Der GameOne-Plauschangriff
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Aufgrund der Entwarnung bei Clockwork habe ich ihn mir doch einmal angehört. Ich fand ein bisschen Schade das sie sich zuvor nicht die Mühe gemacht haben, die beiden Erstlinge zu gucken...so schlimm war das aber auch nicht.
Interessant auch das sie bei Lolita das Remake nicht erwähnten, welches ja auch vielfach ausgezeichnet ist. 2001 war ja natürlich der Zeitfresser. Mein Favorit ist der Film nicht. Da muss ich Simon einfach teilweise Recht geben: Das Ende ist...naja....auch sonst finde ich es immer sehr schwer einen Anschluss an die Figuren zu finden. Es hat schon einen Grund warum Hal die ikonischste Figur ist bzw. die einzige die man dazu im Kopf hat.
Podcast selbst bringt wie immer im Kopfkino sehr viel Spaß. Simon tut dem ganzen auf jeden Fall sehr gut.
Interessant auch das sie bei Lolita das Remake nicht erwähnten, welches ja auch vielfach ausgezeichnet ist. 2001 war ja natürlich der Zeitfresser. Mein Favorit ist der Film nicht. Da muss ich Simon einfach teilweise Recht geben: Das Ende ist...naja....auch sonst finde ich es immer sehr schwer einen Anschluss an die Figuren zu finden. Es hat schon einen Grund warum Hal die ikonischste Figur ist bzw. die einzige die man dazu im Kopf hat.
Podcast selbst bringt wie immer im Kopfkino sehr viel Spaß. Simon tut dem ganzen auf jeden Fall sehr gut.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Der Cast hat mich nach dem schrecklichen Storytell-Cast wieder versöhnlich gestimmt.
Auch wenn sie ihre Meinung bezüglich Eyes Wide Shut bereits gespoilert haben, bin ich schon auf die Begründungen gespannt. Überraschend war es auf jeden Fall nicht, da man bereits beim Tarantino-Cast gemerkt hat, dass sie recht "Feuilleton-Konform" gehen.
Was 2001 angeht, muss ich selbst als Liebhaber gestehen, dass er auf narrativer Ebene vollkommen versagt.
Der Film funktioniert in erster Linie auf visuell, optischer Basis und durch seinen Ikonencharakter.
Auch wenn sie ihre Meinung bezüglich Eyes Wide Shut bereits gespoilert haben, bin ich schon auf die Begründungen gespannt. Überraschend war es auf jeden Fall nicht, da man bereits beim Tarantino-Cast gemerkt hat, dass sie recht "Feuilleton-Konform" gehen.
Was 2001 angeht, muss ich selbst als Liebhaber gestehen, dass er auf narrativer Ebene vollkommen versagt.
Der Film funktioniert in erster Linie auf visuell, optischer Basis und durch seinen Ikonencharakter.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit
- BfA DeaDxOlli
- Beiträge: 3105
- Registriert: 07.09.2009 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
für fans des carpenter casts: Sie leben! auf tele 5 genau jetzt^^. Leider aber sehr zerschnitten.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Teil 13 Knallhart durchgenommen. Gott sei Dank ist denen der Ton ausgefallen. Wer Wolf erzählt das man sofort drauf kommt...jap tut man....oh man....das ist doch Physik-Advdenture sondern ED....
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Teil 14
Oh man...gut das der erste Teil anders aufgezogen war. Wenn Penny und Trapper hintereinander gekommen wären...
...und ja das mit dem Trapper könnte verwirrend sein, aber wenn man mal kurz drüber nachdenkt woran es liegen könnte....andererseits haben sie auch jetzt erst verstanden das Magie sich durch laufen auffüllt....trotz allem der Zusammenhang Sanity down - Trapper down....nach so ca. 5 Minuten sollte einem das auffallen, wenn man offenkundig nichts am Controller selbst macht.
Oh man...gut das der erste Teil anders aufgezogen war. Wenn Penny und Trapper hintereinander gekommen wären...
