Mich würde ja mal wirklich interessieren wie sich die Spielewelt so entwickeln würde, wenn Spiele wie Bayonetta, Mirrors Edge, Vanquish oder auch Shadow of the Damned und Asuras Wrath sich 3, 4 oder gar 5+ Millionen mal verkaufen würden
Es wäre der Himmel auf Erden !
Oh mann das kann doch nicht Euer Ernst sein, wenn es eines schon genug gibt, dann sind es doch solche Baller und Actionspiele.
errr... na ja, so wie der Test klingt, ist es eher eine Art Tarantino-Movie zum Spielen - und davon gibt es sicher nicht besonders viele. Der Unterschied ist einfach, dass sich die anderen "Baller- und Actionspiele" selbst viel zu ernst nehmen.
"Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Brecht
"Alle Spiele sind Kunst. Aber die meisten Spiele sind schlechte Kunst." - Tale of Tales (The Path)
Ich hatte zwar auch Interesse an dem Spiel hab aber nicht viel von gehalten weil die Trailer von Shadow of the Damned und No more Heroes kacke aussahen.
Hab mich aber dann doch vor ungefähr einem Monat die Spiele mal auszuprobieren und WOW.
Sicher haben die Spiele auch ihre kleinen Mängel aber welches Spiel kommt komplett perfekt raus.
Also ich freu mich drauf wenn meine Posbotin klingelt.
Für 10-20 Euros werde ich mir das sofort kaufen, über 30 Euronen natürlich nicht mehr. Aber ich kann auch etwas warten ... früher oder später werde ich es aber auf jeden Fall an einem gemütlichen Sonntag Nachmittag mal durchspielen.
Wittgenstein hat geschrieben:Mich interessiert das Spiel nicht die Bohne.
Aber vielen Dank 4Players, dass ihr die Pro- und Kontra-Liste wieder eingeführt habt! Die habe ich echt vermisst. Da hat man einen viel besseren Überblick über das Spiel und sieht gleich ob es sich für einen lohnt, den Testbericht überhaupt zu lesen.
Musste ich jetzt loswerden
So ist es. Danke Paul, hoffentlich macht es Schule!
GabbaGabbaHey hat geschrieben:
Es wäre der Himmel auf Erden !
Oh mann das kann doch nicht Euer Ernst sein, wenn es eines schon genug gibt, dann sind es doch solche Baller und Actionspiele.
errr... na ja, so wie der Test klingt, ist es eher eine Art Tarantino-Movie zum Spielen - und davon gibt es sicher nicht besonders viele. Der Unterschied ist einfach, dass sich die anderen "Baller- und Actionspiele" selbst viel zu ernst nehmen.
vielleicht nicht die klasse eines Tarantinos, aber wenns ähnlich den anderen Suda-Produktionen ist, könnte es auch von "a band apart" produziert worden sein ...
(so erinnerte mich SotD eher an nen Rodriguez streifen ... NMH hatte da schon eher Tarantino-Anleihen, was fast schon übertriebene Detailverliebtheit und unnötige, aber unterhaltsame Dialoge anging ;P)
Setschmo hat geschrieben:ist gekauft! endlich mal etwas frisches statt stupides rumgeballer. Nach Shadows of the Damned ist das für mich ein Titel den ich einfach spielen muss
Bis auf den Hauptcharakter ist daran nichts neu. Gameplay auf PS2 Niveau und eine Optik zwischen last- und Currrent-Gen.
Wer damals schon Britney Spears gehört hat, obwohl er Pop Musik hasst, gehört sicher auch zur erweiterten Zielgruppe dieses durchschnittlichen Machwerks hier.
darkrockerXX hat geschrieben:Bis auf den Hauptcharakter ist daran nichts neu. Gameplay auf PS2 Niveau und eine Optik zwischen last- und Currrent-Gen.
Wer damals schon Britney Spears gehört hat, obwohl er Pop Musik hasst, gehört sicher auch zur erweiterten Zielgruppe dieses durchschnittlichen Machwerks hier.
darkrockerXX hat geschrieben:Bis auf den Hauptcharakter ist daran nichts neu. Gameplay auf PS2 Niveau und eine Optik zwischen last- und Currrent-Gen.
Wer damals schon Britney Spears gehört hat, obwohl er Pop Musik hasst, gehört sicher auch zur erweiterten Zielgruppe dieses durchschnittlichen Machwerks hier.
Sevulon hat geschrieben:5 Stunden Spielzeit, ansich kein Wiederspielwert.. warum zur Hölle sollte man sich das kaufen?
Vielleicht für die Erfahrung? Das Spiel ist schon was besonderes, typisch Suda51 halt.
Für die Erfahrung muss man es sich nicht kaufen. Da leg ich 3 € in der Videothek auf den Tisch und zock das an nem verregneten Samstag-Mittag durch.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Ich konnte schon mit Shadows of the Damned nix anfangen - auf Resident Evil aufbauendes, lineares Gameplay mit trashiger Story. Nach 3 Stunden ständiger Langeweile habe ich es dann wieder verkauft.
Wie ist Lollipop Chainsaw eigentlich vom Gameplay her? Ist die Steuerung genau?
Und wie viele QTEs sind drin?
Ich überlege, mir das Teil in der Videothek mal auszuleihen.
darkrockerXX hat geschrieben:Bis auf den Hauptcharakter ist daran nichts neu. Gameplay auf PS2 Niveau und eine Optik zwischen last- und Currrent-Gen.
Wer damals schon Britney Spears gehört hat, obwohl er Pop Musik hasst, gehört sicher auch zur erweiterten Zielgruppe dieses durchschnittlichen Machwerks hier.
Was bitte hat das Spiel mit Britney Spears zu tun? Hast du nur so tolle Kommentare auf Lager? Und wie kannst du beurteilen ob das Spiel Durchschnitt ist oder nicht? Schon durch? Wohl eher nicht. Natürlich Grafik und Gameplay sind nix besonderes. trotzdem fühlt es sich irgendwie frischer an als God Of War 3.
Rabidgames hat geschrieben:
Wie ist Lollipop Chainsaw eigentlich vom Gameplay her? Ist die Steuerung genau?
Und wie viele QTEs sind drin?
Ich überlege, mir das Teil in der Videothek mal auszuleihen.
Nach einiger Eingewöhnung geht die Steuerung recht gut von der Hand, die genaueste ist es zwar nicht aber auch nicht wirklich mies. Zur Not gibt es ja auch noch die "Lock" Funktion mit der man ein Ziel fixieren kann. Quicl Time Events gibt es jede menge, aber das finde ich nicht so tragisch, kann aber verstehen wenn einem das nicht zusagt. Leih es aus, die ca. 3€ solltest du ruhig investieren.
Zuletzt geändert von Master Chief 1978 am 12.06.2012 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
@Rabidgames: Mit dem Ausleihen in der Videothek machst du sicher nichts falsch. Wenns dir gefällt zockstes mal schnell durch, wenn nicht isses auch egal.
Bei SotD stimme ich dir zu. Am Anfang war das Game ziemlich cool, wegen den Chars, den Sprüchen und den Gags. Leider kann das Gameplay da nicht mithalten und mir verging dann auch recht schnell die Lust. Ein Film wäre das vermutlich genial geworden, als Spiel war's verschenkt.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."