@Pyo
nein, bei Ghibli wäre eine Reihenfolge festzulegen einfacher als bei Pixar. Das wollte ich damit sagen . Mir gefallen Ghibli Filme in der Regel auch besser als Pixar. Aber das nur geringfügig, sind beide in ihrem Sektor die Alphas ^^
mr archer hat geschrieben:
Wegen Ghibli vs. Pixar: ich liebe beide. Die Welt ist deffinitiv groß genug für beide. Und ich sehe überhaupt nicht, wieso einer der beiden mehr wie der andere werden sollte.
Ein kluges Wort. Verstehe selber nicht warum man sich immer für eine "partei" entscheiden muss.
Mit Drachenzähmen leicht gemacht bin ich komischerweise nicht warm geworden. Hab ihn nach ner halben Std. aus gemacht. Dafür gehört Horton hört ein Hu auch definitiv noch zu einen meiner Lieblinge!
Zuletzt geändert von R_eQuiEm am 16.04.2012 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Mittlerweile sind mir die Pixarfilme einfach zu kindlich. Aber wenn ich wählen müsste, definitiv "Monster AG", damit verbinde ich einfach die meisten und besten Erinnerungen.
Soror Rex hat geschrieben:Mittlerweile sind mir die Pixarfilme einfach zu kindlich. Aber wenn ich wählen müsste, definitiv "Monster AG", damit verbinde ich einfach die meisten und besten Erinnerungen.
Nun ja, mit Pixars Oben hat man ein nicht ganz kindliches Thema angepackt. Da muss ich wiedersprechen.
Soror Rex hat geschrieben:Mittlerweile sind mir die Pixarfilme einfach zu kindlich. Aber wenn ich wählen müsste, definitiv "Monster AG", damit verbinde ich einfach die meisten und besten Erinnerungen.
Och, das schwankt immer ein bisschen, finde ich. Toy Story 3 ist nun alles andere als reines Kinderkino. Und ich behaupte mal, der beste und zentrale Moment in Ratatouille - als der Kritiker das besagte Gericht zu sich nimmt - erschließt sich einem Kind kaum.
"Die Monster AG" finde ich zum knuddeln, würde aber für Toy Story voten, da es noch einer aus meiner Kindheit ist und mir beigebracht hat, mit meinem Spielzeug gut umzugehen
Ansonsten muss ich zugeben, dass ich nur noch "Das große Krabbeln" und "Findet Nemo" kenne - von "Oben" kenne ich nur die ersten 10-20 Minuten (traurig ).
Lol. Als ich heute nach Hause gefahren bin, hab ich genau an so eine Art Voting denken müssen.
Für mich sind es definitiv die Toy Storyteile. Dicht gefolgt von Oben.
Allerdings gibt es von fast jedem Pixarfilm immer irgendeine Szene die mich besonders flasht, sei es bei Monster AG die Verfolgungsjagd durch das Türenarchiv; bei Ratatouille, die Szene als der Kritiker in Erinnerung schwelgt, als er einen Happen vom Ratatouille isst; die Alltagsanfangszenen in WALL-E; die Zirkustruppe in das große Krabbeln.
Soror Rex hat geschrieben:Mittlerweile sind mir die Pixarfilme einfach zu kindlich. Aber wenn ich wählen müsste, definitiv "Monster AG", damit verbinde ich einfach die meisten und besten Erinnerungen.
Nun ja, mit Pixars Oben hat man ein nicht ganz kindliches Thema angepackt. Da muss ich wiedersprechen.
Wie man's nimmt. Das Thema mag vielleicht nicht besonders kindlich sein, aber die Umsetzung dafür zu einem Großteil schon. Ich will nur an die sprechenden Hunde erinnern. Aber das ist wahrscheinlich auch eine Sache des Geschmacks. Ich denke, dass Oben noch um einiges besser gewesen wäre, wenn man das Konzept anders umgesetzt hätte, dann wäre der Film aber wahrscheinlich nicht besonders gut bei den Kindern angekommen, und die Kinder stellen einfach die Hauptzielgruppe dar. Ich will damit gar nicht sagen, dass der Film schlecht war, im Gegenteil, ich fand ihn wirklich toll, aber diese Art von Film spricht mich nicht mehr so stark an.