![bussi :bussi:](./images/smilies/bussi.gif)
@Wulgaru
Bei Schindler's List ruderst du etwas zu weit weg und ja, die Szene war, wie soll ichs schreiben, bedrückend hervorstechend.
Wie man den Holocaust angemessen, aka pietätvoll, behandelt, will ich hier auch gar nicht erörtern.
Mir ging es nur um die Kritikpunkte zu War Horse, die so auch alle bei Schindler's List Anwendung finden könnten.
Was wars, pathetisch, emotional manipulativ und konstruiert?
Das trifft den Nagel, meiner Meinung nach, voll auf den Kopf.
Aber gut, zwischen Schindler's List und Saving Private Ryan liegen schon qualitative Unterschiede, wobei ich War Horse, ohne diesen gesehen zu haben, eher bei Letzterem einordnen würde.
Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns(mich) Spielberg diesmal.
Ums klar zu stellen, ich habe nichts gegen die Regie Spielbergs, nur "ernste" Themen sollte er sein lassen.
Für mich ist er, neben Lucas, der Regisseur, der Hollywood von den gesellschaftskritischen 60/70ern in die Blockbuster-Ära hievte.