einziger wehrmutstropfen ist noch die leichte gängelung von deutschen 360 spielern, aber mit dem uk account gehts ja dann doch. nur ohne dt. untertitel ist es natürlich schon etwas schwierig. aber da wird sich bestimmt noch was tun, gerade wenn man die beliebtheit der comics und der sehr guten serie betrachtet.
w1ll iam xiii hat geschrieben:bei der xbox 360 musst du online sein um das spiel zu spielen...
Nope, muss man nicht. Es sei denn, und das ist eine 360-Besonderheit, man spielt es auf einer anderen 360-Konsole oder auf seiner heimischen mit einem anderen Gamertag als jenem, mit dem man es gekauft hat.
Habe gestern auch die erste Episode, abgesehen von einer kurzen Pause dazwischen, in einem Ruck durchgespielt. Ich war richtig gefesselt und begeistert (ähnlich wie bei der TV-Serie). Ok, die Rätsel (sofern man diese überhaupt als solche bezeichnen kann) könnten ruhig ein wenig schwieriger sein, aber insgesamt war das sehr erfrischend zu spielen. Die Charaktere sind für die erste Episode auch gut ausgearbeitet und das beeinflussbare Dialogsystem macht auch Spaß.
Cool fand ich auch die Vorschau auf die zweite Episode, die bereits die eigenen Entscheidungen beinhaltete, die am Ende gezeigt wurde.
Ich habe bislang nur die Demo gespielt ... erzählerisch und atmosphärisch definitiv sehr gut, und auch die leichten Adventure-Anklänge machen Spaß.
Aber die Kämpfe ... statt "Reaktionstest" sollte man besser QTE-Orgien sagen - ich mag QTE nicht, denn QTE ist nichts anderes als "fürs Gameplay fällt uns nix vernünftiges ein, also machen wir Knöpfchen drücken in verschiedenen Situationen".
Kurz gesagt, ich fand schon den einen Kampf in der Demo nervig. Von daher meine Frage - wie oft kommen diese QTE-Orgien in den 3 Stunden vor?
Skyclad hat geschrieben:Kurz gesagt, ich fand schon den einen Kampf in der Demo nervig. Von daher meine Frage - wie oft kommen diese QTE-Orgien in den 3 Stunden vor?
Vielleicht 3-4 mal. Die meisten Aktionen passieren eher über das Fadenkreuz, was ich nicht unbedingt als QTE bezeichnen würde.
In dem Kampf in der Demo hatte man aber auch genug Zeit zum reagieren. Ich fand das ganz gut gelöst, vor allem da ein Zombie da, im Gegensatz zu sonstigen Schlachtfesten, sowas wie Gefahr ausstrahlt.
Völlig verdient in meinen Augen. Ich habe weder die Comics gelesen, noch viel von der Serie gesehen, aber ich hatte dennoch einen riesen Spaß mit der Episode. Die erste Umsetzung des beliebten Zombieapokalypse Themas, die mir wirklich zusagt. Leider zeigt es auch wie viel Potenzial in dem Setting steckt und wie wenig wirklich Interessantes damit bisher gemacht wurde.
@Spike_V1: Dem schließe ich mich an, ist ein ganz wichtiger Punkt. In Spielen wie z.B Dead Rising oder auch Dead Island kommt das Gefühl der Bedrohung kaum rüber.
Zuletzt geändert von Altairre am 30.04.2012 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask their ghosts if honor matters. The silence is your answer."
-Javik
ich kann das eigentlich nur bestätigen. Die Demo war wirklich unterhaltsam.
Wenn ich mal I am alive, Prototype 2 und Darksiders durchhabe, werd ichs mir holen.
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Ich kenne weder die Comicreihe, noch die Serie, bin aber offen für gute Adventures. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass es eher billige Lizenzsoftware wird, scheint aber nicht so zu sein. Wertungsdurchschnitlich liegt es bisher ja bei über 80%.
Da in dem Spiel eine neue Storyline erzählt wird und nicht blos eine Spieleversion der anderen Formate, ist mein Interesse noch größer, da ich mir alle drei Varianten reinziehen kann.