Rayman Legends
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Rayman Legends
Ich würd den gern solo spielen.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends
Wolltest du eben gerade das nicht und lieber nur Rayman steuern?
Re: Rayman Legends
Ja, das bedeutet es doch. Die Murphy-Level scheinen ja geil designed. Ich will das auch spielen können und nicht entweder MP oder kastriertes Spiel. Das alles für sich genommen genial wird, ist ja ausgemacht, aber ich spiele selten ein ganzes Game im MP durch, sehr viel seltener als früher. Daher will ich Legends für mich spielen und es geht mir nach wie vor nicht wirklich in den Kopf das Ancels Team das irgendwie nicht bedacht hat. Scheint mir sehr viel Zeitdruck seitens Ubi im Nacken gewesen zu sein, da diese Designentscheidung künstlerisch keinen Sinn ergibt und nur durch Zeitmangel zu erklären ist.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends
Vielleicht hat es sich ja eh geändert.
Wie gesagt, ich persönlich würde solo in diesen Level beim ersten Mal eher Murphy spielen.
Ob ich es ein zweites Mal spiele ist sowieso fraglich.
Wie gesagt, ich persönlich würde solo in diesen Level beim ersten Mal eher Murphy spielen.
Ob ich es ein zweites Mal spiele ist sowieso fraglich.
Re: Rayman Legends
Also ich hätte massive Probleme damit. Ich habe auf dem Ipad Jungle Run gezockt und finde es zwar gut umgesetzt im Sinne das es ein funktionierendes Spiel ist, aber als Spielerlebnis ist es die pure Kastration. Das kann ich daher so gut nachempfinden, weil ich die selben Level bei Origins bereits auf und PS3 gezockt habe und es ungefähr 27.000mal mehr Spaß bringt. Ich weiß auch nicht, wie man das anders sehen kann. Ich kann andere Meinungen, egal ob ich sie teile, meistens nachvollziehen, hier aber nicht. Das ist quasi so, als wenn man einen Quick-Time-Event als gesamtes Spiel spielt.
Die Murphy-Level funktionieren im Grunde nach dem gleiche Prinzip (bisher). Ich hoffe wirklich das die das repariert haben, wenn ja kaufe ich mir im Februar zum Release eine U. Wenn nein, verzichte ich darauf. Es wäre eine Kastration des Spielerlebnises und ich würde dann hoffen, das das Game floppt, damit es keine Schule macht. Das wäre nämlich wirklich ein unheilvoller Trend für eine Anwendungsmöglichkeit des neuen Controllers.
Die Murphy-Level funktionieren im Grunde nach dem gleiche Prinzip (bisher). Ich hoffe wirklich das die das repariert haben, wenn ja kaufe ich mir im Februar zum Release eine U. Wenn nein, verzichte ich darauf. Es wäre eine Kastration des Spielerlebnises und ich würde dann hoffen, das das Game floppt, damit es keine Schule macht. Das wäre nämlich wirklich ein unheilvoller Trend für eine Anwendungsmöglichkeit des neuen Controllers.
Re: Rayman Legends
So, Demo geladen und sofort ausprobiert... Boah, ich glaube ich hatte noch nie ein so breites, andauerndes Grinsen wie beim Musiklevel
Ich bin schon gespannt wie das dann im Verbund mit spielerischem Anspruch am Ende in anderen Musiklevel sein wird, Origins war ja nun nicht für Leichtigkeit bekannt und wenn die Musiklevel wieder so ein Trial & Error werden, könnte das durch die wiederholenden Musikstücke und -effekte schnell nervig werden. Nicht das ich die Trial & Error Passagen in Origins schlecht fand -ganz im Gegenteil- aber die selbe Lösung in Legends ist glaube ich keine gute Idee, ich lasse mich überraschen.
Das Murphylevel war zwar eine nette Techdemo für die Konsole und ist im Multiplayer sicherlich ein richtig starkes Konzept aber im Singleplayer ist es imo nicht akzeptabel. Ersteinmal spiele ich bewusst auf einer Heimkonsole, nicht auf einem Handheld und ich will auf gar keinen Fall gezwungen werden ausschließlich auf das Gamepad zu schauen, denn genau war hier der Fall. Im Multiplayermodus habe ich damit kein Problem, aber ein Spiel, vorallem ein Jump & Run, soll einen vollwertigen Singleplayer haben und dies ist beim nur auf den Touchscreen schauen und QTE Events (genau das ist es nämlich) auslösen einfach nicht gegeben. Wenn man dies fixed, wird das Spiel richtig klasse.
