Ernährung & Moral

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Mauricius hat geschrieben:Also ich bin Vegetarier, tendiere aber starg zum Veganismus und ernähre mich und meine Familie auch größtenteils so, allerdings noch nicht 100%.
Ich hab keine Entscheidung diesbezüglich getroffen, sondern bin da mehr oder minder reingeschlittert. Früher habe ich alles geegessen, allerdings auch da schon ähnlich wie Levi superbillige Lebensmittel gemieden, weil mir da einfach die Verhältnismäßigkeit fehlt.
Im letzten Jahr wurde ich Vater oder wollte mal recherchieren, was ich meinem Kind denn alsbald in den Brei tun sollte. Leckere Fingermöhren vom Bauern aus der Region oder doch Bio?
Jedenfalls bin ich dann recht tief in die Lebensmittelindustrie hineingetaucht und hab dann beschlossen, dass ich keine tierischen Produkte aus Massenzucht, Massenhaltung, Massenschlachtung oder industrieller Fischerei kaufen und/oder essen will. Aber das war so scheiss kompliziert, da erschien mir Veganismus wesentlich einfacher.
Bei vielen Dingen ist es einfach so, dass wenn man weiß, wie man sie ersetzen kann, dann macht man das auch. Eier z.B. beim Backen oder eben auch in Pfannkuchen. Das Lecithin aus der Sojamilch bindet die z.B. sehr gut. Es gibt eigentlich zu jedem tierischen Produkt mehrere Alternativen. Dauert halt ne Weile diie alle auszuprobieren.
Sehr gut. Halt daran fest, du bist auf dem besten moralischen Weg. Wenn dann richtig. Und sorg dafür das sich deine aktuellen und kommenden Familienmitglieder, in der Hinsicht zu dir gesellen. Erst wenn wir diese Welt von ihren Lasten, aus der Steinzeit befreien erreichen wir die nächste Zivilisationstufe. "Heilige Menschheit" Jedesmal wenn ich eine Meinung wie deine lese, ist es Balsam für meine geschundene Seele. Was da hinter verschlossenen Gittern passiert ist nicht definierbar.

Von meiner Seite aus: Sojamilch, Nudeln, Nüsse, Obst, Gemüse, Sojaprodukte, Getreideprodukte und viel viel Sport: Fazit: Keine körperlichen defizite. Das man eine abwechslungsreiche ernährung braucht, ist eine Lüge der Massentierhaltungsindustrie, damit man guten gewissens weiterhin das Fleisch missbrauchter Geschöpfe, die nie Freude empfunden haben isst und gar nicht erst auf die Gedanken kommt fragen zu stellen. Der mensch kann mit viel weniger aus kommen er ist so gefällig geworden. Über die Hälfte in deutschland sind dicker als sie es sein sollten.

Aber eins muss ich noch hinzufügen. Grundsätzlich wäre der Vertrieb von Eiern und Milch "okay", wenn die entsprechenden Tiere im Freiland leben würde, gutes Essen und gute ärztliche Versorgung hätten. Und auch geduscht und geliebt. Und sie dürften nicht getötet werden. Auf keinen Fall. So haben beide Parteien etwas die Menschentiere oder die Hühnertiere/kuhtiere. Die dinge wären entsprechend teurer, aber die Tiere wären uns dankbar. Kikerikiiiiiiii

Und jetzt gibts Nudeln.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Pyoro-2 »

Bild
Gerade angekommen. Ich nehm das einfach mal als exemplarische Handlung um die topic Frage zu beantworten ;)

Leider muss man Heute ja sagen, dass die Welt so dermaßen voller Probleme ist, man gleichzeitig aber so viel Information zu sämtlichen bekommt, dass einem garnix anderes übrig bleibt, als manche davon zu ignorieren, wenn man nicht gerade als Einsiedler in kanadischen Wäldern lebt. Und selbst dann könnte man demjenigen ja noch vorwerfen, dass er mehr für den Tierschutz auf den Galapagos Inseln tun könnte, anstatt den ganzen Tag Holz zu hacken ^^
Find's ganz interessant, dass Lebensmittel da so'ne große Rolle für viele spielen; kenn bspw. wesentlich weniger, die darauf achten, woher ihre Klamotten oder gar Elektronikkram kommen. Nur so als wertungsfreie, persönliche Anmerkung, bevor sich da jmd angegriffen fühlt ^^;
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Almalexian »

aber die Tiere wären uns dankbar. Kikerikiiiiiiii
Ja, sicher. Die schenken dir dafür bestimmt was zum Geburtstag.
Deine naive Art ist ja manchmal ganz süß, aber wie zum Kuckuck hältst du es aus, dich neben Fleisch, Eiern und Milchprodukten auch noch so konsequent von Fakten fernzuhalten?
Meine Seite mit Projekten und mehr: Almalexian's Space

