Star Wars: The Old Republic - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Admiral Thrawn
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2008 22:51
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von Admiral Thrawn »

maddze hat geschrieben:aber eben das sehe ich nicht so, 90% der texte sind weder hohl noch langweilig, sondern spannend und lustig inszeniert!

Ja es sind Standard Quests, aber die sind sehr gut gemacht und inszeniert... da stört es mich kein bisschen... ganz im Gegenteil, bei anderen Genrevertretern hatte ich nach dem 10ten "Du musst mir jetzt 10 Wolfsfelle bringen" kein Bock mehr.

Wenn die Dialogvertonung kritisiert wird, dann muss beim nächsten MMO oder MMO-Addon auch bitte jeder Questtext gelesen werden und falls da dann ein hohler Questtext dabei ist, direkt kritisieren...

Mir kommt es wirklich so vor als ob die beiden Tester entweder nicht viel Zeit- oder Lust auf das Spiel haben...
sehe ich genauso - deswegen kam ich in rift auch nicht über lvl 25-30 raus, da es so unglaublich langweilig war

vor sw tor habe ich die isengard-erweiterung von hdro gespielt, die ich zwar ok fand (als herr der ringe-fan), aber richtig gefesselt hat es mich nie (wie zu beginn von hdro) und nach dem spielen von sw tor weiß ich auch woran das liegt. für mich ganz klar an den dialogen und der vertonung - textboxen lesen ist einfach nicht wirklich atmosphäre-fördernd. ich finde genau deshalb tor so klasse - endlich die story und quests erleben wie in einem singleplayer-rpg.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von unknown_18 »

Admiral Thrawn hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:
M_Coaster hat geschrieben:Nein - du hast nicht verstanden was man mit einem MMO will. Die BREITE Masse ansprechen, die Millionen von Spielern auch in weniger technisierten Ländern, um CASH zu machen. Und da hat SW ToR alles richtig gemacht. Was nützt nen MMOG mit Crysis Grafik das ruckelfrei 10 000 Leute spielen können, wenn du mit Minecraft Optik die ganze Welt erreichen kannst?
Du hast es nicht verstanden. Ich muss die Schatten auf niedrig stellen damit ich wenigstens immer 30+ FPS habe und ich hab mit einem i5 2500k 4Ghz, ner HD6870 und 8GB DDR3 nun wirklich keinen schlechten Rechner. Ich sollte das problemlos mit vollen Details flüssig spielen können, kann ich aber nicht, weil die Engine aktuell besonders auf aktuellen Spiele PCs gerne ziemlich mies läuft. Mit dem kommenden Patch 1.1 wird es zwar ein klein wenig besser, aber so wirklich flüssig läuft es immer noch nicht. Und dafür hat man dann Pixel Schatten, Gras das 5m vor dem Char hoch wächst, miese Char Texturen, keine Effekte die die Welt richtig lebendig machen usw.
ich habe einen 2600k, 8gb ram und eine gtx580, also nur minimal besser als deiner - ich habe alles auf das äußerste maximum gestellt (bei 1920x1200) und komme eigentlich nie unter 50-60 FPS, teilweise mehr als 100FPS

entweder hast du alte treiber drauf oder ATI hat wieder mal einen müll bei den treibern programmiert (wäre ja nicht das erste mal und ist auch der grund wieso ich nie mehr eine ATI-karte kaufen werde)

alternativ könnte es auch ein weiterer bash-only-post von dir sein, keine ahnung ^^
Ist nur die Frage wer hier gerade basht... Wer im offiziellen Forum liest merkt schnell, dass es keinen Unterschied macht ob AMD oder NVidia, viele haben mit sehr guten PCs die selben Performance Probleme und die haben teils noch etwas bessere PCs als wir. Es ist klar die Hero Engine, die hier bei vielen versagt, aber nicht alle, was ich oben auch angedeutet habe. Es wurden auch schon zig Treiber Versionen getestet, gebracht hat es gar nichts.