...und ja das mit dem Trapper könnte verwirrend sein, aber wenn man mal kurz drüber nachdenkt woran es liegen könnte....andererseits haben sie auch jetzt erst verstanden das Magie sich durch laufen auffüllt....trotz allem der Zusammenhang Sanity down - Trapper down....nach so ca. 5 Minuten sollte einem das auffallen, wenn man offenkundig nichts am Controller selbst macht.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Dass mit der Münze hätte ich auch nicht sofort gerallt, um ehrlich zu sein.
boom
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Ich kannte das, weil ich das glaube ich mal in einem TKKG-Buch oder Kalle Blomqvist als Kind hatte. Es kommt aber nicht drauf an sofort draufzukommen. Im Keller ist der Sicherungskasten und erstmal probiert man dann alles was man im Menü hat und DANACH fängt man an konfus rumzulaufen. ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Naja, die Idee, dass irgendwo eine Sicherung zu finden ist, ist nicht so abwegig.
Zumal ich mir nicht hundertprozentig sicher bin, ob Münzen (für Profis: englische Pennies aus der Zeit des Ersten Weltkriegs)
wirklich leitfähig sind.
Mich stört viel mehr dieses eklatante Ignorieren des Schildzaubers.
Außerdem dachte ich, dass die Jungs da jetzt auf Digitalspeichermedium aufzeichnen und nicht mehr auf Tapes.
So wär das ja nicht passiert. Wolfs Tapewechselfail ist ja der klassischeste Fail in Sachen "Aufnehmen und Überspielen auf und mit Bändern".
Zumal ich mir nicht hundertprozentig sicher bin, ob Münzen (für Profis: englische Pennies aus der Zeit des Ersten Weltkriegs)
wirklich leitfähig sind.
Mich stört viel mehr dieses eklatante Ignorieren des Schildzaubers.
Außerdem dachte ich, dass die Jungs da jetzt auf Digitalspeichermedium aufzeichnen und nicht mehr auf Tapes.
So wär das ja nicht passiert. Wolfs Tapewechselfail ist ja der klassischeste Fail in Sachen "Aufnehmen und Überspielen auf und mit Bändern".
boom
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Na das provisorische mag ich eigentlich. Meine Prognose nu für 15: Sie machen die ganze Zeit 7er Attacke...naheliegend aber ultraschwer bzw...ka ob man so überhaupt schaffen kann. Ich bin gespannt. :wink:
Schild bringt in dem Kampf ja imho auch nichts, weil er dann Mantorok-Aufhebung wirkt...wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Schild bringt in dem Kampf ja imho auch nichts, weil er dann Mantorok-Aufhebung wirkt...wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Der Penny bestand damals schon aus Kupfer und wäre, einer nicht zu dicken Patina vorausgesetzt, ein hervoragender Leiter. Der vorhergehende Penny bestand sogar aus Silber und wäre noch besser geeignet.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Teil 15 erster Teil:
Der Zauber braucht offenkundig zu lange...Reaktion...probiere ich es noch einmal.....der Zauber dauert zu lange....Reaktion...probiere ich es noch einmal....
Ich bin ja kein Shooterfan, aber ich frage mich dann bei solchen Spielen immer wie man dann anderer Stelle sowas wie KI und taktische Kämpfe beurteilen will, wenn man so etwas nicht hinkriegt. :wink:
Der Zauber braucht offenkundig zu lange...Reaktion...probiere ich es noch einmal.....der Zauber dauert zu lange....Reaktion...probiere ich es noch einmal....
Ich bin ja kein Shooterfan, aber ich frage mich dann bei solchen Spielen immer wie man dann anderer Stelle sowas wie KI und taktische Kämpfe beurteilen will, wenn man so etwas nicht hinkriegt. :wink:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Ich fand die neuen Folgen trotzdem ganz gelungen. Teil 1 mit Kommentar war vermutlich sogar besser als der O-Ton. So konnten sie sich schön über sich selbst aufregen. Auf die Lösung wäre ich auch nicht sofort gekommen. Ich hatte gedacht das hinter dem Loch die Sicherung liegt.
