Die DSA-Teile gehören zu den wenigen RPGs, die ich nie beendet habe. Und ich habe damals nahezu jedes Rollenspiel durchgezockt, inklusive Monstern wie Wizardry 7 und Fate: Gates of Dawn.
Muss ich irgendwann wieder versuchen, das kratzt schon an meinem Stolz
Suppression hat geschrieben:Die DSA-Teile gehören zu den wenigen RPGs, die ich nie beendet habe. Und ich habe damals nahezu jedes Rollenspiel durchgezockt, inklusive Monstern wie Wizardry 7 und Fate: Gates of Dawn.
Dafür dass du Fate: Gates of Dawn durchgespielt hast gehörst du in die Hall of Fame.
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!
Suppression hat geschrieben:Die DSA-Teile gehören zu den wenigen RPGs, die ich nie beendet habe. Und ich habe damals nahezu jedes Rollenspiel durchgezockt, inklusive Monstern wie Wizardry 7 und Fate: Gates of Dawn.
Dafür dass du Fate: Gates of Dawn durchgespielt hast gehörst du in die Hall of Fame.
Ich hab ein dickes, grünes Ringbuch, in dem ich sämtliche Karten, Notizen und was man halt alles so gezeichnet und geschrieben hat, abgeheftet habe. Wenn ich mir das manchmal anschaue, denke ich "Eigentlich könntest du Fate mal wieder angehen, das war schon ein Wahnsinnsspiel". Aber dann wird mir klar, dass ich mir das lieber für meine Rente aufheben sollte, im Moment kann ich einfach keine 2 Jahre oder so erübrigen
Wegen eines völlig beknackten Nostalgie-Anfalls hab ich beschlossen, mir nochmal die DSA-Schelle zu geben und zwar per Super Deluxe-Leet-Heldenedition, die ja angeblich mit allen Betriebssystemen kompatibel ist, blahblah.
Nach mindestens einstündiger Charaktergenerierung kam es dann auch zum ersten Kampf und zum Totalfreeze meines Rechners. Nur noch reset war möglich.
Wie kann dosbox meine high tech-Kiste grillen?
Edit: Das Ding schmiert selbst im Fenstermodus ab. Komplett. Sound läuft im loop, Mauszeiger bewegt sich nicht mehr, Taskmanager geht auch nicht. Nur reset. Im Netz konnte ich nichts dazu finden, falls hier jemand Rat weiß, wär das extrem cool.
Coole Aktion, wer Pflichttitel wie Deus Ex oder die Thief-Reihe noch nicht sein Eigen nennt, kann getrost zuschlagen!
Anachronox ist im Übrigen auch einen Blick wert.
GOG versucht es jetzt mit freier Preisgestaltung im Stile bewährter Indie-Bundles.
Divine Divinity, Beyond Divinity sowie Divinity II: Developer's Cut stehen hier zum Verkauf: http://www.gog.com/divinity/
Wer mehr zahlt, erhält mehr Spiele sowie Boni - für manch einen dürfte es aber auch eine Möglichkeit sein, lediglich Divine Divinity ab 99 Cent zu erwerben.
Alastor hat geschrieben: für manch einen dürfte es aber auch eine Möglichkeit sein, lediglich Divine Divinity ab 99 Cent zu erwerben.
Halte ich aber ehrlich gesagt auch für den einzigen Anreiz...damit man Beyond Divinity dazu bekommt muss man den Durchschnitt knacken der gerade bei über 11$ liegt also fast beim Normalpreis beider Games zusammen...
Da komm ich an jedem normalen Deal-Tag (die beiden waren schon oft um 50% gesenkt meiner Erinnerung nach) günstiger weg. Evtl. mag Divinity 2 für viele ein Anreiz sein viel hinzulegen. Für mich nicht. Und dann ist da ja auch noch ein Risiko dabei ob man zu den 10% der großzügigsten Spendern gehört.
Hauptsache, irgendjemand hat schon $1000 hingeblättert für die Aktion.^^
Im Grunde seh ich das aber auch so wie du, es ist zwar nett von GOG, dass sie verschiedene Angebotsmodelle ausprobieren, aber gerade dieses hier wirkt nicht sonderlich durchdacht.