Resident Evil 6 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SSBPummeluff
Beiträge: 1311
Registriert: 25.01.2012 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von SSBPummeluff »

Gekauft wird es scheinbar dennoch wie blöde, vermutlich wird Wii U die letzte Konsole die ich mir kaufe, ausgenommen Handhelds, und muss dann mir Spiele die es nur als digitalen Inhalt gibt zulegen, weil die guten Spiele scheinbar nicht in Boxen verkauft werden. Da wird sich GOG.com wohl freuen, nur wird mir irgendwie der Sammelfaktor fehlen.
MF-DOOM
Beiträge: 68
Registriert: 06.11.2008 21:47
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von MF-DOOM »

Und weils auch hier so schön reinpasst ( unter all die "ihr habt doch keine Ahnung, das Spiel ist GEIEL" Kommentare) quote ich mich mal selbst aus einem anderen thread:

Wenn euch das Spiel so viel Spaß macht, schön für euch. Aber ehrlich gesagt, seid ihr diejenigen hier, die wohl eher nicht so bewandert sind im Bereich Videospiele, wenn ihr denkt, es sei ein sehr gutes Spiel. Die Steuerung ist mies, hitboxes sind mies, das deckungssystem ist mies usw. Wenn euch Millionen an Quick Time Events in einem Action Spiel nicht zu stören oder sogar zu gefallen scheinen, ist es vielleicht auch an der Zeit, sich einzugestehen, dass man vielleicht doch eher tendenziell der casual gamer Gemeinschaft angehört.*
Alles Fakten (unter vielen anderen), die das Spiel in meinen Augen zu einem wirklich misslungenem Action Spiel machen, etwas anderes will es ja anscheinend auch gar nicht sein.
Und trotzdem bin ich mir sicher, dass man mit dem Spiel auch Spaß haben kann. Durchaus.
Aber wer hier von einem super Spiel redet, ohne die wirklich gravierenden Mängel in Betracht zu ziehen, der ist entweder verblendet, ein casual gamer ohne viel Erfahrung (nichts schlimm daran!) oder ein ignoranter fan boy(daran hingegen ist vieles schlimm).
Wie wär's denn mal, real zu sein u zuzugeben, dass das Spiel zwar nicht sehr gut ist, aber trotzdem Spaß macht? Und ihr wollt hier den Kritikern (den professionellen und denen hier im thread) unterstellen, sie haben keine Ahnung?
Reality check?
Soll man eure Bewertung des Spieles hier ernst nehmen?
An diesem Spiel haben 600 Leute gearbeitet, und so spielt es sich auch; ein auf Hochglanz polierter Mischmasch aus zu vielen Händen, ohne kreative oder visionäre Leitung, das nicht weiß, was es will und in seinem Bestreben danach, es allen Recht zu machen, einsehen muss, dass das NIE funktionieren kann und ein Spiel letztendlich nur schlechter macht. Aber das Spiel hat tolles Design, ne Unmenge an Content und kann (jetzt kommt's ihr Ahnungslosen euch trotz der ganzen negativen Scheisse in dem Spiel und all der verpfuschten Ansätze sehr viel Spaß machen.
Trotzdem bleibt es das Konstrukt eines Marketing Menschen, nicht das eines ambitionierten Spieleentwicklers UND zudem ein mieses Resident Evil. Bisher wusste jeder Titel dieses franchises, was er sein will (ob nun Horror - 1 bis C.V., sirvival - 4 oder Action - 5) und konnte das auch erfolgreich umsetzen. Resident Evil 6 weiss und kann das nicht.
Und jetzt habt Spaß mit dem game, wenn es euch so sehr gefällt und lasst die Analytiker und die wirklichen Fans dieser Serie *ihre Kritik äußern, denn vielleicht VIELLEICHT lernt capcom aus Fehlern und wir ALLE können in ein paar Jahren wieder ein wirklich gutes Spiel genießen . Wenn ihr glaubt, dass hier irgendjemand ernsthaft zurück will zu festen Kameraeinstellungen, tank-Steuerung und b-Movie Dialogen, beweist das nur eure Voreingenommenheit jedem Kritiker gegenüber oder eure Ahnungslosigkeit oder eure Ignoranz.
Das Spiel wurde zunehmend mit teil 5 selber zum Zombie das hier auf 4p abgewertet wird, ist völlig gerechtfertigt das dieses Spiel sich dennoch eventuell gut verkauft liegt an den Namen dieses Franchises und dies wurde im Test auch berücksichtigt.
Es bringt aber nichts ein grottenschlechtes Spiel auf den Markt zu Schmeissen in der hoffnung es würde sich aufgrund des guten namens gut verkaufen.
was crapcom angeht sollten die vielleicht irgendwann ein reboot wagen aber sich an COD und BF zu orientieren finde ich ist ein armutszeugnis und an ideenlosigkeit kaum zu übertreffen.
die COD und BF Spieler sind zufrieden und gesättigt mit ihrem produkt die brauchen kein Actionspiel mit Zombies.
Resident Evil wurde einfach vercasualisiert weil jemand den hals nicht voll genug bekommen konnte.
Entweder die marke ist jetzt bereits tot oder sie kehrt zu den wurzeln zurück, was auch klappen kann siehe Tomb Raider, Mortal Kombat.
meiner ansicht nach sehr traurig noch trauriger das sich das game warscheinlich sogar gut verkaufen wird
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

