Empfehlt ein Buch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Empfehlt ein Buch.
@Eis und Feuer
Da die Neuübersetzung phänomenal Scheiße ist, würde ich dir auf jeden Fall zum englischen raten. Es ist nicht so schwer, liest sich sehr flüssig. Wenn dein Wortschatz Probleme macht...Wörterbuch ist jetzt nicht zu aufwendig und Kings Landing klingt schon mal cooler als Königsmund (wtf?). Ich würde einfach mal ne Leseprobe angucken. Findet man ja schon bei Amazon.
@Per Anhalter
Ich finde eigentlich das Teil 3 und 4 die besten sind. Kommt auch drauf an wie man sie liest. Zu schnell hintereinander stumpft sicherlich auch ab. Bei dem Sammel-Buch ja verlockend. :wink:
Da die Neuübersetzung phänomenal Scheiße ist, würde ich dir auf jeden Fall zum englischen raten. Es ist nicht so schwer, liest sich sehr flüssig. Wenn dein Wortschatz Probleme macht...Wörterbuch ist jetzt nicht zu aufwendig und Kings Landing klingt schon mal cooler als Königsmund (wtf?). Ich würde einfach mal ne Leseprobe angucken. Findet man ja schon bei Amazon.
@Per Anhalter
Ich finde eigentlich das Teil 3 und 4 die besten sind. Kommt auch drauf an wie man sie liest. Zu schnell hintereinander stumpft sicherlich auch ab. Bei dem Sammel-Buch ja verlockend. :wink:
Re: Empfehlt ein Buch.
Die gelackmeierten grüßen dich,Mythenmetz hat geschrieben:Ave!
Ja, ich weiß, ich bin spät dran, das Buch haben hier wahrscheinlich sowieso schon alle gelesen...![]()
Ich liebe es! Wirklich. Es ist lange her, dass ich so viel Spaß an einem Buch hatte. Und ich glaube, ich weiß, was mir an dem Buch so gefällt - Es ist die Kombination aus Abenteuer und Komik. Selbst die Auslöschung unseres Planeten war einfach nur super.Die anschließende Reise durch die Galaxie (die ja jetzt hoffentlich erst anfängt!) ist einfach nur super geschrieben und erinnert mich so sehr an Moers dass ich das Buch in kürzester Zeit verschlungen habe.
Teil 2 folgt, nachdem ich Clockwork Orange zu Ende gelesen habe - Übrigens auch sehr gut. Aproppos Clockwork Orange: Der Titel wurde zum Teil tatsächlich ins Deutsche übersetzt. Bei Klett wird das Buch z.B. als "Die Uhrwerk Orange" verkauft. Und mal ehrlich: Bin ich der Einzige, für den der Deutsche Titel einfach nur katastrophal klingt? "Clockwork Orange" klingt einfach... gut. "Die Uhrwerk Orange" klingt absolut fürchterlich. Glücklicherweise habe ich die Heyne-Version, die tatsächlich einfach Clockwork Orange heißt.
Es gibt auch deutsche Filmposter die "Ein Uhrwerk Orange" tragen. Eben 70er.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uhrwerk_Orange_(Film)
Ich würde mit dem Restaurant auch noch warten. Obwohl es eine Menge geiler Ideen hat.
stattdessen:
![Bild](http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783442266654.jpg)
Finde ich sogar noch besser als Doug Adams, weil es so herzhaft tragisch ist. Was bei dem Handtuchhalter fehlt. auch voll mit britischem Humor. Und gerade dieser schwarze Humor fumktioniert besser, wenn die Leute´auch mal richtig psychisch leiden.
Je weniger du über die Geschichte weißt, desto besser.
Es gibt auch eine 80er BBC Serie dazu, wie bei Per Anhalter.
http://www.youtube.com/watch?v=2bugSGlLDDs
KEIN Spoiler in dem Video. Danach geht alles direkt den Bach runter und die Kacke dampft
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Sicher, ab und zu wirst du vielleicht ein paar Wörter nachschlagen müssen, aber sonst solltest du keine grossen Probleme haben.Silver hat geschrieben:
btw. da die ersten 4 englischen Ausgaben von Eis und Feuer ja so viel kosten wie eine auf deutsch, meint ihr die kann ich auch mit nicht ganz perfekten Englisch Kenntnissen lesen?^^
Viel Spass schonmal von mir
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Empfehlt ein Buch.
