Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
paulisurfer
Beiträge: 1583
Registriert: 14.10.2006 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von paulisurfer »

SectionOne hat geschrieben:Hab ich jetzt kein Problem mit! Ich zocke ME3 sowieso nur noch wegen der Story, und die ist auch ohne DLC komplett.
Meinste ja?! Von Protheanern war bereits in ME1 die rede und sie spielen/spielten eine große Rolle im ME-Universum.
Spoiler
Show
Die Collector von ME2 waren auch ehemalige Protheaner
Also wenn der Charakter wirklich nicht zur Story beitragen sollte muss das Storytelling des Charakters ja mal sowas von hohl sein! Und falls er doch was beiträgt ist es scheiße das er nicht im normalen Spiel enthalten ist.
So oder so, sehr schlecht gewählter Charakter für ein DLC. (das an für sich ja schon die Frechheit überhaupt ist)
-
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von SectionOne »

WarriorKallas hat geschrieben:
Seh nur ich hier einen totalen widerspruch??
Für mich persönlich zählt die Entwicklungszeit bis zum eigentlichen Release. Wenn man zwischen Release und Entwicklung noch nebenbei an etwas herumwerkelt ist das Abzockerei und ganz und gar nicht in Ordnung! Ist schon schlimm genug das mitlerweile soviele Games unfertig released werden und am Releasetag direkt nen Patch nach kommt. Was ist wenn man eben kein Internet zum nach patchen hat? Darf man dann mit nem total verbuggten Spiel, welches dann auch ständig am einfrieren und abstürzen ist totalen Spaß haben....
Du hast nicht wirklich Ahnung von Spieleentwicklung, oder?
Sobald ein Spiel in die Betaphase geht ist ein Teil des Teams, wie zb. Leveldesinger, Autoren, Grafiker, mit der eigentlichen Entwicklung fertig. Die Programmierer kümmern sich ab hier noch um die Bugs und finalisieren das Spiel! Das sich nun der freie Teil der Entwickler bereits mit DLCs beschäftigt ist nur logisch, schließlich möchten diese Leute weiter beschäftigt und bezahlt werden!

Das diese DLCs von Anfang an in der Entwicklung geplant werden ist nur logisch und meiner Meinung auch legitim! Wie schon gesagt, niemand ist gezwungen DLCs zu kaufen!
Etwas weniger Realität bitte...
Benutzeravatar
Nakorson
Beiträge: 159
Registriert: 21.01.2010 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Nakorson »

WarriorKallas hat geschrieben:
Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut.
Da sie nicht während der eigentlichen Entwicklungszeit gemacht wurden finde ich es auch nicht schlimm dafür zu zahlen. :mrgreen:
Seh nur ich hier einen totalen widerspruch??
Für mich persönlich zählt die Entwicklungszeit bis zum eigentlichen Release. Wenn man zwischen Release und Entwicklung noch nebenbei an etwas herumwerkelt ist das Abzockerei und ganz und gar nicht in Ordnung! Ist schon schlimm genug das mitlerweile soviele Games unfertig released werden und am Releasetag direkt nen Patch nach kommt. Was ist wenn man eben kein Internet zum nach patchen hat? Darf man dann mit nem total verbuggten Spiel, welches dann auch ständig am einfrieren und abstürzen ist totalen Spaß haben....
Wenn man nicht so in der Materie drin ist mag das so wirken. Bevor ein Spiel verkauft wird muss es Bugfrei gemacht werden, es muss dann an Sony/Microsoft dort wird es abgenommen ob es auf ihrer Konsole erscheinen darf. Wenn die noch Mängel finden müssen die bearbeitet werden. Der Vorgang dauert je nach Größe des Spiels, Zeitraum wann es eingereicht wird mehrere bis viele Wochen. In dieser Zeit kann quasi nichts am Spiel gemacht werden weil es gefährdet dass das Spiel wieder kaputt geht. Und speziell die von mir im Beispiel genannte Grafikabteilung ist relativ früh von dem Entwicklungsprozess weg und macht nur noch Bugfixing.
Da die letzten Monate einer Spieleentwicklung meisten etwas anstrengend sind und Urlaub nehmen dort eigentlich nicht möglich ist, wird dieser in dieser Phase nach geholt. Oder man arbeitet eben am nächsten Projekt, was ein neues Spiel sein kann oder DLCs für das aktuelle Spiel.
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von SectionOne »

