Wargame: European Escalation - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.08.2008 18:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Habs mir "leider" auch gekauft und die Steuerung ist mir so hackelig das es mir da schon gereicht hat.Och nö,wenn ich Strategie will dann lieber Panzer Corps und wenns na dran sein soll dann lieber WoT. Wargame geb ich nochmal ne Chance wenn der letzte Patch raus ist.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.02.2012 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
man braucht ja ganze 2 tasten (die der maus) um alle einheiten aufzustellen und zu bewegen.. ganzschön hakelig. die menü könnten besser strukturiert sein, sind aber eigendlich auch leicht zu verstehen. wenn man natürlich das spiel anwirft, 5 minuten spielt und dann schon rumheult (da nach einer kleinen eingewähnungsphase alles wunderbar funktioniert) kann man das spiel natürlich super beurteilen. 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.02.2012 02:43
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Selten so einen schlechten, oberflächlichen Test gelesen...peinlich peinlich^^
Re: Kommentar
Kann ich nur zustimmen, mir gefällt vor allem die Taktische Tiefe die der Teste hier leider nicht erkannt hat. Die Größe der Karten, das Komplette Arsenal einer echten Armee lassen die gleichen Strategien zu. Vor allem Versorgung und vorsichtiges vorgehen sind entscheidend. Schon kleine Städte müssen richtig angegriffen werden ansonsten sind die eigenen Panzer ganz schnell futsch.GfmHellmann74 hat geschrieben:Selten so einen schlechten, oberflächlichen Test gelesen...peinlich peinlich^^
Und ja die Einheiten haben zwar keinen so großen Unterschied, aber was erwartet man von einer Palette von 300 Einheiten? Im echten Leben wird nun mal viel kopiert und nach gemacht und da unterscheiden sie sich nicht sonderlich stark. Wobei ich als Hobbygeneral schon den unterschied zwichen einem Challenger und einem Leopard 1 ausgemacht habe. Fein, aber er ist da.
Man muss halt wissen worauf man sich einlässt. Inszenierung ist wahrlich schlecht, WiC war da deutlich besser. Aber ein schönes, weitläufiges RTS in der Moderne hat es so noch nicht gegeben und bietet jede Menge Spaß im MP.

[img]http://i41.tinypic.com/2hec6zc.jpg[/img]
[img]http://media.xboxfront.com/special/spielverderber.jpg[/img]
[img]http://media.xboxfront.com/special/spielverderber.jpg[/img]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.04.2007 19:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Hab' das Spiel mir heute gekauft und bin vom MP total begeistert. Taktische Tiefe immens, Planung ist wichtig, und mit drei Buddies im TS machts mal richtig Laune.
Dieser Test ist mal sowas von Quatsch.
Liebe Leute von 4 Players,
ich habe euch jetzt jahrelang gelesen und habe eure Meinung zu Tests immer mit in meine Kaufentscheidungen einfliessen lassen, aber hier liegt ihr sowas von daneben. Unfassbar !!!
Es folgt eine Aufzählung:
1. Ich war im ersten Moment erschlagen, ob der vielen verschiedenen Einheiten. Klar, viele unterscheiden sich nicht grossartig, aber genau darauf kommt es bei Taktik doch an, die kleinen Unterschiede so zu nutzen, dass man letztendlich gewinnt.
2. Ob jetzt ein Soldat über einen Zaun hüpft oder halt durchgeht, ist doch egal. Auf solche Kleinigkeiten kommt es bei so grossen Schlachten doch gar nicht an. Der Zoom ist auch nur eine "aufgehübschte" Darstellung der schematischen Karte. Die meiste Zeit spielt man eh bloss weiter rausgezoomt, weil man die Übersicht braucht. Mit Grauen denke ich an RTSs (ist so der Plural richtig??) zurück wo man eben nicht weit genug rauszooomen konnte, damit die Grafikdarstellung nicht grossartig leidet, man aber die ganze Zeit denkt "ICH WILL MEHR VON DER KARTE SEHEN !!! AAAARGH!!!". Es geht bei dem Spiel um das "grosse Ganze" und nicht darum, ob ich meinen Soldaten beim Popeln zugucken kann.
