Empfehlt ein Buch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Empfehlt ein Buch.
Da ich gerade dabei bin sie zu lesen:
Die Eragon Bücher.
Sind echt gute Unterhaltung, auch wenn ich den zweiten etwas "schwach" fand, aber birgt viele nützliche Hintergrundinfos zur Story
Die Eragon Bücher.
Sind echt gute Unterhaltung, auch wenn ich den zweiten etwas "schwach" fand, aber birgt viele nützliche Hintergrundinfos zur Story
Re: Empfehlt ein Buch.
okay notiert.Wulgaru hat geschrieben: Der Name des Windes von Patrick Rothfuss.
oh gott, die kurzbeschreibung wirkt bissl hart billig mit dem grundsatz alles ist erlaubt.Wulgaru hat geschrieben: Snow Crash
Suche auch bissl low fantasy literatur (außer Lovecraft). Denke als Fan von Shin Megami Tensei (apokalyptische Welt + Menschen zwischen Machtspiel von göttlichen Wesen) und SMT: Persona (Reale Welt + Gerüchte werden nach der Zeit wahr, Eine versteckte Stunde nach der 24ten oder Eine Parralelwelt im tv etc. ) würd mir das gefallen.
Re: Empfehlt ein Buch.
Oh, Snow Crash hat durchaus Niveau, es ist nur absolut wahnsinnig.
Re: Empfehlt ein Buch.
Suche mal wieder 'was zum Lesen. Diesmal aber mal etwas anderes: Da ich im Dienst intellektuell "etwas" unterfordert bin, habe ich mich diversen Sachbüchern zugewandt. Bisher habe ich mich mehrheitlich im Bereich der Physik umgesehen (Themen wie Urknall, Multiversen, Quanten und was die Welt sonst noch so im Innersten zusammenhält ). Nun möchte ich auch aus anderen Bereichen was lernen, wobei da aber viel Schund im Regal zu stehen scheint. Deshalb frage ich mal hier, ohne mich auf ein spezifisches Themengebiet einzugrenzen: Kennt ihr Sachbücher, die einen hohen Informationsgehalt, einen guten Aufbau und einen ansprechenden Schreibstil (deutsch oder englisch) bieten? Darf ruhig auch etwas "fordernd" sein. Nicht inhaltlich auf ein Minimum reduzierter Kram... Hoffe, der eine oder andere kennt sich in dem Bereich etwas aus
Re: Empfehlt ein Buch.
Max Brooks ist der Sohn von Mel Brooks. Statt Spaceballs hat er sich hier wissenschaftlich mit Zombis auseinander gesetzt. Er hat echte Biologen, Pathologen, Städteplaner, einem Navi Seal zusammengesetzt um zu überdenken, wie das ganze wohl wirklich ablaufen würde. Herausgekommen ist dabei dieses Buch. Es ist nicht lustig, weil erschreckend real. Die Biologie des Zombies, der Krankheitsverlauf, die Ausbreitung des Erregers zu einer Pandemie, schmierige Politiker und Konzerne, die daraus Profit schlagen wollen und eben das wirkliche Überleben.
Wie würde eine Frau mit Down Syndrom Zombies erleben?
Wie werden die Untoten in den verschiedenen Kulturen gehandhabt?
Was ist nötig für den Wiederaufbau der Zivilisation?
(das wird unglaublich sozialistisch, aber irgendwie nachvollziehbar. Zimmermänner sind im Wiederaufbau eher gefragt als ein Bänker)
Und wie zombiesicher ist mein eigenes Zuhause. Und was kann ich tun, um es sicherer zu machen.
Wie erkenne ich die wirklichen Anzeichen einer Pandemie?
Wie plane ich meine Flucht, wenn sie überhaubt möglich ist?
Welche Orte sind als Zuflucht geeignet und welche Gegenden sollte ich unbedingt vermeiden.