paulisurfer hat geschrieben:
SectionOne hat geschrieben:Hab ich jetzt kein Problem mit! Ich zocke ME3 sowieso nur noch wegen der Story, und die ist auch ohne DLC komplett.
Meinste ja?! Von Protheanern war bereits in ME1 die rede und sie spielen/spielten eine große Rolle im ME-Universum.
Spoiler
Show
Die Collector von ME2 waren auch ehemalige Protheaner
Also wenn der Charakter wirklich nicht zur Story beitragen sollte muss das Storytelling des Charakters ja mal sowas von hohl sein! Und falls er doch was beiträgt ist es scheiße das er nicht im normalen Spiel enthalten ist.
So oder so, sehr schlecht gewählter Charakter für ein DLC. (das an für sich ja schon die Frechheit überhaupt ist)
Ich hab wie schon gesagt weder einen ME1 noch einen ME2 DLC gespielt und hatte in ME2 keine Probleme der Story zu folgen!
Etwas weniger Realität bitte...
Benutzeravatar
AlCord
Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2008 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von AlCord »

WarriorKallas hat geschrieben:
Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs sind (in der Regel) nicht Content der aus dem Spiel heraus geschnitten wurde. Natürlich hätte man ihn auch in das Spiel integrieren können, hätte die Entwicklungszeit aber um mehrere Monate pro DLC verlängert. :mrgreen:
Oh leck ich heul gleich vor lauter lachen xD
Ein 2 Stunden Content ERFORDERT 3 Monate bei 12 Arbeitsstunden am Tag und das bei voller Besetzung!
Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut. Da man DLCs nicht auf DVD/Blueray pressen muss kann man die schneller an den Kunden bringen. Deswegen habe ich Grundsätzlich nichts gegen Day one DLCs. Da sie nicht während der eigentlichen Entwicklungszeit gemacht wurden finde ich es auch nicht schlimm dafür zu zahlen. Der Preis sollte nur dem DLC angepasst sein.
Generell gilt natürlich das was einige hier auch schon geschrieben haben. Wer das Geld hat und den Preis angemessen findet für die DLCs soll sich die kaufen. Wer keine Eile hat soll einfach auf die GOTY warten. Alle anderen haben Pech gehabt und müssen halt weiter heulen. :mrgreen:
Das ist die Antwort darauf, wieso die Entwickler solche kleine pupsigen DLC's entwerfen.
Ich liebe diese optimistischen Konsumenten.
Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut.
Da sie nicht während der eigentlichen Entwicklungszeit gemacht wurden finde ich es auch nicht schlimm dafür zu zahlen. :mrgreen:
Seh nur ich hier einen totalen widerspruch??
Für mich persönlich zählt die Entwicklungszeit bis zum eigentlichen Release. Wenn man zwischen Release und Entwicklung noch nebenbei an etwas herumwerkelt ist das Abzockerei und ganz und gar nicht in Ordnung! Ist schon schlimm genug das mitlerweile soviele Games unfertig released werden und am Releasetag direkt nen Patch nach kommt. Was ist wenn man eben kein Internet zum nach patchen hat? Darf man dann mit nem total verbuggten Spiel, welches dann auch ständig am einfrieren und abstürzen ist totalen Spaß haben....
Nein, den Widerspruch sehe ich auch des "Branchenkenners" :Hüpf: :lol:
Elb2000
Beiträge: 145
Registriert: 15.07.2007 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Elb2000 »

WarriorKallas hat geschrieben:
Seh nur ich hier einen totalen widerspruch??
Für mich persönlich zählt die Entwicklungszeit bis zum eigentlichen Release. Wenn man zwischen Release und Entwicklung noch nebenbei an etwas herumwerkelt ist das Abzockerei und ganz und gar nicht in Ordnung! Ist schon schlimm genug das mitlerweile soviele Games unfertig released werden und am Releasetag direkt nen Patch nach kommt. Was ist wenn man eben kein Internet zum nach patchen hat? Darf man dann mit nem total verbuggten Spiel, welches dann auch ständig am einfrieren und abstürzen ist totalen Spaß haben....
Öhm wenn die Entwicklungszeit bis zum eigentlichen release dauert wann kommt die denn in das Presswerk? 5 Minuten vor Release? Vielleicht zuerst überlegen und dann rummecker! Die echte Entwicklungszeit geht bis zur Gold-Version, also der 1.0 Release Version. Die ist oft schon ein paar Wochen vorher fertig. Werden in der Zwischenzeit noch Bugs im Code gefixt gibt es diese berühmten Day-One Patches, die keine Schande sind. Kein großes Spielstudio wird eine Gold-Version freigeben die so verbuggt ist das sie unspielbar ist. Und wer kein Internet hat, der hat halt eben Pech gehabt. Dann muss er eben in ein internet-Café gehen und sich dort die Patches runter laden. Ich kann das Argument wirklich nicht mehr hören. Wenn man kein Internet hat, hat man eben keins und kann die Spiele die zwingend internet benötigen nicht spielen oder Patches nicht nutzen PUNKT. Ich geh ja auch nicht ins geschäft und verlange eine neue Waschmaschine obwohl ich kein Geld habe.