3. Seit eurem "Re-design" oder wie ich es nenne "Warum?" klicke ich euch eh schon viel seltener an. Man konnte früher alles, was tagesaktuell war, auf einem Blick sehen, jetzt muss ich mich durch alles mögliche durchklicken, um zu sehen, welche neuen Vids es gibt, welche News neu sind, etc..
4. Dieser Test ist nun der Grund obendrauf, weshalb ich, nach dem ich gleich auf "Absenden" klicke im Browser mein Lesezeichen zu euch löschen werde.
Ein fröhliches Casualredaktionsleben wünsche ich euch noch,
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Ex-4Players-Leser
Dieser Test ist mal sowas von Quatsch.
Liebe Leute von 4 Players,
ich habe euch jetzt jahrelang gelesen und habe eure Meinung zu Tests immer mit in meine Kaufentscheidungen einfliessen lassen, aber hier liegt ihr sowas von daneben. Unfassbar !!!
Es folgt eine Aufzählung:
1. Ich war im ersten Moment erschlagen, ob der vielen verschiedenen Einheiten. Klar, viele unterscheiden sich nicht grossartig, aber genau darauf kommt es bei Taktik doch an, die kleinen Unterschiede so zu nutzen, dass man letztendlich gewinnt.
2. Ob jetzt ein Soldat über einen Zaun hüpft oder halt durchgeht, ist doch egal. Auf solche Kleinigkeiten kommt es bei so grossen Schlachten doch gar nicht an. Der Zoom ist auch nur eine "aufgehübschte" Darstellung der schematischen Karte. Die meiste Zeit spielt man eh bloss weiter rausgezoomt, weil man die Übersicht braucht. Mit Grauen denke ich an RTSs (ist so der Plural richtig??) zurück wo man eben nicht weit genug rauszooomen konnte, damit die Grafikdarstellung nicht grossartig leidet, man aber die ganze Zeit denkt "ICH WILL MEHR VON DER KARTE SEHEN !!! AAAARGH!!!". Es geht bei dem Spiel um das "grosse Ganze" und nicht darum, ob ich meinen Soldaten beim Popeln zugucken kann.
3. Seit eurem "Re-design" oder wie ich es nenne "Warum?" klicke ich euch eh schon viel seltener an. Man konnte früher alles, was tagesaktuell war, auf einem Blick sehen, jetzt muss ich mich durch alles mögliche durchklicken, um zu sehen, welche neuen Vids es gibt, welche News neu sind, etc..
4. Dieser Test ist nun der Grund obendrauf, weshalb ich, nach dem ich gleich auf "Absenden" klicke im Browser mein Lesezeichen zu euch löschen werde.
Ein fröhliches Casualredaktionsleben wünsche ich euch noch,
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Ex-4Players-Leser
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.10.2006 20:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Sehe, dass grundsätzlich so wie mein Vorschreiber und möchte vorwegschicken, dass auch ich die Seite nach dem Abschicken des Kommentars meiden werde. Was sind die Gründe? Zunächst sage ich den Grund, der es nicht ist: Es ist kein Schmollen eines kleinen Jungen, dessen Lieblingsspiel vom Redakteur abgestraft wurde und der jetzt trotzig ist. Es ist vielmehr, dass ich dem Redakteur die Kompetenz zum Testen abspreche. Dieser Test ist ein subjektives Gemurmel auf 4 Seiten ohne auf die wichtigen Aspekte eines RTS einzugehen. Stattdessen wird sich mit irgendwelchen grafischen Feinheiten aufgehalten und über Atmosphäre und die ach so sterile Kampagne schwadroniert. Da ich die Kampagne nicht gespielt habe, kann ich inhaltlich dazu keine Meinung haben, sehr wohl aber zu der Gewichtung. Diese stimmt hier überhaupt nicht.Singleplayer war hier klar der Fokus, der einem dann offensichtlich den Spaß am Multiplayer versaut, 1-2 Partien kann man ja versuchen, laut Luibl. Ist ungefähr genauso sinnvoll, wenn ich den Singleplayer von BF3 zuerst spiele, der meiner Ansicht nach bestenfalls Durchschnitt war, und dann sage, dass mir das Interesse am Multiplayer vergangen ist. Hier stimmt die Gewichtung einfach nicht. Zudem hab ich bei Luibl immer das Gefühl, dass er sich grundsätzlich zu ernst nimmt und deshalb seine Wertungen so gestaltet, dass sie entweder immens belohnen (wie der lächerliche Test zu "Dear Esther"; Gamestar hat hier das einzig Richtige gemacht) oder extrem abstrafen.