Kennt jemand das buch 1q84 ? Bin dort bei Seite 100 irgendwas und finde es ziemlich langweilig. Möchte halt nur Spoilerfrei wissen ob es sich Lohnt weiter zu lesen oder nicht.
Re: Empfehlt ein Buch.
Murakami sind alle gut. Frevler ^^
Re: Empfehlt ein Buch.
Wulgaru hat da einiges dazu geschrieben... Schau mal in den Zuletzt gelesen Thread...
Aber: wer urteilt nach 100 Seiten über ein Buch?
Aber: wer urteilt nach 100 Seiten über ein Buch?
Re: Empfehlt ein Buch.
Dellocatus hat geschrieben:Wulgaru hat da einiges dazu geschrieben... Schau mal in den Zuletzt gelesen Thread...
Aber: wer urteilt nach 100 Seiten über ein Buch?
Ich, kein lust meine Zeit mit schlechten büchern zu verschwenden
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Empfehlt ein Buch.
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... &start=195
Hier das was ich zum ersten Teil schrieb. Ich würde es dir nach deinem Ersteindruck aber nicht empfehlen. In der ersten Hälfte des Buches sind die Charaktere noch relativ aktiv...sie werden eigentlich immer passiver. Murakami folgt dabei einem bestimmten Konzept, welches er dann im zweiten Buch auf konsequent vollendet. Es ist aber wirklich kein Buch, welches ich jedem empfehlen würde. Mich hat es aber ziemlich gekickt.
Hier das was ich zum ersten Teil schrieb. Ich würde es dir nach deinem Ersteindruck aber nicht empfehlen. In der ersten Hälfte des Buches sind die Charaktere noch relativ aktiv...sie werden eigentlich immer passiver. Murakami folgt dabei einem bestimmten Konzept, welches er dann im zweiten Buch auf konsequent vollendet. Es ist aber wirklich kein Buch, welches ich jedem empfehlen würde. Mich hat es aber ziemlich gekickt.
Re: Empfehlt ein Buch.
Seither noch einen gelesen? Muss ja Naokos Lächeln schwerstens empfehlen. ^^Mein erster Murakami
Re: Empfehlt ein Buch.
Erstmal hatte ich ja den zweiten 1q84 gelesen. Reicht erstmal. Ausleihen kann ich momentan Kafka am Strand und Gefährliche Geliebte, wobei mich zweiteres mehr reizt. Setze ich mich im Sommer mal hin.
Re: Empfehlt ein Buch.
Wobei Gefährliche Geliebte eigentl. eh nur was für'n längeren Abend ist, das hat ja nur ~200 und paar zerquetschte Seiten. Wobei ich zugeben muss, dass ich's noch nicht zu Ende gelesen hab, ich glaub, ich will nicht wirklich wissen, wie das endet *hust*
Kafka am Strand war mein erstes, das stellenweise schon recht ...abgefahren ^^
Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt hat mich persönlich iwie am besten unterhalten, aber würd trotzdem sagen, dass Naoko sein bestes Buch ist ^^ Das hat mich schon iwo beeindruckt.
Egal. Wollt nur mal gefragt ham'![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Kafka am Strand war mein erstes, das stellenweise schon recht ...abgefahren ^^
Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt hat mich persönlich iwie am besten unterhalten, aber würd trotzdem sagen, dass Naoko sein bestes Buch ist ^^ Das hat mich schon iwo beeindruckt.
Egal. Wollt nur mal gefragt ham'
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Empfehlt ein Buch.
Was ist denn an Murakami so speziell (Schreibstil, Thematik, etc)? Die Titel lesen sich schon arg merkwürdig... :wink:
Re: Empfehlt ein Buch.
Sein Schreibstil ist tatsächlich einigermaßen speziell, leider bekommt man in den Übersetzungen davon nicht alles mit, außer, dass es sich eindeutig um Übersetzungen handelt
Manche sind dann auch nur aus dem Englischen weiterübersetzt...naja. Ist man langsam gewohnt ^^
Tut den Büchern aber keinen allzugroßen Abbruch, Japanisch ist da ja nicht so die Sprache, die sich über iwelche komplexen Formulierungen definiert...