Es werden sogar Angriffsformationen und Taktiken zur Zombiejagd besprochen. Ich hoffe, die DayZ Macher lesen dieses Schinken.
Sehr cool ist das Analysieren verschiedener Waffen und Werkzeuge. Kettensäge und Shotgun sind tatsächlich erschreckend ineffizient und das wird nachvollziehbar begründet. Feuer sogar extrem dumm.
Da steckt wirklich Recherche hinter. Denn das alles wirkt so pervers plausibel.
Original: http://www.amazon.de/The-Zombie-Surviva ... 332&sr=8-3
Deutsch mit doofem Cover: http://www.amazon.de/Der-Zombie-Surviva ... 332&sr=8-2
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
Re: Empfehlt ein Buch.
Dann freu dich schonmal. Im dritten passiert nix. Wirklich gar nix. Deswegen weigere ich mich auch, den vierten zu lesen, auch wenn mich das Ende eigentlich schon interessieren würde.Solkrin hat geschrieben:Da ich gerade dabei bin sie zu lesen:
Die Eragon Bücher.
Sind echt gute Unterhaltung, auch wenn ich den zweiten etwas "schwach" fand, aber birgt viele nützliche Hintergrundinfos zur Story
Ich mag Kinder, nur leider schaff' ich kein Ganzes.
Re: Empfehlt ein Buch.
Der vierte ist more of the same. Das Problem ist eigentlich das nichts passiert, sondern das die Charaktere so unglaublich unsympathisch und teilweise wenig nachvollziehbar sind. Vor allem Roran und Ayria.
- Achmedtheanimal
- Beiträge: 4910
- Registriert: 10.09.2009 15:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
mir hats gefallen, bin aber auch nicht mit der hohen Erwartungshaltung an Teil 4 rangegangen
Spoiler
Show
das Ende war aber richtig unbefriedigend, und deutet auf weitere Ableger hin
Re: Empfehlt ein Buch.
Ja, das kommt noch dazu. Es ist schon länger her bei mir, aber ich weiß noch dass ich das ganze Buch auf die große entscheidende Schlacht gewartet hab, die aber dann doch nur die letzten paar Seiten kommt und die 400 Seiten vorher wirklich wenig los ist. War mir schon im 2. aufgefallen, nur im dritten fängts dann an wirklich zu nerven. Dabei ist das einfach schade, denn der erste Eragon war ein richtig gutes Buch.Wulgaru hat geschrieben:Der vierte ist more of the same. Das Problem ist eigentlich das nichts passiert, sondern das die Charaktere so unglaublich unsympathisch und teilweise wenig nachvollziehbar sind. Vor allem Roran und Ayria.
Ach und wer Lust auf gute Krimikost und eine leicht morbide Ader hat, sollte sich mal die David Hunter Bücher von Simon Beckett anschauen, beginnend mit Chemie des Todes. Sind Kriminalfälle aus der Sicht eines forensischen Anthropologen, man lernt nebenbei auch interessante Sachen, wenn man mit dem gewissen Ekelfaktor klarkommt.
Ich mag Kinder, nur leider schaff' ich kein Ganzes.
Re: Empfehlt ein Buch.
Cersei und Co sind vielleicht nicht nett, aber wenigstens nachvollziehbar. :wink:Genkis hat geschrieben:redet ihr von eragon oder a song of ice and fire? ^^
Trotz allem ist Eragon alles in allem eine feine Sache als Jugendbuch und Einstieg in Fantasy. Der erste Band versprach damals ein bisschen mehr, aber so weit hat Paolini in seinem damaligen Alter sicherlich auch nicht gedacht.
Re: Empfehlt ein Buch.
es bezog sich eher auf, immer das selbe und nix passiert.^^ aber natürlich hast du recht, Martins Charaktere sind wirklich seine stärke.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Die Bartimäus Trilogie +1 ^^ Das 4. Buch ist ne Vorgeschichte, würde empfehlen: Teil 1, Teil 2, Teil 4 und dann Teil 3 zu lesen.
