Der GameOne-Plauschangriff

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von weltenwanderer »

Rocketbeans.tv hat stark angefangen und dann stark nachgelassen. So richtig verstehe ich eh nicht warum beides parallel läuft. Klar, rocketbeans.tv richtet sich offensichtlich an mehrere Zielgruppen, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es auf GameOne anders war. Es gab auch dort Beefs, Lets Plays bzw. eine Stunde mit, Film- und Serienreviews, den Comic-Zirkel, Podcasts die sich nicht ausschließlich mit Games beschäftigen. Es ist auch fast jeder aus der GameOne Redaktion auf irgendeine Art und Weise bei Rocketbeans involviert. Mal schauen wie das weitergeht.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube das hat doch auch was mit der Rechtefrage an GameOne zu tun. Das liegt doch immer noch beim MTV-Kadaver bzw. Viva und Rocketbeans scheint deren Versuch zu sein Independent zu werden. Mir ist der Name auch völlig unsympathisch, aber es ist inhaltlich tatsächlich sehr ähnlich.
Almost Daily zum Beispiel ist quasi ein Plauschangriff light, auch wenn durch das Stundenformat genau das verloren geht, was diesen Podcast so besonders macht.
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Supabock- »

weltenwanderer hat geschrieben:Rocketbeans.tv hat stark angefangen und dann stark nachgelassen.
This!
Die Releasepolitik der einzelnen Folgen zu bestimmten "Shows" im Angebot ist totaler Mist.

Mir deucht manchmal, da fehlt die harte Hand eines CvD in der Redaktion.
Entsteht vielleicht auch durch die parallele Arbeit an GameOne TV und Online.

Naja, wie üblich, das Ganze muss halt selektiv rezipiert werden.


Dinge, die am Gesamtangebot GameOne/Rocketbeans nerven, sind ua. auch
-dass sich die GameOne App als Premium Abo nur noch für den früheren Zugriff auf die V-Folgen lohnt, da der exklusive Content seit Start von RB.tv massiv abgenommen hat.
-dass der App-Exklusive News-Podcast nur über die App zu hören ist und nicht durch eine externe Podcast-App runterzuladen ist.
-dass Userfeedback vollkommener Crap ist. Das G1-Forum ist vollkommen unbenutzbar und von den Kommentaren auf Youtube im Rb.tv-Channel will ich gar nicht anfangen.
-dritt/viert/fünft-Verwertung gleicher Themen mit teils gleichem Inhalt, siehe Auftritte von Joscha Sauer in versch. Formaten oder Ron Gilbert in versch. Formaten
boom

Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von weltenwanderer »

Wulgaru hat geschrieben:Ich glaube das hat doch auch was mit der Rechtefrage an GameOne zu tun. Das liegt doch immer noch beim MTV-Kadaver bzw. Viva und Rocketbeans scheint deren Versuch zu sein Independent zu werden. Mir ist der Name auch völlig unsympathisch, aber es ist inhaltlich tatsächlich sehr ähnlich.
Verstehe. Wenn man sich aus diesem Korsett befreien könnte, würde es ja nur Sinn machen eine Marke weiterzuführen. Die Kompetenzen beider Firmen vereinen - so wie es ja im Grunde jetzt schon läuft.
Almost Daily zum Beispiel ist quasi ein Plauschangriff light, auch wenn durch das Stundenformat genau das verloren geht, was diesen Podcast so besonders macht.
Das geht mir ähnlich. Almost Daily ist dennoch eine der interessantesten Kategorien, sollte aber eigentlich Almost Weekly heißen.^^ Zudem stören mich so ein paar Füllerkanäle wie Killcam, Hammertime oder Polywood. Die sind weder informativ noch interessant geschweige denn lustig.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

PSX-Rollenspiele

Interessanter Podcast. Ich bekomme da mal wieder vor Augen geführt, dass ich mir eben nicht nur einbilde das Squarenix heutzutage eine Art Selbstparodie darstellt, wenn man hier aufgezählt bekommt was Squaresoft für diese Konsole alles gebracht hat. Auch interessant das Parasite Eve nur als US rauskam, wusste ich gar nicht, hatte das damals nur ausgeliehen. Das wäre echt ein Spiel was man mal wieder bringen könnte....
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Gibt es aber glaub ich im PSN zum Download oder?