Hat 'ne gewisse Neigung zum Surrealen, und mischt öfters iwelche Fantasyelemente in ansonsten "bodenständige" Storys, außerdem scheint er was für Romantik und Sex übrig zu ham'
Naja, sind letztlich doch recht verschieden. Naoko bspw. ist, würd ich sagen, "realistisch", Hard-Boiled Wonderland sehr fantasy-lastig, Kafka/Schafsjagd wechselt gewissermaßen hin- und her, oder vermischt's. Hat zwar (teilweise) schon so "find den Täter"/"rette die Welt" plots als "roter Faden" in den Büchern, aber im Grunde geht's eher um die Protagonisten, die iwen oder iwas suchen, Familie, frühere Liebe, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen, sowas... ^^
Muss übrigens betonen, dass der nix mit meiner Sympathie zu japanischem Kram allgemein zu tun hat, den kann man auch absolut lesen, wenn man sonst nix damit zu tun hat![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Tut den Büchern aber keinen allzugroßen Abbruch, Japanisch ist da ja nicht so die Sprache, die sich über iwelche komplexen Formulierungen definiert...
Hat 'ne gewisse Neigung zum Surrealen, und mischt öfters iwelche Fantasyelemente in ansonsten "bodenständige" Storys, außerdem scheint er was für Romantik und Sex übrig zu ham'
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Naja, sind letztlich doch recht verschieden. Naoko bspw. ist, würd ich sagen, "realistisch", Hard-Boiled Wonderland sehr fantasy-lastig, Kafka/Schafsjagd wechselt gewissermaßen hin- und her, oder vermischt's. Hat zwar (teilweise) schon so "find den Täter"/"rette die Welt" plots als "roter Faden" in den Büchern, aber im Grunde geht's eher um die Protagonisten, die iwen oder iwas suchen, Familie, frühere Liebe, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen, sowas... ^^
Muss übrigens betonen, dass der nix mit meiner Sympathie zu japanischem Kram allgemein zu tun hat, den kann man auch absolut lesen, wenn man sonst nix damit zu tun hat
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Empfehlt ein Buch.
Ich kanns natürlich nur für 1q84 sagen, aber kann Pyoro im wesentlichen bestätigen. Es ist eine sehr starke Metaebene mit drin, die dich auch viel über das gelesene nachdenken lässt. In diesem speziellem Falle wirft er dir auch auf Seite 100 nen Brocken hin, auf Seite 200 einen Hinweis, auf Seite 300 Captain Obvious und auf Seite 400 spricht er es aus. Das mag ich sehr gerne. Ich liebe es wenn ich "mitmachen" darf. Ganz davon abgesehen hat er auch einen phantastischen Humor. 1q84 hat bei mir dann auch sowieso gepunktet, weil es tatsächlich aufgelöst wird. Gerade solche postmodernen Brocken haben meist diesen "hahahahahaesgibtkeinENDEichbinjasoklug"-Twist. Bis dahin ist aber tatsächlich alles möglich, in diesem Buch kann absolut alles passieren und es wäre glaubwürdig. Das kriegen nur ganz wenige Autoren hin ohne albern zu sein. Matt Ruff zum Beispiel oder Neal Stephenson.
Es kann allerdings nicht schaden ein bisschen Ahnung von Japan zu haben. Wenn Murakami von Sekten spricht, hat das im japanischen Kontext eine ganz spezielle Bedeutung. Auch was häusliche Gewalt oder Elternkomplexe angeht usw...es ist dann aber einfach nochmal besser, kein nötiges Wissen.
Es kann allerdings nicht schaden ein bisschen Ahnung von Japan zu haben. Wenn Murakami von Sekten spricht, hat das im japanischen Kontext eine ganz spezielle Bedeutung. Auch was häusliche Gewalt oder Elternkomplexe angeht usw...es ist dann aber einfach nochmal besser, kein nötiges Wissen.
Re: Empfehlt ein Buch.
Naja ich werde das Buch wohl doch noch ein bisschen weiter lesen hab ich kein anderes momentan
aber danke für die Eindrücke.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)