Mit WLAN über PC ins Netz?!

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Mr da Brain
Beiträge: 30
Registriert: 11.12.2006 18:14
Persönliche Nachricht:

Mit WLAN über PC ins Netz?!

Beitrag von Mr da Brain »

Moin,

ich habe keinen WLAN- Router bzw. Modem und den USB-LAN Adapter gibt es ja auch noch nicht,
ich möchte aber mit meinem Wii online gehen.
Bei meinem Board war eine WLAN Karte bei, kann ich jetzt die benutzen
um über die mit dem Wii Online zu gehen oder bräuchte hier für den Wi-Fi USB Stick von Nintendo?!
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wi-Fi USB Stick.
Mr da Brain
Beiträge: 30
Registriert: 11.12.2006 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr da Brain »

Ne kurze knappe antwort^^

Müsste das dan nicht eigentlich auch mit der WLAN Karte funzen?!
Ist doch eigentlich nichts anderes, wird aber wohl die Software das Ausschlagebene sein oder?

Werd mir dann wohl sonTeil zulegen müssen.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Kurz und knapp deshalb, weil wir das Thema im Konsolen Forum schon öfters hatten.

Ja, eine WLAN Karte geht wegen der Software nicht, die ist eben nicht dafür gedacht um einen Access Point wie ein WLAN Router aufzubauen.

Ich würde eher zum WLAN Router greifen, da gibts selbst zum Preis des Wi-Fi USB Sticks schon welche und damit hat man weit weniger Ärger als mit dem Stick, der zickt doch ganz gern mal rum.
Benutzeravatar
Zaylon
Beiträge: 137
Registriert: 22.11.2006 01:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zaylon »

Moin,
ich hab gehört man kann unter Linux WLan-Karten als SoftwareAP konfigurieren. Dann müsste es ja laufen? Jemand ne Ahnung?
Benutzeravatar
Avatar
Beiträge: 1172
Registriert: 26.08.2002 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Avatar »

DJ99 hat geschrieben:Moin,
ich hab gehört man kann unter Linux WLan-Karten als SoftwareAP konfigurieren. Dann müsste es ja laufen? Jemand ne Ahnung?
das kannst du auch unter windows ohne probleme
wenn die software der wlankarte es unterstüzt
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Hotohori hat geschrieben: Ja, eine WLAN Karte geht wegen der Software nicht, die ist eben nicht dafür gedacht um einen Access Point wie ein WLAN Router aufzubauen.
Ich habe damit bisher nicht rumgebastelt, aber der Wii müsste doch eigentlich eine AddHoc-Verbindung mit der WLan-Karte herstellen können.

Bzw. Der WLan-Karte müsste man doch im Treiber die AddHoc-Verbindung einrichten.
Wikipedia hat geschrieben: Im Ad-hoc-Modus ist keine Station besonders ausgezeichnet, sondern alle sind gleichwertig. Ad-Hoc-Netze lassen sich schnell und ohne großen Aufwand aufbauen. Es ist nicht vorgesehen, dass Pakete weitergereicht werden. Es kann also vorkommen, dass ein physisch zentral stehender Computer das gesamte Netz erreichen kann, ein Computer am Randbereich jedoch nur einen Teil. Es sind maximal 6 Verbindungen im Ad-hoc-Modus möglich. OLSR ist ein spezielles Ad-hoc-Protokoll, mit dem es ermöglicht wird, die auf OSI-Schicht 2 fehlende Möglichkeit des Routings auf OSI-Schicht 3 nachzurüsten. Somit wird es ermöglicht, dass zwei sich gegenseitig nicht direkt erreichende Stationen über eine dritte Station in der Mitte indirekt eine Verbindung aufbauen können. Auf diese Weise kann ein Freies Funknetz eingerichtet werden.
Die alte Signatur war doof.
Benutzeravatar
Avatar
Beiträge: 1172
Registriert: 26.08.2002 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Avatar »

wii im ad-hoc modus zu verbinden soll laut einigen quellen nicht funktionieren

aber wlan-karten mit ralinkchip kannst du zb im softap modus starten


also entweder
wlankarte die softap unterstützt
oder
router kaufen

so teuer sind die ja auch nicht mehr
Benutzeravatar
Zaylon
Beiträge: 137
Registriert: 22.11.2006 01:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zaylon »

Yep, AdHoc geht nicht - die Karte wird erkannt, aber man kann keine Verbindung aufbauen. Deswegen wollt ichs unter Linux probieren, weil ich irgendwo gelesen hatte man könnte den SoftAP Modus auch bei Karten erzwingen die diese Funktion Treiberseitig nicht mitbringen.
:roll: Aber das ist schon wieder zuviel rumgebastel, werde wohl auch einfach ne'n Router kaufen.
Btw: Das Hardwarezubehör für Wii ist ja mal maßlos überteuert! :evil:
Benutzeravatar
Nifris
Beiträge: 272
Registriert: 21.05.2006 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nifris »

ich habe mir vor geraumer zeit einen wifi usb stick angelegt, mit der ich mit meiner psp/wii problemlos im internet surfen kann.
einziger nachteil ist jedoch, dass man nicht immer online ist, da der usb stick (logischerweise) nur funktioniert wenn der computer läuft.
Bild
Bild
Bild
Antworten