Auf jeden Fall danke für den Hinweis, da hab ich heut was zum Lauschen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Wohl wieder nur im US-Store, aber meine erste PSX war umgebaut. Ich hatte damals nur eine ...Kopie...von dem Spiel. Daher dachte ich es wäre hier erschienen, aber es ist tatsächlich nur Parasite Eve 2, was ich auch sehr geil fand. Parasite Eve und Dino Crisis sind für mich abgesehen von den richtigen Rollenspielen, eh die beiden geilsten PSX-Sachen gewesen.
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

Fand den Cast auch wirklich gut nur kam es mit vor als wäre nur recht kurz auf die einzelnen Spiele eingegangen.

Ich denke mal der Gregor macht vllt mal nen Square/FF Cast und da wird alles ein bissel weiter aufgedröselt. Zumindest würde mich das freuen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Ich bin mir auch nicht sicher ob sie allein mit den Squaresoft-Games schon durch waren. Mir war eigentlich nur Chrono Cross zu kurz. Habe das nie gezockt und werde es wohl kaum mal tun, hätte mich interessiert was er mit den Trigger-Charas meinte, klingt interessant. Bin mal gespannt wie sie über Breath of Fire reden...ich fand den dritten damals total Klasse, auch wenn es technisch eine Frechheit war.

Generell haben die aber schon so viele Retro-RPG-Casts gemacht das so ein allgemeiner FF-Cast fast keinen Sinn mehr macht. Die neuen hassen sie eh, VI und VII sind auf dem Sockel, die ganz alten sind Kindheit...das dürfte Game Ones Standpunkt dazu zusammenfassen. :wink:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:Wohl wieder nur im US-Store, aber meine erste PSX war umgebaut. Ich hatte damals nur eine ...Kopie...von dem Spiel. Daher dachte ich es wäre hier erschienen, aber es ist tatsächlich nur Parasite Eve 2, was ich auch sehr geil fand. Parasite Eve und Dino Crisis sind für mich abgesehen von den richtigen Rollenspielen, eh die beiden geilsten PSX-Sachen gewesen.
Ich bild mir ein ich hab das auch bei mir auf der PS3 gesehen (vielleicht gibt es das nur in Deutschland nicht...?). Aber ich kann mich irren.
Hab beide Teile nie gespielt.

Nur Dino Crisis 1 und das mochte ich auch. Hab mir davon vor nem Jahr beide Teile gebraucht gekauft...wird auch mal Zeit dafür.





Ich finde die Einschätzung von Marc (oder ?) zu FF VII etwas eigenartig.

Teil VI war eigentlich mindestens genau so linear, trotz verzweigter Storystränge.
Und die langen Rendersequenzen der Bestias konnte man doch abrechen oder?
Bzw. im Menü Kurzfassungen einstellen, oder ging das erst in späteren FFs?

Der Stil sah bei Teil VI und früher imho einfach nur ein wenig Anime-mäßiger aus weil man die Figuren noch nicht so detailliert darstellen konnte. Aber Anime-Zwischensequenzen kämen mir da völlig fehl am Platz vor. Das war von der ganzen Atmosphäre imho schon ziemlich ähnlich zu VII.
Ich sehe da nur konsequente Fortführung und keine Kehrtwende.

Wenn man sich ansieht wie ein Secret of Mana oder Chrono Trigger im Vergleich aussieht, da passt das wesentlich mehr.
Ich bin total froh, dass sie nicht in die Animerichtung gegangen sind – dafür kann man ja jetzt Tales of spielen.
Finde ich stilistisch wesentlich unspannender.

Und die Zwischensequenzen. Da gab es bei VI auch schon einige recht lange, die auf Grund der Grafik einfach noch nicht diesen Bombasteffekt hatten aber es ging imo auch schon alles in diese Richtung. Das hat sich schon abgezeichnet. Wie gesagt, für mich nur konsequente Weiterentwicklung.
Klar hat man bei IX dann gesehen, dass es auch klassischer geht - trotzdem war das ähnlich bombastisch angelegt.


