Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von FuerstderSchatten »

Xris hat geschrieben:Na da kommt doch Freude auf! :D Wie kann man nur von einem Pulisher der so offensichtlich abzockt noch Spiele kaufen? Oder sich sogar dafür eigens ne DRM Platform auf die Platte schaufeln?
Und das sagt derjenige, der Steam für "neutral" hält, mit Vor- und Nachteilen. Lächerlich.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 22.02.2012 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
WarriorKallas
Beiträge: 63
Registriert: 21.02.2012 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von WarriorKallas »

WrathOfGod83 hat geschrieben:
DLCs generell sind ja auch nicht das Problem. Gibt genug Spiele mit hochwertigen Add-Ons, für die man gerne auch bezahlt (Episodes from Liberty City z.B.). Day -1 - DLCs (oder "Keys", um die auf der Disc befindlichen Zusatzinhalte freizuschalten) finde ich hingegen schon recht grenzwertig. Es ist und bleibt der Versuch, dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Es geht doch auch anders (siehe Bethesdas DLC - Strategie für Skyrim - gut, da ist noch nix draußen, aber Bthesdas Statements diesbezüglich sind ja eindeutig).

Klar wollen die Entwickler weiter bezahlt werden. Aber dann ist es ja schnurz, woran sie arbeiten. Sie können ja auch anfangen, an einem neuen Spiel zu werkeln, oder eben "große" DLCs kreieren.

Ich muss bei sowas immer an die Musikbranche denken. Es ist ja mittlerweile Gang und Gäbe, dass ein Album nur wenige Monate nach Release re-released wird, mit Bonus-DVD und drölfzig zusätzlichen Tracks. Als Fan, der sich die Platte gleich in der Erstauflage geholt hat, fühlt man sich schon ziemlich verarscht. Also nochmal kaufen? Pfff...

Nach langem Ringen mit mir selbst habe ich beschlossen Mass Effect 3 (vorerst) nicht zu kaufen. Ich unterstütze lieber Bethesda, leg mir ein bisschen Geld für die DLCs beiseite und hol mir die UE von New Vegas, das muss ich noch nachholen.
Dass du mich versehentlich mit zitiert hast verzeih ich dir ;)

Jedenfalls geb ich dir da absolut recht. DLC's sind ja auch in Ordnung wenn der Umfang stimmt. Aber nicht dreisterweise direkt beim Release eines Games. Das wirkt doch schon total eigenartig und jeder normalsterbliche frägt sich doch dabei...wieso konnte man das nicht noch ins Spiel implementieren? Außerdem wenn die Entwickler sagen..ei ja zeit und so..dann sollen sie eben mit einem DLC's warten bis sie es noch größer und umfangreicher gestaltet haben und es die 10 euro locker Wert sind.

Addons gabs ja auch schon immer, aber wenn ich da an einige Zeit vorher denke, waren die meist länger als gewöhnliche "30 minuten - 2 Stunden".
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von crewmate »

Xris hat geschrieben:Na da kommt doch Freude auf! :D Wie kann man nur von einem Pulisher der so offensichtlich abzockt noch Spiele kaufen? Oder sich sogar dafür eigens ne DRM Platform auf die Platte schaufeln?
Wie bei allen anderen RPGs einfach auf die "Complete-" "Ultimate-" etc Edition warten. Wie gerade bei New Vegas. Das, wie ich höre, verdammt gute DLC Geschichten hat. Old World Blues, Lonesome Road und Dead Money sollen verdammt starke Geschichten mit tollen Charakteren haben uns sich an unterschiedliche Spielertypen richten.

Es lohnt sich nicht mehr ein RPG neu zu kaufen. Wer Geduld hat bekommt für das gleiche Geld eine DVD/BluRay mit allen DLCs und allen Patches. Darum habe ich mir auch nicht Skyrim gekauft. New Vegas werde ich mir schon bald zulegen.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Xris »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:Na da kommt doch Freude auf! :D Wie kann man nur von einem Pulisher der so offensichtlich abzockt noch Spiele kaufen? Oder sich sogar dafür eigens ne DRM Platform auf die Platte schaufeln?
Und das sagt derjenige, der Steam für "neutral" hält, mit Vor- und Nachteilen. Lächerlich.
Lesen -> reflektieren -> posten! Ichstehe der Platform neutral gegenüber.Mh dann zeig mir doch mal wo Steam mich abzockt. Von Acc Bindung abgesehen.
Wie bei allen anderen RPGs einfach auf die "Complete-" "Ultimate-" etc Edition warten.
Nö. Die is zumindest auf Steam für gewöhnlich teurer. Für FNV + alle DLC's hab ich insgesamt grad mal 23 Euro ausgegeben. Die Vollversion auf Zavi. Den DLC im Steam Deal. Aber ka wie Origin das macht. Vermutlich EA Apothekenpreise um nuja auch die GotY zu verkaufen.
Benutzeravatar
Wildtec
Beiträge: 86
Registriert: 27.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Wildtec »