Die DLC entwicklungsarbeiten beginnen denke ich aber meist schon in der eigentlichen Entwicklungszeit, wenn auch relativ spät. Wenn die Art-Designer nichts mehr zu tun haben, kann ich die doch schonmal an die DLC's lassen oder? Auch hier sehe ich keinen Grund zur Aufregung.

Day-One DLC klingt natürlich extrem nach Abzocke, Mir wäre es auch lieber sie würden dann wenigstens auch eine Day-One Edition der Spiele rausbringen, in denen der DLC bereits integriert ist. Aber abgezockt fühle ich mich von Day-One DLC's in der Regel nicht. Wieder viel Lärm um nichts. Das scheinen Communitys heute ja gerne mal zu veranstalten.
Benutzeravatar
paulisurfer
Beiträge: 1583
Registriert: 14.10.2006 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von paulisurfer »

SectionOne hat geschrieben:
paulisurfer hat geschrieben:
SectionOne hat geschrieben:Hab ich jetzt kein Problem mit! Ich zocke ME3 sowieso nur noch wegen der Story, und die ist auch ohne DLC komplett.
Meinste ja?! Von Protheanern war bereits in ME1 die rede und sie spielen/spielten eine große Rolle im ME-Universum.
Spoiler
Show
Die Collector von ME2 waren auch ehemalige Protheaner
Also wenn der Charakter wirklich nicht zur Story beitragen sollte muss das Storytelling des Charakters ja mal sowas von hohl sein! Und falls er doch was beiträgt ist es scheiße das er nicht im normalen Spiel enthalten ist.
So oder so, sehr schlecht gewählter Charakter für ein DLC. (das an für sich ja schon die Frechheit überhaupt ist)
Ich hab wie schon gesagt weder einen ME1 noch einen ME2 DLC gespielt und hatte in ME2 keine Probleme der Story zu folgen!
Die Story von MassEffect könnte man auch in einem Zweizeiligem Satz erklären und selbst ein 6Jähriger würde sie verstehen...nur ist sie dann nicht komplett.

@Elb2000: DLC am Erscheinungstag klingt nicht nur nach Abzocke, das ist Abzocke.
Von dem überstrapaziertem Preisleistungsverhältnis und der für die Story wahrscheinlichen Wichtigkeit mal abgesehen.
Zuletzt geändert von paulisurfer am 22.02.2012 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Xris »

Na da kommt doch Freude auf! :D Wie kann man nur von einem Pulisher der so offensichtlich abzockt noch Spiele kaufen? Oder sich sogar dafür eigens ne DRM Platform auf die Platte schaufeln?
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Nuoroda »

|Chris| hat geschrieben:Es ist egal ob es 50.000 oder 500 Jahre sind. Da sich 3 innerhalb Handlungsrahmen von 1-2 bewegen muss. Und das geht nicht wenn alle Protagonisten bis auf Asari und Kroganer Teammitglieder seit ein paar Jahrhunderten tot sind. Es ist also eine Notwendigkeit die Reaper möglichst schnell ins Geschehen zu bringen, und dafür muss eine Erklärung her.

Nun ist die Frage welche. Die Reaper scheinen sich ja in Teil 1 nicht selbst mit einer Geschwindigkeit bewegen zu können wie sie durch die Tore ermöglicht wird. Sonst wäre die Citadel als größtes Sprungtor nicht notwendig gewesen. In Teil 2 soll ein neuer Reaper gebaut werden der die Aufgabe von dem in Teil 1 zerstörten Reaper(Nazara) zu vollenden. Bei The Arrival tauchen sie dann direkt vor der Milchstraße auf. Hier wäre eine Erklärung nett gewesen. Wer hat ihnen geholfen? Eventuell wird es im Laufe von ME3 erklärt, aber ich vermute nicht.