Die Welt und Charaktere sind Geschmackssache aber da finde ich VII auch noch ein gutes Stück origineller als VI.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

VI muss man eben auf dem Sockel haben, weil Sakaguchi hier das Genre auf eine ganz neue erzählerische Ebene gebracht hat. Das ist einfach so. VII haben wir natürlich alle stärker auf dem Sockel weil 90% aller Europäer VI nicht kannte.

Was er aber generell anspricht ist in meinen Augen absolut richtig, er schränkt dies aber ebenfalls richtig auf die Spiele die nach der PSX kamen ein. In den Teilen VII-IX wurde noch sehr viel ausprobiert, aber die Inszenierung ist spätestens ab VIII, in der Basis aber schon durch VII in ein Muster gezwängt worden.

Damit meine ich sowohl Stil, Charaktere, Plot usw. Man hat mit VII einfach eine riesige Fanservice-Welt aufgemacht, die man heute in erster Linie bedient. Der androgyne VIII-Style, der damals als realistisch galt, heute aber eben der typische FF-Style ist, wurde nie wieder verworfen.

Ich denke das hat aber auch viel mit dem Square of America Desaster zu tun. Danach war der Zahn gezogen und durch die Fusion mit Enix wurde das ganze besiegelt. Danach kam nur noch richtig gutes, wenn man als Publisher agiert hat, wie zum Beispiel bei Dragon Quest VIII oder Odin Sphere.
Aber diesen Status der für mich dem von Rare gleicht...den haben sie einfach nicht mehr. PSX war Squaresoft, Nintendo 64 war Rare.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben: Damit meine ich sowohl Stil, Charaktere, Plot usw. Man hat mit VII einfach eine riesige Fanservice-Welt aufgemacht, die man heute in erster Linie bedient. Der androgyne VIII-Style, der damals als realistisch galt, heute aber eben der typische FF-Style ist, wurde nie wieder verworfen.
Also meiner Meinung nach interpretiert man in den Stil bzw. der Charaktere in den 16bit Zeiten etwas zuviel hinein. Vieles war einfach noch nicht gut erkennbar - kann mir gut vorstellen, dass die das schon ähnlich in ihren Köpfen hatten bzw. Artworks usw. aus der Zeit das vielleicht schon deutlicher zeigen.
Der Kitsch war auch schon da (Opernszene), jedoch noch besser dosiert.

Teil IX ist dann in Sachen Charaktere ja wieder ganz anders als VII und VIII.
Aber ja, bis auf das blieb man auf der Linie von VIII.
Finde ich prinzipiell auch besser als da umzuschwenken und zb was zu machen wie Dragon Quest etc. aber die neueren Charaktere sehen einfach immer mehr wie Menschen im Karneval oder aus Boybands aus. Das ist das Problem.
Gemäßigt eingesetzt kommen dann eben Typen wie Auron, Basch oder imho selbst auch Cloud (der wurde mir erst im Film etc. etwas zu emo) usw. heraus, die ich durchaus gut finde.


Man hat das Gefühl die Charaktere dienen nur mehr als Cosplay Vorlagen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Das ist es eben, allein die megakomplizierten Kostüme die alle anhaben als Beispiel.
Ich persönlich mag den Stil einfach nicht mehr. Ich bin es einfach gewohnt das man bei allen Serien irgendwann mal Cut sagt, und den Stil überarbeitet. FF war immer prädestiniert dafür, weil die Teile im eigentlichen Sinne nicht zusammenhingen. IX kann man da immer schlecht als Beispiel nehmen, weil es einfach Sakaguchis letztes Spiel sein sollte, eine Art Abschiedsgeschenk das keiner Linie gefolgt ist (außer vielleicht einer Hommage an Dragonball und die frühen FFs). Es ist ja auch bezeichnend das es nach wie vor oft übersehen wird, weil es nicht mehr in die Linie ab VIII passte.