mal sehen ob Capcom schon Pläne für den nächsten Teil hat. Nach ihrem jetzigen Sinneswandel dürfen wir 2013 mit Resident Evil 7 rechnen und vllt ist ja sogar Cpt. Price als NPC mit dabei ;) und im besten fall gibts den Zombie Modus fürn Multiplayer.
Benutzeravatar
sammysahne80
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2008 15:34
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von sammysahne80 »

@ MF-DOOM: Toller Beitrag!!!
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von Exedus »

Wie der Publisher Capcom vermeldet, wurden von keinem anderes Spiel in der Firmengeschichte mehr Exemplare an den Handel ausgeliefert, als von Resident Evil 6 .
Am Ende zählt aber wie viele verkauft wurden und ich hoffe inständig nicht zu oft.
@ MF-DOOM: Toller Beitrag!!!
Dito
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von Bambi0815 »

Anla'Shok hat geschrieben:
Wie der Publisher Capcom vermeldet, wurden von keinem anderes Spiel in der Firmengeschichte mehr Exemplare an den Handel ausgeliefert, als von Resident Evil 6 .
Am Ende zählt aber wie viele verkauft wurden und ich hoffe inständig nicht zu oft.
Dito
Das Spiel hat sich mega gut verkauft. Da sei dir sicher. Also wissen die auch das sie alles richtig gemacht haben. Das nächste Spiel wird von den Räumlichkeiten so eng das man sich kaum bewegen kann. Und meistens spielt man wieso nicht weil man nur Cutscenes guckt. Freu mich schon drauf.

@ MF-DOOM
Hast vollkommen recht. Keine Frage.
SeanMax
Beiträge: 92
Registriert: 13.02.2012 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von SeanMax »

Offensichtlich bildet sich auf Amazon wiedermal ein Motzmob heraus. Das könnte wieder lustig werden :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
SSBPummeluff
Beiträge: 1311
Registriert: 25.01.2012 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von SSBPummeluff »

Als ich zuletzt drauf schaute haben die positiven Meinungen überwogen, also glaube ich nicht das soviele Motzer da sind. Nur weniige die sich immer wiederholen genauso wie die Gegenseite, die wohl in der Überzahl ist. Amazon würde ich sowieso nicht als repräsentativ sehen, muss man sich nur mal die Rezensionen durchlesen, Hater gegen Fanboys, da wird regelrecht eine Schlacht geschlagen O.O Nur wenige Rezensionen sind wirklich durchdacht und fair geschrieben.
johndoe1388741
Beiträge: 371
Registriert: 29.03.2012 09:04
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von johndoe1388741 »

Ich habe auch meine Beiträge aus einem anderen Forum hier nun noch einmal zusammengefasst:


Manchmal Frage ich mich, wofür es überhaupt noch Genre-Unterteilungen gibt?

In mittlerweile so vielen Genres wird Action ohne Ende reingepumpt, so das dabei das ursprüngliche Genre, welches eine bestimmte Marke mit seinem klaren charakteristischen Eigenschaften einst auszeichnete und zu seinem Ruhm im jeweiligen Genre verholfen hat, vereinfacht, verwässert und weichgespült.

Es gibt hierfür spezielle Action-Genres (Third-Person-Shooter, Ego-Shooter, Hack&Slays usw.) und diese haben difinitiv auch ihre Daseinsberechtigung, so wie jedes andere Genre auch.

Die Antwort liefert Capcom in den Pressemitteilungen selbst und jeder Weiss es doch auch.