Und all das ändert nichts an:
Und dafür hat man dann Pixel Schatten, Gras das 5m vor dem Char hoch wächst, miese Char Texturen, keine Effekte die die Welt richtig lebendig machen usw.
kornhill hat geschrieben:Frage:
Lange Rede, garkein Sinn: Wenn TOR so starke Singleplayer Elemente hat. Wie lange wird man es spielen? Ist es eher ein SP Game für 2-3 Monate oder das Mega MMO was man nach Jahren immer noch spielen kann? Ich kann es nicht beurteilen, weil ja nicht gespielt. Aber von dem was ich gehört habe und selber gesehen, sehe ich kein MMO sondern ein SP Game. Und SP Games legt man nach ein paar Wochen weg im Normalfall....
2-3 Monate, hat man sich erst mal an der Story satt gespielt (bei manchen Spielern mag das erst nach dem 2. oder 3. Char sein, da man aber so schnell Level 50 erreicht bringt das auch nicht viel) ist da nicht mehr viel mit dem man auf Dauer wirklich Spaß haben kann. Zumindest aktuell sieht es so aus und da wird sich so schnell auch nichts ändern, weil dafür noch eine Menge getan werden muss, dass sich das ändert.

Und als RPG ist es spielerisch nur Durchschnittskost, weil es eben die typischen MMO Einschränkungen hat, die Spielwelt kann sich nicht wirklich ändern. Wenn du einen Bereich laut Story von Feinden säuberst, sind die anschließend eben immer noch da, über solche Dinge muss man bei einem MMO einfach hinweg sehen können. Und die Quests sind eben auch MMO typisch aufgebaut, auch da lässt sich in richtigen RPGs mehr machen. Lediglich bei der Menge an Story kriegt man einiges geboten und da kann ein normales RPG auch nicht sehr viel besser sein, denn die ist gut gelungen.

Wer es anders sieht ist nicht wirklich objektiv und noch von der Story geblendet, die überdeckt bei vielen noch die teils gravierenden Mängel.
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von sinsur »

Admiral Thrawn hat geschrieben:
ich habe einen 2600k, 8gb ram und eine gtx580, also nur minimal besser als deiner - ich habe alles auf das äußerste maximum gestellt (bei 1920x1200) und komme eigentlich nie unter 50-60 FPS, teilweise mehr als 100FPS

entweder hast du alte treiber drauf oder ATI hat wieder mal einen müll bei den treibern programmiert (wäre ja nicht das erste mal und ist auch der grund wieso ich nie mehr eine ATI-karte kaufen werde)

alternativ könnte es auch ein weiterer bash-only-post von dir sein, keine ahnung ^^
Nein, die 6870 ist drastisch schwächer als die GTX 580.
Die 6870 ist eigentlich sogar nur ein wenig besser als die 4870 1GB bzw etwa wie eine 5850 und somit mehr eine Einsteiger Karte mit mittelguter Leistung.
Brauchbar wird es erst ab 6950.
Viele PC Spieler haben den Blick fürs Technische verloren, so konnten sie in den letzten Jahren alles easy spielen, weil fast ausschließlich Konsolenports angeboten wurden. Auch ein Battlefield 3 nutzt am Ende Konsolenfreundliches bekanntes und verbessert quasi nur Textur und Auflösung am PC.
Wenn dann ein Spiel mal wirklich komplexe Schatten hat, die man Teilweise gar nicht wirklich sieht, mit vielen Details und Assets, weinen die PCler, die eigentlich Konsoleros waren, wegen der Performance, weil man es gar nicht mehr gewöhnt ist, dass am PC mal etwas Leistung frisst - ausser Crysis was heute auch kein Maststab mehr ist, und es auch mal ruckeln kann..

Übrigens bringt Schatten abschalten bei mir das dreifache an Leistung, während Schatten auf Niedrig bei mir genauso schlecht läuft wie Schatten auf Max.
Die Entwickler haben leider wirklich alles selfgeshadowed was total unwichtig ist. Keine Sau würde den Unterschied bemerken wenn Bäume sich z.B. nicht selfshadowed würden etc....Ich wette diese Änderung kommt irgendwann.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von unknown_18 »

sinsur hat geschrieben:
Admiral Thrawn hat geschrieben:
ich habe einen 2600k, 8gb ram und eine gtx580, also nur minimal besser als deiner - ich habe alles auf das äußerste maximum gestellt (bei 1920x1200) und komme eigentlich nie unter 50-60 FPS, teilweise mehr als 100FPS

entweder hast du alte treiber drauf oder ATI hat wieder mal einen müll bei den treibern programmiert (wäre ja nicht das erste mal und ist auch der grund wieso ich nie mehr eine ATI-karte kaufen werde)