Das ganze ist kein Nerdgeschwätz sondern hat damit zu tun das man einer Geschichte einen Anstrich von Kausalität geben sollte, auch wenn es bequemer ist Dinge einfach über den Haufen zu werfen.

ME3 spielt 2 Jahre nach ME2, somit haben sie wahrscheinlich zwei Jahre gebraucht ;)
Es wäre egal ob 50.000 oder 500 da beides keinen Sinn machen würde, da gebe ich dir recht.
Das ganze spielt aber 2 Jahre und ein paar Monate nach Teil 1.
Die Citadel wurde nicht aktiviert, somit können die Reaper nicht einfach durchspringen und sind mitten in der Galaxie sondern müssen selbst fliegen, dafür werden sie wohl oder übel Zeit brauchen und Energie. Ich rede ja nicht von 500 Jahren sondern von 2. Sie befinden sich nämlich am unbekannten Rand der Galaxie, es wurde nie gesagt wie weit das Weg ist und das Batarianer-System liegt am Rand des bekannten Teils der Galaxie und dieser liegt in der Nähe zum lokalen System (Erde). Für dieses Stück brauchen sie aber keine 2 Jahre sondern wie im Download gesagt wird ein paar Monate.
Beschreibung zu Mass Effect 3:
Seit dem Ende von Mass Effect 2 sind ein paar Monate vergangen. Das Spiel beginnt auf der Erde...
"Jeder soll tun und lassen was er will. Bring nen Bären mit in die Kirche, lies ein Buch mit den Füßen, änder deinen Namen in Huppi-Flupp."
iMaple
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2011 21:47
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von iMaple »

Dieser DLC Trend geht mir auf den Sack, ganz ehrlich.
Benutzeravatar
WarriorKallas
Beiträge: 63
Registriert: 21.02.2012 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von WarriorKallas »

Elb2000 hat geschrieben: Öhm wenn die Entwicklungszeit bis zum eigentlichen release dauert wann kommt die denn in das Presswerk? 5 Minuten vor Release? Vielleicht zuerst überlegen und dann rummecker! Die echte Entwicklungszeit geht bis zur Gold-Version, also der 1.0 Release Version. Die ist oft schon ein paar Wochen vorher fertig. Werden in der Zwischenzeit noch Bugs im Code gefixt gibt es diese berühmten Day-One Patches, die keine Schande sind. Kein großes Spielstudio wird eine Gold-Version freigeben die so verbuggt ist das sie unspielbar ist. Und wer kein Internet hat, der hat halt eben Pech gehabt. Dann muss er eben in ein internet-Café gehen und sich dort die Patches runter laden. Ich kann das Argument wirklich nicht mehr hören. Wenn man kein Internet hat, hat man eben keins und kann die Spiele die zwingend internet benötigen nicht spielen oder Patches nicht nutzen PUNKT. Ich geh ja auch nicht ins geschäft und verlange eine neue Waschmaschine obwohl ich kein Geld habe.
Das mit der "Entwicklungszeit" sehe ich noch ein, da auch Bugfixes für mich ein Teil der Entwicklung sind, aber ist ja egal. Da sieht es jeder anders.

Aber die Tatsache dass man sagt "wer kein Internet hat, hat Pech gehabt".
Du kaufst dir doch keine neue Waschmaschine die größtenteils nicht funktioniert, bei der noch der Techniker vorbeikommen muss um die Dinge so zu reparieren damit sie wenigstens läuft oder? Obwohl...bei deiner Einstellung kann es vielleicht doch gut sein.

Achja und zu diesem Satz "Kein großes Spielstudio wird eine Gold-Version freigeben die so verbuggt ist das sie unspielbar ist."
Kennste Brink? Haste mal die Xbox 360 Version ohne Abstürze alle 5 Minuten gespielt?
Da hatte es sogar mind. 3 Wochen gedauert bis dies so nachgepatcht wurde, dass es funktioniert hatte.

Kennste Fallout New Vegas? Bethesda. Großes Entwicklerstudio...was ist ? Jede Menge Freezes zum Release. Hat auch erst gedauert bis es mal einigermaßen lief.