Man schaut erst auf die Rangliste(n) der bestverkauften Games, als zweites in welchem Genre(s) diese Games angesiedelt sind und als drittes wird ins eigene Portfolio geschaut und überlegt welche Marke man am besten (be)nutzen könnte um den aktuellen Trend und wünschen des Massenmarktes hinterher hechten zu können um die höchsten spekulierten Gewinne verbuchen zu können.

Das ist aus kurzsichtiger, und Wirtschaftlicher Sicht eine Möglichkeit um Geld mit einer Marke zu verdienen, da man sich der Nachfrage des Marktes mit seinem "Produkt(en)" schnell anpasst um die Kundenzufriedenheit und die damit verbundenen Verkaufserlöse weiterhin zu sichern. Aber, wenn man das mit einer traditionellen fest etablierten Marke wie Resident Evil und einer Fanbase mit gewissem Ansprüchen macht (Produktveränderung / Markenänderung). Kann das auch bedeuten das man diese einst gesicherte Fanbase zu gunsten der neuen Zielgruppe (dem Massenmarkt) verliert. Klar ist also das man mit so einer Veränderung auch verschiedene Reaktionen unter den Gamern auslöst.

Der sichere und wahrscheinlich auch bessere Weg wäre gewesen eine komplett neue Marke ins Rennen zu schicken, falls keine im eigenen Spiele-Portfolio vorhanden ist und auf dieser hätte man aufbauen können.

Natürlich ist das auch kein Zufall, dass ausgerechnet die extrem bekannte Resident Evil Marke hierfür benutzt wurde.

Es lassen sich auch andere Genres (ausser Action-Shooter) gut verkaufen oder haben euch die Verkaufszahlen der anderen Resident Evil Teile einfach nicht ausgereicht? Ist es nicht mehr lobens- und lohnenswert eines der besten Survival-Horror-Action-Adventure Spiele zu erschaffen und zu versuchen neue Maßstäbe in diesem Genre zu setzen?

Ein ursprünglich von den Fans geliebtes "Survival-Horror-Action-Adventure" Game, sollte auch im Kern so bleiben wie es sich gehört und man macht nicht daraus ein völlig anderes Spiel (Genre).

Man kann ja experimentieren, jedoch sollte man auch auf das Feedback der Fans hören und darauf achten das man die Überschreitung der Grenzen nicht zu sehr überstrapaziert. Ansonsten läuft man doch logischerweise ganz schnell Gefahr die treue Fanbase bzw. sichere Stammkundschaft zu vergraueln und an fremde Marken zu verlieren.

Gleiches gillt übrigensauch für andere Spiele-Marken wie z.B. Mass Effect 2-3, Final Fantasy 13-13-2, Dragon Age 2, Fight Night (4)-5 … usw..

Bei Fifa hat es funktioniert. Vom Arcade-Fussball zur Fussball-Simulation. Die Veränderung wurde von der Fanbase begrüsst.

Bei Fight Night hat es meiner Meinung nach nicht funktioniert. Aus einer Box-Sport-Simulation wurde aab Teil 4 immer mehr ein Arcade-Box-Spiel (Block und Kontersystem lässt immer weniger Tiefe und Strategie zu).

Es gibt für Spiele natürlich auch Zielgruppen und dafür stehen die Genres.

Hier versucht man eine etablierte Survial-Horror-Action-Adventure Marke in eine Third-Person-Action-Shooter-Marke umzuwandeln. Es hatte mit Teil 4 angefangen und der Trend wurde mit Teil 5 konsequent fortgeführt. Dabei blieben viele gute und vor allem wichtige Faktoren die eins Resident Evil ausgemacht haben auf der Strecke und nun haben wir das Ergebniss mit Teil 6 bekommen.

Das passiert wenn man nur die Verkaufszahlen eines anderen Genres hinter her jagd und seine Spiele hierfür anpasst, ohne dafür eine eigene neue Franchise zu erschaffen.

Der Spagat zwischen den Genres (Survival-Horror-Action-Adventure VS. Third-Person-Action-Shooter) ist doch viel schwerer, weil man hierfür große Vorstellungskraft und ein Gefühl der richtigen Mischung (Genre-Mix) haben muss, ohne die jeweiligen angestrebten Zielgruppen (der verschiedenen Genres) zu enttäuschen.

Macht nicht eure (nicht nur Capcom) Franchises kaputt nur um den Massenmarkt und die damit spekulierten höheren Gewinne hinterher jagen zu können! Immer mit Blick auf die Verkaufsrekorde bzw. Verkaufszahlen der Action-Games (Call of Duty, Uncharted, Geras of War, Halo usw.).