greenelve hat geschrieben:Man könnte auch zynisch behaupten, Start-DLC ist kalkuliert, mit dem Ziel Raubmordkopierer abzuschrecken, da sich diese denken: "Warum soll ich das Spiel jetzt kostenlos runterladen, wo es noch unvollständig ist?".
Auch an DLCs kommt man ganz easy kostenlos ran. Also haben die das ganz bestimmt nicht wegen den Raubkopierern gemacht. Die können mich mal. Ich kauf mir ME3 und die DLCs kann man sich munter kostenlos laden oder eben auf die GOTY warten.
I'm playing a tiny violin for you. Like, minuscule in size.
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Nuoroda »

@DextersKomplize:
Aus dem Grund hab ich seit langem keine neuen Spiele gezockt und dafür nochmal beide durchgespielt, bzw. bin ich grad nochmal am Ende von Teil 2.
Wusste auch vieles nichtmehr.

Wenn dein Englisch gut ist kann ich dir mit einem Link weiterhelfen:
http://masseffect.wikia.com/wiki/Storyline
Da müsste alles drinstehen.
"Jeder soll tun und lassen was er will. Bring nen Bären mit in die Kirche, lies ein Buch mit den Füßen, änder deinen Namen in Huppi-Flupp."
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Aurellian »

Noch ein Grund, eine ganze Weile mit dem Kauf zu warten. Falls ich dann überhaupt noch Lust darauf habe, denn das mit dem protheanischen Squadmitglied klingt mehr als bescheuert.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Frank. the man
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2010 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Frank. the man »

|Chris| hat geschrieben:
Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 50.000 Jahre brauchen um in die Galxie zu kommen - sondern dass sie am Rande der Galaxie vermutet werden und alle 50.000 Jahre wiederkommen.
Seit Shepard gestorben ist, sind 2 Jahre vergangen, in der Zeit waren die Reaper dann in der Nähe, wäre natürlich durch das Portal deutlich schneller gegangen, in ein paar Minuten.
Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 2 Jahre vom Batarianer-System zur Erde brauchen, die Rede war von ein paar Monaten.
Es ist egal ob es 50.000 oder 500 Jahre sind. Da sich 3 innerhalb Handlungsrahmen von 1-2 bewegen muss. Und das geht nicht wenn alle Protagonisten bis auf Asari und Kroganer Teammitglieder seit ein paar Jahrhunderten tot sind. Es ist also eine Notwendigkeit die Reaper möglichst schnell ins Geschehen zu bringen, und dafür muss eine Erklärung her.

Nun ist die Frage welche. Die Reaper scheinen sich ja in Teil 1 nicht selbst mit einer Geschwindigkeit bewegen zu können wie sie durch die Tore ermöglicht wird. Sonst wäre die Citadel als größtes Sprungtor nicht notwendig gewesen. In Teil 2 soll ein neuer Reaper gebaut werden der die Aufgabe von dem in Teil 1 zerstörten Reaper(Nazara) zu vollenden. Bei The Arrival tauchen sie dann direkt vor der Milchstraße auf. Hier wäre eine Erklärung nett gewesen. Wer hat ihnen geholfen? Eventuell wird es im Laufe von ME3 erklärt, aber ich vermute nicht.

Das ganze ist kein Nerdgeschwätz sondern hat damit zu tun das man einer Geschichte einen Anstrich von Kausalität geben sollte, auch wenn es bequemer ist Dinge einfach über den Haufen zu werfen.

