Ist die gamescom tot?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ist die gamescom tot?

Ja, die gamescom ist nun endgültig tot.
13
21%
Nein, sie hat Zukunftspotential.
10
16%
Eine Konzept-Änderung würde helfen.
13
21%
gamescom? War schon immer scheiße.
8
13%
Ist mir absolut egal, ganz ehrlich.
18
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62

Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Ist die gamescom tot?

Beitrag von Kid Icarus »

Ahoi Jungs und Mädels,

was denkt ihr: Ist die gamescom tot? Microsoft, Nintendo, SEGA und THQ haben abgesagt und Sony war sich auch unschlüssig, hat letzten Endes aber doch noch zugesagt - als einziger der drei Konsolenhersteller.

Eure Meinung?
pressakey.com | Gaming-Magazin
Link: https://pressakey.com/
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von The Prodigy »

[X] Ja, die gamescom ist nun endgültig tot
[img]http://www7.pic-upload.de/16.09.13/8idx6tm2zbtf.jpg[/img]


26 positive Bewertungen


Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Bedameister »

Schwer zu sagen, dazu muss man erstmal die diesjährige abwarten. Aber das ist natürlich schon ein schwerer Schlag. Scheinbar fokusiert man sich immer mehr auf den Mobile/Browser Markt. Mag aus finanzieller Sicht vieleicht nicht schlecht sein aber für die meisten Leute hier wird die Gamescon dadurch völlig uninteressant
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Aurellian »

Da ich den Kölnern immer noch böse bin, dass sie uns die GC geklaut haben, natürlich aus Prinzip Option 4. Ansonsten wäre es mir hinsichtlich der Konsolenhersteller schnurz, die interessieren mich überhaupt nicht.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von crewmate »

Bedameister hat geschrieben:Schwer zu sagen, dazu muss man erstmal die diesjährige abwarten. Aber das ist natürlich schon ein schwerer Schlag. Scheinbar fokusiert man sich immer mehr auf den Mobile/Browser Markt. Mag aus finanzieller Sicht vieleicht nicht schlecht sein aber für die meisten Leute hier wird die Gamescon dadurch völlig uninteressant
Bild

Oder wie ein langweiliger Schwede mal dichtete: "This is the End, you know. And everything else has gone wrong."


Die Sache ist doch das kein großer Konsolenhersteller in Europa richtig produziert. Die haben ein paar Studios hier. Aber weder Nintendo Europa, SCEA, noch Microsoft Europa produzieren was. Das sind alles nur Vertriebsarme der großen Vertretungen in Amerika und Japan. So gut sich Nintendo Europa mit den vielen, tollen Veröffentlichungen von Disaster: DoA bis zu den jRPGS auch geschlagen hat. Und das ist dann wohl mit einer der Gründe, weswegen in Europa gespart wird. Zur Penny Arcade Expo, nur zwei Wochen nach der GC, sind sie wieder alle dabei.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Mauricius »

Die gamescom hat halt zwei Probleme:

- Der Standort Deutschland ist nicht sonderlich gut geeignet aufgrund des Jugendschutzes.
- Die Messe ist fast ne reine Verbrauchermesse. Du kannst anzocken, was du dir drei Monate später kaufen kannst. Es gibt keine echten PKs, keine Neuankündigungen, keine großen Präsentation, nichts. Es ist eher wie bei Karstadt, nur mit mehr Konsolen an denen man spielen kann. Am Belanglosigkeit ist das kaum zu überbieten.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von King Rosi »

crewmate hat geschrieben:Die Sache ist doch das kein großer Konsolenhersteller in Europa richtig produziert.
darum geht es doch aber auch garnicht. europa ist nunmal mit der größte verbraucher markt. die gamescom ist als consumer messer auslegt, sie ist also nur für eines dar, um werbung direkt beim kunden zu machen.
Mauricius hat geschrieben:- Der Standort Deutschland ist nicht sonderlich gut geeignet aufgrund des Jugendschutzes.
- Die Messe ist fast ne reine Verbrauchermesse. Du kannst anzocken, was du dir drei Monate später kaufen kannst. Es gibt keine echten PKs, keine Neuankündigungen, keine großen Präsentation, nichts. Es ist eher wie bei Karstadt, nur mit mehr Konsolen an denen man spielen kann. Am Belanglosigkeit ist das kaum zu überbieten.
-der standort deutschland ist sogar sehr klug, da er zentral in europa liegt.
-und eben weil es eine reine verbrauchermesse ist, kann man hier direkt beim kunden werbung machen...wesentlich besser als auf der E3 oder tokio game show.


darum ist es für mich auch völlig unverständlich warum microsoft und nintendo dieses jahr fernbleiben. die hätten hier mit spielbaren halo 4, gears judgement und wii u ordentlich was reißen können. jetzt liegts an sony was draus zu machen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Levi  »

Rosette hat geschrieben: -und eben weil es eine reine verbrauchermesse ist, kann man hier direkt beim kunden werbung machen...wesentlich besser als auf der E3 oder tokio game show.
wieviele Kunden erreicht man damit? .... ... und noch besser: wieviele Kunden kann man damit von seinen Produkt überzeugen? ...

vorallem: was für Kunden erreicht man damit? ... geht es nicht viel einfacher bei diesen Kundenkreis nen schönen Online-stream inklusive späterer Demo als Promotion zu benutzen? ... viel günstiger, bei wesentlich größeren Nutzen.
meiner Meinung nach ist so eine Messe komplett unrentabel .... klar freuen sich die Leutz die da vor ort sind ... (oder auch nicht, wenn man den Messerummel eh nicht ausstehen kann) ... aber wieviel nutzen steckt da wirklich dahinter so eine Kundenmesser vernünftig zu befeuern ....
Auch die presse wird sich auf einer "Kundenorientierten"-Messe nicht besonders konzentrieren ... wozu auch .. mit großen Ankündigungen ist ja eh nicht zu rechnen ...