Grafisch sah es doch ein ganzes Stück besser aus als Origins auf dem PC, ich bin mir ziemlich sicher, dass es in 3D einen klasse Effekt hätte, beim Musiklevel gäbe es wohl sogar einen spielerischen Nutzen da man zwischen Hintergrundfiguren und Gegner unterscheiden könnte (ich war doch kurz verwirrt), aber gut, das ist alles konjungtiv, ist ja kein 3DS Spiel. Übrigens gefällt mir das neue Konzept mit den Lums sehr, jetzt ist ja immer das erste Lum ein farbiges welches doppelt zählt und das wiederum nächste färbt sich dann immer. Wird glaube ich noch mehr als in Origins süchtig machen nach dem perfekten Flow.
Ich bin schon gespannt wie das dann im Verbund mit spielerischem Anspruch am Ende in anderen Musiklevel sein wird, Origins war ja nun nicht für Leichtigkeit bekannt und wenn die Musiklevel wieder so ein Trial & Error werden, könnte das durch die wiederholenden Musikstücke und -effekte schnell nervig werden. Nicht das ich die Trial & Error Passagen in Origins schlecht fand -ganz im Gegenteil- aber die selbe Lösung in Legends ist glaube ich keine gute Idee, ich lasse mich überraschen.
Das Murphylevel war zwar eine nette Techdemo für die Konsole und ist im Multiplayer sicherlich ein richtig starkes Konzept aber im Singleplayer ist es imo nicht akzeptabel. Ersteinmal spiele ich bewusst auf einer Heimkonsole, nicht auf einem Handheld und ich will auf gar keinen Fall gezwungen werden ausschließlich auf das Gamepad zu schauen, denn genau war hier der Fall. Im Multiplayermodus habe ich damit kein Problem, aber ein Spiel, vorallem ein Jump & Run, soll einen vollwertigen Singleplayer haben und dies ist beim nur auf den Touchscreen schauen und QTE Events (genau das ist es nämlich) auslösen einfach nicht gegeben. Wenn man dies fixed, wird das Spiel richtig klasse.
Grafisch sah es doch ein ganzes Stück besser aus als Origins auf dem PC, ich bin mir ziemlich sicher, dass es in 3D einen klasse Effekt hätte, beim Musiklevel gäbe es wohl sogar einen spielerischen Nutzen da man zwischen Hintergrundfiguren und Gegner unterscheiden könnte (ich war doch kurz verwirrt), aber gut, das ist alles konjungtiv, ist ja kein 3DS Spiel. Übrigens gefällt mir das neue Konzept mit den Lums sehr, jetzt ist ja immer das erste Lum ein farbiges welches doppelt zählt und das wiederum nächste färbt sich dann immer. Wird glaube ich noch mehr als in Origins süchtig machen nach dem perfekten Flow.
So ähnlich sehe ich Jungle Run ebenfalls. Als iPhone Spiel ist es genial. On the Go hat man ein klasse Jump & Run und ich verstehe wie es z.B.: hier auf 4players eine ähnliche Wertung wie Origins erhält. Jedoch ist es nunmal nur eine wirklich perfekt gelungene Anpassung für ein Touchscreen-only Gerät, wenn ich mich entscheiden würde zwischen Jungle Run oder Origins auf der Konsole/PC, würde ich immer Origins nehmen. Meiner Ansicht nach ist Jungle Run das perfekte Beispiel dafür das wirklich vollwertige gute Spiele fast unmöglich auf so einem Gerät sind.Wulgaru hat geschrieben: Ich habe auf dem Ipad Jungle Run gezockt und finde es zwar gut umgesetzt im Sinne das es ein funktionierendes Spiel ist, aber als Spielerlebnis ist es die pure Kastration.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends
Ich kenne Jungle Run nicht, deswegen kann ich dazu nix sagen.Wulgaru hat geschrieben:Also ich hätte massive Probleme damit. Ich habe auf dem Ipad Jungle Run gezockt und finde es zwar gut umgesetzt im Sinne das es ein funktionierendes Spiel ist, aber als Spielerlebnis ist es die pure Kastration. Das kann ich daher so gut nachempfinden, weil ich die selben Level bei Origins bereits auf und PS3 gezockt habe und es ungefähr 27.000mal mehr Spaß bringt. Ich weiß auch nicht, wie man das anders sehen kann. Ich kann andere Meinungen, egal ob ich sie teile, meistens nachvollziehen, hier aber nicht. Das ist quasi so, als wenn man einen Quick-Time-Event als gesamtes Spiel spielt.
