Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Armoran
Beiträge: 2736
Registriert: 29.05.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Armoran »

crewmate hat geschrieben:Wobei er als Analyst, wie ihr alle schon sagt, Stuss am laufenden Band erzählt.
Pachter redet Stuss .

Das hat nichts damit zu tun das er ein Analyst ist... so weltfremd wie seine Aussagen manchmal sind :?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

crewmate hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Uh, gleich reinziehen:

http://www.gametrailers.com/episode/bonusround/606?ch=1
Von Pachter mal abgesehen, was macht der Typ da ganz rechts bei 8:25 mit seinen Händen? Muss der aufs Klo?
^^hatte ich auch immer das Gefühl :) Nervös, würde ich sagen.



Ansonsten gibt es aber in immer mehr Gaming Foren (auch in konservativen Retro-Foren) Stimmen, dass sich Spiele immer besser am Smartphone steuern und somit umsetzen lassen.

Ich selber habe da eh auch meine Zweifel und ich hasse es Touchscreens mit den Fingern zu bedienen (weswegen ich wirklich ein Verfechter des Nintendo-Wegs ohne kapazitiven TS bin). Das herumwischen geht mir auf die Nerven aber es gibt Leute, die sind da erstaunlich schnell und präzise damit. Für die ist so eine Steuerung dann wohl auch weniger ein Problem solange der Inputlag minimal ist.
Wulgaru hat geschrieben: denn auch Nintendo kann völlig auf dem Holzweg liegen. Das sie aber den Kurs Handheld ohne Schnickschnack fahren und sich der Kram verkauft, ist ein sicheres Indiz dafür das "Handhelds sterben aus" nicht in Stein gemeißelt ist und mutmaßlich aus genau der Lobby kommt, die es gerne so hätte. Das sind natürlich Smartphone-Hersteller.
Also den 3D Effekt würde ich durchaus als Schnickschnack bezeichnen, wenn du wohl auch eher Multifunktionalität (GPS, Telefonieren, Videokamera etc.) meinen wirst. Der 3D Effekt zeigt schon, dass Nintendo auch nach etwas gesucht hat um den Handheld noch stärker von Handys abzuheben. Man wird sehen, ob ihnen das mit jedem weiteren Gerät auch noch gelingt.

Für mich ist ein Handy keine Alternative zu einem Handheld aber ich habe leider durchaus meine Zweifel, dass das langfristig genug Leute so sehen damit dieser Sektor weiterhin rentabel bleibt.
Das Denken in und Äußern von Extremen wie es ein Pachter macht, ist trotzdem völlig unangebracht und unseriös.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe solchen Aussagen damals bei der Einführung der PSP Glauben geschenkt. Die konnte alles möglicher und hatte in abgeschwächter Form bereits die Apple-Coolness. Nintendo dagegen als Relikt aus einer anderen Zeit, hatte so einen zusammenklappbaren Game&Watch der technisch nichts drauf hatte.

Natürlich haben dort die Analysten nichts anderes vorhergesagt als den Siegeszug von Sony als neuen Handheldstandard, mit Filmen und Co. Ich glaube es ist ein bisschen anderes gekommen. Aber sicherlich sind die Prognosen heute wesentlich differenzierter. :wink:
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Muramasa »

beim ds hats aber wirklich am anfang nicht so ausgesehn, das er irgendwas reißen würde. Und die PSP technisch einfach das ansprechendere gerät.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Und nu ist es halt ein Samsung Galaxy oder ein Iphone. Hippster-Effekt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

Hab das damals nicht verfolgt - aber man muss ja da wirklich betonen, dass der DS selbst sehr viel zum Touchscreen-Boom beigetragen hat (auch für Handys).
Das IPhone und die Smartphones kamen ja erst danach, also hat sich der Markt seitdem schon stark geändert.

Es geht den Leuten ja auch nicht darum, dass sie ein leistungsstärkeres Gerät wollen (auch wenn viele in Gaming-Foren das behaupten - aber das ist ja nur ein kleiner Teil der User) sondern dass sie nicht 2 Geräte kaufen, mitnehmen und vor allem für Handheld-Games nicht soviel Geld bezahlen wollen.


Ich spiele selbst fast nur zu Hause und gebe für ein gutes Handheld-Spiel auch gerne Geld aus und ich denke ich bin nicht der Einzige - aber man muss sich da einfach fragen, ob der Markt dafür langfristig groß genug bleibt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Groß genug für was denn? Eventuell nicht für zwei Mitbewerber, aber das war früher schließlich auch so.
Nur von Nintendo ausgehend haben wir ein Gerät was sich in erstem Jahr ca. 15 Millionen mal verkauft hat. Das ist meinetwegen der Markt. 15 Millionen in 12 Monaten. Das das mittelfristig komplett wegbricht ist absoluter Humbug. Smartphones gab es schon vor 12 Monaten und zwar gute.

Ich kritisiere dieses umfassende. Ich bin ja selber kein Freund der aktuellen Handhelds, aber die Leute kaufen sie doch. Der Konsument bestimmt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde aktuelle Handhelds besser denn je.

