
Mehr hat dieses seelenlose Spiel wirklich nicht verdient.
Es ist einfach nur traurig, wie sich die Serie entwickelt hat.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich habe auf deinen obligatorischen Post gewartet, Satus. Da der Guru nun gesprochen hat können wir dieses Thema ja endlich abschließen. Und Capcom wird sich lieber zweimal überlegen, noch einmal ein Resident Evil auf den Markt zu bringenSatus hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was es da noch groß zu diskutieren gibt. Die Serie wurde konsequent gegen die Wand gefahren. Schade drum. Punkt, aus, fertig.
Dem kann ich mich nur komplett anschließen...wobei ich das 2. Kapitel von Leon noch um einiges besser fand als das 1. - aber soviel schlechter ging es ja auch nicht mehr und von gutem Gameplay war es auch noch eine Ecke weit entfernt (die Rätsel sind echt lächerlich und wirken einfach nur aufgesetzt...hätte man gleich weglassen können xP).Cas27 hat geschrieben:Ich beneide ja die Leute die mit RE6 einen Heidenspaß haben. Selbst wenn ich alles andere ausblende und nur den 3rd Person Shooter Teil von RE6 bewerte komme ich trotzdem nur auf mittelmaß.
Habe zwar nur das erste Kapitel von Leon durchgespielt bis jetzt, aber was mir allein in den 2 Stunden schon an Fehlern und unausgegorenen Gameplay begegnet ist macht mich traurig.
Die Kamera ist nervtötend und viel zu hektisch.
Das Deckungsystem ist nutzlos und kaum zu gebrauchen.
Waffen sind zu schwach, Nahkampf ist zu stark.
Viele kleine ungereimtheiten, sowohl technische als auch logische.
Kaum vermeidbare Tode nur weil man zur falschen Zeit am falschen Ort steht. (Einfach mal ohne Vorwarnung von nem Auto überfahren, Cutscenes die einfach mitten in einem großen Kampf irgendwas zeigen und einen dann wieder orientierunglos ins Getümmel werfen etc.)
Von ca. 300 Kills im ersten Kapitel habe ich über die Hälfte im Nahkampf gemacht und trotzdem fast nie genug Munition gehabt. Wenn am Ende die ersten dicken und starken Gegner kommen kann man mit Pech komplett ohne Munition dastehen und dann ist das einfach nur frustig, da man sie trotz alledem töten muss. Hätte ich im letzen Kampf nicht zufällig noch die ganzen Sprengsätze mit Fernzünder gehabt wüsste ich gar nicht wie ich die Szene überhaupt hätte schaffen sollen.
Das Gameplay ist verhunzt, da braucht es nichtmal die anderen Kritikpunkte wie QTE, fehlender Grusel/Atmosphäre usw. Das in der deutschen Version in den Kämpfen manche NPC und auch Leon und Helena ab und zu englische Sätze sprechen passt nur allzu gut ins Gesamtbild einer viel zu frühen Veröffentlichung. Da hätten noch einige Monate Feintuning wahrscheinlich Wunder gewirkt. Für nen guten 3rd Person Shotter zumindest, aber so haben wir einen neuen Anwärter auf den Titel "größte Entäuschung 2012".
Vorweg: Ich habe RE6 bisher nicht gespielt, weswegen ich mir kein Urteil erlauben möchte ob es gut oder schlecht ist. Dennoch mal hierzu ein paar Gedanken:muecke-the-lietz hat geschrieben:was mich auch stört, ist, dass in dem test das jake szenario völlig außen vor gelassen wird, obwohl das sicherlich das spaßigste ist, auch wenns null gruselig ist.
der leon part ist alles andere als mist, bietet er doch mittleren bis stellenweise hohen actiongenre standard, auch wenn es einige fragwürdige szenen gibt.