Du kannst dich gerne weiterhin mit unfertigen Produkten zufrieden geben. Ich werde es jedenfalls nicht tun.
Benutzeravatar
WarriorKallas
Beiträge: 63
Registriert: 21.02.2012 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von WarriorKallas »

iMaple hat geschrieben:Dieser DLC Trend geht mir auf den Sack, ganz ehrlich.
Siehste doch wie toll so etwas befürwortet wird.
Is doch nen toller Trend :)
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von DextersKomplize »

Das ihr euch so den Kopf zerbrecht über was in der Story alles fehlen könnte ...
Ich wäre froh wenn ich noch wüsste was überhaupt da im Detail passiert ist.
Bin ich der Einzige der neben einem RL nicht in der Lage ist sich über 4-5 Jahre eine Story zu merken die noch mit x DLCs vermurkst wurde?

Ich weiß nur noch, Reaper kommen, Reaper böse, Shepard der Held, böser Rat, sabotiert Shepard. "Überführt" den übergelaufenen Typen und ja ... dann kommt Teil 2, der komische Unbekannte da erteilt dem reaktivierten Shepard diverse Befehle, warum wieso weshalb ... kein Plan ... neues Team aufgebaut, Milliarden sinnfreie Nebenmissionen gemacht damit mich Mitglied XYZ lieber hat ...
Die Geth gab es auch noch fällt mir grad ein ... waren die nicht die Hauptbedrohung in Teil 1?

Mehr weiß ich gar nicht mehr. Es mag nicht zufällig mal irgendwer eine Kurzfassung von der Story geben, falls das irgendwie möglich ist?

Ergebensten Dank.
  • Spielt zur Zeit: Alles und nichts, aber immer -> PES 2017 inkl. DFL Option File v4
Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von superboss »

na ja ist ja nichts neues, dass Firmen wie Ea versuchen , die Preise ihrer Spiele auf 90 Euro oder mehr zu erhöhen und sie zu ner Abzockemaschine zu machen.
Muss halt jeder selbst entscheiden, wann und wie er sich das spiel besorgt, Gibt da ja genügend Möglichkeiten........Muss ja kein Mensch drauf verzichten......
momentan spiele ich....
BildBildBild











Benutzeravatar
A Vile Saint
Beiträge: 635
Registriert: 12.04.2011 14:27
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von A Vile Saint »

SectionOne hat geschrieben:
WarriorKallas hat geschrieben: Du hast nicht wirklich Ahnung von Spieleentwicklung, oder?
Sobald ein Spiel in die Betaphase geht ist ein Teil des Teams, wie zb. Leveldesinger, Autoren, Grafiker, mit der eigentlichen Entwicklung fertig. Die Programmierer kümmern sich ab hier noch um die Bugs und finalisieren das Spiel! Das sich nun der freie Teil der Entwickler bereits mit DLCs beschäftigt ist nur logisch, schließlich möchten diese Leute weiter beschäftigt und bezahlt werden!

Das diese DLCs von Anfang an in der Entwicklung geplant werden ist nur logisch und meiner Meinung auch legitim! Wie schon gesagt, niemand ist gezwungen DLCs zu kaufen!
DLCs generell sind ja auch nicht das Problem. Gibt genug Spiele mit hochwertigen Add-Ons, für die man gerne auch bezahlt (Episodes from Liberty City z.B.). Day -1 - DLCs (oder "Keys", um die auf der Disc befindlichen Zusatzinhalte freizuschalten) finde ich hingegen schon recht grenzwertig. Es ist und bleibt der Versuch, dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Es geht doch auch anders (siehe Bethesdas DLC - Strategie für Skyrim - gut, da ist noch nix draußen, aber Bthesdas Statements diesbezüglich sind ja eindeutig).

Klar wollen die Entwickler weiter bezahlt werden. Aber dann ist es ja schnurz, woran sie arbeiten. Sie können ja auch anfangen, an einem neuen Spiel zu werkeln, oder eben "große" DLCs kreieren.

Ich muss bei sowas immer an die Musikbranche denken. Es ist ja mittlerweile Gang und Gäbe, dass ein Album nur wenige Monate nach Release re-released wird, mit Bonus-DVD und drölfzig zusätzlichen Tracks. Als Fan, der sich die Platte gleich in der Erstauflage geholt hat, fühlt man sich schon ziemlich verarscht. Also nochmal kaufen? Pfff...

Nach langem Ringen mit mir selbst habe ich beschlossen Mass Effect 3 (vorerst) nicht zu kaufen. Ich unterstütze lieber Bethesda, leg mir ein bisschen Geld für die DLCs beiseite und hol mir die UE von New Vegas, das muss ich noch nachholen.
Gaming Experience since 1989

Obey Wheaton's Law - Don't Be A Dick!

Antworten