Randall Flagg hat geschrieben:Und zum Thema Indie-Dev: Das alles hat immer mehr Ähnlichkeit mit der "Indie-Musik". Da haben Leute eigene Label usw. und sind trotzdem professionell. Indie-Devs sind nicht die Schüler, die sowas nach der Schule des Nachmittags programmieren, sondern auch Leute, die damit wirklich ihr Geld verdienen (wollen) und sich selbst publizieren.
Ist mir schon klar, daß die nicht nach Feierabend kurz coden... aber dennoch sollte man sich der Unterschiede zwischen dem Team hinter Indie-Games wie eben Fez und dem Team hinter einem Mario-Titel bewußt sein - dann verbietet sich jeder Vergleich meiner Meinung nach.
Ich finde, wer 5 Jahre für ein Jump'n'Run braucht, sollte sich nicht aufspielen. Es gab andere Projekte, etwa Amnesia, und das ist auch ein Indie-Game, die waren schneller fertig.
McCullen oder wie der Macher von SMB und Binding of Isaac heißt verdient ja auch seinen Lebensunterhalt mit seinen Flashgames.
Ich verstehe ehrlich gesagt nun nicht, wieso wir auf das Thema der Dauer gekommen sind... ist es doch wirklich egal, ob ein Spiel nun 2 oder 10 Jahre braucht... was zählt, ist doch das Endprodukt. Und ich bin mir relativ sicher, daß alle, die Fish nicht mögen, ihn auch nicht mögen würden, wenn Fez nur in 10 Monaten fertiggestellt würde und er sich vergleichbar "aufgespielt" hätte.
Ich hatte es an anderer Stelle mal gesagt: Reden läßt sich immer sehr einfach... ich habe so meine Zweifel, wie viele von uns (mich eingeschlossen), die Energie aufbringen könnten, ein Spiel von Anfang bis zum erfolgreichen Ende zu entwickeln... mit allem, was dazu gehört. Egal, ob nun 1 oder 5 Jahre. Von daher bin ich immer sehr vorsichtig, was abschätzige Bemerkungen über diejenigen Leute angeht, die eben so etwas leisten. Wobei das nicht nur für Spiele gilt, sondern mithin für jedes kreative Erschaffen, das sich über eine teilweise langen Zeitraum hinzieht. Ich habe Respekt vor Kreativen und den verliere ich nicht bloß wegen paar bewußt provokativen Äußerungen (in längeren Interviews hört sich Fish nämlich schon ganz anders an).