ME3 spielt 2 Jahre nach ME2, somit haben sie wahrscheinlich zwei Jahre gebraucht ;)

ich möchte ich nicht in diese dlc diskussion einmischen, aber mal kurz was zur story beitragen, mass effect 3 spielt klar im rahmen der mass effect geschichte und es werden auch keine 50000 jahre übersprungen. ich will dir nciht nahe treten aber du hast einen kleinen logikfehler drin. wenn wir mass effect 1 nehmen sind quasi 50000 jahre vorbei seit dem die reaper das letzte mal da waren und die protheaner anscheinend vernichtet hatten. nun kannst du in letzter sekunde (natürlich) in mass effect 1 verhindern dass die durch das portal kommen wenn ich mich recht besinne. nun heist dies jedoch nciht das von nun an wieder 50000 jahre vergehen müssen, die reaper sagen sich ja nicht oh mein gott scheiße jetzt hat ein mensch unsere invasion verhindert, egal schlafen wir weitere 50000 jahre, ich stell das mal so kindisch da um es leichter zu verstehen. nein sie suchen nach anderen möglichkeiten, sie werden natürlich keine 50000 jahre wieder warten sondern alles mögliche versuchen ihren plan zu vollenden, ist doch normales storytelling für bösewichter und es gibt nun mal immer einen weg. und ja cih weiß es gibt logikfehler einige kleinere manchmal auch ein wenig größer aber jetzt komm schon die haben hier ien völlig neues universum, rassen planeten kulturen ideologien usw. entwickelt ne mega krasse geschichte (ich rede nciht in teilen sondern die gesamtgeschichte) dazu noch mit für mich die besten nebenstorys in der spielegeschichte, das ist dann numal genauso wie in filmen oder büchern die riesige sagen erzählen, da gibt es halt nunmal ein paar fehler. das sind nunmal menschen und keine superschlauen reaper die das entwickeln. und dazu gibt es eben auch dramaturgische leitfäden an die man sich in der kunstwelt und unterhaltungswelt hält. kalr geht es auch darum geld zu verdienen, das ist die seite der producer, aber da stehen auch art directors und dergleichen dahinter und die treffen nun manchmal auch entscheidungen die andere scheiße finden. spiele grad in solch großem außmaß sind auch kunstobjekte und damit kann man nunmal nicht alle zufrieden stellen.

entschuldigt jetzt bin ich doch noch ein wneig ausführlicher geworden.
jedenfalls wollte ich ncoh ergänzen dass ich mir gut vorstellen kann, dass die solche logischen lücken basichtlich gelassen haben, da die doch mit mass effect 3 neue wege des storytellings einschlagen soweit ich hier in den foren gelesen hab, da meinte jemand zu ner anderen news, dass man angeblich mehrere charaktere steuern kann nicht nur shepard (mich wundert dass hier ncoh keine alles wie bei cod diskussion ausgebrochen ist :D). jedenfalls kann ich mir da gut vorstellen dass die vielleicht auch ne sachen aus der vergangenheit mit einbauen um mehr auf zu lösen. es ist ja der dritte und letzte teil und der dient natürlich imemr dazu alle losen fäden aufzugreifen und zu vervollständigen. also macht euch mal nicht so viele sorgen um story und dergleichen vor den spiel. derjenige der gegen dlc's ist kann sich ja erstmal das normale spiel holen wann auch immer und spielen und vielleicht genügt dass ja auch. wer dlc's mag soll sie kaufen. aber ist es nicht langsam sinnlos bei jeder news zu jeden verkackten scheiß spiel wenn ein dlc kommt tausende einträge zu lesen wie scheiße dlcs sind wie scheiße day one dlcs sind, gebt uns die erwieterungen zurück und blah, das ist langsam, langweilig, dlcs gehören mittlerweile (leider) dazu, findet euch damit ab, da gibt es wesentlich wichtigere sachen auf der erde über die man sich aufregen kann als das ewige dlc problem.

over and out nen schönen tag noch euch :)
und viel spaß beim spiel, weil sichs im endeffekt eh jeder zweite hier trotzdem noch kauft egal wei viel er schimpft hier und ja dagegen ist auch nichts einzuwenden :)

auf rechtschreibung achte ich nicht in rage!
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von |Chris| »

@Frank. the man

Also, deine Rage in allen Ehren aber ich denke sie entbindet zumindest nicht von Textformatierung ;)
Ansonsten geht es in unserer Diskussion atm nur darum wie lange die Reaper vom Orkusnebel zur Milchstraße brauchen (Und wieder zurück wenn sie auch eine Rückfahrtkarte gebucht haben). Ausserdem, würde es sich für die Reaper lohnen eine Bahncard 50 zu erwerben.
Frank. the man
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2010 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Frank. the man »

Ich denke die bräuchten eine Bahncard 100, ich meine du musst die Spritpreise mit dazu bedenken durch die Iran Krise.
Ok das nächste mal wird gescheit Formatiert. Dann habe ich wohl ein wenig falsch verstanden, aber ja ich denke trotzdem dass die auf diese Lücke wie sind die Reaper nun genau gekommen noch eingehen werden, so ne rießen dramatische Lücke werden die denke ich nicht übersehen haben und zurück lassen.