alternativ könnte es auch ein weiterer bash-only-post von dir sein, keine ahnung ^^
Nein, die 6870 ist drastisch schwächer als die GTX 580.
Ja, das stimmt, die GTX 560 ist in etwa auf dem Niveau der HD6870. Wenn man allerdings für ein Spiel eine Grafikkarte nimmt, die völlig von der Leistung weit über dem liegt was man eigentlich bräuchte, ist es kein Wunder, dass das Spiel dann gut genug läuft. Allerdings lassen FPS Schwankungen von 50 bis über 100 FPS doch tief Blicken wie gut die Engine es schafft eine konstante FPS Rate zu bringen.
Die 6870 ist eigentlich sogar nur ein wenig besser als die 4870 1GB bzw etwa wie eine 5850 und somit mehr eine Einsteiger Karte mit mittelguter Leistung.
Brauchbar wird es erst ab 6950.
Nur mal so zur Info: bei NVidia gilt zur Zeit die GTX 560ti als Beste Karte in Sachen Preis/Leistung. Diese ist nur etwas besser als die HD6870, welche grob 150 Euro kostet. Und mit der kann ich mehr als gut genug aktuelle Spiele spielen. Es ist eine Mittelklasse Karte, Einsteigerkarten sind die 67XXer und High End die 69XXer Karten.
Viele PC Spieler haben den Blick fürs Technische verloren, so konnten sie in den letzten Jahren alles easy spielen, weil fast ausschließlich Konsolenports angeboten wurden. Auch ein Battlefield 3 nutzt am Ende Konsolenfreundliches bekanntes und verbessert quasi nur Textur und Auflösung am PC.
Wenn dann ein Spiel mal wirklich komplexe Schatten hat, die man Teilweise gar nicht wirklich sieht, mit vielen Details und Assets, weinen die PCler, die eigentlich Konsoleros waren, wegen der Performance, weil man es gar nicht mehr gewöhnt ist, dass am PC mal etwas Leistung frisst - ausser Crysis was heute auch kein Maststab mehr ist, und es auch mal ruckeln kann..
Hier die Performance Probleme auf den Schatten schieben zu wollen ist lächerlich. Selbst Spieler mit absoluten Highend Grafikkarten klagen über die Performance, während es bei anderen mit schwächerer Hardware perfekt läuft, wie soll das bitte sehr in deine Theorie passen? Es liegt definitiv an der Engine und das haben die Entwickler auch damit eingeräumt, dass sie nämlich genau daran aktuell arbeiten: an der Performance der Engine.
Übrigens bringt Schatten abschalten bei mir das dreifache an Leistung, während Schatten auf Niedrig bei mir genauso schlecht läuft wie Schatten auf Max.
Zwischen aus und niedrig ändert sich bei mir gar nichts, die FPS bleiben die gleichen. Bei Hoch sacken die FPS aber deutlich ab.
Die Entwickler haben leider wirklich alles selfgeshadowed was total unwichtig ist. Keine Sau würde den Unterschied bemerken wenn Bäume sich z.B. nicht selfshadowed würden etc....Ich wette diese Änderung kommt irgendwann.
Ich steh auf Lichtspiele, also Schatten, für mich machen sie eine Menge der Atmosphäre aus, aber was bringt mir das wenn diese Schatten völlig grobpixelig sind und die FPS in den Keller gehen lassen? Noch dazu wird der Schatten schon recht früh aus- bzw. spät eingeblendet, allerdings nicht so schlimm wie beim Gras... wer schon mal auf Taris mit eingeschaltetem Gras gespielt hat weiß was ich meine... Mit Patch 1.1 läuft es mit Schatten schon besser, allerdings immer noch grobpixelig.
Bacala
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2011 17:03
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Bacala »

Kommentar hier eingeben...
Cinergie
Beiträge: 205
Registriert: 29.12.2004 10:08
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Cinergie »

Zu lange Laufwege, Dialoge weggecklickt! Weshalb lasst Ihr Shooter-Redakteure ein storybasiertes Online-Rollenspiel testen? Da wird schon jetzt krampfhaft nach Kritikpunkten gesucht, damit die Wertung ja nicht zu hoch ausfällt...ich finds peinlich, was hier abgeht!
Benutzeravatar
SakuyaKira89
Beiträge: 433
Registriert: 01.09.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von SakuyaKira89 »