Mein erstes Let's Play-Projekt: Deus Ex
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Deuterium »

GesangDerWinde hat geschrieben:
Und jetzt gibts Nudeln.
Aber bitte auch aus Sojamehl und Wasser, sonst schmecken die Nudeln nur nach Heuchelei. Sojabauern erfreuen sich ja weltweit tollster Arbeitsbedingungen.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von porii »

GesangDerWinde hat geschrieben:

Das man eine abwechslungsreiche ernährung braucht, ist eine Lüge der Massentierhaltungsindustrie, damit man guten gewissens weiterhin das Fleisch missbrauchter Geschöpfe, die nie Freude empfunden haben isst und gar nicht erst auf die Gedanken kommt fragen zu stellen. Der mensch kann mit viel weniger aus kommen er ist so gefällig geworden.

Und wer hat dir das erzählt? Das kleine Schweinchen von nebenan?
Massentierhaltung ist Scheiße, das stimmt. Nur solange die durchschnittlichen Konsumenten auf der " Hauptsache Billig " Welle sind, wird man daran nichts ändern können. Wenn ich sehe das die Viecher Antibiotika einfach mal vorsorglich bekommen und das Säckeweise, krieg ichs kotzen, weshalb ich schon lange nicht mehr Billig/Discounter Fleisch kaufe.
Grundsätzlich wäre der Vertrieb "okay", wenn die entsprechenden Tiere im Freiland leben würde, gutes Essen und gute ärztliche Versorgung hätten. Und auch geduscht und geliebt. Und sie dürften getötet werden. So haben beide Parteien etwas davon Menschentiere oder die Hühnertiere/kuhtiere. Die dinge wären entsprechend teurer, aber deutlich besser.
So stelle ich mir das vor ;)
Geht nix über nen Steak von einer Kuh die glücklich war, denn dann ist die Qualität erste Sahne.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Mauricius »

@Gesang der Winde:

Glücklicherweise bin ich tatsächlich anderer Meinung als du, sonst müsste ich mir jetzt was ausdenken.
Ich bin zu 100% anthroprozentisch und finde es keineswegs falsch Tiere zu essen. Ganz im Gegenteil. Mir passt nur nicht wie unser Fleisch und unser Fisch produziert wird, nicht, dass sie überhaupt produziert werden. Und mir geht es dabei auch nicht um die Besserer-Mensch-Werdung, denn das ist schlicht großkotziger, überheblicher Bullshit. Schließlich habe ich 30 Jahre lang genug Fleisch und Fisch für 60 Jahre gegessen und damit mein Soll bestens erfüllt, vor allem aber gibt es dermaßen viele andere Themen und Probleme, die ich besten Gewissens ignoriere. Oder setzt du dich für eine sinnvollere Mülltrennung ein? Für Arbeitsbedingungen? Gewerkschaften? Menschenrechte? Emissionshandel?
Und meine Familienmitglieder dürfen vollständig selbst entscheiden, was sie essen wollen und was nicht. Veganismus ist kaum der einzig gangbare Weg, er ist für mich nur die praktikabelste Möglichkeit.
Interesant aber, dass du bei deinem missionarischem Eifer gerade den Vertrieb von Milch dann okay fändest, wenn die Kuh im Freien lebt.^^


@Deuterium:

Nudeln bestehen in aller Regel aus Hartweizen und Wasser. Und etwa 80% des weltweit angebauten Soja wird von Nutztieren gefressen.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Deuterium »

Mauricius hat geschrieben:@Gesang der Winde:



@Deuterium:

Nudeln bestehen in aller Regel aus Hartweizen und Wasser. Und etwa 80% des weltweit angebauten Soja wird von Nutztieren gefressen.
In Nudeln ist allerdings meist auch Ei drin. Als Bindemittel schätze ich. Veganer nehmen als Ersatz beispielsweise eine Soja-Wassermischung, wahrscheinlich weil Soja als Hülsenfrucht auch Stärke enthält, die vom Wasser gelöst wird. Es mag zwar durchaus sein, dass Soja zum überwiegenden Teil von Nutztieren gefressen wird, allerdings sind Sojaprodukte bei Fleischverächtern recht beliebt. In diesem Zusammenhang wollte ich eigentlich nur auf die Monsantobohne hinaus und die mit ihr verbundenen Probleme, die ihre Anbauer so haben.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Boesor »