Um es nochmal festzuhalten: Mich interessiert, wenn überhaupt nur temporär, ob Luibl das Spiel gefällt oder nicht, dafür hat er den Meinungskasten. Er soll als Journalist seinem Beruf nachgehen und Spiele anhand genretypischer Kriterien vergleichend testen.
Dieser Test ist mit Sicherheit einer der schlechtesten die ich bisher gelesen habe. Ein Totalversagen in jeglicher Hinsicht und so sollte dieser Test in Studiengängen wie Journalismus oder Medienwissenschaften als Anschauungsmaterial verwendet werden, wie mans nicht macht!
Um es nochmal festzuhalten: Mich interessiert, wenn überhaupt nur temporär, ob Luibl das Spiel gefällt oder nicht, dafür hat er den Meinungskasten. Er soll als Journalist seinem Beruf nachgehen und Spiele anhand genretypischer Kriterien vergleichend testen.
Dieser Test ist mit Sicherheit einer der schlechtesten die ich bisher gelesen habe. Ein Totalversagen in jeglicher Hinsicht und so sollte dieser Test in Studiengängen wie Journalismus oder Medienwissenschaften als Anschauungsmaterial verwendet werden, wie mans nicht macht!
Zuletzt geändert von johndoe-freename-1451534 am 26.02.2012 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.11.2005 13:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Bei 4players gefällt mir die Brettspielecke und die Simulationstests, die ja alle durch einen Tester geschrieben werden. Die anderen Tests dienen augenscheinlich der Darstellung der Selbstverliebtheit der Redakteure. Zu verlgeichen mit Reinhold Beckmann im Fernsehen.
Da bekommt ein "Spiel" wie Dear Esther Platin, weil es ja ach so intellektuell ist. In Wirklichkeit ist Esther ein schönes Experiment, aber kein Spiel. Gleichzeitig bekommt jedes COD eine Hit verpasst, weil es ja auch eine Masse geben muss, die klickt und die Werbeeinnahmen reinholt. Das war aber schon immer bei 4players und wird sich nicht ändern. Es gibt genug Fanboys, die sich nur auf diese Tests hier verlassen.
Da bekommt ein "Spiel" wie Dear Esther Platin, weil es ja ach so intellektuell ist. In Wirklichkeit ist Esther ein schönes Experiment, aber kein Spiel. Gleichzeitig bekommt jedes COD eine Hit verpasst, weil es ja auch eine Masse geben muss, die klickt und die Werbeeinnahmen reinholt. Das war aber schon immer bei 4players und wird sich nicht ändern. Es gibt genug Fanboys, die sich nur auf diese Tests hier verlassen.
Kommentar
LoooooooooooooooLWenig Kriegssimulation, viel Arcade-Feuer
Oftmals wird um Brücken gekämpft - man kann sie allerdings weder zerstören noch kollidieren Soldaten mit ihren Pfeilern.
Oftmals wird um Brücken gekämpft - man kann sie allerdings nicht zerstören.