Ich hab eben die Demolevel bei Rayman Legends vor 2 Monaten schon gespielt und als Murphy musste man nicht nur tippen oder so sondern einfach schnell überlegen - wie kappe ich jetzt wo das Seil, wie verschiebe ich die Plattform usw. und man muss eine gewisses Gefühl und Rhythmus dabei mitbringen. Ich fand das sehr gelungen. Keine Ahnung wie das bei Jungle Run ist.
Quicktime-Events sind das auch nicht unbedingt oder wenn in der Form wie sie gut sind und zwar immer mit Bezug zu dem was am Bildschirm passiert.
Bei God of War im richtigen Moment Viereck oder Kreis zu drücken ist halt irgendwie unbefriedigend aber ein Seil durch einen "Schnitt" mit dem Finger durchzuschneiden ist einfach intuitiv und wirkt "sinnvoll".
Ich sehe es einfach als ein anderes Gameplay-Element als das Laufen und Springen an.
Ich verstehe deinen Wunsch, die Levels auch klassisch zu spielen - vor allem wenn es im Multiplayer ja geht.
Ich habe nur gesagt, dass mir Murphy durchaus mehr Spaß machen könnte. Wenn du das nicht verstehen kannst, ist das dein Problem :wink:
Ich spiele Rayman gerade auf der PS3 wieder (habe schon mal einige Levels mit nem Kumpel gespielt aber jetzt habe ich ja selbst eine PS3 und fange von vorne an) - und ich finde es gut aber es liegt mir einfach nicht ganz so.
Ich mag nicht sonderlich wie er sich steuert und ich mag das ständige Aufsammeln der Lums nicht.
Irgendwie finde ich es ein klein wenig anstrengend zu spielen, weil alles so hektisch ist (die Animation am Levelende wo die Kanone aufgeladen wird und die Münzen mit den rosa Gesichtern gefüllt werden ist imho schon fast Terror )
Ich mag das Aufgeräumte und die feine Steuerung von DKC Returns wesentlich mehr
- Murphy bereichert Rayman daher für mich um eine Facette die mir (zumindest beim einmaligen Testen von einem Level) viel Spaß gebracht hat.
Re: Rayman Legends
Das ist mein Punkt. Jungle Run ist saugeil und ich habe keinen Zweifel das die Murphy-Level Fun³ sind, aber ein richtiges Jump´n Run spielen ist nun einmal besser, zumal es einem ins Gesicht geschlagen wird (bis dato, vielleicht haben sie es ja verbessert) das es ein komplexeres Spielerlebnis gibt, zu dem man keinen Zugang hat.Chibiterasu hat geschrieben:Ich verstehe deinen Wunsch, die Levels auch klassisch zu spielen - vor allem wenn es im Multiplayer ja geht.Wulgaru hat geschrieben:Also ich hätte massive Probleme damit. Ich habe auf dem Ipad Jungle Run gezockt und finde es zwar gut umgesetzt im Sinne das es ein funktionierendes Spiel ist, aber als Spielerlebnis ist es die pure Kastration. Das kann ich daher so gut nachempfinden, weil ich die selben Level bei Origins bereits auf und PS3 gezockt habe und es ungefähr 27.000mal mehr Spaß bringt. Ich weiß auch nicht, wie man das anders sehen kann. Ich kann andere Meinungen, egal ob ich sie teile, meistens nachvollziehen, hier aber nicht. Das ist quasi so, als wenn man einen Quick-Time-Event als gesamtes Spiel spielt.
Ich habe nur gesagt, dass mir Murphy durchaus mehr Spaß machen könnte. Wenn du das nicht verstehen kannst, ist das dein Problem :wink:
Klar, such dir Freunde ist der naheliegende Rat mit impliziertem Hämefaktor, aber Freunde sind ja nicht gleich Freunde und meine zocken eben zu 95% nicht mehr bzw. zumindest nicht ernsthaft ala wir spielen jetzt mal zu zweit ein ganzes Spiel durch.