Also ich fand Coruscant nicht langweilig. Die Story war sehr gut und die Laufwege waren dank "Sprints" nachher nicht mehr so schlimm. Selbst die Nebenquests sind immer wieder interessant! Bin jetzt auf Tatooine Lvl 25 und bin immer noch begeistert. Ich liebe es einfach, die Planeten zu erkunden und die Geschichte durchzuspielen. Die Star Wars Atmosphäre ist allgegenwärtig. Wenn das Spiel so weiter macht, ist es für mich persönlich so gut wie perfekt. Ich liebe Star Wars und dieses Spiel verkörpert so gut wie alles, was ich mir immer nur gewünscht hab!
Benutzeravatar
risikofaktor
Beiträge: 251
Registriert: 27.07.2010 23:39
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von risikofaktor »

Die langweiligen Quests,... in welchem MMO gibts die nicht? In SWTOR sind diese "langweiligen" Quests wenigstens ordentlich verpackt. Die Quests machen so einfach viel mehr Spass, als nur mit einem langweiligen Textfenster...
Die langen Laufwege,... lol... also die gibts ja nicht nur in MMOs, ab Lvl 25 stören einem die dann nicht mehr wirklich. Ok, ich habe jetzt nicht mehr weitergelesen, sind diese Tester überhaupt schon so weit? :biggrin:
Benutzeravatar
Vegeto
Beiträge: 129
Registriert: 02.12.2008 22:10
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von Vegeto »

Ganz wichtig, es muss heißen:

Jedi vs Sith
Benutzeravatar
Onkel_Boo
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2002 12:20
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Onkel_Boo »

Kommentar hier eingeben...
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von sinsur »

Balmung hat geschrieben: Ja, das stimmt, die GTX 560 ist in etwa auf dem Niveau der HD6870. Wenn man allerdings für ein Spiel eine Grafikkarte nimmt, die völlig von der Leistung weit über dem liegt was man eigentlich bräuchte, ist es kein Wunder, dass das Spiel dann gut genug läuft. Allerdings lassen FPS Schwankungen von 50 bis über 100 FPS doch tief Blicken wie gut die Engine es schafft eine konstante FPS Rate zu bringen.
Das Wort Mindestanforderung bedeutet nicht "auf diesen System läuft das Spiel einwandfrei".
Schwankende FPS liegen nicht an einer Engine.....Boa das würde jetzt ausarten dir Detailstufen Berechnung zu erklären. Der einfachste Weg die Framerate konstant zu halten ist die Limitierung der FPS. Geiler ist natürlich automatisierte Tools zu verwenden die immer Geometrydetail berechnen. Meines Wissens nach macht das momentan Naughty Dog (Uncharted PS3) exklusiv, alle anderen limitieren FPS oder tripplebuffern Vsync, wenn man von konstanter FPS spricht.
Balmung hat geschrieben: Nur mal so zur Info: bei NVidia gilt zur Zeit die GTX 560ti als Beste Karte in Sachen Preis/Leistung. Diese ist nur etwas besser als die HD6870, welche grob 150 Euro kostet. Und mit der kann ich mehr als gut genug aktuelle Spiele spielen. Es ist eine Mittelklasse Karte, Einsteigerkarten sind die 67XXer und High End die 69XXer Karten.
Ich halte es auch wenn die Hersteller sonstewas erzählen für raus geschmissenes Geld. Die 560ti ist übrigens eher auf Höhe der 6950 und all diese Karten sind in den letzten Jahren regelrecht lächerlich "nur ein bisschen besser" geworden. Alles unter 6870 ist für mich Office. Die Leistung ist einfach unbefriedigend, egal was der Hersteller verspricht und fang mir nicht mit der 5870/5850 an die zwar toll performen aber nicht zu bekommen sind. (Wozu die 6870 und 6850 ATI???)
Balmung hat geschrieben: Hier die Performance Probleme auf den Schatten schieben zu wollen ist lächerlich. Selbst Spieler mit absoluten Highend Grafikkarten klagen über die Performance, während es bei anderen mit schwächerer Hardware perfekt läuft, wie soll das bitte sehr in deine Theorie passen? Es liegt definitiv an der Engine und das haben die Entwickler auch damit eingeräumt, dass sie nämlich genau daran aktuell arbeiten: an der Performance der Engine.