Genau. Das es neue Spieler nicht stört ist dabei aber eher unerheblich. Der Sinn einer Reihe ist ja, dass die Spiele aufeinander aufbauen. Das man die alten Fans mit den neuen Teilen bei der Stange hält und neue Fans, die mit einem späteren Teil - wie jetzt 6 - einsteigen, Lust darauf kriegen auch die Vorgänger nachzuholen. Ein Reihenname ist sowas wie eine Marke. Er steht für bestimmte Werte und da kann man doch nicht einfach mal das komplette Genre über den Haufen werfen. Wie schon gesagt wurde, das nächste Call of Duty kann das beste Volleyballspiel der Welt sein, es wär trotzdem scheiße, weil es nichts mit den Vorgängern gemein hat und deshalb die Fans der Serie völlig enttäuschen würde. Wenn man sowas machen will, kann man einen Ableger produzieren und auch entsprechend benennen. Resident Evil tat das mit ORC auch. Und hätte man den Teil jetzt als ORC 2 veröffentlicht, wäre es nicht ganz so schlimm gewesen. Aber als offizieller Teil 6 [und davor ansich auch Teil 5] passt es einfach nicht in die Reihe und ist mehr oder weniger eine Verarsche für die Fans der Vorgänger, die etwas ganz anderes erwarten. Nämlich das, was man einst mit dem Namen Resident Evil verbunden hat.sYntiq hat geschrieben:Ich weiss nicht seit wann du Resident Evil spielst, aber evtl ist genau das das Problem: Leute die seit Resi1 dabei sind erwarten Gruselatmosphäre, rel. geringen Action Anteil usw. usw.
Leute die zB. Resi1 - 3(oder 4?) nie gespielt haben, die stört die derzeitige Richtung nicht wirklich. Sie wissen halt nicht was die Serie wirklich mal ausgemacht hat.
Wieder mal Wasser auf die Mühlen von Capcom. Denen ist es doch völlig Schnitte ob dir das Game gefallen hat oder nicht, dein Geld haben sie ja schon.SeanMax hat geschrieben:Es gab schon Spiele die für weniger Fehler eine schlechtere Bewertung bekommen haben.
Das einzige was ich in einem Spiel suche ist Unterhaltung und Atmosphäre. Unterhaltung ist für ein paar Stunden gegeben. Die Atmosphäre versagt aber fast völlig. Ich empfand beim zocken eigentlich nie dieses bereits viel vermisste Gefühl, Resi zu daddeln.
Daher hab ichs durchgeballert und dann beiseite gelegt. Ähnlich Silent Hill Homecoming eine nette Nebenbeschäftigung, aber nicht zufriedenstellend. 50% sind zwar fies, aber wenn man die Begründung (versprochen gebrochen) liest, dann ist das nur fair. Wer sich, wie ich, das Geld aus der Tasche ziehen lassen will, sei dazu eingeladen. Selbst schuld sozusagen.
Man kanns mögen - ich mags aber nicht!
Weiß ich doch :wink:scai88 hat geschrieben:Wieder mal Wasser auf die Mühlen von Capcom. Denen ist es doch völlig Schnitte ob dir das Game gefallen hat oder nicht, dein Geld haben sie ja schon.SeanMax hat geschrieben:Es gab schon Spiele die für weniger Fehler eine schlechtere Bewertung bekommen haben.
Das einzige was ich in einem Spiel suche ist Unterhaltung und Atmosphäre. Unterhaltung ist für ein paar Stunden gegeben. Die Atmosphäre versagt aber fast völlig. Ich empfand beim zocken eigentlich nie dieses bereits viel vermisste Gefühl, Resi zu daddeln.
Daher hab ichs durchgeballert und dann beiseite gelegt. Ähnlich Silent Hill Homecoming eine nette Nebenbeschäftigung, aber nicht zufriedenstellend. 50% sind zwar fies, aber wenn man die Begründung (versprochen gebrochen) liest, dann ist das nur fair. Wer sich, wie ich, das Geld aus der Tasche ziehen lassen will, sei dazu eingeladen. Selbst schuld sozusagen.
Man kanns mögen - ich mags aber nicht!
Wenn ein Spiel scheiße ist, dann sollte man es einfach nicht kaufen. Punkt. Wegen Millionen solcher Leute wie dich, die es sich neben den 500000 wirklich interessierten Käufern, einfach holen, um zu sehen obs wirklich so scheiße ist wie alle Magazine berichten, geht der Markt ja erst in diese bedauerliche Richtung. Warum muss man auch jeden Dreck zocken? Entweder man hat zuviel Geld und sollte sich nen Porsche kaufen, oder zu viel Zeit und sollte sich nen Job suchen. Das gilt jetzt nicht für dich, SeanMax, ist allgemein meine Meinung weil ich mich über sowas immer maßlos aufrege. Es wird sich nie was ändern wenn alle immer sofort jeden Mist kaufen.