Wer ein Survival-Horror-Action-Adventure ab 18 Jahren haben möchte, der erwartet auch eins! Der will sich gruseln, erschrecken ja sogar soweit gehen das man mit sich selbst kämpfen muss um auch weiter zu spielen. Vielleicht weil einem das Herz in die Hose rutscht oder der Angstschweiß einem schon kalt den Rücken runter läuft. Genau so sollte es nämlich sein!

Jedes Genre (auch Genre-Mix) hat seine eigenen unweigerlich markanten Eigenschaften.

Wer die volle Action will kauft sich ein dementsprechendes Game. Davon gibt es seit dieser Konsolengeneration reichlich Auswahl.

Was könnte / hätte man nicht alles aus Resi machen können….einfach nur ärgerlich, dass man alles an den Massenmarkt anpassen muss um immer mehr Geld einzunehmen. Die Spiele selber stehen doch schon lange NICHT MEHR bei sehr vielen Publisher und Developer in den Vordergrund, sondern nur noch $$$ aber das war nicht immer so extrem.

Ich weiss nicht genau, zu welchem Zeitpunkt einige hier wirklich, damals oder vor kurzem die ersten Resident Evil Teile gespielt haben?

Wer kennt noch Alone in the Dark Teil 1 (PC) von euch und hat diesem auch gleich noch im Release Jahr 1992 gespielt?

Alone in the Dark (1992) erschien früher als Resident Evil (1996) und war für viele die Geburtsstunde vom Survival-Horror Genre (Gamerankings 3 Wertungen = 90%).

Es hatte im direkten Vergleich zum ca. 4 jahre später erschienenden Resident Evil noch viel weniger Grafikdetails und war auch in allen anderen Bereichen sehr viel schlechter, aber vom Grundprinzip (Kern) hier war es sich ziemlich ähnlich (ein Survival-Horror-Action-Adventure). Man kann klar erkennen woher Resident Evil (Biohazard) also seine Wurzeln hat.

Es war von der Technik her gesehen und für heutige Verhältnisse einfach nur grottig, aber für damalige Verhältnisse der Hammer und innovativ! Die Atmo, kam aus Sicht von heute mit absolut minimalistischen Mitteln aus und war damals trotz allem ein sehr schweres, spannendes, unvergessliches und vor allem gruseliges und auch shockierendes Spiel. Heute würde man eher drüber schmunzeln. ;)

Dennoch erreichte damals erst Resident Evil neue Maßstäbe im Survival-Horror-Action-Adventure Genre. Und selbst heute finde ich diese spiele immer noch sehr gut (Game Cube Versionen).

Also um auf dm Punkt zurück zu kommen, ich glaube Capcom hat sich leider selber bei der Marke Resident Evil (Biohazard) übernommen und das ursprünglichen Genre, vor lauter Action, ausser Augen verloren.

Ähnlich wie bei Resi 5, zweimal durchgespielt und kein intensives oder irgendwie aussergewöhnliches in Erinnerung gebliebens Gefühl von Horror, Schock oder besondere Augenblicke von spannender Atmo, toller Story usw.. …..

... Action satt, das hatte Resi 5 keine Frage aber man rannte ja eher wie Rambo durch die “Schlauchigen-Karten” und super mutierten Zombiehorden und metzelte alles nieder, ohne gross nachdenken zu müssen.

Ich meine wozu die Resi Spin-Offs? Dort hatte Capcom sich ja immer kräftig in anderen Genres ausgetobt und alles in Richtung Shooter und MP ausprobiert? Wozu dann die Ur-Resi-Marke auch noch weiter verändern und verschlimmbessern? Ja, ich weiss, wegem dem Massenmarkt. ;(

So stark ist der Reiz nach einem Massenmarkttauglichen Verkaufshit? Es hätten doch auch viele andere Resident Evil 6 gekauft, wenn es einfach mehr Survival, Horror u. Adventure mit einer tollen Story und Atmo in sich gehabt hätte?

Die Action darf nicht überhand nehmen sonst verfehlt es die eigentlich gewollte Horror Wirkung, es wiederholt sich einfach zu oft und es wird schnell monoton und langweilig.