Ich glaube du solltest mal lernen was eine Grafikengine denn so macht. Schatten sind nämlich ein Teil einer solchen Engine und extrem oft die Schuldigen für nicht sichtbare Performance Fresser. (z.B. wenn ein 100 facher Selfshadow vorliegt, du siehst nur einen Schatten, berechnet werden aber 100)
Im nächsten Patch kommt übrigens ein Performance fix für (Trommelwirbel) Schatten in Indorberreichen und ich wette sie schalten einfach alle Schatten für Geometrie an Wänden ab.

Es gibt wie es aussieht ja viele verschiedene "Performance Probleme".
Ich halte viele davon übrigens für solche Waschlappen Jammerei, derer die die Leistung ihres Rechners drastisch überschätzen. Es gibt aber wirklich solche FPS dips, kuze Einbrüche. Ich schätze das hat nichts mit der Grafikkarte zu tun, sondern ist irgendwo beim Prozessor zu suchen. Ich rieche "übertaktet".
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von BStramke »

Die besten Dialoge auf den ersten 4 Planeten waren meiner Meinung nach mit großem Abstand die Unterhaltungen mit dem Gree Botschafter. Das mit den Geometrischen Formen und Farben als Emotionsausdruck ist toll ;-) (Das ist der mit den Lilanen Parallelen wo man Schwarze(r) Winkelhalbierende(r) als Titel bekommt). Ansonsten ist Dialogmäßig nicht viel zu erwähnen, die Jedi Prüfung ist eigentlich für mich noch nichtmal wirklich vorhanden gewesen. Generell war das Feeling beim Soldaten viel intensiver da die Story zusammenhängender wirkt.
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von johndoe711686 »

Also ich kann zur Performance folgendes sagen:

Ich habe nen i7 920 @3,6GHz + GTX570 + 6GB RAM. Im Spiel ist alles auf max und eine Auflösung von 1920x1080 eingestellt, zusätzlich habe ich AA auf 8 eingestellt in der INI (keine Ahnung ob es noch höher geht und Sinn macht) und über den Treiber habe ich Transparenz AA auf 2x SuperSampling eingestellt. Damit habe ich normalerweise so 40+ FPS in der Flotte bricht es etwas ein auf 25-30, was aber noch eht, ich nehme mal an dort wird einfach ne Menge berechnet und es laufen viele Leute rum.

Vielleicht haben einige ja Transparenz AA standardmäßig eingestellt und deshalb so miese Performance, wenn ich das nämlich ausstelle bin ich eigentlich immer konstant bei 60FPS mit Vsync.

Und zum Thema immer gleiche FPS, welches Spiel hat denn bitte immer die gleichen FPS egal ob man drauen oder drinnen, ob es viele oder wenige NPCs gibt. Ist doch klar, dass es immer Schwankungen gibt.

Was ich eigentlich auch schade finde ist, dass die Schatten wirklich unschön pixelig aussehen und Gras erst 5m vor einem erscheint, kann man das irgendwie verbessern? Vielleicht bestimmte INI Settings?

Zum Testtagebuch, kann ich nur sagen, mir gefallen die Dialoge, und ich verstehe immer nicht was die leute mit Standard Quests meinen...was soll es denn bitte sonst geben? Hunderte völlig verschiedene Quests sind utopisch, und mit dem Dialog und den Geschichten zu den Quests hat man zumindest dein Eindruck, dass man wichtige Sachen erledigt, ob das nun über die Quest hinwegtäuscht oder nicht ist doch völlig egal, Fakt ist, sie fühlt sich dadurch besonderer an, als ein Questtext der sagt "Töte n von x".
Nur darum geht es doch?!

Falls die Wertung bei 70-80 liegt am Ende, rechne ich einfach 10% für Star Wars Fan drauf und dann passt das auch ;-)
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von Easy Lee »

Wow ... jetzt hat er es auch geschafft. Gratulation.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars: The Old Republic - Test

Beitrag von Mirabai »

flame War in 3....2...1... abfahrt
Spoiler
Show
Guter Test, hätte es sogar noch ein stück schlechter bewertet wegen dem geringen wiederspielwert
Steam | PSN | Nintendo Network ID | Xbox Live: Mirabai
Antworten