Deuterium hat geschrieben:
Mauricius hat geschrieben:@Gesang der Winde:



@Deuterium:

Nudeln bestehen in aller Regel aus Hartweizen und Wasser. Und etwa 80% des weltweit angebauten Soja wird von Nutztieren gefressen.
In Nudeln ist allerdings meist auch Ei drin. Als Bindemittel schätze ich. Veganer nehmen als Ersatz beispielsweise eine Soja-Wassermischung, wahrscheinlich weil Soja als Hülsenfrucht auch Stärke enthält, die vom Wasser gelöst wird. Es mag zwar durchaus sein, dass Soja zum überwiegenden Teil von Nutztieren gefressen wird, allerdings sind Sojaprodukte bei Fleischverächtern recht beliebt. In diesem Zusammenhang wollte ich eigentlich nur auf die Monsantobohne hinaus und die mit ihr verbundenen Probleme, die ihre Anbauer so haben.
Bild
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Mauricius »

@Deuterium:

Nudeln, die Ei enthalten, müssen in D als Eiernudeln deklariert sein. Fast alle Barillanudeln z.B. bestehen nur aus Wasser und Hartweizen, man braucht da auch kein Bindemittel, der Weizen hat sehr viel Stärke. Deshalb kann man Nudeln auch leicht selbst machen. Trotzdem steht auf vielen Packungen "kann Spuren von Ei enthalten". Das steht da aber nur, weil sich der Hersteller gegen Alergiefälle absichern will. Im Klartext bedeutet dass, dass die Nudeln in/mit Geräten hergestellt wurden, in denen auch Eiernudeln verarbeitet worden sein könnten. Gibt aber immer mehr gängige Firmen diee Eifreiheit garantieren.
Aber da ist man schon sehr im Detail und genau darum geht es imho ja auch nicht. Ich zumindest will ja nicht vom lieben Kuhgott in den Veganerhimmel gelassen werden oder die Mennschheit auf die nächste Zivilisationsstufe heben^^, sondern bestimmte Nachfragen einfach stärken. Ist ja keine Religion, zumindest nicht für jeden. ;)

War Monsanto nicht überwiegend Mais? Hab da damals diesen Film gesehen und die vielen Genmaislieferung als Entwicklungshilfe in die dritte Welt etc. Kann mich aber irren.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Deuterium »

Ich kenn Nudelherstellung nur von zu Hause, wenn sie selbstgemacht sind und da ist immer Ei drin. Wie dem auch sein. Auch bei von Menschenhand produzierten Lebensmitteln sollte man darauf achten, wie das Zeug hergestellt wird. Da kommt auch nicht alles aus dem Wunderregenbogenland.
Monsanto ist nicht nur Mais. Ich hab das Buch zur Doku gelesen, die du wahrscheinlich meinst.
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Die Ente »

Ich ernähre mich unterschiedlich.

Mal was gesundes, 1x pro Woche Fast Food und sonst recht normal.

Vegetarier sind schwach und haben keine Chance mich zu überzeugen. Ich kann einfach auf den geilen Geschmack von Fleisch nicht verzichten und diese Tofu Würstchen sind widerlich.
BildXbox Gamercards


Ich spiele z.Z: Magic 2013, Battleblock Theater
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von HanFred »

Die Ente hat geschrieben: Vegetarier sind schwach ...
Not sure if trolling or just stupid.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Zappes »

Deuterium hat geschrieben:Ich kenn Nudelherstellung nur von zu Hause, wenn sie selbstgemacht sind und da ist immer Ei drin.
Hängt vom Rezept ab, und die Eierversionen sind in Deutschland recht populär. Italienische Rezepte sind aber wirklich meistens ohne Ei.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Deuterium »

Gut, ich bin mir meiner Verfehlung nun bewusst. :D
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Provo »

Beim einkaufen achte ich schon drauf was ich da kaufe, bio ist nicht so wichtig aber fair trade Produkte nehme ich gerne mit. (grade bei Kakao und Schoki)
Discounter versuche ich zu meiden, Fleisch kaufe ich sowieso sehr selten, dafür ne Menge Wurst.

Beim Kaisers um die Ecke gucke ich immer ob sie Jaffa Orangen, Grapefruits oder Mandarinen aus Israel da haben, wenn ja nehm ich welche mit.
Hab auch immer nen Vorrat Goldstar Bier hier, das ist quasi mein Gegenbeitrag zum "Boycott Israel" Schwachsinn.
Antworten