Lassen wir uns doch einfach überraschen, wie was warum kommt. War es nicht schön als man sich früher hatte überraschen lassen. Ich hab mir mal Filme und Spiele nach den Covern gekauft und war nie enttäuscht und hatte so viel mehr Spannung in spielen, nun fürchte ich ich hab mich schon wieder zu viel informiert im Vorfeld dieses Spiels. Ich glaube auch hier geht viel Spielspaß in der heutigen Welt verloren, weil in Trailern und News alles rausgequatscht wird und man dadurch nicht mehr viele überraschungen hat. naja egal, anderes Thema entschuldigt bitte.
Benutzeravatar
A Vile Saint
Beiträge: 635
Registriert: 12.04.2011 14:27
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von A Vile Saint »

WarriorKallas hat geschrieben:
Dass du mich versehentlich mit zitiert hast verzeih ich dir ;)
Sorry, da hab ich wohl schlecht deleted. :Blauesauge:

@Chris

Wenn die Reaper Bahn fahren brauchen wir keine Angst haben, dass sie hier ankommen...weder kommen sie hier an, noch en bloc, noch ist ihr Abteil gut temperiert...somit ist die Frage, in welchem Paralleluniversum ME3 spielt.
Gaming Experience since 1989

Obey Wheaton's Law - Don't Be A Dick!

Benutzeravatar
BurritoWeapon
Beiträge: 263
Registriert: 04.12.2011 21:33
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von BurritoWeapon »

Ich finde es auch nicht gut das sofort DLC's zum download bereitstehen aber ich bin Mass Effect fanboy und ich muss das haben, also wirds gekauft.

PS: Ist das jetzt eigentlich die gleiche Mission wie die Bonus-Mission in der N7 Edition oder eine andere?
FooManju
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2007 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von FooManju »

Steckts euch mit Origin zusammen sonst wohin... is doch wahr
f1f2f3
Beiträge: 324
Registriert: 09.03.2011 12:56
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von f1f2f3 »

Es ist schon unverschämt, was sich EA hier mal wieder erlaubt. Es war bereits bei Shale in Dragon Age und bei Zaeed in Mass Effect 2 offensichtlich, dass diese ein Teil des Hauptspiels hätten sein sollen, dann aber als DLC angeboten wurden. Während diese beiden Charaktere damals aber immerhin kostenlos quasi als Belohnung für den Kauf des Spieles angeboten wurden, geht EA nun noch einen Schritt weiter und verlangt Geld dafür.

Verantwortlich für diese Entwicklung sind:

1. Die Gründer von BioWare, die ihr Unternehmen ausgerechnet an EA verkauft haben, obwohl sie schon vorher sicher nicht arm waren.

2. Die Bosse von EA, wobei man bei den meisten großen Publishern derzeit leider nichts anderes erwarten kann. Wenn sie sehen, dass sie mit einer Sache durchkommen, gehen sie beim nächsten Spiel noch einen Schritt weiter.

3. Die Spieler, die insbesondere bei Hype-Titeln offensichtlich wirklich alles mitmachen, anstatt manchen Entwicklungen damit entgegenzuwirken, dass ein Spiel eben mal nicht gekauft wird.

4. Die Spielepresse, die bei solchen Entwicklungen viel zu unkritisch ist, vermutlich vor allem aus Furcht vor der Macht der Publisher.
Benutzeravatar
A Vile Saint
Beiträge: 635
Registriert: 12.04.2011 14:27
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von A Vile Saint »

f1f2f3 hat geschrieben: 1. Die Gründer von BioWare, die ihr Unternehmen ausgerechnet an EA verkauft haben, obwohl sie schon vorher sicher nicht arm waren.

2. Die Bosse von EA, wobei man bei den meisten großen Publishern derzeit leider nichts anderes erwarten kann. Wenn sie sehen, dass sie mit einer Sache durchkommen, gehen sie beim nächsten Spiel noch einen Schritt weiter.

3. Die Spieler, die insbesondere bei Hype-Titeln offensichtlich wirklich alles mitmachen, anstatt manchen Entwicklungen damit entgegenzuwirken, dass ein Spiel eben mal nicht gekauft wird.

4. Die Spielepresse, die bei solchen Entwicklungen viel zu unkritisch ist, vermutlich vor allem aus Furcht vor der Macht der Publisher.

Mit anderen Worten: alle Beteiligten sind schuld?
Gaming Experience since 1989

Obey Wheaton's Law - Don't Be A Dick!

Antworten