Bild Mitarbeiter gehört haben ...
Das hab ich schon 5x erläutert, scheint für dich aber nicht zu verstehen zu sein.
Das stimmt, ich kann nicht nachvollziehen, wieso das Sprichwort "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht." gerade bei Bild nicht gelten sollte.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Presseschau:
http://www.tagesschau.de/inland/wulffpr ... au100.html

Es darauf hingewiesen das darunter auch wohlmeinende Reaktionen sind...wenn auch nicht unbedingt von den führenden Blättern.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Steppenwaelder »

Wulgaru hat geschrieben:
Letztendlich hat Wulff außer das mit den Drohungen auch überwiegend zugegeben, daher steht in den meisten Vorwürfen nicht Aussage gegen Aussage sondern Aussage gegen Relativierung. Letzteres ist übrigens das was mich wirklich aufregt. Diese naiven Begründungen...er hätte die Arbeitsweise der Presse unterschätzt, er verstehe nicht alle Mechanismen...er habe gerlernt das rechtens nicht immer das richtige sei, er sei sich keinerlei moralischer Schuld bewusst.
Am meisten stört mich eigentlich die Art, wie er mit dieser Affäre umgeht. Das fängt mit der unglaublichen Drohung an Bild und Welt an und geht über in diese unsägliche Guttenbergtaktik, bei der er immer nur das zugibt, was die Presse und wir schon vor einer Woche wussten. Dieses dilettantische Verhalten hat dem Guttenberg schon den Kopf gekostet(mittlerweile endgültig) und Wulff reitet sich damit immer tiefer in die Scheiße, denn glaubwürdig ist das nicht.
Wenn er von Anfang an reinen Tisch gemacht hätte, wäre er wohl mit einem blauen Auge noch davongekommen... Naja, wer weiß, was wir in ein paar Wochen noch alles wissen.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Howdie »

Er könnte ja auf EU-Ebene als Partner von Gutti auftreten. Der eine kümmert sich um die Internet-Freiheit, der andere um die Pressefreiheit. Oder er könnte nach seinem Amt als Medienberater für die ungarische Regierung arbeiten. Möglichkeiten über Möglichkeiten.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Letztlich stürzen die meisten Politiker ja nicht über die Affäre selbst, sondern über den Umgang damit.
daher verstehe ich auch nicht wieso teilweise von einer zweiten Chance gesprochen wird?
Für mich hatte Wulff seine zweite Chance als die ersten Vorwürfe laut wurden. Da hätte er direkt und ohne Einschränkungen alles zugeben müssen, sich aufrichtig entsc huldigen und wegen mir noch die Summe der Vorteilsnahme spenden sollen.
Dann hätte man von einem vergleichsweise unbelasteten neuanfang sprechen können.

Aber Wulff entschied sich bekanntlich anders, glaubte allen Ernstes niemand würde seine krediteinfädelungen herausfinden und bei Bedarf könne er ja immer noch zum telefonhörer greifen und Druck ausüben.

mit diesem Amtsverständnis, dass er ja jetzt nicht einmal unüberlegt gezeigt hat (wie er uns ja gerne glauben machen möchte), sondern kalkuliert über tage und Wochen hat Wulff zweifelsfrei gezeigt das er für das Amt des Bundespräsidenten nicht geeignet ist. Er hatte seine zweite Chance und die hat er verspielt.

Einzig unser unsagbar schwachen regierung ist es zu verdanken das er im Amt bleiben darf.
ich kann nur hoffen der Wähler erinnert sich beim nächsten mal daran.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Howdie »

Boesor hat geschrieben:Einzig unser unsagbar schwachen regierung ist es zu verdanken das er im Amt bleiben darf.
ich kann nur hoffen der Wähler erinnert sich beim nächsten mal daran.
http://www.youtube.com/watch?v=vGuXVzgZ1uA
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Hach, wie sich der Diekmann gerade gefällt......warum kann diese Debatte nicht vom Spiegel oder der FAZ "geleitet" werden.... :(
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von antinerd »

Wulgaru hat geschrieben:Hach, wie sich der Diekmann gerade gefällt......warum kann diese Debatte nicht vom Spiegel oder der FAZ "geleitet" werden.... :(
Ich glaube er verteidigt sich nur und will sich nicht als "Lügner" hinstellen lassen. Die Art wie er das macht...nun ja...
Erinnert mich an manch Redakteur dieser Seite hier. ;-)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:Hach, wie sich der Diekmann gerade gefällt......warum kann diese Debatte nicht vom Spiegel oder der FAZ "geleitet" werden.... :(
Weil der Christian leider bei der BILD angerufen hat.
Wobei ich dieses vorgehen der BILD eigentlich recht clever finde, was natürlich nichts mit sympathie zu tun hat.
Antworten