Schon der Himmel ernüchtert als statische Textur und das Wetter spielt letztlich kaum eine Rolle. Man kann zwar stufenlos zoomen, von der weit entfernten Vogelperspektive bis hin zur Panzerkette. Aber wenn man das nutzt, zeigen sich die vielen hässlichen Seiten: Soldaten rennen wie Roboter durch Zäune, Gebäude oder Fahrzeuge und gehen nicht animiert in Stellung, wenn man sie z.B. in die Deckung des Waldes schickt. Und warum hat man die Städte als Verschanzung für die Infanterie so oberflächlich eingesetzt? Die Soldaten nutzen sie genauso wie Wälder, stehen einfach dort rum. Es gibt Clippingfehler en masse und die Kollisionsabfrage scheint nur für spezielle Objekte zu gelten. Um es kurz zu machen: Wo ist der Feinschliff? Wo ist die Liebe zum Detail?
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.11.2005 13:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Das ist echt das besteWenig Kriegssimulation, viel Arcade-Feuer

Ich der Autor hat nicht wirklich eine MP Partei gespielt. Mehr Taktik gibt es zur Zeit nicht bei einem RTS.
Eventuell Men of War.
Re: Wargame: European Escalation - Test
Ich empfehle Jörg ein Ticket nach Afghanistan oder Syrien zu lösen, wenn er schon so detailverliebt ist.
Hingerotzter Test, der nicht mal ansatzweise die Stärken des Spiels zu schätzen weiß.
Dabei finde ich seine Tests sonst immer sehr nachvollziehbar. Dieser hier ist es nur im gewissen Maße...
Hackelige Steuerung, stimmt. Sterile Presäntation, aber ja. Solo Kampagne nicht packend inszeniert, stimmt auch. Aber arcadig???
Wenn dich solche Designschnitzer schon daran hindern, ein wenig mehr Zeit in ein Spiel zu investieren, dann gute Nacht. Und wenn man dem Herzstück des Spiels, dem Multiplayermodus, nur einen kurzen Absatz widmet, sagt es meiner Meinung nach schon alles aus. Sowas ist für mich kein Spieletester...
Vllt. hätte man nicht so voreilig einen Test veröffentlichen sollen, nur um viele Klicks zu generieren und die ersten sein zu wollen.
Spielejournalismus wird echt immer grausamer...
Kein Wunder, dass mich eigentlich nur noch News für Neuankündigungen interessieren. Eine Meinung bilde ich mir dann lieber durch entsprechende Threads in Foren...
Hingerotzter Test, der nicht mal ansatzweise die Stärken des Spiels zu schätzen weiß.
Dabei finde ich seine Tests sonst immer sehr nachvollziehbar. Dieser hier ist es nur im gewissen Maße...
Hackelige Steuerung, stimmt. Sterile Presäntation, aber ja. Solo Kampagne nicht packend inszeniert, stimmt auch. Aber arcadig???
Wenn dich solche Designschnitzer schon daran hindern, ein wenig mehr Zeit in ein Spiel zu investieren, dann gute Nacht. Und wenn man dem Herzstück des Spiels, dem Multiplayermodus, nur einen kurzen Absatz widmet, sagt es meiner Meinung nach schon alles aus. Sowas ist für mich kein Spieletester...
Vllt. hätte man nicht so voreilig einen Test veröffentlichen sollen, nur um viele Klicks zu generieren und die ersten sein zu wollen.
Spielejournalismus wird echt immer grausamer...
Kein Wunder, dass mich eigentlich nur noch News für Neuankündigungen interessieren. Eine Meinung bilde ich mir dann lieber durch entsprechende Threads in Foren...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.03.2011 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Ich spiele es auch seit der Beta und habe nur genau 2 m.E. gültige Kritikpunkte gefunden: Keine Minen und keine Luftangriffe.
Abgesehen davon, ist es ein fordernder, realistischer MP-Titel. Von hakeliger Steuerung habe ich auch nichts bemerkt, im Gegenteil. Der Spielfluss ist sehr gut.