Beitrag aus einem anderen Forum:
Beitrag aus einem anderen Forum:
Verdammt spannend, witzig und fesselnd, man kommt von den Büchern einfach nicht weg, wenn man erstmal angefangen hat.Es geht um einen Zauberlehrling... hey – jetzt roll' nicht gleich wieder mit den Augen und lies gefälligst weiter, denn hier enden auch schon alle Gemeinsamkeiten mit "Harry Potter" ... also... Es geht unter anderem um einen Zauberlehrling.
Besagter Zauberlehrling Nathanael ist ebenso talentiert wie ehrgeizig und beschwört bereits in recht jungen Jahren den Dämon – pardon – die "Wesenheit" Bartimäus, einen 5.000 Jahre alten Dschinn, herauf. Das Unheil und die Geschichte nehmen ihren Lauf...
Die Magier sind allesamt unsympathische Kackpratzen, die keinerlei magische Fähigkeiten besitzen, sondern sich durch okkultistische Methodik und Kenntnisse heraufbeschworener Dämonen – pardon – "Wesenheiten" der unterschiedlichsten Stufen bedienen und sich auf diese Art und Weise seit Jahrzehnten die politische, wirtschaftliche und kulturelle Macht in Großbritannien und anderen Teilen der Welt sichern und die "Gewöhnlichen" (Nichtmagier) unterdrücken – aber beim Volk regt sich Widerstand.
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Re: Empfehlt ein Buch.
ich muss mal ne frage zu "a song of ice and fire" stellen. ich finde in den ersten 2 teilen schafft es martin die geschichte seiner welt mit denen seiner charaktere zu verbinden und das ganze sehr spannend zu gestalten. auch in teil 3 geht die "Gesamtgeschichte" noch ganz gut weiter, weicht aber langsam immer mehr detailliert und vermehrten figuren.
in teil 4 wurde mir das ganze zu bunt. inzwischen müssen soviele geschichten gleichzeitig erzählt werden, sodass der rote faden kaum weitergesponnen wird, was mich doch sehr stört, denn es fängt an mich an fernsehserien-drehbücher zu erinnern.
die frage: geht es mit teil 5 so weiter oder wird das schicksal der welt wieder etwas mehr in den mittelpunkt gerückt?
in teil 4 wurde mir das ganze zu bunt. inzwischen müssen soviele geschichten gleichzeitig erzählt werden, sodass der rote faden kaum weitergesponnen wird, was mich doch sehr stört, denn es fängt an mich an fernsehserien-drehbücher zu erinnern.
die frage: geht es mit teil 5 so weiter oder wird das schicksal der welt wieder etwas mehr in den mittelpunkt gerückt?
Re: Empfehlt ein Buch.
Der Fehler von Band 4 und 5 ist einfach, dass man sie im Grunde als eine Art Directors Cut zusammenmischen müsste. Ich habe die mal parallel gelesen...die sind potentiell super verzahnt. Dann schwindet auch der Eindruck der Ereignislosigkeit. Ganz im Gegenteil. Der DC wäre im Grunde das beste Buch.
In Dance with Dragons an sich, kannst du ähnliche Frusteffekte erleben. Teilweise kann man die Stellen wo Martin jahrelange Schreibblockaden hatte, auch sehr schön sehen. Allerdings erfährt man eine Menge, vor allem über Valyria, Assadhor Asshai und die Pläne und Motivationen der Chefintriganten die aufgedeckt werden.
In Dance with Dragons an sich, kannst du ähnliche Frusteffekte erleben. Teilweise kann man die Stellen wo Martin jahrelange Schreibblockaden hatte, auch sehr schön sehen. Allerdings erfährt man eine Menge, vor allem über Valyria, Assadhor Asshai und die Pläne und Motivationen der Chefintriganten die aufgedeckt werden.
Spoiler
Show
sprich Varys