Trotzdem halte ich das Szenario für plausibel (ohne jetzt die Apokalypse-Rederei gutzuheißen).

Nintendo macht derzeit mit den 3DS Verkäufen keinen Gewinn (sagen sie), nur durch Software.
Nehmen wir an beim nächsten Mal fällt ihnen kein Alleinstellungsmerkmal ein und er bleibt vom Launch weg die ersten 12-18 Monate wie blei im Regal liegen (so wie es bei der Vita derzeit aussieht - wohlgemerkt derzeit, ich schreib die nicht ab).
Das zahlt sich einfach nicht aus, selbst wenn am Ende 20-30 Millionen Verkäufe rausschauen. Die Entwickler werden nicht dafür entwickeln, die Hardware wirft kaum Gewinn ab (erst spät) und die First-Party Titel reißen sowas auch nicht raus (und kosten ja auch etwas - vor allem wenn die Spiele dafür immer anspruchsvoller werden, siehe Uncharted für Vita).


Und ja Smartphones gibt es schon eine Zeit lang gute aber bis jeder in einem Standardvertrag eines hat (meines ist zB miserabel, allein deswegen kann ich nicht darauf spielen) dauert es noch etwas aber wohl auch nicht mehr lange.

Aber gut, ich will ja nicht dass es so kommt. Wir werden sehen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Das gleiche konnte man über Sony auch sagen. Trotz allem haben die letztendlich kürzlich ihre neuen Herzstücke öffentlich benannt und die Videospielsparte ist dabei. Dazu gehört sicherlich auch die Vita.
Ich glaube bei einem wirklich technischem Sprung, produziert man eben erst einmal mit Verlust pro Hardware. Das scheint heutzutage nicht vermeidbar zu sein, ist aber auch irgendwo verständlich, wenn man die Preisentwicklung von PCs anguckt. Dort kostet ein neuer Rechner ja auch nicht 300 Euro.
Nintendo wusste zudem warum der 3Ds ursprünglich so teuer war. 150 Euro waren sicherlich vor Weihnachten 2012 nicht regulär eingeplant, wenn der Launch geklappt hätte.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von E-G »

paar überlegungen was ich gern zur e3 sehen würde (zusätzlich zu dem bereits offensichtlichen), bisherige gerüchte ignoriert:

- Ein Starfox, programmiert von treassure. (und zwar NUR von treassure).
- Ein F-Zero, vom X Team und soundtrack von Taro Bando
- Eine Neue IP von retro, bei denen man ihnen mal freie hand gelassen hat.
- Das "neue" Projekt von Monolith Soft, immerhin haben die bereits 2 jahre zeit gehabt was auf die beine zu stellen
- 3rd Party wiiu zeug dass nicht in die shooter dudebro schiene fällt.
- Eine Fortsetzung von Resident Evil Revelations in irgendner form, mit erweitertem Raidmode
- das von capcom angekündigte cell shading lost planet spinoff
- ein jrpg
- hardware specs und irgend ne bescheuerte nichts aussagende pling pling effekthascher techdemo damit diese nörgel idioten mal die fresse halten.
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

was mir da noch fehlt sind die hardware specs, dann wär ich auch gücklich. ^^
Bild
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von E-G »

ahjo, und das was da eben geleaked wurde

http://www.youtube.com/watch?v=zSbP8T3bCv4
keine plattform, is wohl recht eindeutig was das bedeutet
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Armoran
Beiträge: 2736
Registriert: 29.05.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Armoran »

E-G hat geschrieben:- hardware specs
Bloß nicht, Nintendo kann in dieser Hinsicht nicht gewinnen und sollte sich lieber auf sichtbares konzentrieren... hat man erst jetzt wieder nach dem Gamespot Interview von Pitchfork gesehen wo er klar gesagt hat das die WiiU Stärker ist als aktuelle Konsolen.

Vorher: Haha die WiiU ist nichtmal so stark wie aktuelle Konsolen *anonymen Quellen glaub*
Nacher: Meh, die aktuelle Konsole sind X Jahre alt da ist es doch kein wunder *gleichgültigkeit*

Und ist ja nicht das erste mal das jemand es so klar gesagt hat... trotzdem wiederholt sich der Kreis weil man einfach keine zufriedenheit erreichen kann.

Mit Specs die nicht an aktuelle PCs ranreichen (und das wird sie nicht) und der Zukunft von stärkeren Konsolen der anderen (auch hier, das dürfte ziemlich sicher sein) hätte man nichts gewonnen und würde nur neue Angriffsfläche bieten, also sollten sie das lieber anderen überlassen und sich auf solche kindereien garnicht einlassen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

damnit, wieso hab ich das überlesen? ^^'
ist wohl der hunger :ugly:

@armoran: die die meinen, dass es an nen heutigen high-end PC heranreichen muss, sind sowieso fetischisten denen mans nicht recht machen kann.
ich für meinen teil wills wissen um meine neugierde zu befriedigen.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Hach...Starfox von Treasure...das wäre so gut.
Antworten