Was das mit VI angeht...es geht mir nicht um Kitsch. Es geht darum das eine Geschichte erzählt wird, die a) Sinn ergibt und b) Charaktere hat, die mir nicht völlig egal sind bzw. mir nicht auf die Nerven gehen.
Beispiele sind die jüngeren FFs mit der legendär schlecht gewählten Erzählperspektive des XIIers und einfach alles an XIII...XIII ist echt nur noch Fanservice...eine Art Baukasten vergangener FF-Elemente von einer Art Affenbande zusammengesetzt, die das Ursprungskonstrukt überhaupt nicht kennt.

Was du mit DQ meinst, weiß ich nicht, habe den DS-Kram nicht gezockt. Der ist ja eigentlich noch konstanter wegen Akira T. als Designer. Der Held von DQVIII sieht beispielsweise 1:1 wie Son Gohan aus.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Nein, meinte nur dass man nicht wieder auf was komplett anderes wechseln sollte.

Weil Xenoblade, Last Story, Last Odyssey usw. und eben FF gehen ja was die Charaktere angeht alle eher in die gleiche Richtung (dieses "realistische").

Ein Dragon Quest oder Tales of ist eben ein ganz anderer Stil (der mir nicht gefällt, aber das tut nichts zur Sache). Dahin sollten sie sich nicht bewegen.



Ich persönlich fand ja Teil XII irgendwie gut, keine Ahnung. Mir hat der Wechsel im Kampfsystem zugesagt und dieser von den einzelnen Charakteren eher distanzierte Blick auf die irgendwie eher politiklastige Story war mal was anderes.
Ich fand nur das Talentesystem total öde (machte aus mir schon eher gleichgültigen Charakteren einen Einheitsbrei) und in der Story an sich einfach ein paar Dinge nicht so spannend bzw. zu vorhersehbar - das kann aber mal passieren.
Ich mochte es aber lieber als Teil VIII.

Teil IX und X liebe ich ja beide, daher kann ich diesen fortlaufenden Abstieg (wie viele es nennen) immer noch nicht ganz nachvollziehen, da ich XIII immer noch nicht gezockt habe.
Da muss ich dieses Jahr wohl noch durch :) Bin gespannt wie ich es dann empfinde.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

X ist eben so ein Ding...viele haben es noch als gut in Erinnerung und sehen dann den Abstieg in XII oder in XIII. Ich persönlich bin damals relativ geschockt gewesen, wobei ich danach schlicht und einfach dachte das ich vielleicht da rausgewachsen bin. Ärgerte mich dann nur, weil ich die PS2 nur dafür gekauft hatte. Aber dann kaufe ich mir Grandia 2 und Shadowhearts, die mich einfach nur wegblasen und merke...okay es liegt doch nicht an mir. Von zu hohen Erwartungen und etwas gewollt schlecht reden, konnte auch keine Rede sein...

Übrigens finde ich folgendes interessant:
Weil Xenoblade, Last Story, Last Odyssey usw. und eben FF gehen ja was die Charaktere angeht alle eher in die gleiche Richtung (dieses "realistische").
Merkste etwas? Klar, Unterschiede im Detail, aber die Figuren sehen alle gleich aus. FF ist stilistisch übermächtig. Das kann man auch auf fast das gesamte Genre ausdehnen. Die einzigen Alternativen sind die Kopffüßler und der richtige Anime-Style eines FEs oder Tales. Das ist imho einer der Gründe warum JRPGs an Bedeutung verloren haben. Anime-misstrauische werden von den letzten beiden Sachen eh abgestoßen, aber eben mittlerweile auch von ersterem, weil jeder es mit diesem überladenem Cosplay-Unfug assoziiert. Hinzu kommen bestimmte Role-Models wie Squall, Tidus oder noch schlimmer Wakka/Yuffie, sprich Idiot und Lolicon.

Das fällt übrigens gerade auch bei den Podcasts auf. In den Jahresrückblicken in denen XIII und XIII-2 eine Rolle gespielt haben und die Reaktionen von allen "Nicht-Gregors". Die kann ich absolut nachvollziehen, egal ob das ein Vorurteil ist.
Antworten