Ernährung & Moral

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Ernährung & Moral

Beitrag von Mauricius »

Mahlzeit. :)

Mich würde mal interessieren, ob ihr eure Ernährungsgewohnheiten auf moralische Entscheidungen gestellt habt, oder ob ihr esst, was im Supermarkt so wächst bzw. was man eben so isst im Umfeld, Familie, Kulturkreis etc.?
Falls ihr Entscheidungen getroffen habt, wie sind die zustande gekommen?
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von L'amore finisce mai »

ich esse kein rindfleisch, weil ich kühe zu sehr mag. =)
Ahawat Olam
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Bedameister »

Ich ess das was mir schmeckt, und am besten sollte es noch billig sein :mrgreen:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Levi  »

Esse worauf ich lust habe .... (wobei ich sagen muss, dass ich sowohl Hähnchen-nuggets als auch Eier ausn Super-Markt nicht viel abgewinnen kann ... aber speziell eier als notdürftiges Übel betrachte ... (Für Eierkuchen etc, brauch man sie halt mal :/)

Weiterhin hab ich schon Skrupel bei extrem günstigen Fleisch ... (was Aldi hier betreibt ist mir zum Beispiel komplett suspekt ... hier wird nicht nochmal eingekauft ... ) ... aber selbst wenn ich sagen würde: ok, bestellst nur noch beim Fleischer ..... die 2-3 die ich hier abgeklappert habe, bekommen ihr Fleisch wahrscheinlich nicht aus anderen Quellen, als es die Frische-Theke in meinen Real tut ;) ...

Brot und Brötchen wird bevorzugt beim "echten" Bäcker geholt ... ist zwar nen paar Cent bis Euro teurer, und obs nicht doch auch irgendwie "Gestreckt" ist, kann ich nicht 100% abschätzen ... aber wo sonnst bekommt man nen Vollkornbrot, bei dem eine Scheibe soviel wiegt, wie ne ganze Packung Toastbrot ausn Supermarkt ;P ...

Und ansonsten: ich muss zugeben, was meine "Moral" angeht, lass ich mir hier wirklich von Berichten im Fernsehen leiten ... die ganzen seuchen waren mir schon immer schnurz piep egal ... aber wenn mal wieder im Fernsehn und Internet über die Krise der Milch-Bauern berichtet wird, hab ich schon skrupel bei der 75Cent Frischmilch-Packung im Supermarkt zuzugreifen :( ...

Das Blöde an der Geschichte: wenn du die teureren Sorten kaufst, bekommst auch nur Milch, die aufgrund des Namens oder der weiten Anfahrt teurer sind ... die Bauern selbst, werden daran auch nicht viel verdienen :(

Nen Arbeitskolege hatte es gut ... ne Zeitlang kam der immer an nen Bauernhof aufn weg zur arbeit vorbei ... dort frisch gezapfte Milch mitgenommen ... :D ... tolles Zeug.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Mauricius »

Also ich bin Vegetarier, tendiere aber starg zum Veganismus und ernähre mich und meine Familie auch größtenteils so, allerdings noch nicht 100%.
Ich hab keine Entscheidung diesbezüglich getroffen, sondern bin da mehr oder minder reingeschlittert. Früher habe ich alles geegessen, allerdings auch da schon ähnlich wie Levi superbillige Lebensmittel gemieden, weil mir da einfach die Verhältnismäßigkeit fehlt.
Im letzten Jahr wurde ich Vater oder wollte mal recherchieren, was ich meinem Kind denn alsbald in den Brei tun sollte. Leckere Fingermöhren vom Bauern aus der Region oder doch Bio?
Jedenfalls bin ich dann recht tief in die Lebensmittelindustrie hineingetaucht und hab dann beschlossen, dass ich keine tierischen Produkte aus Massenzucht, Massenhaltung, Massenschlachtung oder industrieller Fischerei kaufen und/oder essen will. Aber das war so scheiss kompliziert, da erschien mir Veganismus wesentlich einfacher.
Bei vielen Dingen ist es einfach so, dass wenn man weiß, wie man sie ersetzen kann, dann macht man das auch. Eier z.B. beim Backen oder eben auch in Pfannkuchen. Das Lecithin aus der Sojamilch bindet die z.B. sehr gut. Es gibt eigentlich zu jedem tierischen Produkt mehrere Alternativen. Dauert halt ne Weile diie alle auszuprobieren.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Wulgaru »

Ich bin Student und versuche möglichst sparsam zu leben. Beim Essen verhält es sich nicht anders. Daher spielt Moral eher eine untergeordnete Rolle bei meinen Kaufentscheidungen. Die ist nämlich meist doch ein paar Euro teurer.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Levi  »

Wulgaru hat geschrieben:Ich bin Student und versuche möglichst sparsam zu leben. Beim Essen verhält es sich nicht anders. Daher spielt Moral eher eine untergeordnete Rolle bei meinen Kaufentscheidungen. Die ist nämlich meist doch ein paar Euro teurer.
kann ich aus Azubizeiten direkt nachvollziehen ... da isses dann wirklich komplett egal ... hauptsache günstig und füllt den magen ... (schmackhaft ist dann noch nice to have ;P) ...

