Empfehlt ein Buch.

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ilumi
Beiträge: 637
Registriert: 08.07.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Ilumi »

Hallo,
ich suche Bücher (und auch Filme) mit dem Thema Schule/Lehrer/Schüler. Es soll aber etwas tiefer gehen und eher nicht humorvoll sein. Bis jetzt hab ich:
Torberg - Der Schüler Gerber
Horvath - Jugend ohne Gott
Musil - [...] Zögling Törleß
Hesse - Unterm Rad
Filme: Die Welle; Der Traum; Club der toten Dichter, Das weiße Band; [...] Monsieur Mathieu,

und mehr kenn ich leider nicht. Kann jemand noch was in der Richtung empfehlen?
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Achmedtheanimal »

The War Between the Classes
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Chigai »

Joachim WittJoachim Witt - DOM - Eine Biographie gibt es bis zum 30.9.2012 gratis für Kindle

Leider habe ich nicht schon früher angefangen solche Aktionen zu posten, da ich von zu geringer Verbreitung von Kindles unter uns hier ausgehe. Da gab es z.B. auch Romane, Krimis, Ratgeber usw. für einen Tag mal kostenlos, mal stark reduziert.
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Achmedtheanimal »

mach ruhig, gibts ja auch ne Kindle App fürs Smartphone
durch mein Galaxy Note brauch ich quasi gar keinen Kindle ^^
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Genkis »

danke wulgaru. deine aussage bestätigt irgendwie meine befürchtungen. aber mal sehen. vielleicht hole ich mir den 5. band doch irgendwann
Bild
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Steppenwaelder »

Eine Frage an die Fantasy Freunde unter euch.

Ich suche nachdem ich die Schatten Trilogie von Brent Weeks bald beendet haben dürfte, eine neue Fantasy Reihe zum Lesen. Ich möchte etwas längeres lesen, also wenn möglich eine Reihe, die über 3 Bände hinausgeht(und die Bücher sollten natürlich länger als 500 Seiten sein^^). Muss aber natürlich nicht unbedingt sein, wenn euch etwas absolut Gefallen hat, auch gerne ne Trilogie.^^ Am besten etwas das ohne die absoluten Stereotypen(Orks etc.) auskommt. Könnt ihr mir da was empfehlen?*

*Auf die bekanntesten Dinger wie Eis und Feuer, HdR bitte verzichten, das kenn ich schon. ^^
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 25.09.2012 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Wulgaru »

Der Krieg der Propheten (Trilogie) von R. Scott Baker ist ganz was feines.

Was auch viele gut finden, ich aber ehrlich gesagt gescheitert bin ist die Malazan-Reihe von Steven Erikson.
Das sind im englischen 10 Bände und hat sich sehr ungewöhnlich angelesen, auch wenn es nicht meine Sache war.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Steppenwaelder »

Ok, danke für den Tip. Die Reihe von Erikson habe ich mir auch schon überlegt. Die hat genauso wie Jordans Rad der Zeit(wo jetzt im Deutschen ja endlich 1:1 Bücher erscheinen)-Reihe(beides nicht gelesen) extrem wechselhafte Meinungen hervorgebracht, wenn man mal im Internet quergelesen hat.

Zu deiner Trilogie, hab's mal angesehen. 25€ für ca. 600 Seiten find ich ganz schön heftig. ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Wulgaru »

Die gibt es auch als Taschenbuch:
http://www.amazon.de/s/ref=ntt_athr_dp_ ... s=books-de
...das die bei Amazon vergriffen ist, muss jetzt nicht unbedingt so viel heißen. Die bestellen da irgendwann nicht mehr nach. Buchhandel kriegt die in der Regel noch.

