Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Heisst ihr die Aktion gut?

Umfrage endete am 25.08.2012 21:16

Ja
6
12%
Nein
38
75%
Mir doch wurscht
7
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Scorcher24_ »

Bild

Was haltet ihr davon?
Ich finds bescheuert.
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von johndoe460366 »

Ich find's traurig. Ein weiterer lächerlicher Versuch, den Bezug und die Liebe zur Heimat zu dekonstruieren.
Noch dazu während der EM... :roll:
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Reslist »

Absoluter Quatsch, da fehlen einem doch die Worte, wir können froh sein dass man sich heute langsam wieder zu seinem Land bekennt und sich von der Vergangenheit löst.
Wir können stolz auf Deutschland und seine lange Geschichte sein.




Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Deuterium »

Ich halte es für einen Fehler, Nationalismus und Patriotismus in einen Sack zu stecken. Ob ich jetzt mit einer Fahne rumlaufe während ich ein Asylantenheim abfackel oder ob ich mir ein Fähnchen ans Auto binde, weil ich mit der Mannschaft, die unsere Heimat vertritt, mitfiebere, ist doch was völlig anderes.
Nicht wenige dieser Antifamenschen sind mir genauso gruselig wie die NPD Vögel. Da gibts auch nicht wenig Kastendenken und Gewaltbereitschaft.
Und ich glaube nicht, dass Ultrarechte, oder Rassisten für unsere Nationalmannschaft werben wollten. Immerhin haben nicht wenige aus dem Team einen Migrationshintergrund.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Scorcher24_ »

Davon abgesehen isses imho auch einfach Diebstahl..
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Almalexian »

Das ist das Problem, wenn man lediglich Anti-Nazi-Filmchen gesehen hat und dann auf Klugscheißer macht, die komplette historische Komponente zum Nationalismus in Deutschland aber nicht kennt. Ansonsten würde man wohl kaum so einseitigen Unsinn verzapfen.
Meine Seite mit Projekten und mehr: Almalexian's Space

Mein erstes Let's Play-Projekt: Deus Ex
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Oynox »

Die Umfrage ist doof. Eigentlich würde ich schon sagen, deutsche Fahne am Auto zeugt von Nationalismus. Dann stelle ich mir aber die Frage, was ist schlimm daran. Das Plakat ist schlimm. Aber Nationalismus nicht.

Wie soll ich jetzt abstimmen?

/edit

Also den Threadtitel müsste ich bejahen. Aber die Umfragenfrage mit [x]Nein. Gesagt, getan.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Aurellian »

Urgs. Ich bin immer wieder erstaunt, was für ein Stuss teilweise aus der linken Ecke kommt. Nicht dass ich die ganzen Deutschlandfähnchen und sonstigen Utensilien, die man so an den Autos momentan sieht, sonderlich toll oder interessant fände, aber die Aktion halte ich für unglaublich hirnverbrannt. Sollen die Leute doch ihren Spaß mit der EM haben und das auch zeigen können.

@Oynox: Nationalismus oder Patriotismus? Ich weiß, dass die Übergänge fließend sein können, aber die Deutschlandfähnchen würde ich persönlich eindeutig in die zweite Kategorie einordnen. Patriotismus in gesunden Maßen sehe ich als harmlos an, Nationalismus definitiv nicht mehr.
Zuletzt geändert von Aurellian am 26.06.2012 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Bedameister »

Ich sehe die Fahnen eher als Ausdruck für Fußballbegeisterung, und das finde ich schön.
Diese Aktionen mit dem Fahnen abbrechen find ich absolut dämlich. Sollte man sofort zur Anzeigen bringen wenn man jemanden dabei erwischt, das ist Sachbeschädigung und sonst nix.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Oynox »

DarkSmart hat geschrieben: @Oynox: Nationalismus oder Patriotismus? Ich weiß, dass die Übergänge fließend sein können, aber die Deutschlandfähnchen würde ich persönlich eindeutig in die zweite Kategorie einordnen. Patriotismus in gesunden Maßen sehe ich als harmlos an, Nationalismus definitiv nicht mehr.
Nationalismus ≠ Nationalsozialismus
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Deuterium »

Der Nationalsozialismus war ein exklusiver Nationalismus.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Aurellian »

Oynox Slider hat geschrieben:Nationalismus ≠ Nationalsozialismus
Ach nee. Wobei der Nationalsozialismus eine mögliche Ausprägungsform des (exklusiven) Nationalismus ist, von dem ich gesprochen habe.

Aber ich seh schon, Deuterium war schneller.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Oynox »

Genau so ist es. Aber wenn man Nationalismus schreibt, meint man doch nicht unbedingt den exklusiven Nationalismus, oder?
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Aurellian »

Wikipedia sagt

"Alltagssprachlich wird der Begriff Nationalismus heute häufig mit exklusivem Nationalismus oder Chauvinismus gleichgesetzt."

und das ist auch meine allgemeine Erfahrung, dass es in der Regel so gehandhabt wird.

Aber lassen wir's gut sein. Effektiv scheinen wir ja durch die unterschiedliche Interpretation des Begriffs "Nationalismus" aneinander vorbeigeredet zu haben, wo die Aussage letztlich die gleiche sein sollte.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?

Beitrag von Steppenwaelder »

Es ist das gute Recht eines jeden Bürgers, sich eine Deutschlandfahne ans Auto zu hängen. Ist im Prinzip nichts anderes als wenn sich Leute Frankenfahnen oder Fußballvereinsflaggen in den Garten hängen.
Aber wenn's um Deutschland an sich geht, wird es immer problematisch. Ich selbst bin nicht gerade nationalistisch, aber es ist keine Schande es zu sein - zumindest in einem vernünftigen Grad.
Diese Autoflaggen sind noch ne ganz andere Nummer, denn es geht hier um Sport. Und das ist der wahrscheinlich einzige Bereich hier bei uns, wo "Nationalismus" in der Form als ok durchgeht. Und tatsächlich ist sowas im Bereich Sport weit harmloser als in der Politik. Es darf sich halt nur nicht vermischen, aber ich glaube nicht, dass die meisten, die sich solche Fahnen ans Auto hängen, große Nationalisten im eigentlichen Sinne wären(die meisten machen es eh nur weil's "in" ist).
Das ganze ist harmlos, und selbst wenn es das nicht wäre haben diese Typen nicht das Recht, anderen Menschen sowas zu verbieten. So einfach ist das.
In anderen Ländern geht man viel, viel ungezwunger mit Nationalismus um und das oft schon in einer Form, die ich bedenklich finde. Ich finde dieses "gemäßigte" in Deutschland sehr angenehm. Leider gibts auf beiden Seite immer wieder Leute die das ganze ins Lächerliche ziehen.(Leute wie im Startpost und auf der anderen Seite beispielsweise Nazis).
Antworten