Teil 15 war.. zäh. Hab paar Minuten übersprungen aber das Ende war ziemlich spannend. Als er verwundert da versucht den Attacken auszuweichen und immer nur ein Millimeter fehlt getroffen zu werden x)
Teil 15 war.. zäh. Hab paar Minuten übersprungen aber das Ende war ziemlich spannend. Als er verwundert da versucht den Attacken auszuweichen und immer nur ein Millimeter fehlt getroffen zu werden x)
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Teil 15 Ende
Respekt...ich wusste nicht das man diesen Kampf so schaffen kann. Eines der wenigen Spiele was ich relativ auswendig kann. Auch das der rote Wächter nen One-Hit-Kill hat wusste ich nicht.
Die sicherere Taktik ist übrigens immer 3er-Atacke. Dann muss man allerdings jeweils 3mal pro Phase schaffen, ist aber kaum gefährdet und trifft immer. 5er geht ebenfalls, ist aber schon schwieriger, 7er hielt ich einfach für "nicht so gedacht"....obwohl ich da auch weiterhin Recht habe.
Ich bin nun aber relativ ängstlich was Kapitel 10 angeht...das Edward-Rätsel könnte die beiden überfordern, wenn sie nicht checken was dieses Schalterrätsel ist...durchaus wahrscheinlich.
Respekt...ich wusste nicht das man diesen Kampf so schaffen kann. Eines der wenigen Spiele was ich relativ auswendig kann. Auch das der rote Wächter nen One-Hit-Kill hat wusste ich nicht.
Die sicherere Taktik ist übrigens immer 3er-Atacke. Dann muss man allerdings jeweils 3mal pro Phase schaffen, ist aber kaum gefährdet und trifft immer. 5er geht ebenfalls, ist aber schon schwieriger, 7er hielt ich einfach für "nicht so gedacht"....obwohl ich da auch weiterhin Recht habe.
Ich bin nun aber relativ ängstlich was Kapitel 10 angeht...das Edward-Rätsel könnte die beiden überfordern, wenn sie nicht checken was dieses Schalterrätsel ist...durchaus wahrscheinlich.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Ach ich bin da optimistisch. Die zwei sind wie ne Wundertüte, man weiß nie was einen erwartet.
Beispiel?
"Das geht da nicht, die Zombies absobieren den Zauber"....
"Wir haben ROT und Erkenen, uns fehlt nurnoch der 7er Zirkel".....
"Cris, ich hab dir schon vor zwei Stunden gesagt, du sollst die Waffe BLAU verzaubern".....
Wenn man bedenkt das die 2. Ausage chronologisch nach der 3. erfolgte, weiß ich echt nicht mehr was ich erwarten soll.
Dass der 13. Teil im nachhinein kommentiert wurde war, denke ich, ein Glücksfall. Ich kann mir schon vorstellen wie blank die Nerven dabei lagen.
Beispiel?
"Das geht da nicht, die Zombies absobieren den Zauber"....
"Wir haben ROT und Erkenen, uns fehlt nurnoch der 7er Zirkel".....
"Cris, ich hab dir schon vor zwei Stunden gesagt, du sollst die Waffe BLAU verzaubern".....
Wenn man bedenkt das die 2. Ausage chronologisch nach der 3. erfolgte, weiß ich echt nicht mehr was ich erwarten soll.
Dass der 13. Teil im nachhinein kommentiert wurde war, denke ich, ein Glücksfall. Ich kann mir schon vorstellen wie blank die Nerven dabei lagen.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Danke, Herr Numismatiker. Chemie und Physik waren meine mit Abstand schlechtesten FächerMrPink hat geschrieben:Der Penny bestand damals schon aus Kupfer und wäre, einer nicht zu dicken Patina vorausgesetzt, ein hervoragender Leiter. Der vorhergehende Penny bestand sogar aus Silber und wäre noch besser geeignet.
in der Schule und in den 12 Jahren seit Abwahl dieser unsäglichen Kackfächer ist mein Wissen da nicht unbedingt größer geworden.
boom