Was Malazan angeht ist die Reihe im Gegensatz zum Rad der Zeit aber wenigstens fertig und muss nicht von "Bewunderern" weitergeführt werden.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Steppenwaelder »

Wieso Plural? Macht ja eigentlich nur der Sanderson und laut Fanmeinungen sogar verdammt gut. Aber wie gesagt, hab's nicht gelesen.^^
Hab von Sanderson aber "Way of Kings" gelesen. Sehr gutes Buch, man braucht aber sehr viel Geduld. xD

Hast du die Reihe von Erikson gelesen? Was gibt's dazu zu sagen, worum geht's genau, Klappentexte sagen oft recht wenig übers Buch aus.^^

Und die Reihe von Barker merk ich mir, als Taschenbuch wär der Preis ja i.O.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe den ersten Band von Erikson gelesen, eines der wenigen Bücher in den letzten Jahren wo mir die englische Sprache wirklich Probleme bereitet hat. Ich habe das halbe Buch gebraucht um zu begreifen worum es genau geht, geschweige denn Details wie das Magiesystem. Alles brillant ausgefeilt und vielversprechend, aber klickte bei mir nicht. Auf deutsch ist es eben gleich wieder so teuer, weil fast alle Bände gesplittet sind und selbst dann noch mehr kosten als ein ganzes englisches Taschenbuch.

Bei Jordan ist wohl eher das Problem das die Reihe ohne großartiges Konzept geschrieben wurde, bis Sanderson den Laden übernommen hat. Ich lese gerade seine Mistborn-Reihe. Super-Autor.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Steppenwaelder »

Hm ja, wenn's über das Basic Englisch hinausgeht, isses auch nix für mich.^^ Aber im Deutschen gehen ja die Preise da Taschenbücher... Dass die alle dicken Bücher splitten müssen, find ich auch schade. Passiert ja fast überall. Das erste deutsche Buch sind 800 Seiten = 10€ bei Amazaon. Find ich ok.

Ich denk die Reihe werd ich mir mal ansehen.^^
eat_leek
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2011 19:57
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von eat_leek »

Die Malazan Reihe ist wirklich nicht einfach zu lesen, hat mir aber sehr viel Freude bereitet über das letzte halbe Jahr. Vieles versteht man halt erst in späteren Büchern, muss man wohl mögen.

Was ich wirklich gut fand war die Farseer Trilogie die dann mit der Liveship Trader Trilogie und der Tawny Man Trilogie weitergeführt wird. Obwohls eben drei Trilogien sind gehören die schon zusammen und sollten auch in der Reihenfolge gelesen werden. War auch nicht das schwerste Englisch wenn ich mich recht erinnere.
Benutzeravatar
MaexxDesign
Beiträge: 547
Registriert: 01.09.2009 19:55
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von MaexxDesign »

schwarzbuch wwf
Bild
Bild
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Empfehlt ein Buch.

Beitrag von Melcor »

Steppenwälder hat geschrieben:Eine Frage an die Fantasy Freunde unter euch.

Ich suche nachdem ich die Schatten Trilogie von Brent Weeks bald beendet haben dürfte, eine neue Fantasy Reihe zum Lesen. Ich möchte etwas längeres lesen, also wenn möglich eine Reihe, die über 3 Bände hinausgeht(und die Bücher sollten natürlich länger als 500 Seiten sein^^). Muss aber natürlich nicht unbedingt sein, wenn euch etwas absolut Gefallen hat, auch gerne ne Trilogie.^^ Am besten etwas das ohne die absoluten Stereotypen(Orks etc.) auskommt. Könnt ihr mir da was empfehlen?*

*Auf die bekanntesten Dinger wie Eis und Feuer, HdR bitte verzichten, das kenn ich schon. ^^

Falls noch nicht gelesen: Sapkowskis Hexer Reihe. 7 Bände, also richtig lang. Umgeht teilweise recht humorvoll viele Klischees (erste beiden Bände) und liefert auch ne dreckige und doch recht "realistische" Story um Intrigen, Politik und Rassismus. Monster-Action kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Antworten