änderte sich bei mir auch erst, als das Geld etwas weniger knapp war ... (knapp isses immer, aber ist halt schon nen unterschied, ob man 100-200€ zum leben über hat, oder 500-700€)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Oynox »

Ich kann da noch keine wirkliche Meinung abgeben. Aber in Anbetracht dessen, dass wir zuhause ein extrem großen Wert auf Essen und auch die Qualität dessen geben, habe ich Sorgen, oder bin gespannt, wie ich denn das handhaben werde, wenn ich mal alleine wohne.

Derzeit habe ich die folgende Einstellung: Nicht das allerbilligste. Aber auch nicht immer Bio, weil Bio einfach eine zu große Lüge geworden ist. Ich würde wahrscheinlich dort kaufen, wo es das beste Preis/Leistungsverhältnis gibt. Der Lachs bei Aldi schmeckt super, daher würde ich den da kaufen. Steak oder Pute von Aldi schmeckt wiederum nicht. Da würde ich versuchen etwas auf einem Wochenmarkt zu bekommen. Ich denke aber, dass ich mir zumindest in meiner Studienzeit nicht so viel kochen werde, als dass ich ständig Steak kaufen sollte.

Ich würde auf jeden Fall versuchen größtenteils Produkte zu kaufen in denen ich vertraue, oder sie einfach gut schmecken. Eier bspw. würde ich aus Prinzip nur aus Freilandhaltung kaufen, weil alles andere einfach nur schlecht wäre.

Nochmal eine Sache zu Bio. Wie gesagt kann man mMn auch Bio nicht mehr wirklich vertrauen, das alles wirklich biologisch korrekt abläuft. Das einzige, was man tatsächlich kaufen kann für eine hohe Qualität, ist meiner Erfahrung nach Demeterware.

Da kommt es dann aber nicht nur auf den Geldbeutel an, der verdammt gut gefüllt sein muss, sondern auch die Einstellung gegenüber den Produkten und dem Clientel.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Almalexian »

Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Wenn du nach Prinzipien fragst, ist das freilich was anderes.
Meine Seite mit Projekten und mehr: Almalexian's Space

Mein erstes Let's Play-Projekt: Deus Ex
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Wulgaru »

In dem Moment, wo ich mich zwischen einer normalen Pizza und einer Bio-Pizza entscheiden muss....frage ich mich sowieso was dieses Wort eigentlich noch zu bedeuten hat.

Wobei man hier natürlich auch sagen muss, das es per se weniger unmoralisch ist keine ökologische Landwirtschaft zu betreiben, als Massentierhaltung. Zumindest meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von JesusOfCool »

im grunde ess ich was mir schmeckt. beim einkaufen schau ich allerdings auf bio und ähnliche siegel.
ich bin aber generell etwas wählerisch wenns ums essen geht.

besonders viel fleisch esse ich allerdings nicht. ergibts sich irgendwie so. veganismus würd ich aber nicht aushalten. milch ist für mich was besonders wichtiges.
Bild
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Bedameister »

Allzuviel Fleisch esse ich auch nich, is mir zu teuer. Mit meinem Studentengehalt (kleiner Witz am Rande) is das einfach nich drinn. In der Mensa ess ich meistens auch die vegetarischen Gerichte weil man da einfach nen Berg kriegt von dem man satt wird, kostet nur 1,80€ und schmeckt meistens sogar erstaunlich gut.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von HanFred »

Es fiele mir sehr schwer, auf Käse und Eier verzichten. Fleisch esse ich aber verhältnismässig wenig, muss ich bei weitem nicht jeden Tag haben. Heute gab's Falafel, war lecker.
Ich finde es schade, dass Convenience- und Fastfood fast immer aus billigst-Zutaten besteht. Immerhin gibt's Ausnahmen, leider aber nur wenige.
Rindfleisch direkt vom Biohof schmeckt häufig besser als Supermarktware (ich will rotes Muskelfleisch essen, nicht Fett) Salat vom Markt ebenso. Allerdings siegt oft meine Faulheit, denn der Supermarkt ist 200m entfernt und der Markt ca. 2km.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Oynox »

Wulgaru hat geschrieben:In dem Moment, wo ich mich zwischen einer normalen Pizza und einer Bio-Pizza entscheiden muss....frage ich mich sowieso was dieses Wort eigentlich noch zu bedeuten hat.
Gutes Beispiel! :Daumenrechts:
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von porii »

Bei Lebensmitteln achte ich nicht auf den Preis und vermeide eher das Billigzeug. Da muss ich dann als Student aber an anderen Stellen sparen. Esse viel Fleisch, Eiweiß etc. Essensplan ist halt ans Training angepasst, daher auch immer unterschiedlich.

In der Klausurphase ist mir das egal und ich futtere alles was den Hunger stillt. Da hab ich inna Mensa auchmal für 3 Personen Essen aufm Tablett :D


Für mich zählt halt eher beim einkaufen Qualität, wofür ich auch bereit bin mehr zu zahlen.
Antworten