Spoiler
Show
und Leipzig war sowieso viel geiler ;P ...
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Mauricius »

@Rosette:

Was ist daran klug, die Messe in einem Land zu veranstallten, in der die öffentliche und politische Meinung eher feindselig ist und in dem es praktsich keine nennenswerte Spielebranche, abseits vom Browsermarkt, gibt? Und wie viele ausländische Besucher strömen denn jährlich die Gamescom?
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von crewmate »

Dein Bild vom Deutschen Jugendschutz ist überholt. Mittlerweile wird die Schere immer seltener angesetzt.

Und die GChat all die Jahre auch über geklappt hat. Das mit dem Jugendschutz ist auch eher eine Frage des Konzepts. Entweder die ganze Ausstellung wird ab 16/18 oder es gibt einen klar unterteilten Familien & ab18 Bereich. (ich muss zugeben, ich war weder in Leipzig noch in Köln dabei)

Wie groß der Anteil an anderen Europäern :wink: bei der Messe ist,
kann ich dir nicht sagen. Google spuckt da nichts passendes aus.

Ich kann dir aber versichern, das ich am Essener HBF um diese Zeit viele Franzosen und Niederländer hören konnte. :D
 Levi hat geschrieben:
Spoiler
Show
und Leipzig war sowieso viel geiler ;P ...
Spoiler
Show
Soli West or gtfo. Bild Alles andere ist rechtmäßig erworben.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von R_eQuiEm »

Mauricius hat geschrieben:@Rosette:

Was ist daran klug, die Messe in einem Land zu veranstallten, in der die öffentliche und politische Meinung eher feindselig ist und in dem es praktsich keine nennenswerte Spielebranche, abseits vom Browsermarkt, gibt? Und wie viele ausländische Besucher strömen denn jährlich die Gamescom?
Ich bin letztes Jahr extra mal hingefahren.....nie wieder!!
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von King Rosi »

 Levi hat geschrieben:was für Kunden erreicht man damit? ... geht es nicht viel einfacher bei diesen Kundenkreis nen schönen Online-stream inklusive späterer Demo als Promotion zu benutzen?
du kannst ja gerne mal versuchen, von der wii u ne demo raus zubringen. :D

bei einem liverstream kann der nutzer aber immernoch nicht selber antesten. bei der E3 hat man eigentlich nur (p)reviews von irgendwelchen magazinen bzw. redaktionen und gameplay videos. bei einer gamescom hat man ebenso meinungen von magazinen plus zig tausend forenbeträge. und auch hier kann man trailer und gameplay videos bereitstellen. ergo erreicht man vllt nicht ganz soviele, wie bei einem livestream einer PK, aber insgesamt immernoch eine sehr hohe anzahl an leuten.
Mauricius hat geschrieben:@Rosette:

Was ist daran klug, die Messe in einem Land zu veranstallten, in der die öffentliche und politische Meinung eher feindselig ist und in dem es praktsich keine nennenswerte Spielebranche, abseits vom Browsermarkt, gibt? Und wie viele ausländische Besucher strömen denn jährlich die Gamescom?
über die zahl der ausländischen besucher auf der gamescom ist mir nichts bekannt. in leipzig waren aber jede menge dar. die politische ausrichtung des landes hat meiner meinung nach wenig mit diesem speziellen fall zutun. in leipzig konnte man damals sogar gears of war 2 zocken, obwohl es im prinzip sicher war, dass es indiziert wird. nur halt eben in einem speziellen raum ab 18...aber das war auch bei anderen spielen ab 18 der fall.

in köln war letztes jahr überall battlefield 3 werbung zusehen. gab zwar wieder zig kritische stimmen, aber sie war da und wurde nicht vorzeitig entfernt.

R_eQuiEm hat geschrieben:Ich bin letztes Jahr extra mal hingefahren.....nie wieder!!
ich habe niemals gesagt, dass die gamescom wirklich eine gute messe ist. die meisten sagen, dass es in leipzig wesentlich besser war. und davon bin ich auch überzeugt.


ich wollte mit meinem post in garkeinem fall die gamescom/den standort köln verteidigen, sondern generell eine endverbraucher messe.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Oynox »

[x] ist mir wurscht.

Weil ich nie eine Spielemesse besucht habe. Wenn, dann irgendwann mal die E3, wenn ich irgendwann mal in einer Pressestelle sitzen sollte. Oder irgendwo anders. Aber nicht in Deutschland.
Benutzeravatar
Storm Trooper
Beiträge: 3
Registriert: 17.07.2012 10:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Storm Trooper »

Das beste an der GC sind die Kneipen in Köln :-P
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Ist die gamescom tot?

Beitrag von Easy Lee »

Ich habe nie verstanden warum die Gamescom keine Demos zum mit nach Hause nehmen anbietet oder einen exklusiven Schnäppchenmarkt direkt vom Publisher an die Spieler zum Großhandelspreis.

Natürlich würden sich o.g. Demos im Netz verbreiten, aber sollen sie ja auch. Ist ja Werbung. Und der Gamescom-Besucher hätte immer noch das Privileg zu den Erstbesitzern zu gehören.

Stattdessen soll man sich vor den Stand stellen und zu Dröhnmusik 10x den Namen der Firma rufen um einen Kugelschreiber zu bekommen. Mit diesem darf man auch gleich noch seine Addresse zur Werbung dalassen.

Und das schlimmste - die ganzen Deppen die mitmachen.

Und das allerschlimmste - die ganzen Deppen die am FACHBESUCHERTAG (!) wie die Fanboys für nen Kulli rumjohlen!
Antworten