Ursprünglich handelt es sich bei Resi um ein Survival-Horror-Action-Adventure. Die Eigenschaften z.B. ein klassisches Point & Click Adventures bestehen ja aus Rätsel, Story, Items, kombinieren, Setting /Screens mehrmals absuchen und neue Bereiche / Screens freipielen, Dialoge, Aufgaben, Charaktere usw…). Das ist ja der Vorreiter vom Action-Adventure und die Elemente kommen doch nun bei Resi 5+6 auch (neben dem Survival-Horror-Faktoren) insgesamt viel zu kurz.

Naja, was solls, jeder hat ja seine Meinung….ist nur schade um das verschenkte Potenzial und der tollen Marke, gerade im Angesicht des möglichen bzw. heutzutage machbaren.
Zuletzt geändert von johndoe1388741 am 05.10.2012 13:11, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von PanzerGrenadiere »

edelg hat geschrieben:Es gibt hierfür spezielle Action-Genres (First-Person-Shooter, Ego-Shooter, Hack&Slays usw.), diese haben difinitiv auch ihre Daseinsberechtigung, so wie jedes andere Genre eigentlich auch.
was ist denn der unterschied zwischen ego-shooter und first person shooter?

Matthias666
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2011 15:30
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von Matthias666 »

PanzerGrenadiere hat geschrieben:
edelg hat geschrieben:Es gibt hierfür spezielle Action-Genres (First-Person-Shooter, Ego-Shooter, Hack&Slays usw.), diese haben difinitiv auch ihre Daseinsberechtigung, so wie jedes andere Genre eigentlich auch.
was ist denn der unterschied zwischen ego-shooter und first person shooter?
Ego-Shooter düfen nur Egos spielen. First Person dann der Rest :Häschen: :idea:
johndoe1388741
Beiträge: 371
Registriert: 29.03.2012 09:04
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von johndoe1388741 »

PanzerGrenadiere hat geschrieben:
edelg hat geschrieben:Es gibt hierfür spezielle Action-Genres (First-Person-Shooter, Ego-Shooter, Hack&Slays usw.), diese haben difinitiv auch ihre Daseinsberechtigung, so wie jedes andere Genre eigentlich auch.
was ist denn der unterschied zwischen ego-shooter und first person shooter?
Schon klar, da hat sich ein Fehler bei mir eingeschlichen. ...Asche über mein Haupt...Fehler wurde gerade korrigiert. thx für den Hinweis.
Zuletzt geändert von johndoe1388741 am 04.10.2012 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15548
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von LeKwas »

Bambi0815 hat geschrieben:
Anla'Shok hat geschrieben:
Wie der Publisher Capcom vermeldet, wurden von keinem anderes Spiel in der Firmengeschichte mehr Exemplare an den Handel ausgeliefert, als von Resident Evil 6 .
Am Ende zählt aber wie viele verkauft wurden und ich hoffe inständig nicht zu oft.
Dito
Das Spiel hat sich mega gut verkauft. Da sei dir sicher. Also wissen die auch das sie alles richtig gemacht haben.
Woher willst du das wissen? (stichhaltige Zahlen, etc. ..)
Fest steht bislang nur, dass überdurchschnittlich viele Exemplare schon an die Händler ausgeliefert wurden, aber über die endgültigen Verkaufszahlen muss das noch nichts aussagen - siehe Arcania, in kurzer Zeit große Stückzahlen an die Händler ausgeliefert, welche dann aber wie Blei in den Regalen lagen. Es wurde folglich nichts nachbestellt und der Titel ist doch gefloppt.
Also erst einmal abwarten, Tee trinken und die "richtigen" Verkaufszahlen abwarten.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von sYntiq »

Deimos hat geschrieben:Fest steht bislang nur, dass überdurchschnittlich viele Exemplare schon an die Händler ausgeliefert wurden, aber über die endgültigen Verkaufszahlen muss das noch nichts aussagen - siehe Arcania, in kurzer Zeit große Stückzahlen an die Händler ausgeliefert, welche dann aber wie Blei in den Regalen lagen. Es wurde folglich nichts nachbestellt und der Titel ist doch gefloppt.
Also erst einmal abwarten, Tee trinken und die "richtigen" Verkaufszahlen abwarten.
So hab ich meien Arcania Collectors Edition für unter 10 Euro bekommen. :)

Und Resident Evil 6 wird ja jetzt schon bei diversen Aktionen und Händlern für 30-40Euro verhökert... (Die RE6 C.E. sinkt auch stetig im Preis.)
Bild
Benutzeravatar
WilderWein
Beiträge: 326
Registriert: 02.08.2012 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil 6 - Test

Beitrag von WilderWein »

Super Test.
Schon Geld gespart wie bei diesem Crap Game Risen 2.
Antworten