Naja, was soll man von einem Tester halten, der allen Ernstes Panzer Corps als Zitat: "Militärisch fordernd" bezeichnet. Mit Verlaub, Panzer Corps ist unterhaltsam, spassig, gelegentlich auch fordernd, aber es als "militärisch" im Sinne von "realistisch" zu bezeichnen, ist ein schlechter Scherz und zeigt einen oberflächlichen Blick, fern von jeder Fachkompetenz in militärischen Dingen
Abgesehen davon, ist es ein fordernder, realistischer MP-Titel. Von hakeliger Steuerung habe ich auch nichts bemerkt, im Gegenteil. Der Spielfluss ist sehr gut.
Naja, was soll man von einem Tester halten, der allen Ernstes Panzer Corps als Zitat: "Militärisch fordernd" bezeichnet. Mit Verlaub, Panzer Corps ist unterhaltsam, spassig, gelegentlich auch fordernd, aber es als "militärisch" im Sinne von "realistisch" zu bezeichnen, ist ein schlechter Scherz und zeigt einen oberflächlichen Blick, fern von jeder Fachkompetenz in militärischen Dingen

Kommentar
Weil das einblenden von Reichweite ja auch so realistisch wäre gelle:P Merkste selber ne?"Nervig ist auch, dass man sich nicht umgehend Sicht- und Schussweite seiner Einheiten anzeigen kann"

Finde ich da nen kleinen Wiederspruch in deinen Aussagen ?
Re: Wargame: European Escalation - Test
Ja und Ja und JA ...BF3 at Abzug bekommen Anno hat Scheiss Onlinezwang für SINGLE PLAYER Komponenten und ist als Endprodukt ein Spackengame vor allembwort_baggins hat geschrieben:hm...sehr amüsant der Test. Die Kampagne ist nicht so doll, das stimmt. Die Frage ist, wie sehe ich eine Kampagne im Gesamtkontext bei einem Spiel was den totalen Fokus auf MP hat?
Werte ich Anno 2070 dermaßen ab, weil die Kampagne langweilig ist, dass aber 90 % der Anno Käufer nicht interessiert weil sie den Endlosmodus zocken? Werte ich BF 3 dermaßen ab, weil die Kampagne Mist ist, obwohl 99 % aller BF Käufer nur den MP wollen?
Nach ca 40 Stunden im MP ( inkl. Beta) kann ich mit Recht behaupten, dass es ein ganz toller MP Titel ist. Sehr anspruchsvoll und taktisch fordernd. Die Leute , die ihre Kaufentscheidung von so einem 4players Test abhängig machen tun mir leid. Ihnen entgeht die für mich derzeit beste MP Erfahrung im RTS Sektor.
Naja das nächste casual C&C kommt bestimmt, mit einer ganz tollen Kampagne, mit Videos und Schauspielern, das gefällt dann auch 4players wieder
im Singleplayer, und dieses Machwerk hier hat bei Ankündigung den Mund derartig voll genommen, dass man durchaus seiner Enttäuschung Luft machen kann...
und bloss weil einer die Dinge bei Namen nennt muss man als Fanboy nicht gleich die allgemeine 4p Hetze betreiben.
..WIC ist auf jeden Fall geil allein schon wegen des genialen Mulitplayereinstiegs mit dedi servern, sicher nicht super strategisch aber einzigartig auf jeden Fall, RUSE
bei der Steamwoche hab ichs mal probiert und..na ja ..würg, und das hier ist wohl bei einer so langen Beta immer noch weit weg vom Standard 2012.
An Company of Heroes und WIC (WiC gleiche Zeitschiene -da wollte ma sich wohl an den Erfolg anklemmen,,immerhin hat WIC mega awards abgeräumt...und der titel hier? ), kommt immer noch nichts ran...hoffentlich bringt Relic vom ersteren bald das neue ...man munkelt ja schon kräftig.