Der zitierte teil war auch nur der Anfang des Artikels.Pitfall hat geschrieben:Das Krebserregende Stoffe nachgewiesen wurden ist völlig aus dem Zusammenhang gerrissen. Die beziehen sich auf einer 3 Jahren alten Studie die in den USA durchgeführt wurde. Bei Analysen von verschiedenen Liquids wurden bei 2 von 1000? Proben minimale Reste eines krebserregenden Stoffes der in unendlich höherer Konzentration in Zigaretten enthalten ist gefunden. Ich will das alles nicht verharmlosen, aber es sollte jawohl jeden klar sein das es der Tabakindustrie und den Staat nicht gefällt das plötzlich die Leute keine Zigaretten mehr kaufen . Wir reden hier bisher von Milliarden Verlusten. Das mann eine Ersparnis von etwa 50% hat ist auch ziemlich untertrieben, eine Flasche kostet ca. 5-7 Euro und ich komm damit eine knappe Woche aus..vorher hab Ich 1-2 Schachteln am Tag geraucht.Gute Güte, das klingt irgendwie so als würdest du die Dinger hier als nächstes auf dem 4 Player Flohmarkt anbieten. Riecht irgendwie nach viralem Marketing...aber vielleicht bist du auch einfach ein fan, wer weiß.
So rosig wie du sieht es zumindest nicht jeder:
Elektrische Zigaretten gelten als schadstoffarme Alternative zu herkömmlichen Glimmstengeln. Doch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt nun vor den Risiken des Nikotindampfs, in dem auch krebserregende Substanzen nachgewiesen wurden.
Bei einer Zigarrette sind übrigens mehr als 3000 verschiedene Schadstoffe enthalten.
Ich bin mal gespannt wie sich das noch entwickeln wird. Bei uns in NRW ist der Verkauf schon seit Dez. illegal, verkauft wirds aber trotzdem noch an jeder Ecke..
dauerhaft "interessanter" könnte möglicherweise das hier sein:
"Welche gesundheitlichen Auswirkungen die dauerhafte und wiederholte Inhalation der chemischen Verbindung hat, sei bisher unbekannt."
Aber hey, ich will das keinem madig machen, nur die rosarote welt die hier durch den threadsteller gemalt wurde fand ich dann doch übertrieben.