Wie gesagt...kein Thema das du DKCR geiler findest und Jes sagt wahrscheinlich das New Mario Bros. Wii alles toppt, ich liebe eben Origins am meisten und Legends ist garantiert die Fortsetzung dieses Spielgefühls. Das will ich 100% und unverwässert. Wenn einem das Plattforminggefühl nicht gefällt, dann sollte man es sich eben nicht kaufen, das sollte bitte nicht die Ausrede für Murphy-Levels werden.
Ich habe wirklich den Verdacht das sie das einfach nicht bedacht haben, das hat man an diesem Video wo das ganze rausgekommen ist, absolut gemerkt. Der Journalist sofort "mom what, nachhak?" und der Ubi-Typ "jaja soundso....mom...äh...überspielen".
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends
Da kann man nichts machen Wulgaru, ihre biologische Uhr hat längst angefangen zu ticken. :wink:Klar, such dir Freunde ist der naheliegende Rat mit impliziertem Hämefaktor, aber Freunde sind ja nicht gleich Freunde und meine zocken eben zu 95% nicht mehr bzw. zumindest nicht ernsthaft ala wir spielen jetzt mal zu zweit ein ganzes Spiel durch.
Können sie dich wenigstens manchmal für ihre Lieblingshobbys begeistern, wie immer die auch ausschauen mögen (z.b Klopapierrollen sammeln und daraus eine Pyramie machen)?
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.
http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends
Ja, das ist natürlich aus deiner Sicht verständlich.Wulgaru hat geschrieben: Wenn einem das Plattforminggefühl nicht gefällt, dann sollte man es sich eben nicht kaufen, das sollte bitte nicht die Ausrede für Murphy-Levels werden.
Wenn es die Murphy Level nicht gäbe, würde ich wohl wirklich mehr über einen Kauf nachdenken - obwohl mal abwarten, ich habe ja noch einiges bei Origins vor mir.
Offline-Multiplayer ist bei mir leider auch schon sehr schwierig geworden- zu zweit oder dritt geht aber vielleicht noch und das würde ja schon reichen. Bei mehr wird es sowieso sehr hektisch.
Re: Rayman Legends
Murphy hin, Murphy her ... war ne Nette auflockerung ... viel wichtiger in meinen Augen ist die Frage:
Gibts mehr solcher Musik-Level? O_O ... was habe ich gefeiert wie geil das doch ist (war bisher ungespoilert X))
Gibts mehr solcher Musik-Level? O_O ... was habe ich gefeiert wie geil das doch ist (war bisher ungespoilert X))
- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends
Soweit ich mich erinnere, gibt es in jeder Welt eines, die Hälfte sind lizenzierte Songs in Lum-Version!Levi hat geschrieben:Gibts mehr solcher Musik-Level? O_O ... was habe ich gefeiert wie geil das doch ist (war bisher ungespoilert X))
pressakey.com | Gaming-Magazin
Link: https://pressakey.com/
Link: https://pressakey.com/
Re: Rayman Legends
ich bin nicht ganz sicher warum alle so auf das musiklevel abfahren... das is im grunde - zumindest dieses - knopf gedrückt halten und den noten folgen, wo is da die herausforderung? da war das in dkcr deutlich besser gelöst.
ich hoffe die lassen sich da noch mehr einfallen, denn so wie es jetzt is könnte das genauso gut eine dieser sonic levels sein über die alle spotten, herausforderung = 0.
immerhin steuert sich das spiel besser, bzw so wie es sein sollte, origins war ja immer ein wenig off mit dem "do not want" gefühl im nacken.
ich hoffe die lassen sich da noch mehr einfallen, denn so wie es jetzt is könnte das genauso gut eine dieser sonic levels sein über die alle spotten, herausforderung = 0.
immerhin steuert sich das spiel besser, bzw so wie es sein sollte, origins war ja immer ein wenig off mit dem "do not want" gefühl im nacken.
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Re: Rayman Legends
wayne herausforderung ... style und auflockerung ... darum gehts
ganz zu schweigen davon, dass ich als bekennender Bit-Trip-Runner Fan die Meinung nicht vertreten kann, dass sowas automatisch "keine Herrausforderung" bedeutet
ganz zu schweigen davon, dass ich als bekennender Bit-Trip-Runner Fan die Meinung nicht vertreten kann, dass sowas automatisch "keine Herrausforderung" bedeutet
Re: Rayman Legends
Schon bekannt, ob man auch auf dem Gamepad spielen kann?
In der Demo ging das ja nur beim Murphy Level glaub ich.
In der Demo ging das ja nur beim Murphy Level glaub ich.